Nach der Europawahl: Welche Sorgen Investoren nun haben

Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse. | picture alliance / Eibner-Presse

Die EU will die Kapitalmärkte enger verzahnen. Gerät der Plan in Gefahr, wenn das eurokritische Lager im EU-Parlament stärker wird? Und welche anderen wirtschaftlichen Folgen könnte das Wahlergebnis haben? Von Sebastian Schreiber.[mehr]

Zur Quelle wechseln

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13