Aktuell
Merz glaubt nicht an eine Atomkraft-Rückkehr
Zur Reaktivierung der Reaktoren sagt der Kanzlerkandidat von CDU und CSU: „Da ist wahrscheinlich nichts mehr zu machen.“ Die Stilllegung ist aus seiner Sicht ein…
Trump will Grönland: Der Kampf um die Arktis
Großmächte ringen im Polargebiet um Einfluss. Schon vor Trumps Forderung nach Grönland haben sich dort auch Russland und China in Stellung gebracht. Quelle: FAZ.NET Dein…
Hilfsangebote: Mehr als 600 Betroffene nach Anschlag in Magdeburg
Über 600 Menschen haben sich als Betroffene des Anschlags in Magdeburg gemeldet. Bundespräsident Steinmeier reist am Donnerstag nach Magdeburg um den Opfern zu gedenken. Die…
Nahost-Liveblog: ++ Waffenruhe im Gazastreifen rückt offenbar näher ++
Eine Waffenruhe im Gazastreifen und ein Geisel-Deal stehen offenbar unmittelbar bevor. Der designierte US-Vizepräsident Vance hat der Hamas gedroht, sollte es nicht bald ein Abkommen…
Schweiz und Österreich: So unterschiedlich geht es Deutschlands Nachbarn
Österreich ringt mit Unsicherheit und Stagnation, hofft auf ein Sparpaket. Deutschlands Stabilität als Handelspartner bleibt unersetzbar, während die Schweiz mit Stabilität und Dynamik Vorbild ist….
Neues Hochschulgesetz in NRW: Professoren warnen vor „Paralleljustiz“
Immer mehr Professoren laufen Sturm gegen das neue Hochschulgesetz in Nordrhein-Westfalen. Sie fürchten um die Wissenschaftsfreiheit an den Universitäten. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
„Biodeutsch – Das Unwort des Jahres sagt mehr über die Jury aus als über das Wort“
Der Begriff „biodeutsch“ ist zum «Unwort des Jahres» 2024 gekürt worden. Darüber und über weitere Themen des Tages spricht WELT-Chefreporterin Anna Schneider bei „Meine WELT…
Gesundheitssystem: Robert Habeck bittet Aktionäre zur Kasse
Die Grünen wollen auch auf Kapitaleinkünfte Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung erheben. Für wen sich die Beiträge dadurch verdoppeln könnten. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Islamisten töten mindestens 40 Menschen in Nigeria
Im Nordosten Nigerias haben Islamisten laut Regierungsangaben mindestens 40 Menschen getötet. Der Angriff wird der Miliz Boko Haram zugeschrieben, die seit Jahren regelmäßig die Bevölkerung…
Maul- und Klauenseuche: Drei Wochen voller Angst
Tierhalter sind extrem beunruhigt: Seit Freitag ist die Maul- und Klauenseuche zurück in Deutschland. Das hat längst nicht nur wirtschaftliche Folgen. Quelle: SZ.de
Bankenverband vermeidet politische Positionierung vor der Wahl
Die meisten Verbände beziehen vor der Bundestagswahl klar politisch Stellung. Nicht so der Bankenverband. Beim Neujahrsempfang vermied die Führung allzu klare Statements. Von Ingo Nathusius.[mehr]…
Waldbrände in L.A. könnten teuerste Naturkatastrophe der US-Geschichte werden
Die verheerenden Waldbrände im Großraum Los Angeles könnten eine der teuersten Naturkatastrophen in der US-Geschichte sein. Sie sind auch für die ohnehin schon angeschlagenen Gebäudeversicherer…
Brände in den USA: Los Angeles – auf vertrautem Fuß mit dem Unheil
Mit Brandschutz ist es in Los Angeles nicht getan. Was ist, wenn die Natur selbst mit einer ganzen Lebensweise abrechnet? Man hätte gewarnt sein können:…
Marktbericht: DAX grenzt Verluste ein – nur kleines Minus
Der DAX hat heute die Marke von 20.000 Punkten erfolgreich getestet und ist dann nach oben abgedreht. Trotzdem drücken US-Zins- und Zollsorgen weiter auf die…
Wie gefährlich ist die Maul- und Klauenseuche?
Die Maul- und Klauenseuche ist nach Jahrzehnten zurück in Deutschland. Noch ist das genaue Ausmaß unklar, aber die Besorgnis in der Agrarbranche ist groß. Antworten auf…
Betroffene sollen umfassende Hilfe erhalten
Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg haben sich viel mehr Betroffene gemeldet als zunächst angenommen. Der Bundesopferbeauftragte Weber versicherte, für all diese Menschen…
Syrische Flüchtlinge: Streit über einmaligen Heimatbesuch
Die Bundesregierung erwägt, syrischen Flüchtlingen zu erlauben, einmalig in ihre Heimat zu reisen, ohne dass sie ihren Schutzstatus verlieren. Die Union findet die Idee “abenteuerlich”.[mehr]…
Festnahmen bei Gedenken an Liebknecht und Luxemburg in Berlin
In Berlin wird jedes Jahr an die Ermordung der kommunistischen Führer Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg erinnert. Bei der Demonstration kam es in diesem Jahr…
Nahost-Liveblog: ++ Palästinenser melden 14 Tote im Gazastreifen ++
Laut palästinensischen Angaben sind im Gazastreifen mindestens 14 Menschen bei israelischen Angriffen getötet worden. Der designierte US-Vizepräsident Vance hat der Hamas gedroht, sollte es nicht…
Koalitionsgespräche in Österreich: Schallenbergs Botschaft an die EU: Kickl ist unter Kontrolle
In Brüssel fragt man sich, ob Österreich unter einem EU-feindlichen FPÖ-Kanzler Kickl aus der Europäischen Union ausschert. Der vorübergehende Kanzler versucht zu beruhigen. Doch auch…
Sicherheit im Bahnverkehr: Wer nicht bremst, verliert
Die Deutsche Bahn verschärft die Regeln für ihre Lokführer. Die finden das unerhört – und geben der Bahn die Schuld an den vielen Tausend Zwangsbremsungen….
