Kategorie: Wissen

„Ein Schuss mit dieser Rakete wird wahrscheinlich um die 90 Millionen Euro kosten“
Posted in Wissen

„Ein Schuss mit dieser Rakete wird wahrscheinlich um die 90 Millionen Euro kosten“

Vier Jahre später als geplant soll die neue europäische Rakete Ariane 6 ins All fliegen. Der Testflug ist für den Sommer 2024 geplant. Weltraum-Experte Ulrich…

Mit Plasma das Abwasser reinigen
Posted in Wissen

Mit Plasma das Abwasser reinigen

Wasser ist ein teures Gut. Nicht erst seit Deutschland zu den Regionen zählt, wo der Grundwasserverlust weltweit am höchsten ist. Umso wichtiger ist es, Abwasser…

Wozu schlafen, wenn man 10.000 Mal kurz einnicken kann?
Posted in Wissen

Wozu schlafen, wenn man 10.000 Mal kurz einnicken kann?

Zügelpinguine decken ihr Schlummerbedürfnis auf eine besondere Art: Sie schlafen nur für Sekunden, und nur mit einer Hirnhälfte – doch dafür abertausende Mal am Tag,…

Der Artenumbruch im Mittelmeer
Posted in Wissen

Der Artenumbruch im Mittelmeer

Das Wasser wird wärmer, die Fischfauna ändert sich. Gibt es mit der Klimakrise einen Artenumbruch, der aus dem Roten Meer kommt? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Sprachkritik und Politik: Der Minister kann überhaupt nicht sprechen
Posted in Wissen

Sprachkritik und Politik: Der Minister kann überhaupt nicht sprechen

Verbraucht die politische Kommunikation durch Selbstthematisierung ihr Kapital? Das Krisenszenario eines Zeithistorikers. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Das Geheimnis um Stern HD110067 ist gelöst
Posted in Wissen

Das Geheimnis um Stern HD110067 ist gelöst

Die Umlaufbahnen der Planeten um den Stern HD110067 waren lange ein Rätsel. Astronomen haben nun das Weltraumteleskpo „Cheops“ genutzt – und dabei in hundert Lichtjahren…

Gefährliche Paranüsse?
Posted in Wissen

Gefährliche Paranüsse?

Paranüsse könnten hohe Mengen an radioaktivem Radium enthalten, warnt das Bundesamts für Strahlenschutz. Warum das gerade für Kinder gefährlich ist. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Buber nach den Massakern von 1929: Die Idee in den Methoden
Posted in Wissen

Buber nach den Massakern von 1929: Die Idee in den Methoden

Zion wird durch Gerechtigkeit erlöst werden: Nach den arabischen Massakern an jüdischen Siedlern im Sommer 1929 hielt Martin Buber an seiner Vision eines Miteinanderlebens fest….

Kontroll-System
Posted in Wissen

Kontroll-System

Staatlich installierte Regelkreise zur Erzeugung sozialen Wohlverhaltens gibt es nicht nur in China. Das ändert den Begriff des Bürgers. Aus einem Träger von Rechten und…

UN-Klimagipfel: Planetenforscher Rockström und Biodiversitätsexperte Tockner im Interview
Posted in Wissen

UN-Klimagipfel: Planetenforscher Rockström und Biodiversitätsexperte Tockner im Interview

Die Klimaspiele im Emirat können beginnen: Wird Cop28 ein diabolisches Pokern um Gas und Öl oder führt er in eine Moderne der Nachhaltigkeit? Ein Gespräch…

5000 Kilometer neue Flüsse für Lachse – oder Industrieland
Posted in Wissen

5000 Kilometer neue Flüsse für Lachse – oder Industrieland

Schmelzende Gletscher geben Land, Flüsse und Bäche frei. Dort können sich künftig Lachse und andere Fisch ansiedeln. Doch ein riesiger Industriezweig meldet Ansprüche an die…

Klimasünder werden aus dem All kontrolliert
Posted in Wissen

Klimasünder werden aus dem All kontrolliert

Die Vorgaben des Klimaschutzabkommens sind klar: Alle unterzeichnenden Staaten müssen ihre Treibhausgas-Emissionen begrenzen. Aber machen sie das auch? Bislang lässt sich das kaum kontrollieren. Eine…

„Man kann nicht hopplahopp für Millionen von Menschen eine Impfung empfehlen“
Posted in Wissen

„Man kann nicht hopplahopp für Millionen von Menschen eine Impfung empfehlen“

Streit um die Ständige Impfkommission: Gesundheitsminister Karl Lauterbach will zwölf der 17 Mitglieder austauschen. Die Medizinerin Sabine Wicker hat seit 2011 in dem Gremium gearbeitet….

