Schlagwort: Wissen

„Ein Schuss mit dieser Rakete wird wahrscheinlich um die 90 Millionen Euro kosten“
Posted in Wissen

„Ein Schuss mit dieser Rakete wird wahrscheinlich um die 90 Millionen Euro kosten“

Vier Jahre später als geplant soll die neue europäische Rakete Ariane 6 ins All fliegen. Der Testflug ist für den Sommer 2024 geplant. Weltraum-Experte Ulrich…

Mit Plasma das Abwasser reinigen
Posted in Wissen

Mit Plasma das Abwasser reinigen

Wasser ist ein teures Gut. Nicht erst seit Deutschland zu den Regionen zählt, wo der Grundwasserverlust weltweit am höchsten ist. Umso wichtiger ist es, Abwasser…

Wozu schlafen, wenn man 10.000 Mal kurz einnicken kann?
Posted in Wissen

Wozu schlafen, wenn man 10.000 Mal kurz einnicken kann?

Zügelpinguine decken ihr Schlummerbedürfnis auf eine besondere Art: Sie schlafen nur für Sekunden, und nur mit einer Hirnhälfte – doch dafür abertausende Mal am Tag,…

Der Artenumbruch im Mittelmeer
Posted in Wissen

Der Artenumbruch im Mittelmeer

Das Wasser wird wärmer, die Fischfauna ändert sich. Gibt es mit der Klimakrise einen Artenumbruch, der aus dem Roten Meer kommt? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Sprachkritik und Politik: Der Minister kann überhaupt nicht sprechen
Posted in Wissen

Sprachkritik und Politik: Der Minister kann überhaupt nicht sprechen

Verbraucht die politische Kommunikation durch Selbstthematisierung ihr Kapital? Das Krisenszenario eines Zeithistorikers. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Neuer Hilfsfonds: Wie der Milliardenausgleich für Klimaschäden funktioniert
Posted in ToppNews

Neuer Hilfsfonds: Wie der Milliardenausgleich für Klimaschäden funktioniert

Reiche Industrieländer sollen Milliarden bereitstellen, damit ärmere Länder die Folgen von Klimaschäden bewältigen können. Wer zahlt ein? Und wer soll das Geld verwalten? Was Sie…

Insekt des Jahres: Nicht einfach nur ein Mistkäfer
Posted in ToppNews

Insekt des Jahres: Nicht einfach nur ein Mistkäfer

Er gräbt Brutkammern in tiefen Gängen. In diese rollt er Kot von Tieren, damit der Nachwuchs etwas zu fressen hat. Doch er ist in Gefahr….

Weltwetterorganisation: 2023 wohl wärmstes Jahr seit Messbeginn
Posted in ToppNews

Weltwetterorganisation: 2023 wohl wärmstes Jahr seit Messbeginn

Zum Auftakt der Weltklimakonferenz haben die Vereinten Nationen einen vorläufigen Bericht vorgelegt. Demnach hat 2023 reihenweise Klimarekorde gebrochen – und dürfte vermutlich das wärmste Jahr…

Hintergrund: Klimakonferenzen – von 1979 bis heute
Posted in ToppNews

Hintergrund: Klimakonferenzen – von 1979 bis heute

Der Ausstoß an klimaschädlichen Treibhausgasen ist seit 1990 weltweit um rund 70 Prozent gestiegen – allen Konferenzen und Abkommen zum Trotz. Was haben die UN-Klimakonferenzen…

COP28: Worum es bei der Klimakonferenz geht
Posted in ToppNews

COP28: Worum es bei der Klimakonferenz geht

Rund 70.000 Teilnehmer, 13 Tage – ein umfassendes Thema. In Dubai beginnt heute die COP28, die diesjährige UN-Klimakonferenz. Worum geht es bei den Beratungen konkret…

Neue Studie: Kohlekraftwerke ersetzen lohnt sich
Posted in ToppNews

Neue Studie: Kohlekraftwerke ersetzen lohnt sich

Fast alle Kohlekraftwerke weltweit könnten bis 2030 durch eine Kombination aus Fotovoltaik, Windkraft und Batteriespeicher ersetzt werden. Auch finanziell würde sich der Umstieg lohnen, so…

Das Geheimnis um Stern HD110067 ist gelöst
Posted in Wissen

Das Geheimnis um Stern HD110067 ist gelöst

Die Umlaufbahnen der Planeten um den Stern HD110067 waren lange ein Rätsel. Astronomen haben nun das Weltraumteleskpo „Cheops“ genutzt – und dabei in hundert Lichtjahren…

Der Markt regelt? Diese Grenzen gelten für Mietpreise
Posted in Geld

Der Markt regelt? Diese Grenzen gelten für Mietpreise

Die Mieten steigen in ganz Deutschland. Viele Mieter zahlen zu viel – aber wissen nicht, was sie dagegen unternehmen können. Wissenschaftsredakteurin Céline Lauer und Immobilienjournalist…

Gefährliche Paranüsse?
Posted in Wissen

Gefährliche Paranüsse?

