Schlagwort: Politik
US-Reaktionen auf Leo XIV.: „Marxistische Marionette im Vatikan“
Als Kardinal Robert Prevost zum ersten Papst aus den USA gewählt wird, eint die Amerikaner zunächst eines: die Überraschung. Doch schnell geht es wieder um…
„Keine Kerle in Kleidern mehr“ – US-Militär entlässt bis zu tausend Transmenschen
Das US-Verteidigungsministerium hat angekündigt, alle Angehörigen der Streitkräfte zu entlassen, die sich als transgeschlechtlich bekennen. Außerdem soll eine Suche nach jenen beginnen, die noch nicht…
US-Reaktionen auf Leo XIV.: Ein Trump-ähnlicher Papst? Mutmaßlich das Gegenteil
Leo XIV. ist der erste amerikanische Papst. Dennoch ist man im sonst so patriotischen und gläubigen Umfeld von Donald Trump höchstens oberflächlich stolz auf den…
Spannungen zwischen Indien und Pakistan schaukeln sich weiter hoch
Indien meldete am Abend Luftangriffe des Nachbarn auf Gebiete im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir und im Bundesstaat Punjab nahe der Grenze. Pakistan wies die…
Trump will 30-tägige Ukraine-Waffenruhe und droht mit Sanktionen
Der US-Präsident will, dass der russische Angriffskrieg in der Ukraine endet. Doch die Verhandlungen ziehen sich hin. Nun will er eine längere Waffenruhe, die letztlich…
„Das leisten, was nötig ist“ – Wadephul zu Besuch in Kiew eingetroffen
Der neue deutsche Außenminister ist zum ersten Mal in der Ukraine – zusammen mit seinen europäischen Amtskollegen. Die Runde will nach seinen Worten ein Zeichen…
„Wir sind Papst“-Stimmung in den USA – „Er watet durch den Schlamm“, erzählen sie in Peru
Eine „Wir sind Papst“-Stimmung erfasst die USA nach der Wahl von Kardinal Robert Prevost zum Oberhaupt der Katholiken. Viele fragen sich, ob er die Kritik…
„Spannungen sind gut. Das macht es aufregender“ – Wie sich Trump auf die Fußball-WM 2026 vorbereitet
In rund einem Jahr steigt in den USA, Kanada und Mexiko das größte Sportevent des Planeten: die WM 2026. In dieser Woche begann in Washington…
Erstes Telefonat von Merz und Trump – Beide wollen Zollstreit „rasch beilegen“
Kanzler Friedrich Merz hat am Donnerstagabend erstmals mit US-Präsident Donald Trump telefoniert. Beide hätten eine enge Zusammenarbeit mit dem Ziel einer Beendigung des Krieges in…
Zurückweisungen im Realitätscheck – WELT-Reporter unterwegs an den Grenzen
Innenminister Alexander Dobrindt hat verschärfte Grenzkontrollen angeordnet, um die Flüchtlingszahlen zu senken. Fortan sollen auch Asylbewerber zurückgewiesen werden können. Unsere WELT-Reporter berichten, was sie an…
Die Mammutaufgabe des neuen Papstes, an der schon seine Vorgänger scheiterten
Der neue Papst ist gewählt. Leo XIV. soll vereinen, was unvereinbar scheint: Traditionalisten und Reformer, die zwei gegenläufigen Strömungen von Lehre und Praxis des Katholizismus….
Pakistan hat nach Angaben Indiens mehrere Militäreinrichtungen angegriffen
In der Stadt Jammu gibt es laute Explosionen. Indien aktiviert seine Luftabwehr. Mehrere Orte werden laut Indien Ziel eines Luftangriffs aus Pakistan. Quelle: FAZ.NET Dein…
Neuer Papst Leo XIV.: Wer ist Robert Prevost?