Die 1,5 Grad kamen nicht aus dem Norden
Posted in Wissen

Die 1,5 Grad kamen nicht aus dem Norden

Die ärmeren Länder legen beim Ringen um den Klimaschutz großes diplomatisches Geschick an den Tag. Klimaabkommen verlangen besonders Industriestaaten viel ab. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Nebentätigkeiten: Deutsches Geoforschungszentrum klagt gegen seinen Ex-Chef
Posted in Wissen

Nebentätigkeiten: Deutsches Geoforschungszentrum klagt gegen seinen Ex-Chef

Der frühere Forschungsmanager Reinhard Hüttl ist wegen Abrechnungsbetrug vorbestraft. Nun soll er in einem Schadenersatzprozess Auskunft zu Nebentätigkeiten geben. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Todesmoos und Killerbäume
Posted in Wissen

Todesmoos und Killerbäume

Der Mensch ruiniert den Planeten. In der Erdurzeit haben das aber auch Planzen schon mal geschafft. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Infektion mit neuer Variante der Schweinegrippe nachgewiesen
Posted in Wissen

Infektion mit neuer Variante der Schweinegrippe nachgewiesen

Dank eines routinemäßigen PCR-Tests ist in Großbritannien die Infektion mit einer bisher unbekannten Schweinegrippe-Variante nachgewiesen worden. Die infizierte Person habe einen milden Krankheitsverlauf gehabt, teilte…

Extrem seltenes Sumatra-Nashorn geboren
Posted in Wissen

Extrem seltenes Sumatra-Nashorn geboren

Naturschützer in Indonesien feiern die Geburt eines extrem seltenen Sumatra-Nashorns. Denn bei dieser Art gilt: Jedes Exemplar zählt. Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]

Autonomer Bagger kann selbstständig Steinmauern bauen
Posted in Wissen

Autonomer Bagger kann selbstständig Steinmauern bauen

Dieser Bagger braucht keinen Fahrer mehr. Forscher arbeiten jetzt an Ideen für den Küstenschutz, aber vor allem den „extraterrestrischen Raum“. Wie das aussehen könnte –…

Bereiten die Universitäten ihren Wissenschaftsnachwuchs auf die Welt vor?
Posted in Wissen

Bereiten die Universitäten ihren Wissenschaftsnachwuchs auf die Welt vor?

Um als Akademiker erfolgreich zu sein, braucht man bei der Promotion mehr als einen Arbeitsplatz. Was Institute und Unis dem wissenschaftlichen Nachwuchs unbedingt mit auf…

Chaos mit Ansage
Posted in Wissen

Chaos mit Ansage

Das Wetterphänomen El Niño wird die Temperaturen auf neue Rekorde hochtreiben und noch mehr Extreme bringen. Hat der Klimawandel etwas damit zu tun? Quelle: FAZ.NET…

Kuriose Vermehrung eines Meereswurms
Posted in Wissen

Kuriose Vermehrung eines Meereswurms

Im Tierreich haben sich im Laufe der Evolution bizarre Fortpflanzungsstrategien entwickelt. Bei einem Wurm wachsen sogar Augen am Hinterteil – welches dann eigene Wege geht….

Rund um Schiffswracks ist mehr los
Posted in Wissen

Rund um Schiffswracks ist mehr los

Grundschleppnetze richten am Meeresboden massiven Schaden an. Das bedroht Muscheln, Krebse und Seesterne. Doch gesunkene Schiffe sind zu Rückzugsorten geworden. Allein vor der britischen Küste…

Seien Sie ein Arschloch!
Posted in Wissen

Seien Sie ein Arschloch!

