Schlagwort: Debatte
Der Kontrollverlust des Sozialstaats
Auf 502 verschiedene Sozialleistungen kommt eine Auszählung des Ifo-Instituts. Der Versuch, in diesem System Kontrolle und Übersicht zurückzugewinnen, ist zum Scheitern verurteilt. Doch ist es…
„Es gibt derzeit keinen US-Tomahawk-Marschflugkörper, der mit Atomwaffen unterwegs ist“
Deutschland stationiert Eurofighter in Polen zum Schutz der Nato-Ostflanke. Die Debatte um Taurus-Lieferungen scheint beendet, während die Ukraine auf US-Waffen hofft. „Das Symbol ist entscheidend“,…
Debatte über Wehrpflicht: Was die Parteien erreichen wollen
Union und SPD konnten sich bislang nicht auf einen Wehrdienst einigen. Warum dem Verteidigungsminister der jüngste Kompromiss nicht genügt und was die Opposition von der…
Genz Z auf Tiktok: Mit Memes gegen die Wehrpflicht
Auf dem Kurzvideoportal Tiktok zeigt sich die Ablehnung vieler junger Menschen gegen eine mögliche Reaktivierung der Wehrpflicht. Manche reagieren mit Belustigung auf die Debatte, andere…
„Alle Bürgergeld-Leistungen zu streichen, ist mit Grundgesetz vereinbar“, sagt der Ex-Sozialrichter
Ein neues Gutachten sorgt in der Debatte um das Bürgergeld für Zündstoff: Ex-Sozialgerichtspräsident Rainer Schlegel hält auch vollständige Leistungskürzungen für verfassungsgemäß. Damit stärkt er die…
Debatte über Namensverbot: Hat die Veggie-Wurst eine Zukunft?
In Brüssel beginnen die finalen Verhandlungen darüber, ob auch künftig vegetarische Würstchen oder Schnitzel nach Fleischgerichten benannt werden dürfen. Hersteller wie Rügenwalder Mühle befürchten Umsatzeinbußen….
Ab 2031 drohen drastische Freiheitsbeschränkungen in Deutschland
Das Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 2021 gefährdet praktisch jegliche grundrechtliche Freiheit in Deutschland, meint der Rechtsprofessor Sebastian Müller-Franken im Gastbeitrag – und warnt vor einer…
Verrat an der jungen Generation
Das Rentenpaket von Bärbel Bas wird noch viel teurer als gedacht. Bezahlen sollen es die jüngeren Generationen – obwohl ihre eigene Alterssicherung immer prekärer wird….
Effektiv und tödlich – was amerikanische Waffen besser können
Europa kauft über die Nato amerikanische Waffen für die Ukraine ein. Das ist sinnvoll. Nicht, weil die Ukraine US-Waffen europäischen vorzieht – sondern weil sie…
Psychologie: Leiden junge Menschen wirklich unter Klimaangst?
Aktuelle Analysen zeigen: Die Sache scheint etwas komplexer zu sein, als es Debatte vermuten lässt. Eine Spurensuche. Quelle: SZ.de
Herzlichen Glückwunsch, Sie werden eingezogen!
Per Lotterie an die Front? Genau das droht jungen deutschen Männern nach Plänen der Bundesregierung im Extremfall. Doch der Staat darf nicht Schicksal spielen. Quelle:…
Nie wieder darf deutsches Steuergeld in Terror-Tunnel fließen
Für den Wiederaufbau des Gazastreifens wünschen sich viele Staaten Deutschland in einer Schlüsselrolle – die des Zahlmeisters. Doch bei allem guten Willen darf die Bundesregierung…
Europa, wir haben ein Problem
Die Stimmung ist gekippt: Europa sei nicht mehr ernstzunehmen, heißt es in Israel. Und höchstens noch gut, um etwas Geld beizusteuern. Das betrifft besonders Deutschland,…
Bundeswehr: Per Los zum Wehrdienst?
Die Bundeswehr braucht mehr Personal. Dafür soll unter anderem das neue Wehrdienstgesetz sorgen, das voraussichtlich diese Woche in den Bundestag kommt. Aber was passiert, wenn…
Triumph des wirtschaftsfernen Milieus
Mieten rauf, Steuergelder weg, Jobs in Gefahr: Hamburg hat mit geringer Wahlbeteiligung für schärfere Klimaschutzmaßnahmen gestimmt. Gravierende Einschnitte sind nun verpflichtend, doch dem Klimaschutz dürfte…
Für Frieden in Gaza wird sich Deutschland auch unbeliebt machen müssen
Wenn sich die Bundesregierung am Wiederaufbau von Gaza beteiligt, muss sie dafür sorgen, dass kein Cent an die Terroristen der Hamas geht. Denn die Alternative…
Netanjahus Tragödie
Wenn jemand den Friedensnobelpreis verdient hätte, dann Benjamin Netanjahu. Nur weil er den Nahen Osten aufräumte, hat Trumps Plan überhaupt eine Chance. Doch für Israel…
Konferenz zum Backlash: Schuld an Trump? Angst und Lustgewinn
In Basel versucht die Prominenz der Kritischen Theorie, sich den Aufstieg autoritärer Tendenzen zu erklären. Ihre Debatte um Sockenschubladen, Elektrobagger und Ängste zeigt aber auch:…
Debatte um Monopol: Sind Versicherer die Anwälte von morgen?
