Schlagwort: Aktuell
„Kinder sind immer die Treiber der Pandemie“
Aktuell sind besonders viele Kinder krank. Auch Lehrkräfte stecken sich an und Unterricht findet teils nicht mehr statt. „Man sollte ordentlich lüften, Hände waschen“ und…
Vergessene Pandemie: Wo stehen wir im Kampf gegen AIDS?
Noch immer sind Millionen Menschen auf der Welt mit HIV infiziert. Mehr als die Hälfte davon sind Frauen. Bis zum Jahr 2030 soll AIDS weitestgehend…
Stuhlkreis zum Mitplappern statt begehrter Klub
Bundeskanzler Scholz will an diesem Freitag in Dubai seinen Klimaklub offiziell starten. Doch die Ziele sind wolkig und verstecken sich hinter viel englischem Kauderwelsch. Quelle:…
Gaza: Nach Auslaufen der Feuerpause wird wieder gekämpft
Israels Armee hat die Kämpfe gegen die Hamas wieder aufgenommen. Damit ist die einwöchige Waffenruhe vorbei. Zuvor war eine Rakete aus dem Gazastreifen abgeschossen worden….
Gaza: Verlängerung der Feuerpause steht auf der Kippe
Gestern Abend tauschten Israel und die Hamas noch Gefangene und Geiseln aus. Am Morgen meldet die Armee den Abschuss einer Rakete aus dem Gazastreifen. Quelle:…
TV-Kritik „Maybrit Illner“: Der Abkanzler
Bei Maybrit Illner spricht sich auch Friedrich Merz für Neuwahlen aus, erhebt also Anspruch auf die Kanzlerschaft. Was genau er will, sagt er aber nicht….
Sicherheit auf Weihnachtsmarkt: Zertifizierte Sicherheit statt Betonklötzen
Auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt sind ein neues Schutz- und Sperrkonzept sowie neue Technik im Einsatz. Sie ersetzen die abschreckenden Betonklötze – kosten aber auch mehr…
Kommentar zur Klimapolitik durch Richter: Die Ampel an der Leine
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg mahnt Sofortprogramme zum Klimaschutz an – und die Koalition steht ein weiteres Mal dumm da. Das schreit auch hier nach einem großen…
Schwarz-Grün in Hessen auf der Kippe
Die Überlegungen von CDU, SPD und FDP, die Zulagen führender Abgeordneter zu erhöhen, lösen im Landtag heftigen Streit mit den Grünen aus. Die Partei soll…
Neuer Hilfsfonds: Wie der Milliardenausgleich für Klimaschäden funktioniert
Reiche Industrieländer sollen Milliarden bereitstellen, damit ärmere Länder die Folgen von Klimaschäden bewältigen können. Wer zahlt ein? Und wer soll das Geld verwalten? Was Sie…
Liz Cheney: Trump gestand früh ein, dass er die Wahl verloren hat
Die Republikanerin Liz Cheney will in ihrem neuen Buch beweisen, dass Donald Trump wusste, die Wahl 2020 verloren zu haben. Die Information ist vor allem…
Bodo Ramelow im Gespräch: „Das Bild vom Osten muss sich ändern“
Thüringens Ministerpräsident spricht über das Selbstbewusstsein der Ostdeutschen, seine Chance auf eine Wiederwahl im nächsten Jahr und den Zustand der Linkspartei nach dem Abgang von…
Auftritt auf OSZE-Jahrestagung: Lawrows düstere Andeutungen
Putins Außenminister Lawrow spricht auf der OSZE-Jahrestagung in Skopje. Erstmals tritt er damit seit der Invasion im Februar 2022 auf dem Gebiet eines europäischen NATO-Mitglieds…
Kann die Ampel das Finanzloch bis Silvester schließen?
