Unregierbarkeit? Zur Renaissance einer Krisendiagnose

Ihm konnte egal sein, wer neben ihm Kanzler war: Die Macht von Arbeitnehmerführern wie Heinz Kluncker, dem von 1964 bis 1982 amtierenden Vorsitzenden der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr, nährte Mitte der Siebzigerjahre bei konservativen Professoren die Furcht vor der Unregierbarkeit. Auf dem 8. Gewerkschaftstag in Hamburg gratulierten im Juni Bundeskanzler Helmut Schmidt und Oppositionsführer Helmut Kohl Kluncker zur Wiederwahl.

Amerika zieht sich zurück, die Abhängigkeit der Staaten vom Investitionskapital bleibt: Die Siebzigerjahre des 20. Jahrhunderts waren ein Vorspiel heutiger Disruption. Claus Offes Analysen sind wieder aktuell.

Quelle: FAZ.NET

Literature advertisement

Der allmächtige Informatiker

Die englische Ausgabe dieses Buchs mit dem Originaltitel “The Mysterious Universe” ist als populäres Wissenschaftsbuch des britischen Astrophysikers Sir James Jeans zuerst von der Cambridge University Press veröffentlicht worden.
Es enthält die erweiterte Version eines Vortrags, der vom Autor an der Universität Cambridge im Jahr 1930 gehalten wurde und beginnt mit dem ganzseitigen Zitat einer berühmten Passage aus Platons Republik, Buch VII, in welcher das Höhlengleichnis der antiken Philosophie erzählt wird. Der Autor Jeans bezieht sich in seinen Ausführungen unter anderem auf die von Max Planck begonnene Quantentheorie der Strahlung, auf Einsteins allgemeine Relativitätstheorie sowie auf die neuen Theorien der Quantenmechanik von Heisenberg und Schrödinger und bietet Lösungen für deren philosophische Verwirrung.
Die englische Ausgabe wurde 15 Mal zwischen 1930 und 1938 und zuletzt im September 2007 nachgedruckt. Mit der hier vorliegenden Ausgabe ist nun endlich auch eine aktualisierte deutsche Übersetzung erschienen.

Hier geht es weiter …

Dein Kommentar:

[mwai_chat]

Author: RSS-Feed