Schlagwort: FAZ
Berkshire Hathway: Ein gut bestelltes Feld
Der Tod von Charlie Munger rief weltweit Trauer bei Anlegern hervor. Dennoch muss sich niemand um die Zukunft von Berkshire Hathaway Sorgen machen – auch…
Heizen, dämmen, sanieren: Das Haus auf den Winter vorbereiten
Viele Wege führen zum Energiesparen. Oft sind die Investitionskosten hoch, aber es gibt auch Maßnahmen, die jeder ohne zusätzliche Kosten sofort umsetzen kann. Quelle: FAZ.NET…
Wenn die Fernwärme zum Kostenrisiko wird
Grün und effizient Heizen: Das soll nach dem Willen der Ampel künftig verstärkt mit Fernwärme geschehen. Doch eine Erhebung der Verbraucherzentralen zeigt große Preisunterschiede. Quelle:…
Vergessene Pandemie: Wo stehen wir im Kampf gegen AIDS?
Noch immer sind Millionen Menschen auf der Welt mit HIV infiziert. Mehr als die Hälfte davon sind Frauen. Bis zum Jahr 2030 soll AIDS weitestgehend…
Krieg in Gaza: Eine Rakete markiert das Ende der Waffenruhe
Am Freitagmorgen teilte die israelische Armee mit, eine Rakete aus dem Gazastreifen abgefangen zu haben. Deshalb habe sie den Kampf wieder aufgenommen. „Wir führen wieder…
Stuhlkreis zum Mitplappern statt begehrter Klub
Bundeskanzler Scholz will an diesem Freitag in Dubai seinen Klimaklub offiziell starten. Doch die Ziele sind wolkig und verstecken sich hinter viel englischem Kauderwelsch. Quelle:…
Preisexplosion: Wenn aus Oliven flüssiges Gold wird
Hochwertiges Olivenöl ist so teuer wie noch nie, denn die Ernten sind vor allem wegen der Trockenheit in Spanien eingebrochen. Nun wächst die Gefahr minderwertiger…
Immense Kriegszerstörungen: Eine Geisterstadt namens Gaza
Mitarbeiter humanitärer Organisationen sind schockiert vom Ausmaß der Zerstörung im Gazastreifen. Der Bedarf übersteigt die Hilfsmöglichkeiten bei weitem. Mit dem Winter drohen nun Epidemien. Quelle:…
Die Lage in der Ukraine: Selenskyj will Befestigungen an der Front verstärken
Nachdem die Gegenoffensive nicht recht vorankam, will die Ukraine ihre Verteidigungsanlagen massiv ausbauen. Auch Schüler sollen besser vor Luftangriffen geschützt werden. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Gaza: Nach Auslaufen der Feuerpause wird wieder gekämpft
Israels Armee hat die Kämpfe gegen die Hamas wieder aufgenommen. Damit ist die einwöchige Waffenruhe vorbei. Zuvor war eine Rakete aus dem Gazastreifen abgeschossen worden….
Gaza: Verlängerung der Feuerpause steht auf der Kippe
Gestern Abend tauschten Israel und die Hamas noch Gefangene und Geiseln aus. Am Morgen meldet die Armee den Abschuss einer Rakete aus dem Gazastreifen. Quelle:…
TV-Kritik „Maybrit Illner“: Der Abkanzler
Bei Maybrit Illner spricht sich auch Friedrich Merz für Neuwahlen aus, erhebt also Anspruch auf die Kanzlerschaft. Was genau er will, sagt er aber nicht….
Der Artenumbruch im Mittelmeer
Das Wasser wird wärmer, die Fischfauna ändert sich. Gibt es mit der Klimakrise einen Artenumbruch, der aus dem Roten Meer kommt? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Sprachkritik und Politik: Der Minister kann überhaupt nicht sprechen
Verbraucht die politische Kommunikation durch Selbstthematisierung ihr Kapital? Das Krisenszenario eines Zeithistorikers. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Florian Illies’ Buch „Zauber der Stille“
Diese Kunstwerke haben auch Walt Disney inspiriert: Florian Illies erzählt die Geschichte wichtiger Bilder von Caspar David Friedrich. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Anatolische Archäologie: Am Nullpunkt der Geschichte?
Göbekli Tepe ist eine weltberühmte archäologische Fundstätte. Wozu ihre Bauten dienten, ist umstritten – war der Ort nur ein Heiligtum? Oder siedelten dort zugleich Menschen?…
Olga Neuwirth und Georg Friedrich Haas bei Wien Modern
Das Festival Wien Modern erobert mit Neuer Musik Kirchen, Konzertsäle und Einkaufsstraßen. Werke von Olga Neuwirth, Mark Andre und Georg Friedrich Haas ziehen zahlreiche Besucher…
„Briefkopfaffäre“ in Mainz: Staatssekretärin Heike Raab zieht sich aus SWR-Verwaltungsrat zurück
Wegen der Briefaffäre legt die rheinland-pfälzische Staatssekretärin Heike Raab (SPD) ihr Mandat im Verwaltungsrat des Südwestrundfunks nieder. Die CDU-Opposition im Landtag hatte den Rücktritt von…
Caspar David Friedrichs Skizzenbuch für 1,45 Millionen Euro versteigert
Kurz vor der Auktion war ein Kulturgutschutzverfahren eingeleitet worden, doch Caspar David Friedrichs „Karlsruher Skizzenbuch“ wurde bei Grisebach in Berlin wie geplant versteigert – zum…
Was bewegt Menschen, andere zu verleumden?