Paranüsse könnten hohe Mengen an radioaktivem Radium enthalten, warnt das Bundesamts für Strahlenschutz. Warum das gerade für Kinder gefährlich ist. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Buber nach den Massakern von 1929: Die Idee in den Methoden
Posted in Wissen

Buber nach den Massakern von 1929: Die Idee in den Methoden

Zion wird durch Gerechtigkeit erlöst werden: Nach den arabischen Massakern an jüdischen Siedlern im Sommer 1929 hielt Martin Buber an seiner Vision eines Miteinanderlebens fest….

Kontroll-System
Posted in Wissen

Kontroll-System

Staatlich installierte Regelkreise zur Erzeugung sozialen Wohlverhaltens gibt es nicht nur in China. Das ändert den Begriff des Bürgers. Aus einem Träger von Rechten und…

UN-Klimagipfel: Planetenforscher Rockström und Biodiversitätsexperte Tockner im Interview
Posted in Wissen

UN-Klimagipfel: Planetenforscher Rockström und Biodiversitätsexperte Tockner im Interview

Die Klimaspiele im Emirat können beginnen: Wird Cop28 ein diabolisches Pokern um Gas und Öl oder führt er in eine Moderne der Nachhaltigkeit? Ein Gespräch…

Ernährung im Check: Hilft Alkohol beim Schlafen?
Posted in Umwelt

Ernährung im Check: Hilft Alkohol beim Schlafen?

Mit ein paar Promille besser schlummern – der Mythos ist zwar weit verbreitet, aber eindeutig falsch. Alkohol kann den Schlaf so sehr stören, dass wir…

Bestandsaufnahme zum Klimaschutz: Eine ernüchternde Bilanz
Posted in ToppNews

Bestandsaufnahme zum Klimaschutz: Eine ernüchternde Bilanz

Zu wenige Zusagen – und die werden dann häufig nicht einmal eingehalten. Die globale Bestandsaufnahme der Vereinten Nationen zum Klimaschutz ist ernüchternd. Nötig seien Nachbesserungen…

Haushaltskrise: Eine Koalition sucht die Notlösung
Posted in ToppNews

Haushaltskrise: Eine Koalition sucht die Notlösung

Die SPD wirbt vehement dafür, die Schuldenbremse auch 2024 auszusetzen. Doch die FDP will davon nichts wissen, schwierige Verhandlungen stehen bevor. Wie kommt die Ampelkoalition…

Klimakrise: Warum die Appelle nicht ankommen
Posted in ToppNews

Klimakrise: Warum die Appelle nicht ankommen

Es passiert zu wenig für den Klimaschutz – darin sind sich viele Wissenschaftler und Aktivisten einig. Doch woran liegt das – und wird sich daran…

5000 Kilometer neue Flüsse für Lachse – oder Industrieland
Posted in Wissen

5000 Kilometer neue Flüsse für Lachse – oder Industrieland

Schmelzende Gletscher geben Land, Flüsse und Bäche frei. Dort können sich künftig Lachse und andere Fisch ansiedeln. Doch ein riesiger Industriezweig meldet Ansprüche an die…

Klimasünder werden aus dem All kontrolliert
Posted in Wissen

Klimasünder werden aus dem All kontrolliert

Die Vorgaben des Klimaschutzabkommens sind klar: Alle unterzeichnenden Staaten müssen ihre Treibhausgas-Emissionen begrenzen. Aber machen sie das auch? Bislang lässt sich das kaum kontrollieren. Eine…

„Man kann nicht hopplahopp für Millionen von Menschen eine Impfung empfehlen“
Posted in Wissen

„Man kann nicht hopplahopp für Millionen von Menschen eine Impfung empfehlen“

Streit um die Ständige Impfkommission: Gesundheitsminister Karl Lauterbach will zwölf der 17 Mitglieder austauschen. Die Medizinerin Sabine Wicker hat seit 2011 in dem Gremium gearbeitet….