Zum ersten Mal wird ein Amerikaner zum Papst gewählt. Robert Prevost bringt Erfahrung aus Chicago, Peru und Rom mit. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Trump verkündet „Durchbruch-Deal“ mit Briten – EU droht mit Gegenzöllen
Die USA und Großbritannien haben sich auf einen Handelsdeal geeinigt. Das teilte US-Präsident Trump mit. Derweil droht Brüssel den USA mit Gegenmaßnahmen für erhobene Zölle….
„Und was sagt die SPD?“ – Grüne reagieren irritiert auf Merz‘ „Notlage“
Friedrich Merz hat angesichts der Migration eine „nationale Notlage“ ausgerufen – und dafür Beifall von der CSU bekommen. Die Grünen halten die Zurückweisungen an den…
Putin und Xi bekräftigen in Moskau enge Partnerschaft – „ein Zweckbündnis“
Der international immer noch stark isolierte Kremlchef Wladimir Putin hatte Chinas Präsident Xi als Hauptgast für die Feierlichkeiten zum Sieg der Sowjetunion über Nazi-Deutschland eingeladen….
„Die Stillhaltezusage ist kein Sieg der AfD“, so Baden-Württembergs Justizministerin
Nach der Klage der AfD gegen ihre Einstufung als „gesichert rechtsextrem“ setzt das Bundesamt für Verfassungsschutz diese vorerst aus, bis ein Verwaltungsgericht darüber entscheidet. „Diese…
Indien greift Flugabwehrsysteme in Pakistan an
Indien hat eigenen Angaben zufolge Flugabwehrsysteme an mehreren Orten in Pakistan attackiert. Eines der Systeme in Lahore sei zerstört worden. Nach einem Anschlag auf indische…
„Ministerin nicht glaubwürdig“ – Brandenburger CDU fordert Akteneinsicht zur AfD-Einstufung
Die AfD in Brandenburg ist als „gesichert rechtsextrem“ eingestuft – der Verfassungsschutzchef entlassen. Die CDU-Fraktion zweifelt an einigen Aussagen von Innenministerin Katrin Lange (SPD). Quelle:…
Zum Tode von Günther Nonnenmacher: Ein liberaler Durchdringer des Politischen
Günther Nonnenmacher war von 1994 bis 2014 einer der Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Am Mittwoch ist er im Alter von 76 Jahren in Offenbach…
Christian Wulff will „Bekämpfung der AfD zu Wasser, zu Land und zu Luft“
Die Hochstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ bleibt vorerst ausgesetzt. Doch die vorherige Einstufung befeuerte die Verbotsdebatte neu. Alt-Bundespräsident Wulff steht dem positiv gegenüber und…
So sollen jetzt die deutschen Grenzen geschützt werden
Mit mehr Polizisten an den Grenzen und strengeren Regeln will Innenminister Alexander Dobrindt für einen Rückgang der irregulären Migration sorgen. Redakteur Max Hermes zeigt, was…
Bundesamt für Verfassungsschutz setzt Einstufung der AfD als rechtsextrem aus
Das Bundesamt für Verfassungsschutz verzichtet vorerst darauf, die AfD als „gesichert rechtsextrem“ zu bezeichnen. Grund ist der Eilantrag der Partei gegen die Einstufung. Christina Lewinsky…
Syriens Charmeoffensive im Ausland – und die bleibende Angst daheim
Die Rehabilitation des Ex-Terroristen und jetzigen Machthabers Syriens läuft auf Hochtouren. Al-Scharaa wurde bereits von Macron empfangen, trifft vielleicht sogar Trump. Bundeskanzler Merz dürfte sich…
Steinmeier im Bundestag: „Wir alle sind Kinder des 8. Mai“
Der Bundespräsident erinnert an das Geschenk der Freiheit und spricht vom „Wunder der Versöhnung“ zwischen Deutschland und Israel. Russische Propaganda verurteilt er scharf. Quelle: FAZ.NET…
Nach AfD-Eilantrag: Verfassungsschutz erklärt in AfD-Eilverfahren Stillhaltezusage
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung vorerst ausgesetzt. Hintergrund ist ein Eilantrag der Partei gegen die Entscheidung, die…
„Dann würde man der AfD ganz schnell den Wind aus den Segeln nehmen“
Christoph Lemmer spricht in der „Meinung am Mittag“ über den Umgang mit der AfD. Man müsse auf konkrete politische Themen schauen, „das Richtige tun und…
Keine Einladung an Russland – „Völlig falsch“, sagt Historiker Wolffsohn
Michael Wolffsohn, Professor für Zeitgeschichte, spricht über den Tag der Befreiung. Es sei „völlig falsch“, dass keine Vertreter Russlands zu den Gedenkfeiern eingeladen wurden: „Das…
Vertreter Russlands unerwünscht – „Da gibt es zuhauf kritische Stimmen“
Bei den offiziellen Gedenkveranstaltungen zum Ende des 2. Weltkriegs in Berlin bleiben Fahnen mit Russland-Bezug verboten. „Russische Vertreter sind ebenfalls nicht erwünscht“, berichtet Achim Unser….
