Kategorie: Panorama
Gesellschaft: Menschen, Kriminalität, Unglücke, Gesundheit, Mode, Design, Genuss, Umwelt, Familie, Jung, Lifstyle
Wahlrecht: Weniger Demokratie wagen
Bundestag soll wieder kleiner werden. Ampel verhindert aktivierende Wahlreform und mehr Demokratie. Repräsentanz der Bevölkerung weiter geschwächt. Eine Hintertür gibt es aber noch. Quelle: Telepolis…
Wagenknecht-Dilemma: Kann ein Sonderparteitag die Spaltung der Linken verhindern?
Die jüngsten Töne der Linke-Politikerin könnten auch versöhnlich gedeutet werden. Kritiker, warfen ihr unlängst Spaltungsabsichten vor, wollen sie aber jetzt wohl samt Anhang loswerden. Quelle:…
Saudi-Arabien und Syrien: Assads Comeback
“Normalisierung” der Beziehungen zu arabischen Staaten. Neustart mit Riad gilt als Signal für Region. Wie der US-Rivale China entscheidende Vorarbeit geleistet hat. Quelle: Telepolis Dein…
Wiens Stadtchef Ludwig gegen Rückkehr von Ex-Kanzler Kern an die SPÖ-Spitze
Der ehemalige Parteichef Kern habe Rendi-Wagner selbst als Parteichefin vorgeschlagen. Ein Antritt gegen sie könne man “der Öffentlichkeit schwer erklären” Quelle: derStandard Dein Kommentar:
Das rote Kasperltheater gibt der ÖVP neue Hoffnung
Die Mitgliederbefragung droht der SPÖ schwer zu schaden. Wenig überraschend überlegt sich die Kanzlerpartei vorgezogene Wahlen Quelle: derStandard Dein Kommentar:
Österreich startet mit 4:1-Sieg gegen Aserbaidschan in EM-Quali
Kapitän Sabitzer mit Doppelpack und Assist Mann des Spiels, Doppelschlag in Halbzeit eins brachte Rangnick-Elf auf Kurs Quelle: derStandard Dein Kommentar:
Offiziell: Bayern setzen auf Trainer Tuchel statt Nagelsmann
Die Bayern gaben am Freitag bekannt, dass Thomas Tuchel den bisherigen Coach Julian Nagelsmann ersetzt Quelle: derStandard Dein Kommentar:
Wie Chris Lohner zur Stimme der ÖBB wurde
15.000 Sätze sprach die Schauspielerin ein, damit sie alle erdenklichen Sätze am Bahnsteig und im Zug erzeugen kann – auch in Zukunft Quelle: derStandard Dein…
67-Jähriger überschüttet Bürgermeister in Oberpfalz mit Schlamm
Ein Bürger hat im Rathaus von Nabburg den Bürgermeister mit Schlamm überschüttet. Der 67-Jährige war wütend, weil sein Anliegen nicht geklärt werden konnte. Quell: FAZ.NET…
Münchner Polizeipräsident: „Die steigende Gewaltbereitschaft macht uns Sorge“
Münchens Polizeipräsident Thomas Hampel spricht über die Vermittlung von Werten im Polizeidienst, Gewalt gegen Polizisten – und darüber, wie die Sicherheit auf der Straße erhöht…
Musik und Medizin: Der Onkologe mit der Gitarre
Nicht ohne Töne: Der Offenbacher Stephan Sahm ist Onkologe, meinungsfreudiger Medizinethiker – und passionierter Musiker. Das eine bedinge das andere, sagt er. Quell: FAZ.NET Dein…
Spektakulärer Weltrekord: Mit Tempo 255 auf Ski
Der Franzose Simon Billy ist so schnell auf Ski unterwegs wie niemand zuvor: Bei den Weltmeisterschaften der Speedskifahrer erreicht er eine Geschwindigkeit von 255,50 Kilometer…
Flughafen Köln/Bonn: Mann fährt mehrere Menschen an
Der 57 Jahre alte Mann soll „psychisch auffällig“ gewesen sein. Laut Polizei gibt es mehrere Verletzte, darunter auch zwei Polizisten. Quell: FAZ.NET Dein Kommentar:
14-Jährige soll auf Schulweg missbraucht worden sein – Polizei sucht Zeugen
In Gelsenkirchen soll ein 14-jähriges Mädchen auf dem Weg zur Schule angegriffen und missbraucht worden sein. Die Polizei fahndet nach einem unbekannten Täter und sucht…
Mann greift Zugreisende mit axtähnlichem Gegenstand an – Jugendliche schwer verletzt
Im Regionalzug von Cottbus nach Frankfurt/Oder ging ein Mann auf Fahrgäste los. Ein 17-jähriges Mädchen wurde dabei höchstwahrscheinlich von einer Axt schwer verletzt und kam…
23-Jähriger bei Streit mit Messer tödlich verletzt – Täter flüchtig
In Tübingen wurde ein 23-Jähriger in einem Park niedergestochen. Es soll zu einem Streit gekommen sein, der für einen der Männer tödlich endete. Die Polizei…
Drei Viertel der Deutschen wollen Abschaffung der Zeitumstellung
75 Prozent der Bundesbürger würden gern auf die Zeitumstellung verzichten. Das geht vor dem Vorstellen der Uhren am Sonntag aus einer Umfrage hervor. Dabei zeigt…
Deutsche Bahn will 180.000 Schwellen überprüfen
Die Deutsche Bahn zieht Konsequenzen: Anfang Juni war ein Regionalzug in Bayern entgleist, fünf Menschen starben, Dutzende wurden verletzt. Waren defekte Schwellen mit schuld? Das…
Mündet der laue Herbst in ein heißes Jahr 2023?
