Schlagwort: Topthemen
Klimaschutz: Wissing und EU-Kommission einigen sich im Verbrenner-Streit
Der Bundesverkehrsminister verkündet den Kompromiss im Zusammenhang mit den sogenannten E-Fuels. Die Einigung hatte sich zuletzt angedeutet, nun sind weitere Details bekannt. Quelle: SZ.de
Klimaschutz: Ampelkoalition und EU-Kommission einigen sich im Verbrenner-Streit
Die Bundesregierung hat sich im Streit um ein Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor mit der EU-Kommission geeinigt. Quelle: SZ.de
Verbrenner-Streit zwischen Deutschland und EU beigelegt
Die Bundesregierung hat sich im Streit um ein Aus für Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 mit der EU-Kommission geeinigt. Das teilten Verkehrsminister Wissing und EU-Kommissionsvize…
Favoriten der Woche: Raus in den Frühling
Wer kann, sollte jetzt ins Gartenreich Wörlitz. Für alle anderen gibt es weitere Empfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton. Quelle: SZ.de
Liveblog: ++ Laut Biden bisher keine chinesischen Waffenlieferungen ++
US-Präsident Biden hat bislang keine Hinweise darauf, dass China Waffen an Moskau liefert. “Das heißt nicht, dass sie es nicht noch tun werden”, so Biden….
Asylabkommen zwischen USA und Kanada: Roxham Road dicht
Die USA und Kanada haben sich auf eine Anpassung ihres Asylabkommens geeinigt, um illegale Migration zu stoppen. Kanada will nun vermehrt Kapazitäten für legale Einwanderung…
UN werfen Moskau und Kiew Exekutionen von Kriegsgefangenen vor
Ohne Anklage und Prozess: Dutzende Kriegsgefangene sollen laut einer Untersuchung der UN seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine auf beiden Seiten willkürlich hingerichtet worden…
Bayerns größtes Bauvorhaben: Zweite Stammstrecke in München könnte 14 Milliarden Euro kosten
Jürgen Baumgärtner, Vizechef des Untersuchungsausschusses zum Münchner S-Bahn-Desaster, glaubt, sieben oder acht Milliarden Euro werden für das Großprojekt bei weitem nicht reichen. Wie der CSU-Abgeordnete…
Halten oder abziehen: Wie wichtig ist die Front bei Bachmut?
Bachmut sei den Kampf nicht wert, hört die Ukraine aus dem Ausland immer wieder. Doch Selenskyj und sein Militär verstärken die Stellungen. Tatsächlich ist die…
Liveblog: ++ Kiew kritisiert Hinrichtungsvorwürfe ++
Die Ukraine hat sich gegen Vorwürfe der UN gewehrt, es komme zu willkürlichen Hinrichtungen von Kriegsgefangenen auf beiden Seiten. Präsident Selenskyj setzt für den Wiederaufbau…
SZ-Serie “Ein Anruf bei …”: “Donaldismus ist ein Quell nie versiegender Glückseligkeit”
Am Wochenende treffen sich Deutschlands Donaldisten zu ihrem Jahreskongress und diskutieren über Fragen wie: Welche Spannung herrscht im Stromnetz von Entenhausen? Ein Gespräch mit dem…
Österreich: Beim Wort genommen
Die Koalition zwischen ÖVP und FPÖ in Niederösterreich schlägt hohe Wellen. Neun Passagen aus dem Arbeitsübereinkommen – und unsere Anmerkungen dazu. Quelle: SZ.de
Volkswagen: “Ich wünsche mir in der Verbrenner-Diskussion weniger Emotionen”
Oliver Blume, Chef von Volkswagen, plädiert dafür, den Verbrennungsmotor nicht zu verbieten. Für kleine Hersteller und Kleinserien solle er eine Option bleiben. Zum Beispiel für…
Finanzmärkte: Biden stellt Erhöhung der US-Einlagensicherung in Aussicht
Der US-Präsident erklärte, dass die US-Banken in einem ziemlich guten Zustand und die Ersparnisse der Menschen sicher seien. Es werde einige Zeit dauern, bis sich…
US-Bürger in Syrien getötet: Biden warnt vor weiteren Angriffen
Eine Drohne “iranischen Ursprungs” attackiert eine amerikanische Militärbasis in Syrien, das US-Militär schlägt umgehend zurück – und wird daraufhin wieder selbst beschossen. Aus Washington heißt…
USA: Biden warnt vor weiteren Angriffen in Syrien
Eine Drohne “iranischen Ursprungs” attackiert eine amerikanische Militärbasis in Syrien, das US-Militär schlägt umgehend zurück. Aus Washington heißt es, man wolle keinen Krieg – aber…
Beziehungsstatus: Kompliziert
Russlands Einfluss begrenzen und EU-Ambitionen stärken – diese Herausforderung dominierte die Reise von Außenministerin Baerbock nach Nordmazedonien und Georgien. Insbesondere die Lage beim russischen Nachbarn…
UN-Konferenz endet mit Aktionsplan: “Ein Wendepunkt fürs Wasser”
