Kategorie: Meinung

id=12

Israels Justizreform verdient eine differenzierte Betrachtung
Posted in Meinung

Israels Justizreform verdient eine differenzierte Betrachtung

Die Pläne der israelischen Regierung zum Justizumbau wecken international und im eigenen Land Sorgen, was den Zustand der Demokratie angeht. Dabei sind nicht alle Bestandteile…

Habeck ist nicht alleine schuld am Heizungs-Desaster
Posted in Meinung

Habeck ist nicht alleine schuld am Heizungs-Desaster

Die Kritik am Einbau-Verbot für Öl- und Gasheizungen kommt vor allem aus der Ampel-Koalition selbst. Dabei waren SPD und FDP in die Pläne eingebunden. Zwar…

Wie 1933 unsere Demokratie starb – und was wir daraus lernen müssen
Posted in Meinung

Wie 1933 unsere Demokratie starb – und was wir daraus lernen müssen

Vor 90 Jahren beschloss der Reichstag das „Ermächtigungsgesetz“ und ebnete den Weg in die Diktatur. Auch heute sind wieder Verächter der Demokratie am Werk. Nun…

Giorgia Meloni orientiert sich um – die EU sollte mitziehen
Posted in Meinung

Giorgia Meloni orientiert sich um – die EU sollte mitziehen

Italiens Ablehnungshaltung beim Thema Migration verfängt nicht mehr beim Volk. Zu tief sitzt der Schock über immer neue tote Bootsflüchtlinge an der Küste. Ausgerechnet die…

Vielleicht war Mesut Özil mehr als nur Sportler – und es war zu viel für ihn
Posted in Meinung

Vielleicht war Mesut Özil mehr als nur Sportler – und es war zu viel für ihn

Nach 17 Jahren als Profi hat Mesut Özil seine Karriere beendet. Er war ein spielerischer Feingeist, in guten Szenen brachte er jeden, der Fußball liebt,…

Nicht bloß eine harmlose Rentnertruppe
Posted in Meinung

Nicht bloß eine harmlose Rentnertruppe

Wie gefährlich die Szene der „Reichsbürger“ sein kann, konnte man am Mittwoch in Reutlingen beobachten. Gut möglich, dass das Netzwerk sogar noch größer und gefährlicher…

Als Ideologie ist die feministische Außenpolitik gefährlich
Posted in Meinung

Als Ideologie ist die feministische Außenpolitik gefährlich

Annalena Baerbock hat die Grundlinien ihrer feministischen Außenpolitik vorgestellt. Im Kleingedruckten wird dabei einer staatsfeindlichen Denkschule die Bühne geboten, finden unsere Gastautoren. So wird mit…

Frankreichs politische Elite zerlegt das Land – und Putin darf sich freuen
Posted in Meinung

Frankreichs politische Elite zerlegt das Land – und Putin darf sich freuen

In Frankreich geht der Kampf gegen die beschlossene Rentenreform weiter. Ohne Rücksicht auf Verluste bekämpfen sich die politischen Lager. Aber damit schwächen sie ihr Land…

Der Staat muss ökologisch handeln, auch wenn es viel Geld kostet
Posted in Meinung

Der Staat muss ökologisch handeln, auch wenn es viel Geld kostet

Staatliche Stellen haben eine große Regulierungswut, wenn es um den Klimaschutz geht. Während sich Firmen und Privatpersonen mühen, die Bestimmungen zu erfüllen, hat es der…

Die „Letzte Generation“ will eine Partei gründen – Viel Glück!
Posted in Meinung

Die „Letzte Generation“ will eine Partei gründen – Viel Glück!

Sehr engagiert kleben sich Aktivisten der „Letzten Generation“ an Straßen und Kunstwerken fest. Erfolge in Parlamenten erfordern jedoch mehr Ausdauer – die Aktivisten müssen in…

Künstliche Intelligenz: “Chat-GPT wird benutzt, um Bullshit zu automatisieren”
Posted in Meinung

Künstliche Intelligenz: “Chat-GPT wird benutzt, um Bullshit zu automatisieren”

Der Informatiker Sayash Kapoor erforscht die Schwächen künstlicher Intelligenz. Wo die liegen – und warum so viele das unerschütterliche Bedürfnis haben, Maschinen zu vermenschlichen. Quelle:…

Der UN-Klimarat überschreitet seine Kompetenzen
Posted in Meinung

Der UN-Klimarat überschreitet seine Kompetenzen

Die Klima-Behörde der Vereinten Nationen warnt mit seriöser Wissenschaft vor dem Klimawandel, überschreitet in der Kommunikation aber ihre Kompetenzen. Das Klimawissen ist zur strategischen Ressource…

