Söder bei „Markus Lanz“: „Finden Sie das, was Herr Lanz sagt, gerecht?“
Posted in ToppNews

Söder bei „Markus Lanz“: „Finden Sie das, was Herr Lanz sagt, gerecht?“

Markus Lanz versucht, Markus Söder in eine Debatte über soziale Gerechtigkeit und Vermögensungleichheit zu verwickeln. Doch der CSU-Chef hat offenbar ein anderes Verständnis davon, was…

Continue Reading
Wie der Staat sich zum Narren macht
Posted in Meinung

Wie der Staat sich zum Narren macht

Deutschland fahndet nach einem Mann, um ihn in ein Frauengefängnis zu stecken: Offenbar brauchte es den Rechtsextremisten Marla Svenja Liebich, damit ein paar mehr Menschen…

Continue Reading
AfD zu wählen, ist in diesem Kontext einwandfrei demokratisches Verhalten
Posted in Meinung

AfD zu wählen, ist in diesem Kontext einwandfrei demokratisches Verhalten

Je stärker die AfD wird, desto ungehemmter greifen die etablierten Parteien zu undemokratischen Mitteln. „Unsere Demokratie“ heißt: Das Volk darf uns wählen, aber es soll…

Continue Reading
Olympia-Nachlese: Warum Deutschland im Sport hinterherhinkt
Posted in Sport

Olympia-Nachlese: Warum Deutschland im Sport hinterherhinkt

Deutschland belegt in der Nationenwertung von Paris 2024 mit Platz zehn die schlechteste Platzierung seit der Wiedervereinigung. Das schwache Abschneiden löst mal wieder eine Debatte…

Continue Reading
Merz will beim Bürgergeld fünf Milliarden Euro einsparen
Posted in ToppNews

Merz will beim Bürgergeld fünf Milliarden Euro einsparen

In der Debatte über sozialstaatliche Leistungen stellt sich Kanzler Merz gegen die Kritik von Sozialministerin Bas. Eine Einsparung von zehn Prozent beim Bürgergeld müsse möglich…

Continue Reading
NRW weist Doppelstaatler in Kriminalstatistik aus – SPD-Ministerin sieht „grundfalsche Richtung“
Posted in Politik

NRW weist Doppelstaatler in Kriminalstatistik aus – SPD-Ministerin sieht „grundfalsche Richtung“

Für Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens steht fest: Wer einen deutschen Pass hat, ist vollwertiger Staatsbürger. Die Erfassung doppelter Nationalitäten in der Kriminalstatistik lehnt sie entschieden…

Continue Reading
Milka-Schokolade hilft beim Abnehmen
Posted in Meinung

Milka-Schokolade hilft beim Abnehmen

Durch die neue Verpackung isst man weniger, als man glaubt. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Das „Wir schaffen das“-Märchen der Bärbel Bas
Posted in Meinung

Das „Wir schaffen das“-Märchen der Bärbel Bas

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas sieht keinen großen Sparbedarf im Sozialsystem. Diese offensichtliche Realitätsverweigerung erinnert an die Halsstarrigkeit der Altbundeskanzlerin Angela Merkel in der Flüchtlingskrise. Quelle: DIE…

Continue Reading
Der Emir spielt ein doppeltes Spiel
Posted in Meinung

Der Emir spielt ein doppeltes Spiel

Scheich Tamim bin Hamad Al Thani müsste nur mit den Fingern schnippen – und der Krieg in Gaza wäre beendet. Doch das tut der Emir…

Continue Reading
„Es gibt eine umgekehrte Diskriminierung von Männern“
Posted in Panorama

„Es gibt eine umgekehrte Diskriminierung von Männern“

Margit Osterloh stand inmitten eines Shitstorms in der Schweiz. Viele fühlten sich durch ihre Forschung provoziert. Im Interview spricht sie über die Debatte, die komplett…

Continue Reading
„Wünsche Merz viel Spaß im Herbst der Reformen. Ich glaube, es wird eher der Herbst der Tränen“
Posted in Politik

„Wünsche Merz viel Spaß im Herbst der Reformen. Ich glaube, es wird eher der Herbst der Tränen“

Anna Schneider, WELT-Chefreporterin, kritisiert im Gespräch mit WELT TV das Vorgehen der Behörden im Fall Marla-Svenja Liebich, die Finanzierung von NGOs und die Debatte um…

Continue Reading
Debatte um Arbeitszeit: Schuften wie die Griechen?
Posted in ToppNews

Debatte um Arbeitszeit: Schuften wie die Griechen?

