Kategorie: Wirtschaft

Gegen die Stimmen der Arbeitnehmerbank: Thyssenkrupp erweitert Vorstand
Posted in Wirtschaft

Gegen die Stimmen der Arbeitnehmerbank: Thyssenkrupp erweitert Vorstand

Der Industriekonzern baut seinen Vorstand gegen die Stimmen der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat um zwei Mitglieder aus. Die Gewerkschaft sieht einen „Kulturbruch“. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Zwei Feiertage weniger sind zumutbar
Posted in Wirtschaft

Zwei Feiertage weniger sind zumutbar

Ein Ökonom will zwei Feiertage dem Klima und der Verteidigung opfern. Noch besser aber wäre, wenn mehr Menschen mit anpacken, statt den Sozialstaat auszunutzen. Quelle:…

Wenn keiner kommt: Der Alltag im Jobcenter
Posted in Wirtschaft

Wenn keiner kommt: Der Alltag im Jobcenter

Jobcenter sollen Arbeitslose in Lohn und Brot bringen. Doch viele machen nicht mit – und erscheinen einfach nicht zu Terminen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Leerverkäufer gegen Sensetime: Attacke auf Chinas KI-Hoffnung
Posted in Wirtschaft

Leerverkäufer gegen Sensetime: Attacke auf Chinas KI-Hoffnung

„Künstlich aufgeblasene Umsätze“, „schreckliche“ Finanzzahlen – die Vorwürfe des Leerverkäufers Grizzly gegen das KI-Unternehmen Sensetime wiegen schwer. Das Unternehmen weist sie entschieden zurück. Quelle: FAZ.NET…

Wie die EU Handys ein zweites Leben schenken will
Posted in Wirtschaft

Wie die EU Handys ein zweites Leben schenken will

Die EU-Kommission will, dass die Bürger ihre alte Technik zum Recyceln bringen. Doch der Plan hat Lücken. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Regierungserklärung: Deutschland verharrt in Haushaltskrise
Posted in Wirtschaft

Regierungserklärung: Deutschland verharrt in Haushaltskrise

Daran ändert auch eine Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz nichts: Die Regierung steht vor den Trümmern ihrer Haushaltspolitik und ein Ausweg aus der Krise ist…

Hohe Nachfrage nach Flugzeugen: Airbus im Aufwind
Posted in Wirtschaft

Hohe Nachfrage nach Flugzeugen: Airbus im Aufwind

Fluglinien, die einen Airbus bestellt haben, müssen bis zur Auslieferung oft viele Jahre warten. Jetzt baut Airbus die Kapazität kräftig aus. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Folgen des Klimawandels: Wasserverlust in Deutschland besonders groß
Posted in Wirtschaft

Folgen des Klimawandels: Wasserverlust in Deutschland besonders groß

Deutschland ist nach Kenntnis des Umweltbundesamts im internationalen Vergleich besonders stark vom Wasserverlust betroffen. Der Klimawandel betrifft Ökosysteme und die Landwirtschaft gleichermaßen. Quelle: FAZ.NET Dein…

Energiewende: RWE erhöht grüne Investitionen um Milliarden
Posted in Wirtschaft

Energiewende: RWE erhöht grüne Investitionen um Milliarden

Der Stromerzeuger will 55 Milliarden Euro bis 2030 in die Energiewende investieren, davon einen großen Teil in Deutschland. Auch die Aktionäre sollen profitieren. Quelle: FAZ.NET…

Deutschland bekommt 4 Milliarden Euro aus Brüssel
Posted in Wirtschaft

Deutschland bekommt 4 Milliarden Euro aus Brüssel

Gemessen an vielen anderen Mitgliedstaaten bekommt Deutschland keine Riesenbeträge aus dem EU-Aufbaufonds. Für eine bestimmte Verwendung ist das Geld aber dennoch hilfreich. Quelle: FAZ.NET Dein…

Kaffeemaschinen-Dynastie stockt Anteile an der Signa-Holding auf
Posted in Wirtschaft

Kaffeemaschinen-Dynastie stockt Anteile an der Signa-Holding auf

René Benko tritt Anteile an seiner Dachgesellschaft an eine Schweizer Familie ab und verkauft fast 25 Prozent am golden Quartier in Wien. Auch mit dem…

Veggie-Hersteller: Zuckerdynastie übernimmt Rügenwalder
Posted in Wirtschaft

Veggie-Hersteller: Zuckerdynastie übernimmt Rügenwalder

Der Marktführer für Fleischalternativen holt sich die Familienholding von Pfeifer & Langen als Mehrheitseigner ins Unternehmen – auch um international zu expandieren. Quelle: FAZ.NET Dein…

