Die neue Universalausrede der deutschen Politik
Posted in Meinung

Die neue Universalausrede der deutschen Politik

Wieder ruft die deutsche Politik eine Zeit der Alternativlosigkeit aus: Friedrich Merz begründet seine Neuverschuldungspläne mit Donald Trump – und Lars Klingbeil kündigt an, wegen…

Continue Reading
Europas Krieg der Illusionen
Posted in Meinung

Europas Krieg der Illusionen

Innerhalb weniger Wochen hat Donald Trump mehr Bewegung in den Ukraine-Konflikt gebracht als sein Vorgänger in Jahren. Wir Deutschen und Europäer hinken der Entwicklung hinterher….

Continue Reading
Scholz reagiert zurückhaltend auf Macrons Vorstoß zu Nuklear-Schutzschirm
Posted in ToppNews

Scholz reagiert zurückhaltend auf Macrons Vorstoß zu Nuklear-Schutzschirm

Frankreichs Präsident Macron will prüfen, ob der Schutzschirm französischer Atomwaffen auf Verbündete ausgeweitet werden kann. Während CDU-Chef Merz bereits zuvor Gespräche angeregt hatte, bleibt Kanzler…

Continue Reading
Nuklearwaffen: Kommt die EU-Atombombe?
Posted in ToppNews

Nuklearwaffen: Kommt die EU-Atombombe?

US-Wahlkämpfer Donald Trump droht der NATO. Deutschland diskutiert nun über EU-Atomwaffen – und spielt in der Debatte eine Sonderrolle. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH…

Continue Reading
Debatte um Finanzpaket: Scheitert Merz vor Verfassungsgericht?
Posted in ToppNews

Debatte um Finanzpaket: Scheitert Merz vor Verfassungsgericht?

Verfassungsexperten zweifeln an der Rechtmäßigkeit des Finanzpakets, das CDU und SPD beschlossen haben. AfD und Linke prüfen rechtliche Schritte gegen den alten Bundestag. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Macrons Vorstoß: Ein Nuklear-Angebot mit vielen offenen Fragen
Posted in ToppNews

Macrons Vorstoß: Ein Nuklear-Angebot mit vielen offenen Fragen

Bei der Verteidigung Europas strebt Frankreich eine Führungsrolle an. Nun wiederholte Präsident Macron sein Angebot, über eine Ausweitung der nuklearen Abschreckung zu diskutieren. Die Debatte…

Continue Reading
Annalena Baerbock will anscheinend eine Entziehungskur machen
Posted in Meinung

Annalena Baerbock will anscheinend eine Entziehungskur machen

Das „grelle Scheinwerferlicht“ hat ihr doch mehr zugesetzt als gedacht. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Die Karriere des Verlierers
Posted in Meinung

Die Karriere des Verlierers

16,4 Prozent – Lars Klingbeil hat die SPD in eine historische Wahlniederlage geführt. Trotzdem macht der Parteichef einfach weiter – womöglich bald sogar als Minister…

Continue Reading
Diese Zeitenwende verlangt von jedem von uns etwas ab
Posted in Meinung

Diese Zeitenwende verlangt von jedem von uns etwas ab

Kritik am Megaschulden-Paket von Unionsparteien und SPD ist angebracht. Doch leider gibt es keine Alternative: Infrastruktur und Bundeswehr sind Sanierungsfälle. Die Rechnung bezahlen wir alle….

Continue Reading
Gegensätzliche Forderungen in Debatte zu neuer Wehrpflicht
Posted in ToppNews

Gegensätzliche Forderungen in Debatte zu neuer Wehrpflicht

Angesichts des Streits über die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands wird auch eine Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert. Der Reservistenverband beziffert den Bedarf auf 20.000 Soldaten – noch in…

Continue Reading
Offene Briefe gegen eine offene Debatte
Posted in Meinung

Offene Briefe gegen eine offene Debatte

Sie tun es schon wieder: NGOs und Kirchen, Gewerkschaften und Wissenschaftler bombardieren die Politik mit „offenen Briefen“ – und machen sich medienwirksam Sorgen um unsere…

