Kategorie: Kultur

Feuilleton: Bilder und Zeiten, Bücher, Bühne und Konzert, Kino, Kunst, Kunstmarkt, Medien, Pop, Debatten, Forschung und Lehre, Geisteswissenschaften

Mit 87 Jahren: Der frühere NDR-Intendant Peter Schiwy ist gestorben
Posted in Kultur

Mit 87 Jahren: Der frühere NDR-Intendant Peter Schiwy ist gestorben

Er hat den Wandel hin zum dualen Rundfunksystem in Deutschland maßgeblich mitgestaltet: Der einstige NDR-Intendant Peter Schiwy ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Quelle:…

50 Jahre Produzentengalerie Hamburg
Posted in Kultur

50 Jahre Produzentengalerie Hamburg

Aus dem Kulturleben der Stadt ist sie nicht wegzudenken: Die Produzentengalerie Hamburg feiert fünfzigsten Geburtstag. Worauf gründet ihr Erfolg? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Karl-Joachim Hölkeskamps Buch „Theater der Macht“
Posted in Kultur

Karl-Joachim Hölkeskamps Buch „Theater der Macht“

Wer herrschen will, braucht Rituale: Karl-Joachim Hölkeskamp legt eine ausgezeichnete Studie zur politischen Kultur in der römischen Republik vor. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

ARD-Reportagen „EAST!“: Seid umschlungen, Ostmenschzonen
Posted in Kultur

ARD-Reportagen „EAST!“: Seid umschlungen, Ostmenschzonen

Deutschhimmel: Zwei Dokumentationen porträtieren zwei ostdeutsche Kleinstädte aus der Nahperspektive. Die eine langweilt sich, die andere blüht vor unseren Augen auf. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

„Le nozze di Figaro“ in Frankfurt
Posted in Kultur

„Le nozze di Figaro“ in Frankfurt

Ernste Spiele am gekürten Haus: Thomas Guggeis gibt mit Mozarts „Le nozze di Figaro“ einen hinreißenden Einstand an der Frankfurter Oper. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Wokeness im Sonntagabendkrimi: Vorsicht vor dem Hetero-Cis-Mann
Posted in Kultur

Wokeness im Sonntagabendkrimi: Vorsicht vor dem Hetero-Cis-Mann

Deutschsein – das heißt für uns beim Bäcker in der Schlange stehen und sich gern aufzuregen. Als wir den „Polizeiruf“ schauten, eine Wokeness-Satire, erkannten wir…

Für uns war er wunderbar: Martin Schäubles Jugendroman „Alle Farben Grau“
Posted in Kultur

Für uns war er wunderbar: Martin Schäubles Jugendroman „Alle Farben Grau“

Ein Jugendlicher nimmt sich das Leben, eine Familie bleibt mit ihrer Trauer zurück. Martin Schäuble erzählt in seinem Jugendroman „Alle Farben Grau“ nach einer wahren…

Russlands Nationalitätenpolitik
Posted in Kultur

Russlands Nationalitätenpolitik

Der Staat formt die ethnische Identität: Putins neue Nationalitätenpolitik definiert auch nichtrussische Staatsbürger um zu Russen. So werden die historischen Wurzeln aller zerstört. Ein Gastbeitrag….

Zum 90. des Dirigenten Michel Plasson: Toulouse son amour
Posted in Kultur

Zum 90. des Dirigenten Michel Plasson: Toulouse son amour

Michael Plasson hat der französischen Musik Gehör verschafft wie kaum ein anderer. Die Stadt Toulouse hat der Dirigent und Opernchef ganz allein auf der Landkarte…

Wie sieht das Theater der Zukunft aus? Mehr Menschliches wagen!
Posted in Kultur

Wie sieht das Theater der Zukunft aus? Mehr Menschliches wagen!

Das Theater der Zukunft muss der Idee eines sanften Humanismus folgen. Es sollte die Zeiten miteinander versöhnen, anstatt sich als Eier legende Wollmilchsau selbst ins…

Die Kunstsammlung von Sam Josefowitz wird versteigert
Posted in Kultur

Die Kunstsammlung von Sam Josefowitz wird versteigert

Mit Buchclubs machte Sam Josefowitz ein Vermögen – und wurde zu einem der kenntnisreichsten Sammler des vorigen Jahrhunderts. Nun bringt Christie’s seine Kollektion zur Auktion….

