Schlagwort: Finanzen
Börsengang: Ionos strebt Bewertung von bis zu 3,14 Milliarden Euro an
Im Vorfeld schien Marktgerüchten zufolge ein Wert von 5 Milliarden Euro möglich. Die Erstnotiz der Tochtergesellschaft von United Internet ist für den 8. Februar geplant….
Die unverhoffte Börsenrallye
Seit Jahresbeginn steigen die Aktienkurse rasant, obwohl noch vor Kurzem fast alle Experten pessimistisch waren. Einige revidieren daher jetzt ihre Prognosen, andere warnen, dass der…
Tolle Tesla-Zahlen und die Liste der Disflations-Gewinner
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über starkes Wachstum bei ASML und eine überraschend gute RWE-Bilanz,…
Versicherer landen hart
Die Zinswende hat die Assekuranz Geschäft gekostet. Vor allem die Lebensversicherung gegen Einmalbeitrag hat stark verloren. Sie sieht sich aber in einer guten Verhandlungsposition für…
Die Benzinpreise in Deutschland steigen weiter
Auch Diesel ist im Wochenvergleich deutlich teurer geworden. Dabei sind die Preise vor einem Monat bei ähnlichen Ölnotierungen deutlich günstiger gewesen. Quelle: FAZ.NET
Cum-Ex: Frankfurter Büro der BNP Paribas durchsucht
Hätten Depotbanken für Aktienleerverkäufer Steuern einbehalten und abführen müssen? Diese Frage, die schon in den Gerichtsverfahren M.M. Warburg versus Deutsche Bank eine Rolle spielte, rückt…
Wie geht es weiter mit dem enormen Preisanstieg?
Von der Bundesregierung über Banken bis hin zu den Gewerkschaften korrigieren immer mehr Institutionen ihre Vorhersagen für die Inflation gerade – und zwar nach unten….
Teurer Hausbau: „Baumaterial könnte 25 Prozent günstiger sein“
Zement, Fenster, Türen – Bauherren mussten zuletzt deutlich mehr für Baumaterial bezahlen. Der Baustoffhändler Alexander Gran erklärt die Gründe und welche Rolle mangelnder Wettbewerb dabei…
Amerikas Banken planen eigenes Bezahlsystem
Sieben amerikanische Großbanken planen den Angriff auf die Konkurrenz aus dem Internet und wollen ein eigenes Wallet entwickeln. Kann das klappen? Quelle: FAZ.NET
Konditionen für Immobilienkäufer werden zunehmend härter
Höherer Eigenanteil, langsamere Tilgung und kritischere Prüfungen der Banken – Immobilienkäufer haben es nicht leicht. Steigende Zinsen und langsam sinkende Preise zwingen zu veränderten Finanzierungsplänen….
Ärger um die Volksaktie und der China-Shot für Starbucks
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über vergrätzte Symrise-Aktionäre, ein Halbleiter-Hoch und eine unerfreuliche E-Mail vom…
„Zeitweise eine Fünf vor dem Komma“ – warum die Bauzinsen noch einmal steigen werden
Bei der Inflationsentwicklung zeichnet sich Entspannung ab. Doch Immobilienkäufer können trotzdem nicht so schnell auf günstigere Hypothekenzinsen hoffen. Im Gegenteil: Experten rechnen sogar mit einem…
Streit um Zinsnachzahlungen: Rückenwind für Prämiensparer
Verbraucherschützer sind erleichtert: Der Bundesgerichtshof bestätigt sein Leiturteil zu Zinsänderungen. Klarheit über die konkrete Höhe der Nachzahlungen gibt es noch nicht. Quelle: FAZ.NET
Tiefpunkt am Markt für kleine Anleihen
Das Jahr 2022 hat am Markt der sogenannten Mittelstandsanleihen für rekordniedrige Emissionszahlen gesorgt. Auch Hybrid-Anleihen gab es merklich weniger. Quelle: FAZ.NET
Volker Looman: Die GmbH kann zur Steuerfalle werden
Eine Kapitalgesellschaft gründen, um als Immobilienbesitzer Steuern zu sparen? Warum das keine gute Idee ist und sogar gefährlich werden kann. Quelle: FAZ.NET
Technische Analyse: Konservative Strategie im Jahr 2023
Das Umfeld für Aktieninvestments hat sich etwas verbessert. Eine Aktiendividendenstrategie sollte in diesem Jahr eine gute Chance auf eine brauchbare Gesamtrendite liefern. Quelle: FAZ.NET
Wen der Zins-Stress nun besonders trifft
BaFin-Chef Mark Branson gibt sich grundsätzlich optimistisch: Langfristig würden die von der Behörde beaufsichtigten Unternehmen von der Zinswende profitieren. Bis dahin könnte der schnelle Anstieg…
Börsengang: Hoch dreistelliger Millionenerlös für Ionos angepeilt