Der Deutsche Anwaltverein zürnt wegen einer Idee der Justizminister. Diese wollen das Monopol in der Rechtsberatung öffnen. Dabei ist der Gedanke nicht neu. Quelle: FAZ.NET…
Bereit für den deutschen Fight Club
Wer Debatten abwürgen will, bezeichnet sie als Kulturkampfgeschrei. Sogar der CDU-Politiker Nathanael Liminski behauptet: „Als Partei der Mitte führen wir keine Kulturkämpfe.“ Fragt sich nur,…
Die EU ist ein Monster geworden
Die EU hat sich in eine Maschine verwandelt, die Vorschriften und Verbote produziert. Ihr Drehbuch ist eine Mischung aus Kafka und Orwell. Wir haben es…
So ruiniert man die Zukunft der Kleinsten!
Kitas – oft überbelegt, von Personalausfall betroffen: Wem nutzt es, wenn ein Kita-Pflichtjahr viele besonders förderbedürftige Kinder zusätzlich in die Tagesstätten quetscht? Quelle: DIE WELT
Debatte um Pflegekosten: Wenn die Kraft für Kochen, Putzen und Einkaufen fehlt
Über den Pflegegrad 1 wird auch diskutiert, weil Millionen für Putz- oder Kochdienste ausgegeben werden. Doch manche Betroffene fürchten, dass es ihnen ohne diese Unterstützung…
Debatte um Pflegekosten: Zwischen Prävention und Alltagshilfe
Über den Pflegegrad 1 wird auch diskutiert, weil Millionen für Putz- oder Kochdienste ausgeben werden. Doch manche Betroffene fürchten, dass es ihnen ohne diese Unterstützung…
Was gegen Nachrichtenmüdigkeit hilft
Die Flut schlechter Nachrichten wirkt sich auf viele Menschen erschöpfend aus. Doch es gibt zwei Neuigkeiten, die gegen die mediale Herbstdepression helfen. Eine davon kommt…
Feindbild „rechts“
Fast ein Drittel der Deutschen ordnet sich rechts der Mitte ein. Durch den „Kampf gegen Rechts“ werden diese Bürger dauerhaft ausgegrenzt. Um die Gesellschaft zu…
Die CDU muss bei der Meinungsfreiheit klar Position beziehen
Was nicht verboten ist, ist erlaubt: Wer auf diesem Grundsatz beharrt, erntet heute sofort Widerspruch. Das Gerede von „Hass und Hetze“ höhlt ein Fundament des…
„Mit der Kulturkampfkeule gibt man jeder Debatte eine Blutgrätsche“
WELT-Chefreporterin Anna Schneider kritisiert linke Journalisten und Politiker dafür, den Kulturkampfbegriff als „Debattenabwürgungsinstrument“ zu missbrauchen: „Man suggeriert, dass nur niedere Effekte bedient werden und keine…
Jede zweite Drohne ist ein Kranich
Innenminister Dobrindt will die illegale Einreise von Drohnen unterbinden. Quelle: DIE WELT
„Knallhart“? Nein, das ist nur ein Reförmchen
Wo gibt es das denn, dass man folgenlos immer wieder Termine schwänzen kann? Was die Koalition zur Reform des Bürgergelds beschlossen hat, ist nicht „knallhart“,…
Donald Trump verdient den Friedensnobelpreis wie kein anderer Politiker des Westens
Thank you, Mr. President! Dass Donald Trump ein Waffenstillstand in Gaza gelungen ist, wird auch Wladimir Putin in Russland und Xi Jinping in China aufhorchen…
Grimme-Preisträger lehnen Auszeichnung wegen Streit um Nahost-Aktivistin ab
Eklat beim Grimme Online Award: Zwei Preisträger lehnen ihren Preis ab. Hintergrund ist der Streit um die zurückgenommene Ehrung einer jungen Nahost-Aktivistin. Die Grimme-Chefin verspricht…
Lecornu: Frankreich könnte binnen 48 Stunden neuen Premier haben
Frankreichs Präsident Macron stellt eine neue Debatte über seine Rentenreform in Aussicht, um gemäßigte Linke ins Regierungslager zu holen. Sein Premier Lecornu kehrt ihm aber…
Die beleidigte Leberwurst muss zwingend aus Fleisch bestehen
Die EU räumt endlich mal auf dem Veggie-Markt auf. Quelle: DIE WELT
Zeit für eine Abrechnung mit der gescheiterten Ostpolitik von Angela Merkel
Deutschlands ehemalige Bundeskanzlerin gibt den Osteuropäern eine Mitschuld an Russlands Angriff auf die Ukraine – und suggeriert, sie hätte den Krieg verhindern können. In Wahrheit…
Der Radsport knickt vor einem antiisraelischen Mob ein – mehr als eine Panne
Der aktivistische Mob hat gewonnen: Israel Premier Tech, das einzige professionelle israelische Rennradteam, muss sich umbenennen – und sich von seiner israelischen Identität lösen. Ein…
„Wenn das Aus nicht gekippt wird, sehen wir, wie die deutsche Autoindustrie in Zeitlupe stirbt“
Die Debatte um das Verbrenner-Aus spaltet Schwarz-Rot – sogar getrennte Autogipfel sind angesetzt worden. „Die Regierung muss etwas für die Arbeitsplätze tun“, sagt Hans-Ulrich Jörges,…
„Wurst“-Debatte –„Die Industrie panscht sich da was zusammen“
Landwirt Reinhard Jung hält die Bezeichnung „Wurst“ für vegane Produkte für Verbrauchertäuschung und sieht in der grünen Gentechnik eine existenzielle Gefahr. Der Chef der Freien…