Aktuell
Nationalgardistin nach Schüssen in Washington gestorben
Eine der beiden in Washington angeschossenen Nationalgardisten ist nach Angaben von Präsident Trump ihren Verletzungen erlegen. Er kündigte politische Konsequenzen an und bezeichnete den mutmaßlichen…
Koalition ringt um Kompromiss bei Rente
Es sind komplexe Themen, über die Union und SPD im Koalitionsausschuss verhandeln. Vor allem bei der Rente haben sie sich verhakt. Gelingt ein Kompromiss oder…
USA: Nationalgardistin nach Schüssen in Washington gestorben
Nach Angaben von US-Präsident Donald Trump ist die Frau ihren Verletzungen erlegen. Ihr schwer verletzter Kamerad kämpft weiter um sein Leben. Quelle: SZ.de
Deutschland plant für den Ernstfall: Kann die Infrastruktur halten?
Ein geheimer 1.200-Seiten-Plan soll 800.000 NATO-Soldaten durch Deutschland bewegen. Doch marode Brücken und Sabotage gefährden das Vorhaben. Quelle: Telepolis Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gerst oder Maurer? ESA will deutschen Astronauten zum Mond schicken
Europa nimmt den Mond ins Visier: Deutschland erhält den ersten europäischen Platz im US-Artemis-Programm. Doch wer wird der Auserwählte sein? Quelle: Telepolis Dein Kommentar: [mwai_chat]
Tesla verliert in Europa massiv – VW zieht vorbei
Teslas Absatz in Europa bricht um fast die Hälfte ein. Volkswagen verkauft dreimal so viele E-Autos. Was läuft schief beim US-Pionier? Quelle: Telepolis Dein Kommentar:…
„Schlimmer als die Pandemie, die wir erlebt haben“ – Institut warnt vor bedrohlicher Virusmutation
Es war eines der ersten Labore in Europa, das Tests zum Nachweis von Covid-19 entwickelte. Jetzt veröffentlicht das Institut Pasteur aus Frankreich vor einer Mutation…
Deutscher Astronaut soll zum Mond fliegen
Gemeinsam mit den USA will Europa zum Mond fliegen. Auch zwei Deutsche wären gerne an Bord: Alexander Gerst und Matthias Maurer machen sich Hoffnungen. Nun…
„Der Mensch ist der komplexeste Faktor. Mit den Beziehungen steht und fällt alles“
Knappe Ressourcen, wenig Privatsphäre, Einsamkeit: Analog-Astronauten testen die Anforderungen einer Reise zum Mond oder Mars. Von den Erkenntnissen können auch Menschen auf der Erde profitieren,…
Ankündigung des Esa-Chefs: Ein deutscher Astronaut soll zum Mond fliegen
Gemeinsam mit den USA will Europa zum Mond fliegen. Auch ein Deutscher soll beim Artemis-Programm dabei sein – wenn Trump die Pläne nicht durchkreuzt. Quelle:…
Social-Media-Entgiftung: Ein Wundermittel, das Tech-Konzerne lieber verschweigen
Eine Woche ohne Instagram, Tiktok und Snapchat – schon sinken Depressionen und Schlafstörungen. Das zeigt eine Harvard-Studie. Der Politik sollte sie zu denken geben. Quelle:…
Mykerinos-Pyramide: Rätselhafte Hohlräume
Hinter der Granitverkleidung am Fuße der Pyramide des Mykerinos ist es an zwei Stellen hohl. Zugemauerte Eingänge können es nicht sein. Was aber dann? Quelle:…
Klischees in BIldern: Verzerrte KI-Welt
Bildgeneratoren wie Midjourney oder Stable Diffusion sind beliebt. Doch die Ergebnisse stecken voller Stereotype. Warum man das Problem nicht in den Griff bekommt. Quelle: FAZ.NET…
Vermaledeite Millimeter: Österreichs U17 verpasst Weltmeistertitel mit 0:1 gegen Portugal
Zwei äußerst knappe Szenen brachten den spielerisch überlegenen Portugiesen im Endspiel den Sieg: Anísio Cabral war bei seinem Siegestor wohl nur haarscharf nicht im Abseits,…
Agrana-Chef über Shrinkflation: “Wie groß ist der Leidensdruck der Konsumenten wirklich?”
Der Österreich-Aufschlag sei eine Mär, sagt Stephan Büttner. Für günstigere Lebensmittel brauche es mehr Wettbewerb im Handel. Der Agrana-CEO über Zuckersteuer, Wohlstand und Jobabbau Quelle:…
Hearing in Las Vegas gerät für Ex-Novomatic-Chef Neumann zum Fiasko
Mitglieder der Glücksspielkommission im US-Staat Nevada lieferten sich spektakuläre Wortgefechte mit Neumann, der nach der Casinos-Affäre zu einer Novomatic-Tochter ging Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Ohne drei “Systemsprenger” sinkt Jugendkriminalität in Wien um ein Drittel
Der Soziologe Günther Ogris hat die Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik näher analysiert – und kritisiert die unsaubere Methodik, die erst seit 2018 so erfolge Quelle:…
Die US-Regierung macht sich Sorgen um Europa
Sexuelle Übergriffe, Angriffe gegen Juden und Christen und Druck auf die Immobilienpreise. An dieser Misere seien Migranten schuld. Und die USA wollen etwas dagegen unternehmen…
Wenn die Exekutive Recht und Moral verwechselt
Der Abbruch des Palästina-Kongresses in der Hauptstadt durch die Polizei war rechtswidrig, so das Berliner Verwaltungsgericht. Wer in der Lage ist, vom Gegenstand zu abstrahieren,…
Deutschland muss mit Boykott von Trumps G-20-Gipfel drohen
Nach einem Streit mit Südafrika hat Donald Trump angekündigt, das Land nicht zum G-20-Gipfel nach Miami einzuladen. Darauf kann es für die anderen Mitgliedsländer nur…
Die Post führt die Retourkutsche wieder ein
Nur so kann sie der immer häufigeren Rücksendungen Herr werden. Quelle: DIE WELT
Sharehoster: Zwei Jahre Haft auf Bewährung für Betreiber von „share-online.biz“
Im Oktober 2019 wurde mit „share-online.biz“ der größte deutsche Sharehoster abgeschaltet. Nun wurde einer der Betreiber verurteilt, Rechteinhaber jubeln. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
KDE-Desktop sagt X11-Modus adé und setzt vollständig auf Wayland
Anfang 2027 und damit etwas mehr als ein Jahr nach Gnome will auch KDE den Support für X11 entfernen und fortan vollends auf Wayland setzen….