Tesla verklagt Schweden
Posted in Wirtschaft

Tesla verklagt Schweden

Der Elektroautohersteller reichte zwei Klagen gegen den schwedischen Staat ein. Im Zentrum steht die schwedische Verkehrsbehörde, welche die Kennzeichen für neue Fahrzeuge per Post an…

Was die Schweizer Schuldenbremse bringt
Posted in Wirtschaft

Was die Schweizer Schuldenbremse bringt

Die Schweizer Schuldenregel ist direktdemokratisch, strikt, transparent, verbindlich – und schonend für den Föderalismus. Ein Gastbeitrag. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Milliardenloch im Haushalt: Subventionen streichen – aber wie?
Posted in Wirtschaft

Milliardenloch im Haushalt: Subventionen streichen – aber wie?

Wenn man die umweltschädlichen Subventionen abschafft, ist der Bundeshaushalt saniert? So einfach ist es nicht. Andere Ideen wirken besser. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Apas gegen EY: Wirecard-Aufklärer wollen Meilenstein setzen
Posted in Wirtschaft

Apas gegen EY: Wirecard-Aufklärer wollen Meilenstein setzen

Nach dem Mammutprozess gegen den einst für Wirecard tätigen Prüfriesen EY will die Wirtschaftsprüferaufsicht APAS ihre brisanten Bescheide finalisieren. Die Sanktionen sind scharf wie nie…

Chinesische Schattenbank Zhongzhi steht kurz vor dem Kollaps
Posted in Wirtschaft

Chinesische Schattenbank Zhongzhi steht kurz vor dem Kollaps

Die Polizei ermittelt gegen Zhongzhi, die Anleger sollen Dokumente einreichen. Mit dem drohenden Kollaps nimmt die Nervosität rund um Chinas Finanzbranche wieder zu. Quelle: FAZ.NET…

Habeck sieht keinerlei Einsparpotential
Posted in Wirtschaft

Habeck sieht keinerlei Einsparpotential

Der Nachtragshaushalt für 2023 steht. Wie es 2024 weitergehen soll, bleibt offen. Der Wirtschaftsminister macht schon mal deutlich, dass alle Projekte kommen sollen wie geplant….

Angeschlagene Signa-Gruppe: Der Kampf gegen Bauruinen
Posted in Wirtschaft

Angeschlagene Signa-Gruppe: Der Kampf gegen Bauruinen

Mit weiteren Insolvenzen im Reich von René Benko wird fest gerechnet. Der Elbtower könnte so zur größten Bauruine Deutschlands werden. Doch in Hamburg hoffen manche…

Italien bekommt neue Milliarden-Hilfen aus Brüssel
Posted in Wirtschaft

Italien bekommt neue Milliarden-Hilfen aus Brüssel

Der EU-Wiederaufbaufonds wird wegen Inflation und Krieg angepasst. Auch Deutschland stehen 28 Milliarden Euro zu. Doch warum beantragt Berlin die Mittel so zögerlich? Quelle: FAZ.NET…

Wohnungsnot: „Die Politik muss eingreifen, sonst ist der soziale Frieden gefährdet“
Posted in Wirtschaft

Wohnungsnot: „Die Politik muss eingreifen, sonst ist der soziale Frieden gefährdet“

Die Krise hinterlässt gestrandete Projekte. Halbfertige Häuser baut Immobilienunternehmer Dieter Becken jetzt weiter. Ohne Staatshilfe für Wohnungen sieht er den sozialen Frieden bedroht. Quelle: FAZ.NET…

Neue Wärmepumpen und Wallboxen können bald gedrosselt werden
Posted in Wirtschaft

Neue Wärmepumpen und Wallboxen können bald gedrosselt werden

Eines der größten Probleme der Energiewende: Die Stromverteilnetze sind überlastet. Neue Regeln sollen ab 1. Januar für Stabilität sorgen – und Betroffene dafür finanziell entlastet….

Streit um Sozialpolitik: Ist der Traum der Linken ausgeträumt?
Posted in Wirtschaft

Streit um Sozialpolitik: Ist der Traum der Linken ausgeträumt?