„Es wird keine einfachen Lösungen geben“
Grünen-Politiker Matthias Schimpf, Dezernent für Migration im Landkreis Bergstraße, spricht über Grenzkontrollen und Migrationspolitik. „Wir haben in vielen Kommunen in den letzten Jahren fast einen…
Reise durchs alte Ostpreußen: Sonderbar vertraute Straßen
Unser Autor reist durch die Heimat seiner Familie. Wie früher fürchten die Allensteiner einen russischen Einmarsch. Diesmal nicht als Deutsche, sondern als Polen. Quelle: FAZ.NET…
„Die Heckenschützen haben ein bemerkenswertes Signal an Merz gesendet: Sei Dir nicht zu sicher“
Im zweiten Wahlgang für Friedrich Merz waren Union und SPD auf die Linkspartei angewiesen. WELT-Herausgeber Ulf Poschardt kritisiert „Heckenschützen“ in den Reihen der Koalition. Ökonom…
„Rechtslage klar“ – Deutsche Polizeigewerkschaft sieht Zurückweisungen als „zwingend“
„Bundespolizei kann und wird konsequenter zurückweisen“: Für die Deutsche Polizeigewerkschaft herrscht durch Innenminister Dobrindts (CSU) Ankündigung „endlich“ Rechtsklarheit. Gewerkschafter Teggatz sieht auch keinen Klärungsbedarf mit…
„Polizeistaatstaktiken“ – Senator fordert Stopp von US-Geheimdienstkooperation mit Deutschland
US-Senator Tom Cotton sorgt sich nach eigenen Angaben um Deutschland: Der Umgang mit der AfD als großer Oppositionspartei sei repressiv. Das müsse Konsequenzen für die…
„Es gab Absprachen, aber das heißt nicht, dass die polnische Seite glücklich ist mit der Lösung“
Polens Ministerpräsident Donald Tusk kritisiert die neue deutsche Migrationspolitik. In zwei Wochen wird in Polen gewählt. „Die teilweise Deutschland-feindlichen Stimmungen spielen im Wahlkampf eine Rolle“,…
Kanzler Merz will kommende Woche „Agenda 2030“ präsentieren
Kanzler Merz will am kommenden Mittwoch im Bundestag in einer Regierungserklärung seine „Agenda 2030“ vorstellen. Dies werde wohl eine seiner wichtigsten Reden in diesem Jahr,…
„Mit den neuen Kräften soll auch die Grüne Grenze besser überwacht werden“
Mit der Verschärfung der Grenzkontrollen soll auch die Grüne Grenze besser überwacht werden. „Das ist mit einem riesigen Personalaufwand verbunden – Urlaube wurden gestrichen“, berichtet…
Rätselraten beim Konklave: Warum kam der schwarze Rauch so spät?
Nach dem ersten Wahlgang im Konklave war das Rauchsignal für 19 Uhr angekündigt. Aber es kam erst zwei Stunden später. Dass der Rauch schwarz war,…