FBI: Kontoübernahme-Betrug mit mehr als 262 Millionen US-Dollar Schaden
Das FBI warnt vor Betrügern, die sich als Finanzinstitutsangestellte ausgeben, um Geld und Daten zu stehlen und Konten zu übernehmen. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Champions League: Erste Saisonniederlage für Bayern München
Der FC Bayern verliert das Topspiel der Champions League beim FC Arsenal – auch weil Manuel Neuer nicht seinen besten Tag hat. Frankfurt kommt unter…
Eine Stadt im Krieg: Stille Tage in Charkiw
Kindheitsszenen neben Berichten aus einer Stadt im Krieg: Yuriy Gurzhys literarische Liebeserklärung an Charkiw ist bebildert mit Fotos, die sein Vater vor langer Zeit dort…
Neue Lyrik von Daniela Danz: In tödlicher Eintracht auf dem Meeresgrund
Hochgebildet und sinnlich, tieftraurig und zärtlich: Die Gedichte aus dem neuen Band „Portolan“ von Daniela Danz führen uns den doppelten Wortsinn der Versenkung vor. Quelle:…
Neuer Verwaltungsrat: „Springer-Alarm“ im ZDF
Im Verwaltungsrat des ZDF steht die Neuwahl eines Mitglieds an. Kandidat für den Posten ist jemand, der lange bei Springer gearbeitet hat. Ist das ein…
Geschäftsführung des Verlags: „Spiegel“ besetzt Chefetage neu
Der „Spiegel“-Verlag baut seine Geschäftsführung um. Thomas Hass wird Vorsitzender der Geschäftsführung, der bisherige Ko-Geschäftsführer Stefan Ottlitz geht. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Komponist Helmut Lachenmann: Der unangreifbare Außenseiter
Einst heftig angefeindet, liefert seine Musik heute die Rezepte, nach denen an den Musikhochschulen Komposition unterrichtet wird. Heute wird Helmut Lachenmann 90 Jahre alt. Quelle:…
Dreiliter-TDI für Audi A6 und Q5 Diesel: Fast so gut anfahren wie im E-Auto
Der V6 TDI für Audi A6 und Q5 soll mit Triebstrang- und Startergenerator plus elektrisch angetriebenem Lader ein Anfahrverhalten ähnlich einem E-Auto bieten. Quelle: heise…
Tesla Oasis: Teslas größter Ladepark geht vollständig in Betrieb
Tesla hat einen Ladepark mit über 160 Ladepunkten fertiggestellt. Der Strom kommt tagsüber aus Solarmodulen und nachts aus Akkus. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
US-Regierung will Alibaba, Baidu und BYD als „chinesische Militärfirmen“ listen
Die US-Regierung führt eine Liste mit Unternehmen, die Chinas Militär helfen. Darauf sollten auch Alibaba, Baidu und BYD stehen, meint das Pentagon jetzt. Quelle: heise…
Untersuchung: Umstieg auf das Elektroauto kommt nur langsam in Schwung
Private Autokäufer steigen derzeit zunehmend, aber nur in geringer Zahl vom Verbrenner auf ein E-Auto um. Das zeigt die Auswertung eines großen Versicherers. Quelle: heise…
Zum neuen JAhr: Louvre erhöht Eintrittspreise für Nicht-Europäer um 45 Prozent
Erst im Oktober hatte ein Kronjuwelen-Diebstahl das Museum in Schockstarre versetzt. Mit den Mehreinnahmen sollen nun „strukturelle Probleme“ angegangen werden. Quell: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Brandenburg: Polizei beschlagnahmt 1,3 Tonnen Feuerwerk in einem Transporter
Für die sichergestellte Pyrotechnik ist nach Angaben der Polizei eine gesonderte Erlaubnis nötig. Der Fahrer des Transporters flüchtete zunächst, konnte schließlich aber gestoppt werden. Quell:…
In Dijon: Gitterstäbe durchgesägt – zwei Häftlinge entkommen
In Dijon sind zwei Männer aus einem Gefängnis geflohen – sie hatten wohl die Gitterstäbe ihrer Fenster durchgesägt und sich mit Bettlaken abgeseilt. Verbände kritisieren…
In Tirol: Acht Personen aus Lawine gerettet
Unter den Geretteten waren fünf Deutsche. Hunderte Helfer waren im Einsatz, auch Dutzende Bundeswehrsoldaten waren beteiligt. Womöglich hatte ein Skifahrer die Lawine ausgelöst. Quell: FAZ.NET…
























































































