Wenn Sie sichergehen wollen, dass Sie niemand mag, dann sollten Sie niemals dankbar sein oder Selbstlosigkeit zeigen. Wer egoistisch handelt, erleichtert es sich zunächst vielleicht…

Warum Schneeflocken immer sechseckig sind
Posted in Wissen

Warum Schneeflocken immer sechseckig sind

Der erste Schnee im Winter hat oft etwas Zauberhaftes. Die Flocken sind kleine Wunderwerke der Natur. Es gibt aber auch viele Mythen über sie. Wie…

Wie kann man gut mit seinen Nachbarn auskommen, Herr Professor Siebel?
Posted in Wissen

Wie kann man gut mit seinen Nachbarn auskommen, Herr Professor Siebel?

Nachbarn kann man nicht entrinnen. Aber wer ein paar Regeln befolgt und nicht zu viel erwartet, kann auf schnell mobilisierbare Hilfe zählen. Ein Soziologe erklärt,…

Medizin am Lebensende: Wie will ich sterben?
Posted in Wissen

Medizin am Lebensende: Wie will ich sterben?

Der Tod ist ein Tabu-Thema geworden, auch in der Medizin. Zum Leid der Patienten, und ihren Angehörigen. Wie gelingt der Abschied besser? Quelle: FAZ.NET Dein…

Kinder lernen die Muttersprache schon vor der Geburt
Posted in Wissen

Kinder lernen die Muttersprache schon vor der Geburt

Kinder lernen eine Sprache beinahe mühelos, anders als Erwachsene. Der Spracherwerb beginnt offenbar schon im Mutterleib. Das zeigen nun Experimente mit Neugeborenen, die ein Märchen…

„Das größte Problem sind Schädlinge, die neu irgendwo auftauchen“
Posted in Wissen

„Das größte Problem sind Schädlinge, die neu irgendwo auftauchen“

Insekten vernichten jedes Jahr viele Tonnen Lebensmittel. Vor allem in Afrika werden es immer mehr. Weil Pestizide für viele Bauern dort zu teuer sind, entwickeln…

Fremd, aber nicht Feind
Posted in Wissen

Fremd, aber nicht Feind

Der Mensch hat als einziges Tier einen Weg gefunden, mit fremden Artgenossen zu kooperieren. Dachte man. Doch nun zeigt sich: Auch andere Lebewesen können das….

Kommen wir der Dunkelheit näher?
Posted in Wissen

Kommen wir der Dunkelheit näher?

Zwei Phantome, die den Kosmos erfüllen, formen und dennoch unsichtbar bleiben: Dunkle Materie und Dunkle Energie. Nicht nur für die Kosmologie ein gigantisches Mysterium mit…

„Das führt zu Irritationen“
Posted in Wissen

„Das führt zu Irritationen“

Österreichische Wissenschaftler haben mithilfe neurologischer Messungen Anhaltspunkte dafür gefunden, dass Videokonferenzen für das Gehirn ermüdender sind als Vor-Ort-Meetings. Wie groß die Erschöpfung ist, hängt vor…

„Je jünger ein Mensch, desto negativer die Auswirkungen des traumatischen Ereignisses“
Posted in Wissen

„Je jünger ein Mensch, desto negativer die Auswirkungen des traumatischen Ereignisses“

Die Terrororganisation Hamas hat die ersten Geiseln freigelassen. Mehr als sechs Wochen lebten sie in Angst, wurden womöglich gefoltert oder missbraucht. Katalin Dohrmann ist Trauma-Spezialistin….

Bolide aus dem Nirgendwo
Posted in Wissen

Bolide aus dem Nirgendwo

Ein Teilchen aus dem Kosmos ist eins der energiereichsten, die je gesehen wurden. Doch dort, woher es kam, gibt es nichts, was dergleichen hätte erzeugen…

Rotwein und Kopfschmerz
Posted in Wissen

Rotwein und Kopfschmerz

Forscher haben einen Farbstoff aus der Traubenschale als schmerzförderndes Übel identifiziert. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Perus Gebirgsgletscher verschwinden
Posted in Wissen

Perus Gebirgsgletscher verschwinden

Weiße Gipfel in den Tropen – auch diese Touristenattraktion geht alarmierend schnell verloren, weil die Erde sich schnell erwärmt. Von Perus Gletscherfläche ist inzwischen die…