Das Treffen der Koalition nach dem Haushaltsurteil währt nur kurz. Richtig hart zur Sache ging es nicht. Dabei ist die Lage ernst. Quelle: FAZ.NET Dein…
Nach Insolvenz: Signa ist gefallen – und Galerias Zukunft wieder einmal offen
Der letzten deutschen Warenhauskette droht der Verkauf, intern werden zahlreiche Optionen durchgespielt. Aber Fachleute hegen Zweifel am Geschäftsmodell. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Viel Auto und ein wenig Umweltschutz
So denkt Deutschland: Am eigenen Auto führt kein Weg vorbei. Der ÖPNV ist nicht so schlecht wie sein Ruf. Und die Menschen würden lieber Benziner…
Nach Konflikt mit Peking: Jack Ma meldet sich zurück
Erstmals seit drei Jahren meldet sich der Alibaba-Gründer zu Wort und redet der Belegschaft direkt ins Gewissen. Die Lage ist ernst: An der Börse setzt…
Repression in Russland: Putins Kampf gegen eine ausgedachte Bewegung
Russlands Oberstes Gericht hat ein Verbot ausgesprochen, von dem unklar ist, wie weit es reicht: Jeder, der als homo-, bi- oder transsexuell auffällt oder sich…
Ein Jahr Wirecard-Prozess: Duell im Prozessbunker
Seit fast einem Jahr sitzen Markus Braun und Oliver Bellenhaus als Angeklagte im Wirecard-Prozess. Wer von beiden lügt? Und wer sagt die Wahrheit? Quelle: FAZ.NET…
Kommentar zur Klimakonferenz: Die fossile Party geht weiter
In Dubai sind Öl und Gas plötzlich wieder beliebt. Viele Staaten wollen den Kohlenstoff speichern und nutzen – unterstützt von der fossilen Industrie. Die Verhandlungen…
Bundesregierung muss Klima-Sofortprogramm vorlegen
Die Klimaschutzpolitik der Bundesregierung ist rechtswidrig, sagt ein Oberverwaltungsgericht. Für die Sektoren Gebäude und Verkehr müssen nun Sofortprogramme aufgesetzt werden. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Nahost aktuell: Israel und Hamas verlängern Feuerpause
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas wird um einen Tag verlängert. Beide Seiten ließen am Abend Geiseln und Häftlinge frei. Aus Jerusalem wird ein…
Liveblog zum Krieg in Nahost: Drei Tote bei Anschlag in Jerusalem
Viele Verletzte an Bushaltestelle +++ Feuerpause verlängert +++ UN untersuchen Vorwürfe der sexuellen Gewalt durch Hamas +++ Israel lässt 30 palästinensische Häftlinge frei +++ alle…
Haushaltskrise der Ampel: Schrumpft Deutschland auch im nächsten Jahr?
Während Wirtschaftsminister Habeck die Wachstumsverluste wegen des Haushaltschaos auf minus 0,5 Prozentpunkte taxiert, rechnen manche Ökonomen mit mehr. Sogar ein weiteres Rezessionsjahr halten sie für…
Im Spiel der Mächte: Henry Kissinger mit 100 Jahren gestorben
Henry Kissinger war der mächtigste amerikanische Außenminister der Nachkriegskriegszeit – und nahm noch danach gut vier Jahrzehnte lang Einfluss. Für Putin hatte er Verständnis. Ein…
F.A.Z Frühdenker: Bringt die Weltklimakonferenz COP28 eine Wende?
In Dubai beginnt die UN-Klimakonferenz. Die OSZE tagt mit Russland. Und: In Frankfurt hofft man auf ein friedliches Fußballspiel. Der F.A.Z.-Newsletter. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Gegen EU und Rechtsstaat: PiS dominiert weiter Verfassungsgericht in Polen
In den vergangenen Jahren haben die Verfassungsrichter in Polen immer im Sinne der nationalkonservativen PiS geurteilt. Wie verhalten sie sich jetzt, wo der Regierungswechsel bevorsteht?…
Liveblog zum Krieg in Nahost: Mindestens eine Frau bei Anschlag in Jerusalem getötet
Viele Verletzte an Bushaltestelle +++ Feuerpause verlängert +++ UN untersuchen Vorwürfe der sexuellen Gewalt durch Hamas +++ Israel lässt 30 palästinensische Häftlinge frei +++ alle…
Liveblog zum Krieg in Nahost: Israel und Hamas verlängern Feuerpause um einen Tag
UN untersuchen Vorwürfe der sexuellen Gewalt durch Hamas +++ Israel lässt 30 palästinensische Häftlinge frei +++ Guterres fordert „echten humanitären Waffenstillstand“ +++ alle Entwicklungen im…
Umstrittener Staatsmann: Henry Kissinger mit 100 Jahren gestorben
Er war der mächtigste amerikanische Außenminister der Nachkriegskriegszeit: Zum Tode des früheren amerikanischen Außenministers Henry Kissinger. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Ehemaliger US-Außenminister Henry Kissinger mit 100 Jahren gestorben
Der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Das teilte die Familie des in Deutschland geborenen Friedensnobelpreisträgers in einer Erklärung mit….
Armee: Hamas übergibt weitere Gruppe von Gaza-Geiseln an Rotes Kreuz
Die islamistische Hamas hat am Mittwoch nach Angaben des israelischen Militärs zehn weitere in den Gazastreifen entführte Israelis dem Roten Kreuz übergeben. Darunter sind auch…
Europäische Autos made in China
Chinas Autohersteller drängen nach Europa. Am erfolgreichsten sind diejenigen, auf deren Motorhauben europäische Markennamen prangen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Warum Sergej Lawrow in einen NATO-Staat reisen darf
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 hat Russlands Außenminister keinen Staat in Europa mehr besucht. Nun kommt er nach Nordmazedonien. Quelle:…
Weltklimakonferenz COP28: Weltenrettung am Golf
Die UN-Klimakonferenz in Dubai will über Wege diskutieren, wie sich die Erderwärmung stärker begrenzen lässt. Die erneuerbaren Energien sollen bis 2030 verdreifacht werden. Streit gibt…
Karl Lauterbach im Interview: „Die Impfbereitschaft ist enttäuschend“
Gesundheitsminister Karl Lauterbach spricht im Interview über den Pharmagipfel, die neue Coronawelle, die Gesundheitsgefahren des Klimawandels – und neue Aufstiegschancen in der Pflege. Quelle: FAZ.NET…