Der voraussichtlich erste große deutsche Börsengang des Jahres soll in der Woche des 6. Februar stattfinden: Der Web-Dienstleister Ionos strebt dann nach F.A.Z.-Informationen an die…
North Channel Bank ist insolvent
Das Geldhaus war wegen Cum-ex-Aktiengeschäften in Schieflage geraten. Quelle: FAZ.NET
Lagarde: Zinsen müssen noch weiter steigen
Während sich erste Mitglieder des EZB-Rates vorsichtiger über weitere Zinserhöhungen äußern, wirbt EZB-Präsidentin Lagarde bei der Jahreseröffnung der Deutschen Börse für die geldpolitische Straffung. Quelle:…
Ossig verlässt den privaten Bankenverband
Bankenpräsident Christian Sewing muss nun einen Nachfolger für den stets mit vollem Einsatz arbeitenden Hauptgeschäftsführer des BdB suchen. Quelle: FAZ.NET
Inflationsmythos Gelddrucken
Die Bundesbank hat die Entwicklung von Geldmenge und Inflation in der jüngsten Zeit analysiert. Wie groß ist die Korrelation zwischen beiden? Quelle: FAZ.NET
Es droht der Grundsteuer-Exzess
Die ersten Wertbescheide für die reformierte Grundsteuer trudeln bei Eigentümern ein – mit teils schockierenden Zahlen. Nun kommt es auf die Kommunen an, die reale…
Fall und Aufstieg des Softwarekönigs und seine Top-4-Aktienideen
In dieser Samstags-Episode von „Alles auf Aktien“ müssen wir uns um Software kümmern. Denn wie heißt es so schön: Software eats the world, wie wir…
Gold fürs Depot – mit diesen Fonds profitieren Sie vom Höhenflug des Edelmetalls
Selbst Experten sind überrascht: Seit Jahresanfang ist der Goldkurs weiter gestiegen. Das liegt gleich an einigen Gründen, unter anderem ausgerechnet an der sinkenden Inflation. Sparer…
Osteuropas Börsen: Klein, illiquide und überflüssig?
Viele Börsen in Ostmittel- und Südosteuropa erweisen sich für Anleger wie für Aktien-Emittenten als schwieriges Pflaster. Kann eine Großfusion Abhilfe schaffen? Quelle: FAZ.NET
Wie Depots und Kontos von Sparern und Anlegern geschützt sind
Immer wieder jagen wacklige Banken Sparern und Anlegern einen Schrecken ein. Welcher Schutz gilt im Ernstfall für Konten, Wertpapierdepots oder Kryptoanlagen – und was sollten…
Lassen ETF die Linde-Aktie crashen?
Mit Linde verlässt eines der wichtigsten Unternehmen die deutsche Börse und den Dax. Für Aktionäre und ETF-Anleger bringt dies wichtige Änderungen mit sich. Quelle: FAZ.NET
Die BASF-Aktie ist wieder auf Kurs
Die Chemieindustrie blickt auf ein schwieriges Jahr zurück. Branchenführer BASF traf es besonders. Nun ist die Aktie wieder in höheren Sphären unterwegs. Quelle: FAZ.NET
Erzeugerpreise: Warum Zucker jetzt deutlich teurer wird
Die Inflation beruhigt sich – zumindest ein bisschen. Doch es gibt weiterhin Preise, die sehr kräftig steigen. Quelle: FAZ.NET
Der Zuversicht fehlt noch die Bestätigung
Der Rally an den Aktienmärkten ist die Luft ausgegangen. Die Börsianer zweifeln, dass es weiter nach oben geht. Kursrücksetzer gelten als wahrscheinlich. Quelle: FAZ.NET
Die Postbank räumt andauernde Technikprobleme ein
Die Beschwerden über die Postbank häufen sich. Viele Kunden haben Probleme, ihre Bankgeschäfte digital zu erledigen. Das hat nicht nur mit der Migration von Kundendaten…
Diese sieben Fehler sollten Erben unbedingt vermeiden
Nur jeder vierte Deutsche schreibt früh genug auf, wer mal was von seinem Erbe bekommen soll. Doch allein beim bloßen Testament-Schreiben am PC machen viele…
Teilerfolg für Hotelier gegen Ergo
Betriebsinhaber, die ihre Läden im Corona-Lockdown 2020 schließen mussten, können in bestimmten Fällen darauf hoffen, dass ihnen ihre Versicherung zumindest einen Teil des Schadens ersetzt….
Indien hängt China ab und Neues vom weißen Gold
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Philipp Vetter über den Gewinneinbruch bei Goldman, überraschend rote Zahlen bei BASF…
Das drohende Photovoltaik-Chaos
Eigentlich will die Ampel die Energiewende beschleunigen: Zum neuen Jahr senkte sie die Umsatzsteuer für Solarmodule und deren Installation auf null. Doch nun zeigt sich,…