Energiewende im Kanzleramt? Fehlanzeige
Posted in Meinung

Energiewende im Kanzleramt? Fehlanzeige

Wärmepumpe, Dämmung, Ölheizungsverbot – den Bürgern wird beim Thema Heizen einiges zugemutet, um das Klima zu schützen. Aber wie sieht es eigentlich bei Scholz, Habeck…

Die Probleme bei der Rente werden auf die lange Bank geschoben
Posted in Meinung

Die Probleme bei der Rente werden auf die lange Bank geschoben

Die staatliche Alterssicherung steht momentan noch gut da, die Renten steigen. Doch die von Hubertus Heil suggerierte Stabilität existiert lediglich noch ein paar Jahre. Danach…

Mit der „sicheren Corona-Impfung“ wurde Politik gemacht
Posted in Meinung

Mit der „sicheren Corona-Impfung“ wurde Politik gemacht

Nebenwirkungen hat die Bundesregierung lange bagatellisiert. Jetzt verkündet Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ein Programm für Menschen mit Impfschäden. Bei ihnen hat das Pandemie-Management versagt –…

Xis heikle Mission in Moskau
Posted in Meinung

Xis heikle Mission in Moskau

Chinas Präsident Xi verkalkulierte sich, als er kurz vor dem Ukraine-Krieg einen Freundschaftsvertrag mit Putin schloss. Peking nahm damals offenbar an, sich mit dem künftigen…

Finanzpolitik: Eine der folgenreichsten Pleiten der amerikanischen Geschichte
Posted in Meinung

Finanzpolitik: Eine der folgenreichsten Pleiten der amerikanischen Geschichte

Wer die aktuelle Bankenkrise verstehen will, der sollte zurückblicken auf den 14. September 2008. Eine legendäre Sitzung in Manhattan hat Auswirkungen bis in die Gegenwart….

Brauchen wir deutsche Filmförderung?
Posted in Meinung

Brauchen wir deutsche Filmförderung?

Seit Jahren werden deutsche Filmproduktionen mit vielen Millionen Euro unterstützt, mit mäßigem Erfolg, wie Kritiker sagen. Nun hat ausgerechnet ein Film vier Oscars gewonnen, der…

Zwei Grüne in Brasilien – deutscher wird‘s nicht
Posted in Meinung

Zwei Grüne in Brasilien – deutscher wird‘s nicht

Robert Habeck und Cem Özdemir besuchen das Amazonasgebiet und sprechen mit den Einheimischen, als hätten die einen dezenten Sprung im Schüsserl. Und dann ist da…

Wenn Abtreibung straflos wird
Posted in Meinung

Wenn Abtreibung straflos wird

Demnächst beginnt eine Regierungs-Kommission zur Änderung der gesetzlichen Regelungen zum Schwangerschaftsabbruch mit der Arbeit. Ihr gehören auch Mitglieder des Deutschen Juristinnenbundes an. Der hat ein…

Die Zeitenwende muss endlich in den Schulen ankommen
Posted in Meinung

Die Zeitenwende muss endlich in den Schulen ankommen

Seit Jahren wird beklagt, dass Deutschlands Schüler schlecht schreiben und rechnen. Es wäre also höchste Zeit zu handeln. Aber die Politik kann sich nicht dazu…

Der Aufstand der Normalbürger gegen die Klimapolitik
Posted in Meinung

Der Aufstand der Normalbürger gegen die Klimapolitik

In den Niederlanden hat die neue Bauern-Bürger-Bewegung (BBB) überraschend klar die Provinzwahlen gewonnen. Viele Bauern fürchten die von Den Haag verordneten Klima-Maßnahmen. Die deutschen Parteien…

Polen durchbricht ein kaum noch nachvollziehbares Tabu
Posted in Meinung

Polen durchbricht ein kaum noch nachvollziehbares Tabu

Die polnische Regierung prescht erneut vor, um dem Nachbarland Ukraine gegen den russischen Aggressor zu helfen. Warschau kündigt an, Kampfflugzeuge zur Verfügung zu stellen, während…

Die Grandin der Grünen
Posted in Meinung

Die Grandin der Grünen

Antje Vollmer war eine der prägenden Persönlichkeiten ihrer Partei: Mitglied der ersten Fraktion im Bundestag und erste grüne Vizepräsidenten des Parlaments. Eine energische Politikerin der…

Deutschland zögert, Polen schickt Kampfflugzeuge
Posted in Meinung

Deutschland zögert, Polen schickt Kampfflugzeuge

Es ist ein starkes Signal. Die polnische Regierung prescht erneut vor, um dem Nachbarland Ukraine gegen den russischen Aggressor zu helfen. Warschau kündigt an, Kampfflugzeuge…

Rettet den Verbrenner!
Posted in Meinung

Rettet den Verbrenner!