Die 1,5 Grad kamen nicht aus dem Norden
Posted in Wissen

Die 1,5 Grad kamen nicht aus dem Norden

Die ärmeren Länder legen beim Ringen um den Klimaschutz großes diplomatisches Geschick an den Tag. Klimaabkommen verlangen besonders Industriestaaten viel ab. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Nebentätigkeiten: Deutsches Geoforschungszentrum klagt gegen seinen Ex-Chef
Posted in Wissen

Nebentätigkeiten: Deutsches Geoforschungszentrum klagt gegen seinen Ex-Chef

Der frühere Forschungsmanager Reinhard Hüttl ist wegen Abrechnungsbetrug vorbestraft. Nun soll er in einem Schadenersatzprozess Auskunft zu Nebentätigkeiten geben. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Todesmoos und Killerbäume
Posted in Wissen

Todesmoos und Killerbäume

Der Mensch ruiniert den Planeten. In der Erdurzeit haben das aber auch Planzen schon mal geschafft. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Welt-Aids-Tag: Die Stigmatisierung von HIV-Positiven nimmt wieder zu
Posted in Umwelt

Welt-Aids-Tag: Die Stigmatisierung von HIV-Positiven nimmt wieder zu

HIV ist kein Todesurteil mehr. Aber HIV-Positive werden wieder häufiger stigmatisiert. Viele fragen sich, ob sie überhaupt jemandem von der Krankheit erzählen sollen. Quelle: DW.com

COP28: Der Klimawandel in 11 Grafiken
Posted in Umwelt

COP28: Der Klimawandel in 11 Grafiken

Die UN Klimakonferenz in Dubai rückt die Klimakrise erneut in den Brennpunkt. Wir zeigen die wichtigsten Fakten, wie sich der Planet jetzt schon verändert hat….

Wie aus Erspartem von Wohnungseigentümern riskante Anleihen wurden
Posted in ToppNews

Wie aus Erspartem von Wohnungseigentümern riskante Anleihen wurden

Wohnungseigentümer in Deutschland vertrauen Hausverwaltern Milliarden Euro an. Ein Unternehmensnetzwerk steckte offenbar mehr als 30 Millionen Euro in offenbar riskante Anleihen – teils ohne das…

Klima-Monitoringbericht: Wasserverlust in Deutschland besonders groß
Posted in ToppNews

Klima-Monitoringbericht: Wasserverlust in Deutschland besonders groß

Durch Hitzewellen und Dürren verliert Deutschland so viel Wasser wie kaum ein anderes Land. Das geht aus dem Klima-Monitoringbericht der Bundesregierung hervor. Er fordert Anpassungsstrategien.[mehr]…

Wie können “Klimaverlierer” entschädigt werden?
Posted in ToppNews

Wie können “Klimaverlierer” entschädigt werden?

Ärmere und vom Klimawandel besonders betroffene Staaten fordern einen finanziellen Ausgleich für Klimaschäden. Ein Thema, das bei der UN-Klimakonferenz in Dubai ab Donnerstag eine wichtige…

Wo ist bloß das Testament?
Posted in Geld

Wo ist bloß das Testament?

Ein improvisiertes Testament in einem Stapel von Papieren ist keine zukunftssichere Lösung. Was sollte man dazu wissen? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

COP28: Die Klimakrise in 11 Grafiken
Posted in Umwelt

COP28: Die Klimakrise in 11 Grafiken

Die UN Klimakonferenz in Dubai rückt die Klimakrise erneut in den Brennpunkt. Wir zeigen die wichtigsten Fakten, wie sich der Planet jetzt schon verändert hat….

Infektion mit neuer Variante der Schweinegrippe nachgewiesen
Posted in Wissen

Infektion mit neuer Variante der Schweinegrippe nachgewiesen

Dank eines routinemäßigen PCR-Tests ist in Großbritannien die Infektion mit einer bisher unbekannten Schweinegrippe-Variante nachgewiesen worden. Die infizierte Person habe einen milden Krankheitsverlauf gehabt, teilte…

Extrem seltenes Sumatra-Nashorn geboren
Posted in Wissen

Extrem seltenes Sumatra-Nashorn geboren

Naturschützer in Indonesien feiern die Geburt eines extrem seltenen Sumatra-Nashorns. Denn bei dieser Art gilt: Jedes Exemplar zählt. Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]