Gericht erlässt Verkaufsverbot für Dubai-Schokolade von Aldi Süd
Aldi Süd darf seine Dubai-Schokolade laut einem Gerichtsbeschluss nicht mehr verkaufen. Der Grund: Hergestellt wird die Schokolade in der Türkei. Das könne Verbraucher in die…
EU diskutiert Lockerung der Syrien-Sanktionen
Wie soll man umgehen mit Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes? Vor dieser Frage steht auch die EU, die mit Beginn des Kriegs Sanktionen verhängt…
Habecks Pläne sind „Schlag ins Gesicht der jüngeren Generation“
Zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen will der Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck auch Einkünfte aus Kapitalerträgen heranziehen. „Er offenbart hier absolutes Nichtwissen“, sagt FDP-Politiker Frank Schäffler, Mitglied…
„Wir halten Putin für einen Verbrecher“
Amira Mohamed Ali, Co-Vorsitzende der Partei, verurteilt im WELT-Gespräch den Krieg in der Ukraine und stellt klar, ihre Positionen hätten nichts mit Russlandfreundlichkeit zu tun….
Monopoly: Das Wohnen folgt aus dem Parken
Nimm das, Adam Smith! Drei neue Ergänzungssets für den Brettspielklassiker Monopoly enthalten eine Reihe hübscher Thesen über die kapitalistische Wirklichkeit. Quelle: SZ.de
Brände in Los Angeles: „Potentiell explosionsartige Ausbreitung des Feuers“
Auch knapp eine Woche nach Beginn der verheerenden Brände in Los Angeles zeichnet sich keine Entspannung der Lage ab. Der Wind nimmt wieder zu, die…
Höhenflug der Rechtspopulisten: „Der Umgang mit der AfD wird immer hilfloser“
Trump, Musk und Kickl verschaffen der AfD so viel Rückenwind wie nie. Kanzlerkandidatin Alice Weidel teilt nach allen Seiten aus. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Alno-Prozess: „Hier sitzt kein egoistischer Mensch“
Insolvenzverschleppung, Kreditbetrug, Bankrott und Untreue: Zum Prozessauftakt gegen die früheren Alno-Vorstände greift die Verteidigung die Staatsanwalt scharf an. Die Anklage beruhe auf falschen Daten. Quelle:…
Sozialabgaben auf Kapitalerträge: Kritik an Habecks Vorschlag
Als Finanzierungsquelle für die Krankenkassen sollten auch Kapitaleinnahmen herangezogen werden. Das sagte Grünen-Kanzlerkandidat Habeck im Bericht aus Berlin. Für diesen Vorschlag hagelt es nun Kritik.[mehr]…
Marktbericht: Frostige Aussichten für Aktien
Der DAX kann sich am Nachmittag nicht befreien und ringt mit der Marke von 20.000 Punkten. Aus New York kommt derweil erneut Gegenwind.[mehr] Zur Quelle…
Bundestagswahl 2025: Scholz weist Kritik der Grünen bei Ukraine-Unterstützung zurück
Der Kanzler lehnt Einsparungen an anderer Stelle für die Finanzierung weiterer Waffenlieferungen in die Ukraine ab. Niedersächsische Polizisten sollen an dem mutmaßlichen Angriff auf einen…
Nachruf: Das große Gelb
Unter dem Hashtag „Same Height Party“ werden Fotos seines Werks „Level“ im Netz von Zigtausenden gelikt. Zum Tod des wunderbaren Künstlers Hans Hemmert. Quelle: SZ.de
FDP und Union: Der beste Weg wäre Schwarz-Gelb
In einer unübersichtlichen Welt braucht Deutschland klare Verhältnisse und eine Politik, welche die jetzt drängenden Fragen wirklich löst – eine Regierung aus Union und FDP…
Rücknahme nur weniger Migranten – Regierungssprecher spricht von „frustrierenden Momenten“
Die EU-Staaten nehmen nur wenige der Migranten zurück, für die sie laut Dublin-Regeln zuständig wären. Deutschland reagiert auf die Weigerungen zum Teil damit, ebenfalls die…
Kritik an Habecks Sozialabgaben-Idee
Der Kanzlerkandidat der Grünen will Einkünfte aus Kapitalerträgen für die Finanzierung der gesetzlichen Krankenkassen heranziehen. Habeck kritisiert, dass Kapitalerträge bislang von Sozialversicherungsbeiträgen freigestellt seien. Quelle:…
Knappe Fristen für Wähler im Ausland
Bei der vorgezogenen Bundestagswahl sind die Fristen für Briefwähler diesmal besonders knapp. Vor allem bei Deutschen, die im Ausland leben, besteht das Risiko, dass die…
Scholz weist Kritik der Grünen wegen Ukraine-Waffenlieferung zurück
Kanzler Scholz hat den Vorwurf der Grünen, zusätzliche Ukraine-Hilfen zu blockieren, abgewiesen. Er werde für die Hilfen keinesfalls Sozialleistungen streichen, sagte er. Die Grünen-Spitze hält…