Die moralische Mobilmachung gegen den Verbrennermotor läuft auf Hochtouren. Deutschland marschiert vorneweg, obwohl es ihm seinen Wohlstand verdankt. Dabei gibt es längst Lösungen für eine…

Prosieben: Was ist schon echt
Posted in Meinung

Prosieben: Was ist schon echt

Wie geht’s am Set von “Germany’s Next Topmodel” zu? Heidi Klum und Ex-Teilnehmerin Lijana Kaggwa liefern sich einen Streit, der beiden nutzt. Quelle: SZ.de Dein…

“Iran und die Bombe” im ZDF: Kernspaltung
Posted in Meinung

“Iran und die Bombe” im ZDF: Kernspaltung

Ein Doku-Zweiteiler von ZDFinfo dröselt die Geschichte des iranischen Atomprogramms auf. Ziemlich detailliert. Quelle: SZ.de Dein Kommentar:

Seine Liebe zu grünen Verbotsfantasien kann der ÖRR nicht verbergen
Posted in Meinung

Seine Liebe zu grünen Verbotsfantasien kann der ÖRR nicht verbergen

Viele öffentlich-rechtliche Journalisten lieben die Grünen, das ist bekannt. Dass nun Satire-Sendungen gleich die Funktion der Pressesprecher grüner Minister übernehmen, ist allerdings besonders interessant. Die…

Kommt das Klimadiktat, reißt das Band der Gesellschaft
Posted in Meinung

Kommt das Klimadiktat, reißt das Band der Gesellschaft

Die Berliner stimmen darüber ab, ob ihre Stadt bis 2030 klimaneutral werden soll. Was wie Bullerbü klingt, ist tatsächlich der Wunsch nach einem Ökodiktat, nach…

Arrogante städtische Eliten treffen auf Bauern, die um ihre Existenz ringen
Posted in Meinung

Arrogante städtische Eliten treffen auf Bauern, die um ihre Existenz ringen

Die Niederländer in der Provinz proben die Rebellion. Es geht um Umweltauflagen und die ideologischen Steckenpferde einer urbanen Klasse. Die bäuerliche „Gummistiefel-Fraktion“ legt sich mit…

Ukrainische Getreideexporte: Russland bereit zur Verlängerung des Getreideabkommens
Posted in Meinung

Ukrainische Getreideexporte: Russland bereit zur Verlängerung des Getreideabkommens

Moskau bietet aber nur Verlängerung für zwei Monate an – im Gegenzug soll der Westen Sanktionen aufheben und eine russische Pipeline für Düngemittel-Exporte durch die…

Chat-GPT und Co.: “Das Internet durchsucht dich”
Posted in Meinung

Chat-GPT und Co.: “Das Internet durchsucht dich”

So wild war im Internet lange nichts: Künstliche Intelligenz berauscht die Techbranche. Unternehmer, Futuristen und Psychotherapeuten streiten über den richtigen Umgang mit ihr. Quelle: SZ.de…

Im neuen Kalten Krieg zählt nur noch ein klares Sowohl-als-auch
Posted in Meinung

Im neuen Kalten Krieg zählt nur noch ein klares Sowohl-als-auch

Im neuen Kalten Krieg nach dem russischen Angriff haben es sich vier Staaten herrlich bequem eingerichtet: Indien, Türkei, Südafrika und Brasilien. Sie hören mal der…

Skandal bei der BBC: Well done, Gary Lineker
Posted in Meinung

Skandal bei der BBC: Well done, Gary Lineker

Der Kommentator und Ex-Fußballer ist zurück bei der BBC – doch der Britstorm zeigt exemplarisch, dass vor allem große Medienhäuser heftige Ängste ausstehen, wenn mal…

Lauterbach hat seit Beginn seiner Karriere ein Problem mit der Aufrichtigkeit
Posted in Meinung

Lauterbach hat seit Beginn seiner Karriere ein Problem mit der Aufrichtigkeit

Während der Corona-Krise hat es Karl Lauterbach mit der Präzision nicht so genau genommen, als er nach Gutdünken Studien zitierte. Jetzt stellt sich heraus, dass…