Themen des Tages: Die Berliner stimmen über Klimapolitik ab. Macron hat Probleme mit seinem Volk. Und was der kommenden Mega-Streik über die Lage der Gesellschaft…
Resilienz – ein Zauberwort gegen psychischen Krankenstand?
Krankenkassen schlagen Alarm: Im multiplen Krisenjahr 2022 haben die Fehltage wegen psychischer Probleme zugenommen. Nun wird Resilienztraining angeboten. Worum geht es dabei? Quelle: Telepolis Dein…
Klima-Volksentscheid: Die Panik fossiler Lobbys vor der Energiewende
Am Sonntag entscheidet Berlin, ob die Stadt bis 2030 klimaneutral werden will. Die Bildzeitung spricht vom “Klima-Knebel”, die CDU versucht verzweifelt, die Wogen zu glätten….
Traiskirchens Bürgermeister Babler kandidiert für SPÖ-Vorsitz
Der Vertreter des linken Parteiflügels gab seine Bewerbung am Donnerstagabend via Twitter bekannt. Insgesamt soll sich schon rund ein Dutzend Kandidaten in Stellung gebracht haben…
Wie bekomme ich die Wohnkostenhilfe?
Die Regierung macht angesichts steigender Mieten 225 Millionen Euro für Einmalzahlungen locker. Aber wer bekommt diese – und wann? Quelle: derStandard Dein Kommentar:
Teurer Wein und hohe Mieten zeigen, was im Kampf gegen die Inflation schiefläuft
Sie verteilen Geld per Gießkanne und lassen Mieten unbegrenzt steigen: ÖVP und Grüne verpassen wieder eine Chance, etwas gegen die Teuerung zu unternehmen Quelle: derStandard…
“ORF-Beitrag” statt GIS soll rund ein Drittel günstiger werden – rund 15 Euro plus Landesabgaben
Bestätigt: Bundesabgaben und Mehrwertsteuer sollen wegfallen, ORF soll weniger verlangen – Transparenzregeln: ORF soll Gehälter, Nebenjobs offenlegen Quelle: derStandard Dein Kommentar:
Bayern München wirft laut Medien überraschend Trainer Nagelsmann raus
Coach selbst sei laut Berichten noch nicht informiert worden – Tuchel soll als Nachfolger so gut wie feststehen Quelle: derStandard Dein Kommentar:
450 Migranten aus Mittelmeer gerettet
Die italienische Küstenwache rettet mehrere hundert Migranten von einem in Seenot geratenen Boot östlich von Sizilien. 295 weitere Menschen werden auf einem Fischkutter aufgegriffen. Quell:…
Sprachwächter gegen Behörden: Streit um die Beschilderung vor Notre-Dame
Die Baustelle an der Kathedrale Notre-Dame ist zweisprachig beschildert. Deshalb verklagen Sprachwächter die Behörden in Paris. Sie sehen die Vorherrschaft des Französischen infrage gestellt. Quell:…
Fall Beatriz in El Salvador: Gericht urteilt über absolutes Abtreibungsverbot
In vielen Ländern Lateinamerikas ist Schwangerschaftsabbruch unter allen Umständen verboten. Der Fall von Beatriz wird nun vor dem Interamerikanischen Gerichtshof für Menschenrechte verhandelt. Er könnte…
Gegen illegales Glücksspiel: Gießen wird zum Vorbild für ganz Hessen
In den vergangenen drei Jahren hat das Gießener Polizeipräsidium ein neues Fahndungsmodell gegen illegales Glücksspiel eingeführt. Minister Beuth will es in ganz Hessen ausrollen und…
Sawsan Chebli im Interview über Hass im Netz
Nur wenige erleben im Netz so viel Hass wie Sawsan Chebli. Die SPD-Politikerin sieht neben den Plattformen und der Justiz auch die Zivilgesellschaft in der…
„Durch die Pandemie und die Schulschließungen bestehen Defizite“
In Freudenberg töten zwei Mädchen die zwölfjährige Luise, in Heide quält eine Mädchengruppe eine 13-Jährige. Nach Jahren des starken Rückgangs erleben wir wieder einen Anstieg…
Jogginghosen-Verbot an Schule in NRW sorgt für Ärger
Eine Sekundarschule in Wermelskirchen soll Schüler in Jogginghose vom Unterricht ausgeschlossen und nach Hause geschickt haben. Die Schule verteidigt die Maßnahmen – Kritik kommt allerdings…
„Heute halte ich die Forderung nach Verhandlungen für völlig irreal“
Vor einem Jahr hatte der Kabarettist Dieter Nuhr den ersten offenen Brief von Alice Schwarzer unterschrieben, in dem Prominente vor Waffenlieferungen und der Gefahr eines…
Hersh wirft Biden und Scholz Vertuschung bei Nord-Stream-Sabotage vor
Der Journalist Seymour Hersh behauptet, dass die Biden-Regierung mithilfe von Kanzler Scholz New York Times und Zeit Cover-Up-Geschichten gefüttert habe. Er beruft sich auf anonyme…
Ukraine-Krieg wird (abgereichert) atomar
Themen des Tages: US-Journalist Hersh streitet um Nord Stream. Telepolis bilanziert den Xi-Besuch in Moskau. Und eine neue Kontroverse über Waffenlieferungen an die Ukraine. Quelle:…