Immer wieder erfinden Menschen Opfer-Identitäten, indem sie andere falsch beschuldigen. Eine Psychologin erklärt, welche Motive dahinterstecken können. Quell: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Öl über Kopf von Klimaaktivistin: Verfahren gegen Polizistin eingestellt
Eine Polizistin soll einer Klimaaktivistin Öl über den Kopf geschüttet haben. Nun wurde das Verfahren gegen die Beamtin eingestellt. Es gebe „keine zureichenden Anhaltspunkte“ für…
Niederlande: Staat verliert mit ABN Amro
In der Finanzkrise rettete der Staat die drittgrößte niederländische Bank. Seit 2015 steigt er schrittweise aus. Das Engagement kostet den Staat nach jetzigem Stand knapp…
„Stabile Nachfrage“: Immobilienunternehmen sehen Signa-Insolvenz gelassen
Nach der Insolvenz der Immobilienholding Signa rechnen Marktteilnehmer nicht mit größeren Verwerfungen. In Deutschland profitieren derweil Immobilienaktien von der Hoffnung auf stabile Zinsen. Quelle: FAZ.NET…
Garantien und mehr: Wenn es online einmal nicht so klappt
Der Einkauf im Internet ist bequem und schnell. Doch was passiert zum Beispiel, wenn etwas defekt ist? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Jede fünfte Stelle gefährdet: Metro Bank kündigt scharfe Sanierung an
Die britische Bank mit einem dichten Filialnetz und siebentägigen Öffnungszeiten ist zu einem Kurswechsel gezwungen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Ein steigender Höchstrechnungszinssatz macht Lebensversicherungen attraktiver
Lebensversicherer können ihren Kunden in Zukunft Produkte anbieten, die sowohl Sicherheit wie auch höhere Renditen beinhalten. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Drohnen und Raketen: Die Rüstungsbranche wird zur Vorzeigeindustrie der Türkei
Seit Jahrzehnten will der Westen die Türkei mit Waffenboykotts maßregeln. Das klappt immer weniger. Inzwischen hat sich das Land rüstungstechnisch emanzipiert. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Angelo Carusone: Dieser Mann treibt Elon Musk zur Weißglut
Angelo Carusone leitet die Organisation Media Matters und wird nach einem kritischen Bericht über die Plattform X von Elon Musk verklagt. In Auseinandersetzungen mit wütenden…
Sicherheit auf Weihnachtsmarkt: Zertifizierte Sicherheit statt Betonklötzen
Auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt sind ein neues Schutz- und Sperrkonzept sowie neue Technik im Einsatz. Sie ersetzen die abschreckenden Betonklötze – kosten aber auch mehr…
Schutz von Pipelines: Nördliche NATO-Staaten patrouillieren in Nord- und Ostsee
Nach einem Jahrzehnt findet die auf britisches Betreiben entstandene gemeinsame Eingreiftruppe ein erstes Einsatzgebiet in Nord- und Ostsee. Sie soll dort Unterwasserkabel und Pipelines überwachen….
Kommentar zur Klimapolitik durch Richter: Die Ampel an der Leine
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg mahnt Sofortprogramme zum Klimaschutz an – und die Koalition steht ein weiteres Mal dumm da. Das schreit auch hier nach einem großen…
Schwarz-Grün in Hessen auf der Kippe
Die Überlegungen von CDU, SPD und FDP, die Zulagen führender Abgeordneter zu erhöhen, lösen im Landtag heftigen Streit mit den Grünen aus. Die Partei soll…
Neuer Hilfsfonds: Wie der Milliardenausgleich für Klimaschäden funktioniert
Reiche Industrieländer sollen Milliarden bereitstellen, damit ärmere Länder die Folgen von Klimaschäden bewältigen können. Wer zahlt ein? Und wer soll das Geld verwalten? Was Sie…
Liz Cheney: Trump gestand früh ein, dass er die Wahl verloren hat
Die Republikanerin Liz Cheney will in ihrem neuen Buch beweisen, dass Donald Trump wusste, die Wahl 2020 verloren zu haben. Die Information ist vor allem…
Anschlag in Leverkusen geplant: Wieder brauchte es den Wink aus dem Ausland
Ein Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Leverkusen konnte offenbar verhindert werden. Doch wieder kam der entscheidende Hinweis auf die mutmaßlichen Täter von einem ausländischen Geheimdienst….
Haim Regev: Israels EU-Botschafter beklagt schwindenden Rückhalt in Europa
Israels EU-Botschafter Haim Regev weist Kritik an seinem Land zurück und teilt aus – vor allem gegen Spanien und Irland. Aber auch mit dem EU-Außenbeauftragten…