Die griechische Regierung will den 13-Stunden-Tag bei demselben Arbeitgeber ermöglichen. Bisher war das nur bei zwei Jobs erlaubt. Ist das eine Erleichterung, und wird es…

Continue Reading
Söder fordert
Posted in ToppNews

Söder fordert “grundsätzliches Update” des Sozialstaats

In der Debatte über den Sozialstaat hat CSU-Chef Söder erneut die Unions-Forderung nach harten Reformen bekräftigt. Während die SPD gegen manche Äußerungen des Koalitionspartners schießt,…

Continue Reading
Dem Pöbelpapst Habeck kann Söder nicht das Wasser reichen
Posted in Meinung

Dem Pöbelpapst Habeck kann Söder nicht das Wasser reichen

Noch nie hat jemand so würde-, stil- und niveauvoll die politische Bühne verlassen wie der ehemalige grüne Kanzlerkandidat. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Diese vier Fähigkeiten machen heute einen guten Lehrer aus
Posted in Meinung

Diese vier Fähigkeiten machen heute einen guten Lehrer aus

Das deutsche Bildungssystem steckt in einer tiefen Krise, es braucht dringend Veränderungen. Aber auch die besten Reformen sind nicht so wichtig wie das Engagement und…

Continue Reading
Ohne Wehrpflicht wird es nicht gehen
Posted in Meinung

Ohne Wehrpflicht wird es nicht gehen

Im Grundgesetz steht: „Der Bund stellt Streitkräfte zur Verteidigung auf.“ Da steht nicht: „ … falls sich genügend Leute finden, die gerade Lust dazu haben“….

Continue Reading
Chicagos Bürgermeister „will keine Panzer“ auf den Straßen
Posted in Politik

Chicagos Bürgermeister „will keine Panzer“ auf den Straßen

Die Spannungen zwischen Chicago und Donald Trump in der Debatte um Kriminalität nehmen zu. Der Bürgermeister der Stadt rechnet damit, dass der US-Präsident bald ähnlich…

Continue Reading
„Das bringt Deutschland nicht voran“ – Linnemann fordert Ende der Debatte über höhere Steuern
Posted in Politik

„Das bringt Deutschland nicht voran“ – Linnemann fordert Ende der Debatte über höhere Steuern

CDU-Generalsekretär Linnemann fordert ein Ende der Steuerdebatten: Steuererhöhungen seien im Koalitionsvertrag nicht vorgesehen und führten in die falsche Richtung. Stattdessen ruft er zum Handeln beim…

Continue Reading
Darf sie das?
Posted in Meinung

Darf sie das?

Die Bundestagspräsidentin von der CDU nimmt sich Meinungsfreiheiten heraus, die in linken Hauptstadtbiotopen für große Aufregung sorgen. Dabei spricht Julia Klöckner wohl eher ziemlich vielen…

Continue Reading
Europa ist ein Dreikäsehoch
Posted in Meinung

Europa ist ein Dreikäsehoch

Der Zollstreit zwischen der Europäischen Union und den USA ist keineswegs vorbei. Aber schon jetzt zeigt sich: Die militärische Schwäche der EU führt dazu, dass…

Continue Reading
Bunte Vielfalt – oder staatstürkische Einfalt?
Posted in Meinung

Bunte Vielfalt – oder staatstürkische Einfalt?

Bei den NRW-Kommunalwahlen treten einige muslimisch geprägte Mini-Parteien an. Einige von ihnen instrumentalisieren den Wunsch nach Weltoffenheit, bieten dem türkischen Staat Einfallstore – und haben…

Continue Reading
Die SPD zwingt die Union in eine Politik gegen die eigenen Wähler
Posted in Meinung

Die SPD zwingt die Union in eine Politik gegen die eigenen Wähler

Ob Bürgergeld, Sozialstaat oder Wehrdienst: Wo Erneuerung dringend nötig wäre, fliehen die Sozialdemokraten vor Entscheidungen. Die Union muss somit eine Politik tragen, für die ihre…

Continue Reading
Wenn Architekten keine Neubauten mehr wollen
Posted in Meinung

Wenn Architekten keine Neubauten mehr wollen

Nicht nur das Eigenheim schade dem Klima, sagen Architektenverbände, wir sollten generell aufhören, neu zu bauen. So tickt die Zunft der Baumeister: Nur sie wissen,…

Continue Reading
Bodo Ramelow und die Selbstauflösung Deutschlands
Posted in Meinung

Bodo Ramelow und die Selbstauflösung Deutschlands

Niemand außer Bodo Ramelow will eine Debatte über die deutsche Flagge und die Nationalhymne führen, denn das Land hat andere Probleme. Würden sie endlich gelöst,…

Continue Reading
Rechtsextremistin Liebich tritt Haft nicht an
Posted in ToppNews

Rechtsextremistin Liebich tritt Haft nicht an

Die Rechtsextremistin Marla-Svenja Liebich hat ihre Haftstrafe nicht angetreten. Nun geht die Fahndung los. Der Fall hat auch eine politische Komponente: Denn in der Koalition…

Continue Reading
Wehrdienst: Politiker und Soldaten gehören in die Schulen
Posted in ToppNews

Wehrdienst: Politiker und Soldaten gehören in die Schulen

Wer die jungen Männer für die Bundeswehr gewinnen will, darf sich nicht auf die politische Debatte beschränken.  Die Betroffenen würden schon ganz gerne mitreden. Sie…

Continue Reading
Liveblog Bundespolitik: Spahn: „Probleme gehen nicht davon weg, dass man nicht darüber redet“
Posted in ToppNews

Liveblog Bundespolitik: Spahn: „Probleme gehen nicht davon weg, dass man nicht darüber redet“

Fraktionsspitzen ziehen nach Klausurtagung in Würzburg positive Bilanz -+++ Ramelow will Debatte über neue Hymne und Schwarz-Rot-Gold +++ Frei erwartet Einigkeit bei Erreichen der Wehrziele…

Continue Reading
Debatte um Wehrdienst: Warum sollten nicht auch junge Frauen zur Bundeswehr?
Posted in ToppNews

Debatte um Wehrdienst: Warum sollten nicht auch junge Frauen zur Bundeswehr?