„Liebes Kind“ auf Netflix: Das Monster wohnt in ihr
Posted in Kultur

„Liebes Kind“ auf Netflix: Das Monster wohnt in ihr

Vom Fall Natascha Kampusch inspiriert: In der Serie „Liebes Kind“ gelingt Frau und Kind die Flucht aus dem Keller ihres Entführers. Frei sind die beiden…

Zum Tod des syrischen oppositionellen Schriftstellers Khaled Khalifa
Posted in Kultur

Zum Tod des syrischen oppositionellen Schriftstellers Khaled Khalifa

Er aber war es: Zum Tod des oppositionellen syrischen Schriftstellers Khaled Khalifa. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Frankfurter Anthologie: Über Hermann Brochs Gedicht „Jeder wandert . . .“
Posted in Kultur

Frankfurter Anthologie: Über Hermann Brochs Gedicht „Jeder wandert . . .“

Namenlos in der Fremde: Ein Gedicht über die existenzielle Erfahrung der Entwurzelung und die Hoffnung des Wanderers auf Ruhe und freundliche Aufnahme. Quelle: FAZ.NET Dein…

Amin Maalouf ist neuer Sekretär der Académie française
Posted in Kultur

Amin Maalouf ist neuer Sekretär der Académie française

Amin Maalouf ist neuer Sekretär der Académie française, aber zuletzt musste er sich eines unerwarteten Konkurrenten erwehren. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Sängerin Doja Cat: Der Antipopstar
Posted in Kultur

Sängerin Doja Cat: Der Antipopstar

Die Sängerin Doja Cat unterläuft alle Erwartungen, die an weibliche Popstars gestellt werden. Das macht sie so erfolgreich. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Adam Soboczynskis Buch „Traumland“
Posted in Kultur

Adam Soboczynskis Buch „Traumland“

Willkommen im Land der Befangenheit: Adam Soboczynski erzählt von seinem Leben und trauert der Zeit zwischen den Achtzigern und heute hinterher. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Die Angst, der treueste Begleiter des Menschen: der Film „Wolfsjagd“ im Ersten
Posted in Kultur

Die Angst, der treueste Begleiter des Menschen: der Film „Wolfsjagd“ im Ersten

Männer als Aktionisten und Jäger: Im ARD-Film „Wolfsjagd“ ist der Vierbeiner nach Brandenburg zurückgekehrt – und schon geht das Gerücht vom Wolfsmord um. Die eigentliche…

Doku-Serie „Capital B“: So schön schrecklich
Posted in Kultur

Doku-Serie „Capital B“: So schön schrecklich

Aus den Ruinen in den Ruin: Die fünfteilige Doku-Serie „Capital B – Wem gehört ­Berlin?“ ist aufwändig recherchiert: vom Mauerfall bis zum Volksentscheid über die…

Kolumne „Stallgeruch“ über die Fledermaus
Posted in Kultur

Kolumne „Stallgeruch“ über die Fledermaus

Sie ist 50 Millionen Jahre alt, frisst nachts tausend Insekten und gilt doch als harmlos und schön: Beobachtungen aus der Welt der Fledermaus. Quelle: FAZ.NET…

Was verrät uns der Fall Stella Bossi?
Posted in Kultur

Was verrät uns der Fall Stella Bossi?

Eine mit Social Media bekannt gewordene DJ verjagt einen anerkannten Kollegen von der Bühne. Und die Technoszene steht Kopf. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Computer, KI und Sprache: Du wirst nichts zu sagen haben
Posted in Kultur

Computer, KI und Sprache: Du wirst nichts zu sagen haben

Sollen Computer von Leuten sprechen lernen, die das gar nicht können? Der große Unterschied zwischen lebenden und toten Sprachen wird jetzt neu bestimmt. Quelle: FAZ.NET…

Was verrät uns der Fall Stella Bossi?
Posted in Kultur

Was verrät uns der Fall Stella Bossi?

Eine mit Social Media bekannt gewordene DJ verjagt einen anerkannten Kollegen von der Bühne. Und die Technoszene steht Kopf. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Goethe-Institute auf Sparkurs: Wohin gehen die Reformen?
Posted in Kultur

Goethe-Institute auf Sparkurs: Wohin gehen die Reformen?

