Kategorie: Geld
Berkshire Hathway: Ein gut bestelltes Feld
Der Tod von Charlie Munger rief weltweit Trauer bei Anlegern hervor. Dennoch muss sich niemand um die Zukunft von Berkshire Hathaway Sorgen machen – auch…
Investieren auf der Insel und ein teurer Mode-Billigheimer
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Philipp Vetter über besänftigte Anleger bei General Motors, den Weihnachts-Optimismus bei Foot…
Dauerzustand Inflation? Das bedenkliche Signal aus dem Finanzministerium
Eine scheinbar nebensächliche Entscheidung Christian Lindners ließ den Finanzmarkt aufhorchen: Deutschland will keine inflationsindexierten Anleihen mehr emittieren. Damit zeigt das Ministerium indirekt, welches Inflations-Geschehen es…
Niederlande: Staat verliert mit ABN Amro
In der Finanzkrise rettete der Staat die drittgrößte niederländische Bank. Seit 2015 steigt er schrittweise aus. Das Engagement kostet den Staat nach jetzigem Stand knapp…
„Stabile Nachfrage“: Immobilienunternehmen sehen Signa-Insolvenz gelassen
Nach der Insolvenz der Immobilienholding Signa rechnen Marktteilnehmer nicht mit größeren Verwerfungen. In Deutschland profitieren derweil Immobilienaktien von der Hoffnung auf stabile Zinsen. Quelle: FAZ.NET…
Garantien und mehr: Wenn es online einmal nicht so klappt
Der Einkauf im Internet ist bequem und schnell. Doch was passiert zum Beispiel, wenn etwas defekt ist? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Jede fünfte Stelle gefährdet: Metro Bank kündigt scharfe Sanierung an
Die britische Bank mit einem dichten Filialnetz und siebentägigen Öffnungszeiten ist zu einem Kurswechsel gezwungen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Ein steigender Höchstrechnungszinssatz macht Lebensversicherungen attraktiver
Lebensversicherer können ihren Kunden in Zukunft Produkte anbieten, die sowohl Sicherheit wie auch höhere Renditen beinhalten. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Die Inflation im Euroraum sinkt auf 2,4 Prozent
Hat die Europäische Zentralbank ihr Ziel, eine Inflation von 2 Prozent, bald erreicht? Noch gibt es trotz allem einige Hürden und Fallstricke. Wie groß ist…
„Wie lege ich 20.000 Euro am besten an?“ – Experten antworten auf diese und weitere Fragen
Es gab leichtere Zeiten als diese für die Frage, wie man sein Vermögen am besten anlegt. Was gilt es bei Investitionen im Rentenalter zu beachten?…
Galeria-Filialen, Baustellen, Benkos Zukunft – Das bedeutet die Signa-Insolvenz
Die Signa Holding des Immobilien-Entwicklers René Benko hat Insolvenz angemeldet. Die Folgen bekommt sogar Olaf Scholz zu spüren. Eine Investorengruppe muss besonders um ihr Geld…
Förderstopp für Energie-Berater – Vielen Eigentümern drohen neue Kosten
Energieberater gelten als wichtige Säule der Heizungswende. Doch mit der Haushaltssperre wurde auch hier die Förderung gestoppt. Für Interessenten von Brennstoff-Heizungen ist zudem ab Januar…
Der Spielverderber von Omaha und schwarz-gelbes Schnäppchen
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Laurin Meyer über Dividenden-Euphorie bei RWE, Analysten-Lob für Infineon und den…
Der Markt regelt? Diese Grenzen gelten für Mietpreise
Die Mieten steigen in ganz Deutschland. Viele Mieter zahlen zu viel – aber wissen nicht, was sie dagegen unternehmen können. Wissenschaftsredakteurin Céline Lauer und Immobilienjournalist…
Werteverfall im Immobilienfonds
Die Gutachter des renommierten Immobilienfonds „KanAm Leading Cities“ senken die Bewertung der Häuser im Fonds plötzlich um heftige 11 Prozent. Droht ein solcher Schock jetzt…
Mit 99 Jahren: Buffett-Vertrauter Charlie Munger gestorben
Er galt als rechte Hand und einer der engsten Weggefährten von Investorenlegende Warren Buffett. Nun ist der US-Investor Charlie Munger in Kalifornien gestorben. Quelle: FAZ.NET…
Kaufkraft legt zu: Die Löhne steigen stärker als die Preise
Im dritten Quartal sind die Reallöhne in Deutschland um durchschnittlich 0,6 Prozent gestiegen. Besonders stark fiel der Lohnzuwachs in der Gruppe mit den geringsten Verdiensten…
Vom Schein geblendet – die erstaunliche Naivität der einflussreichen Benko-Investoren
Roland Berger, Torsten Toeller, Klaus-Michael Kühne: Die Liste der Geschäftspartner von René Benko ist prominent bestückt. Jetzt, da dessen Immobilienimperium wankt, ist das Jammern und…
Warum so viele Russen plötzlich wieder Immobilien mitten in Europa kaufen
Nach Beginn des Ukraine-Krieges startete ein russischer Ansturm auf Immobilien in Dubai. Nun ist der Boom abgeflacht. Stattdessen erleben europäische Länder ein erstaunliches Käufer-Comeback. Vor…
Das Einfamilienhaus – bewährter Klassiker oder Auslaufmodell?