Der erste UN-Wassergipfel seit knapp 50 Jahren endet mit einem dicken Aktionsplan. Darin enthalten sind 689 freiwillige Verpflichtungen von allen Ländern der Welt, um die…
Verkehrssektor: Mehrheit in Deutschland hat laut Umfrage Verständnis für Warnstreik
Rund 55 Prozent der Befragten halten den gemeinsamen Arbeitskampf der Gewerkschaften Verdi und EVG für “eher” oder “voll und ganz” gerechtfertigt. Quelle: SZ.de
Regierungskritiker aus “Hotel Ruanda” ist frei
Der wegen “Terrorismus” zu 25 Jahren Haft verurteilte ruandische Regierungskritiker Rusesabagina ist aus dem Gefängnis entlassen worden. Rusesabagina wurde durch den Film “Hotel Ruanda” weltweit…
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Vereinte Nationen besorgt über Hinrichtungen von Gefangenen
Sowohl Russland als auch die Ukraine sollen Gefangene getötet haben, Zugang gewährt den UN-Beobachtern aber nur Kiew. US-Senatoren beider Parteien drängen Biden, die internationalen Ermittlungen…
34 Flüchtlinge nach Bootsunglück vor Tunesien vermisst
Vor der Küste Tunesiens werden 34 Migranten nach einem Bootsunglück vermisst – nur vier Menschen konnten bislang gerettet werden. Es war der fünfte Schiffbruch innerhalb…
Marktbericht: Nervosität an der Wall Street
An der Wall Street stand die jüngste Bankenkrise weiter im Fokus und zügelte den Risikoappetit der Anleger. Die Kurse erholten sich aber im Verlauf, auch…
Kommentar: Minimales Ergebnis, maximaler Schaden
Die Bundesregierung hat einen Streit um das Verbrenner-Aus angezettelt – und damit auf europäischer Bühne viel Schaden angerichtet. Deutschland steht da als ein Land, auf…
Großer Streik: Was München am Montag droht
Die Gewerkschaften wollen den öffentlichen Nahverkehr und den Flughafen bestreiken. Keine Bahn soll fahren, kein Flieger starten. Was alles stehen wird – und wie die…
Trainerwechsel beim FC Bayern: “Einer der drei besten Trainer der Welt”
Julian Nagelsmann geht, Thomas Tuchel kommt. Die Reaktionen aus der Fußballwelt auf die überraschende Personalie des FC Bayern München in der Übersicht. Quelle: SZ.de
Österreich: Weiter im Würgegriff
Günstiger für alle: Der ORF soll von 2024 an über eine Haushaltsabgabe finanziert werden. Nicht so leicht reformieren lässt sich der Einfluss der Parteipolitik. Beim…
Bahn will als erster Konzern Strompreisbremse nutzen
Die Bahn ist der größte Stromverbraucher in Deutschland – und will laut einem Medienbericht als erster Konzern die Strompreisbremse nutzen. Doch die Bedingungen dafür dürften…
Tiny Wedding: Die 15-Minuten-Hochzeit
Die evangelische Kirche in Bayern segnete diese Woche Paare im Eilverfahren. Ist das nicht unromantisch? Von wegen. Über einen besonderen Tag, an dem das Wesentliche…
Klimabewusstsein: Nicht mehr auf die Nörgler hören!
Wer mehr Geschwindigkeit in der Klimawende möchte, sollte sich an den vielen Menschen orientieren, die längst bereit sind für Veränderungen. Quelle: SZ.de
Betrug beim Online-Banking: Wenn plötzlich 143 000 Euro auf dem Konto fehlen
Betrugsfälle beim Online-Banking häufen sich in ganz Deutschland: Die Täter kennen sensible Informationen, sie wissen sogar, bei welchem Betrag bankinterne Alarmsignale ausgelöst werden. Die Polizei…
Angriff auf Polizisten: Zehn Jahre Haft für “Reichsbürger”
Er fuhr einen Polizisten bei einer Verkehrskontrolle um und verletzte ihn dabei schwer. Nun wurde ein sogenannter Reichsbürger vom OLG Stuttgart wegen versuchten Mordes verurteilt….
Öffentlich-rechtlicher ORF: Weniger ist mehr
Österreich führt die Haushaltsabgabe für den ORF ein – das senkt den Beitrag deutlich und bringt dem Sender zugleich höhere Einnahmen. Gespart werden muss trotzdem….
Premiumisierung der Popkultur: Die große Abzocke
Beyoncé, Harry Styles oder die Showgröße Obama: Die Leute wollen immer näher ran und zahlen absurde Preise für Premiumangebote aller Art. Ein paar Beobachtungen zur…
CDU und AfD fordern Dreyer wegen Ahrflut zum Rücktritt auf
Nach der zweiten Befragung der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Dreyer im Untersuchungsausschuss zur Ahrflut fordern CDU und AfD persönliche Konsequenzen. Dreyers Vernehmung brachte wenig Neues. swr Zur…
Deutscher Hobby-Astronom entdeckt bisher unbekannten Kometen
Er ist so weit von der Erde entfernt wie die Sonne und mit bloßem Auge nicht zu erkennen: ein Komet. Ein deutscher Hobby-Astronom entdeckte ihn…