Schlagwort: Kultur; Feuilleton

Was es bedeutet, dass die Hälfte aller Deutschen ein Buch schreiben will
Posted in Kultur

Was es bedeutet, dass die Hälfte aller Deutschen ein Buch schreiben will

Wer für die Kunst lebt, setzt für sie oft genug finanzielle Stabilität, familiäres Glück und die Gesundheit aufs Spiel. Was bedeutet es, dass die Hälfte…

Über den Schreiadler in Deutschland
Posted in Kultur

Über den Schreiadler in Deutschland

Dieser Vogel ist zwischen Kühen und Pferden genauso zuhause wie zwischen Nashörnern und Löwen: Thomas Krumenacker präsentiert fabelhafte Fotografien des Schreiadlers. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Neues Papstbuch: Der Aggressor Putin wird nicht benannt
Posted in Kultur

Neues Papstbuch: Der Aggressor Putin wird nicht benannt

Das Konkrete verliert sich in der Weite des Ganzen: Welcher Friede aus dem neuen Buch des Papstes spricht. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Michael Hampes Buch „Wozu?“: Lob der Zwecklosigkeit
Posted in Kultur

Michael Hampes Buch „Wozu?“: Lob der Zwecklosigkeit

Die Aufmerksamkeit ist das ziellose Ziel: Michael Hampe bricht mit Verve eine Lanze für die Zwecklosigkeit. Sein lesenswertes Buch gleicht eher einer Meditation als einem…

Michael Grüttners „Talar und Hakenkreuz“: Universitäten im Nationalsozialismus
Posted in Kultur

Michael Grüttners „Talar und Hakenkreuz“: Universitäten im Nationalsozialismus

Feindseligkeit gegenüber Wissenschaft und Bildung war Programm: Michael Grüttner legt eine umfassende Darstellung der Universitäten im Nationalsozialismus vor. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Ein Gespräch mit dem Mangaka Gou Tanabe über seine Lovecraft-Adaptionen
Posted in Kultur

Ein Gespräch mit dem Mangaka Gou Tanabe über seine Lovecraft-Adaptionen

Warum ist die Popkultur von H. P. Lovecraft fasziniert? Und wie kann man als Zeichner diese Faszination einfangen? Ein Gespräch mit dem Mangaka Gou Tanabe….