Das Einfamilienhaus ist für viele noch immer Lebenstraum. Andere sehen es als Flächen-Fresser und als ohnehin nicht mehr finanzierbar. Wissenschaftsredakteurin Céline Lauer und Wirtschaftsjournalist Michael…
„Sie sind sich klar, dass die Rente nicht reichen wird“
Swiss Life gehört zu den führenden Anbietern für Lebensversicherungen und Finanzberatung. Gerade bei der Altersvorsorge erlebt der Konzern einen grundlegenden Nachfrage-Wandel der Menschen, wie Deutschlandchef…
Profitieren in Krisenzeiten – So investieren Sie in die heimlichen Stars der Märkte
Selbst in unruhigen Zeiten profitieren Börsenbetreiber oft von den verstärkten Handelsaktivitäten. Die Umsätze sind nahezu unabhängig davon, ob Kurse fallen oder steigen. Starke Burggräben, solider…
Rückschlag für die Generationengerechtigkeit
Das Karlsruher Urteil zur Schuldenbremse verzögert zentrale Vorhaben der Ampel. Dazu zählt auch die von der FDP vorangetriebene Aktienrente. In der Altersvorsorge verändert sich dadurch…
F.A.Z.: Das wackelnde Imperium – Der Fall Signa
Die Signa Holding, zu der auch die deutsche Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof gehört, braucht Geld. Dringend. Wie kam es zu der Schieflage und wer ist…
Früherer Universal-Chef Michael Reinhard wird Krypto-Händler
Vor wenigen Monaten verhandelte die Fondsgesellschaft DWS über einen Kauf des Fintech Tradias vom Bankhaus Scheich. Jetzt kommt ein neuer Chef mit ehrgeizigen Zielen. Quelle:…
Wo ist bloß das Testament?
Ein improvisiertes Testament in einem Stapel von Papieren ist keine zukunftssichere Lösung. Was sollte man dazu wissen? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Die heimlichen Börsen-Stars und die Pumpenverkäufer des KI-Booms
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Laurin Meyer über die Jahresendrallye beim Dax, dünne Luft bei SAP und…
Die Schuldenbremse ist besser als ihr Ruf
Ist Schuldenbremse wirklich zukunftsfeindlich, wie gerade oft behauptet wird? Nein, meint WELT-Kolumnist Thomas Mayer: Sie hat Deutschlands Überschuldung verringert und sie verhindert eine fatale Form…
S&P 500, Nikkei, Dax: Die Lage ist besser als die Stimmung
Präsidentenwahl-Jahre in den USA sind meist gute Börsenjahre. Wie sieht es für 2024 aus? Ein Blick auf die Erwartungen für die Börsen in Amerika, Europa…
Wie vererbe ich Fonds am besten?
Wie Fonds mit möglichst wenig Steuern weitergeben? Wirtschaftsjournalist Holger Zschäpitz und WELT-Journalistin Imke Rabiega gehen in dieser Folge einer Hörerfrage dazu nach und erklären, wie…
Erbfalle Aktien – warum sich die frühzeitige Planung bezahlt macht
Welche Steuern fallen an, wenn Depotwerte vererbt werden sollen? Das schlüsseln Wirtschaftsjournalist Holger Zschäpitz und WELT-Journalistin Imke Rabiega in dieser Folge auf. Die beiden erklären…
Siemens nutzt die Blockchain von J.P. Morgan für programmierbare Zahlungen
Außerdem kommt der Vermögensverwalter Flossbach von Storch möglicherweise dem Kölner Dom in die Quere, der Bankenverband BdB, die Baader Bank und der Verband der privaten…
Aktien mit Rabatt – die besten Ideen des Zertifikate-Zampano
In der Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ reden wir über eine Anlageklasse, die so ein wenig unter dem Radar läuft. Zurecht oder zu Unrecht? Das…
Ein-Grad-Ersparnis, Nachtabsenkung – diese Heiz-Tricks sollten Sie unbedingt kennen
Die Heizsaison kommt in die ernste Phase. Damit steigt auch das innerfamiliäre Streitpotenzial: Was bringen Abdichten, Runterdrehen und Lüften? Und vor allem: Was hat es…
Mittelstand braucht für Transformation mehr als stabile Förderung
Will Deutschland klimaneutral werden, braucht es 120 Milliarden Euro im Jahr. Das verlangt auch große Anstrengungen von kleinen und mittelgroßen Betrieben. Der Sustainable-Finance-Beirat hat Ideen….
Geht es auch ohne Notenbank?
Argentiniens neuer Präsident Javier Milei will die Zentralbank abschaffen und den Peso durch den Dollar ersetzen. Das ist nicht so verrückt, wie es klingt. Quelle:…