Linke Parteien haben ein Problem: Ihre Theoretiker vertreten nur noch realitätsferne Ideen. Wie es besser gehen könnte. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Kuba: Ein deutscher Unternehmer trotzt allen Widrigkeiten
Posted in Wirtschaft

Kuba: Ein deutscher Unternehmer trotzt allen Widrigkeiten

Kuba steckt in einer tiefen Wirtschafts- und Versorgungskrise. Der Berliner Unternehmer Frank Peter Apel investiert trotzdem auf der Insel. Im Gespräch mit der DW erzählt…

Kuba kämpft gegen leere Regale
Posted in Wirtschaft

Kuba kämpft gegen leere Regale

Als Reaktion auf die Wirtschaftskrise bricht die kubanische Regierung ein Tabu und erlaubt ausländische Investitionen im Einzel- und Großhandel. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH…

Neue Nische der erneuerbaren Energien: Strom aus Strömung
Posted in Wirtschaft

Neue Nische der erneuerbaren Energien: Strom aus Strömung

Sie funktionieren wie Windräder unter Wasser: Gezeitenströmungskraftwerke haben an Küstenabschnitten mit speziellen Eigenschaften großes Potenzial. Vor allem Großbritannien setzt bereits auf die neue Technik. Zur…

Black Friday – gibt es im Krisenjahr besonders fette Rabatte?
Posted in Wirtschaft

Black Friday – gibt es im Krisenjahr besonders fette Rabatte?

Der Black Friday ist ein Paradies für Schnäppchenjäger – und eigentlich ein Festtag für den Handel. Aber in diesem Jahr sind die Voraussetzungen schlecht. Die…

OpenAI-Entwickler warnten vor Altmans Rauswurf vor KI-Gefahren
Posted in Wirtschaft

OpenAI-Entwickler warnten vor Altmans Rauswurf vor KI-Gefahren

Der Grund für das hin und her um den OpenAI Chef Sam Altmann scheint die Sorge um die Menschheit zu sein. OpenAI könnte der Durchbruch…

Nachhaltiges Spülmittel: Mit einem Pilz gegen den Kalk
Posted in Wirtschaft

Nachhaltiges Spülmittel: Mit einem Pilz gegen den Kalk

Wolfgang Groß produziert in Zittau grüne Produkte, wo einst große Umweltsünden begangen wurden. Dabei halfen ihm eine ganz besondere Flasche, eine Portion Pragmatismus – und…

Der tiefe Fall der Bayer AG
Posted in Wirtschaft

Der tiefe Fall der Bayer AG

Bis heute hat kein anderes deutsches Unternehmen jemals so viel für eine Übernahme ausgegeben wie Bayer für den Kauf des Glyphosat-Erfinders. Jetzt zeigt sich, wie…

Nachhaltigkeit: Wie Unternehmen den ökologischen Fußabdruck nutzen können
Posted in Wirtschaft

Nachhaltigkeit: Wie Unternehmen den ökologischen Fußabdruck nutzen können

Wegen europäischer Regeln kann sich kein Manager leisten, die Umweltkrise zu ignorieren. Doch mit welchem Instrument kommen sie ihrem Ziel näher? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Das gespaltene britische Verhältnis zur Globalisierung
Posted in Wirtschaft

Das gespaltene britische Verhältnis zur Globalisierung

Großbritanniens Politik schwankt zwischen Öffnung und Abgrenzung. In der Handelspolitik geht es seit dem Brexit nur in kleinen Schritten voran. China gilt inzwischen als große…

Strategische Industrien: Britische Regierung plant Milliardeninvestitionen
Posted in Wirtschaft

Strategische Industrien: Britische Regierung plant Milliardeninvestitionen

In Großbritannien soll viel Staatsgeld fließen: Insgesamt 4,5 Milliarden Pfund werden in die Produktion von Elektroautos und die Entwicklung energieeffizienter Flugzeuge fließen. Quelle: FAZ.NET Dein…

Warum die Parteien im Haushaltsstreit ihre heiligen Kühe schlachten müssen
Posted in Wirtschaft

Warum die Parteien im Haushaltsstreit ihre heiligen Kühe schlachten müssen

Große Kehrtwenden gelingen nur, wenn Parteien eigene Besitzstände abräumen. Das ist das Problem der Ampelregierung nach dem Urteil zur Schuldenbremse. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Preise steigen: Für Marketingprofis wird die Inflation zur Bewährungsprobe
Posted in Wirtschaft

Preise steigen: Für Marketingprofis wird die Inflation zur Bewährungsprobe

Preise spielen wegen der Inflation und dem Trend zur Nachhaltigkeit eine ganz andere Rolle, als Anbieter und Kunden gewohnt waren. Ein Blick in die Trickkiste…

SPD will Preisbremsen verlängern
Posted in Wirtschaft

SPD will Preisbremsen verlängern

Fällt die Staatshilfe für Strom- und Gasrechnungen früher weg, dürfte das für Haushalte längst nicht so teuer werden wie im letzten Winter. Aber gegen den…