Deutschlands Kulturvertretung im Ausland muss neun Stellen schließen und verkündet harten Personalabbau: Hat die „umfassende Transformation“ des Goethe-Instituts mit Kultur zu tun? Quelle: FAZ.NET Dein…

Goethe-Institute auf Sparkurs: Wohin gehen die Reformen?
Posted in Kultur

Goethe-Institute auf Sparkurs: Wohin gehen die Reformen?

Deutschlands Kulturvertretung im Ausland muss neun Stellen schließen und verkündet harten Personalabbau: Hat die „umfassende Transformation“ des Goethe-Instituts mit Kultur zu tun? Quelle: FAZ.NET Dein…

Yishai Sarids Roman „Schwachstellen“
Posted in Kultur

Yishai Sarids Roman „Schwachstellen“

Der vielbeachtete israelische Schriftsteller Yishai Sarid hat einen neuen Roman geschrieben: „Schwachstellen“ ist ein Thriller um KI-Verbrechen unserer Gegenwart. Das ist nicht ungefährlich. Quelle: FAZ.NET…

Yishai Sarids Roman „Schwachstellen“
Posted in Kultur

Yishai Sarids Roman „Schwachstellen“

Der vielbeachtete israelische Schriftsteller Yishai Sarid hat einen neuen Roman geschrieben: „Schwachstellen“ ist ein Thriller um KI-Verbrechen unserer Gegenwart. Das ist nicht ungefährlich. Quelle: FAZ.NET…

Computer, KI und Sprache: Du wirst nichts zu sagen haben
Posted in Kultur

Computer, KI und Sprache: Du wirst nichts zu sagen haben

Sollen Computer von Leuten sprechen lernen, die das gar nicht können? Der große Unterschied zwischen lebenden und toten Sprachen wird jetzt neu bestimmt. Quelle: FAZ.NET…

Das blutige Herz Amerikas: „Generation V“ bei Amazon
Posted in Kultur

Das blutige Herz Amerikas: „Generation V“ bei Amazon

Boshaft und krass komisch: „Generation V“, das Spin-off des Amazon-Hits „The Boys“, nimmt das College-Serien-Genre brutal auseinander und ist ein Heidenspaß. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Das blutige Herz Amerikas: „Generation V“ bei Amazon
Posted in Kultur

Das blutige Herz Amerikas: „Generation V“ bei Amazon

Boshaft und krass komisch: „Generation V“, das Spin-off des Amazon-Hits „The Boys“, nimmt das College-Serien-Genre brutal auseinander und ist ein Heidenspaß. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Jacob Mikanowskis Buch „Adieu, Osteuropa“
Posted in Kultur

Jacob Mikanowskis Buch „Adieu, Osteuropa“

Wer Klischees sucht, wird in diesem Buch fündig: Jacob Mikanowski führt mit „Adieu, Osteuropa“ vor, wie man sich einem historisch-geographischen Raum besser nicht nähert. Quelle:…

Das sind die Gewinner des Deutschen Fernsehpreises 2023
Posted in Kultur

Das sind die Gewinner des Deutschen Fernsehpreises 2023

Einmal im Jahr reicht das deutsche Fernsehen Preise in Serie aus – diesmal bekam sogar das Dschungelcamp einen. Bei der Gala wurde es aber auch…

Film „Speak No Evil“: Das skandinavische Böse
Posted in Kultur

Film „Speak No Evil“: Das skandinavische Böse

Schon wieder ein Horrorfilm aus dem europäischen Norden? Ja, aber „Speak No Evil“ treibt es wirklich auf die Spitze. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Julia Francks „Die Mittagsfrau“ als Kinofilm
Posted in Kultur

Julia Francks „Die Mittagsfrau“ als Kinofilm

Barbara Albert hat den Bestseller „Die Mittagsfrau“ von Julia Franck fürs Kino adaptiert. Mala Emde spielt sehr überzeugend die Hauptrolle. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Rezension des Romans „Sinkende Sterne“ von Thomas Hettche
Posted in Kultur

Rezension des Romans „Sinkende Sterne“ von Thomas Hettche

Thomas Hettches neuer Roman „Sinkende Sterne“ ist Selbstauskunft und Kartographierung des ureigenen Terrains. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Thielemann wird Chef der Lindenoper: Zurück in die Zukunft mit schmalem Repertoire
Posted in Kultur

Thielemann wird Chef der Lindenoper: Zurück in die Zukunft mit schmalem Repertoire

Nebelkerzen und verliebte Blicke: Christian Thielemann wird der neue Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]