Eva-Maria Kern hat als Präsidentin der Bundeswehr-Universität München täglich mit jungen Soldatinnen und Soldaten zu tun. Warum sie eine Wehrpflicht für unvermeidlich hält und was…

Continue Reading
Fragen zum Status des Dresdner Angreifers? – „Datenschutz“, sagen die Behörden
Posted in Politik

Fragen zum Status des Dresdner Angreifers? – „Datenschutz“, sagen die Behörden

Die Messerattacke auf einen US-Studenten entfacht eine hitzige Debatte über den Umgang mit straffälligen Migranten. Die Union bringt einen Ausreisearrest für alle syrischen Straftäter ins…

Continue Reading
Liveblog Bundespolitik: Ramelow will Debatte über neue Hymne und Schwarz-Rot-Gold
Posted in Politik

Liveblog Bundespolitik: Ramelow will Debatte über neue Hymne und Schwarz-Rot-Gold

Linken-Politiker: „Kinderhymne“ von Bertolt Brecht zur Abstimmung stellen +++ Frei erwartet Einigkeit bei Erreichen der Wehrziele +++ Söder fordert „richtige Wehrpflicht“ statt „Fragebogen-Armee“ +++ alle…

Continue Reading
Wie die Linken die konservative Opposition ausschalten
Posted in Meinung

Wie die Linken die konservative Opposition ausschalten

In Lateinamerika werden konservative, rechte und rechtspopulistische Politiker niedergeschossen, verhaftet oder vom Wahlzettel gestrichen. So verschwindet die Opposition in den von Linken regierten Ländern Stück…

Continue Reading
Bei der CDU wird das Einknicken zur Gewohnheit
Posted in Meinung

Bei der CDU wird das Einknicken zur Gewohnheit

„Links“ sei vorbei, verkündete Friedrich Merz im Wahlkampf und stellte kritische Fragen zur Förderung von NGOs mit Steuermitteln. Alles vergessen, der Geldhahn wird sogar noch…

Continue Reading
Deutschland darf Frankreich nicht in den Schuldensumpf folgen
Posted in Meinung

Deutschland darf Frankreich nicht in den Schuldensumpf folgen

Unser wichtigster EU-Partner taumelt politisch handlungsunfähig dem Staatsbankrott entgegen. Die Bundesregierung sollte aus dieser Misere die richtigen Lehren ziehen. Die Signale aus Brüssel verheißen nichts…

Continue Reading
„Wahnsinnig komisch, dass ausgerechnet die Grünen Klöckner zur Ikone des Kulturkampfes machen“
Posted in Politik

„Wahnsinnig komisch, dass ausgerechnet die Grünen Klöckner zur Ikone des Kulturkampfes machen“

Jan Fleischhauer analysiert bei aktuelle Aufreger: Habecks Auftritt bei Lanz, die Rolle von Julia Klöckner im Kulturkampf, Streit ums getrennte Zahlen im Restaurant und die…

Continue Reading
Handy- und Social-Media-Verbote an Deutschlands Schulen
Posted in ToppNews

Handy- und Social-Media-Verbote an Deutschlands Schulen

Die Sommerferien sind in vielen Bundesländern vorbei, die Schule geht wieder los. Eine hitzig geführte Debatte lautet: Wie umgehen mit den Smartphones? Zur Quelle wechseln…

Continue Reading
Krieg in Nahost: Siedler-Gewalt im Westjordanland: Scharfe Debatte in Israel
Posted in ToppNews

Krieg in Nahost: Siedler-Gewalt im Westjordanland: Scharfe Debatte in Israel

Ein Journalist bezeichnet den für das Gebiet zuständigen Kommandeur der israelischen Armee mit dem deutschen Wort Oberkommandant und wirft ihm Kriegsverbrechen vor. Die Regierung und…

Continue Reading
Putins Gruß aus der Küche
Posted in Meinung

Putins Gruß aus der Küche

Eine knappe Mehrheit der Deutschen meint laut einer Umfrage, die Ukraine solle notfalls Gebiete an Russland abtreten. Der Rest ahnt: Dabei würde es nicht bleiben….

Continue Reading
Deutsche Rekruten sollen sich den Feind selbst aussuchen können
Posted in Meinung

Deutsche Rekruten sollen sich den Feind selbst aussuchen können

Die Bundeswehr will auch auf eine gute Mord-Life-Balance achten. Quelle: DIE WELT

Continue Reading