Continue Reading
Berufspolitiker in Ausbildung
Posted in Meinung

Berufspolitiker in Ausbildung

Mit linksradikalen Ansagen spielt Philipp Türmer den Klassenkämpfer. Dabei verfolgt der Juso-Chef nur eine uraltbewährte Machtstrategie. Worum es dabei wirklich geht, zeigen die Karrieren von…

Continue Reading
Wenn Rückgrat nur noch aus Radiergummi besteht
Posted in Meinung

Wenn Rückgrat nur noch aus Radiergummi besteht

Ob in der Politik, in Unternehmen oder im Alltag – wenn Gehorsam belohnt und Widerspruch bestraft wird, entsteht ein System der Ja-Sager. Warum es gefährlich…

Continue Reading
CSU und Bundeswehrverband: Wehrpflicht noch in diesem Jahr gefordert
Posted in ToppNews

CSU und Bundeswehrverband: Wehrpflicht noch in diesem Jahr gefordert

Während in Europa über Abschreckung und Aufrüstung diskutiert wird, fehlen der Bundeswehr Tausende Soldaten. Nun fordern Union und der Bundeswehrverband die Wiedereinführung einer Wehrpflicht noch…

Continue Reading
Die Entwicklung der Chemiebranche ist ein Weckruf
Posted in Meinung

Die Entwicklung der Chemiebranche ist ein Weckruf

Drei Millionen Arbeitslose, Inflationsdruck, überbordende Regulierung und abwandernde Investitionen: Die Lage in Deutschland ist klar und zwingend – doch wir haben die Hebel in der…

Continue Reading
Das Säbelrasseln der Wehruntauglichen
Posted in Meinung

Das Säbelrasseln der Wehruntauglichen

Dann eben ohne die Amerikaner? Seit dem Eklat im Weißen Haus überbieten sich unsere moralischen Elitetruppen in weltfremder Selbstverklärung. Doch mit Avocado-Toast-Bataillonen wird ein wirtschaftlich…

Continue Reading
Welches Thema auch den kommenden Wahlkampf bestimmen dürfte
Posted in Meinung

Welches Thema auch den kommenden Wahlkampf bestimmen dürfte

Alle reden über Migration, und das zu Recht – aber ein weiteres Thema hat mindestens ebenso zum Erstarken der politischen Ränder beigetragen. Fällt nun die…

Continue Reading
Kommentar: Schulden lösen keine Probleme - sie schaffen neue
Posted in ToppNews

Kommentar: Schulden lösen keine Probleme – sie schaffen neue

Noch gibt es keine neue Regierung, aber die Debatte über mögliche Sondervermögen und die Schuldenbremse ist in vollem Gange. Schulden machen könnte kurzfristig helfen, meint…

Continue Reading
Die AfD am Scheideweg
Posted in Meinung

Die AfD am Scheideweg

Die AfD mag noch so laut auf ihre ausgestreckte Hand in Richtung Union hinweisen – wenn sie eines Tages mitregieren will, muss sie sich wandeln….

Continue Reading
Jetzt hat der Trumpismus sein wahres Gesicht gezeigt
Posted in Meinung

Jetzt hat der Trumpismus sein wahres Gesicht gezeigt

Der Zusammenstoß im Oval Office, der als „Eklat“ verniedlicht wird, hat klargemacht, dass Donald Trump den Titel des Anführers der freien Welt abgegeben hat. Er…

Continue Reading
Die Verwahrlosung der New York Yankees
Posted in Meinung

Die Verwahrlosung der New York Yankees

Wer beim bekanntesten Baseball-Verein der Welt spielen sollte, musste jahrzehntelang auf Bärte und lange Haare verzichten. Doch nun endet die strenge Körperpflege-Regel. Ein unverzeihlicher Fehler,…

Continue Reading
Die neue Debatte um die europäische Bombe
Posted in Politik

Die neue Debatte um die europäische Bombe

Der Eklat im Weißen Haus hat gezeigt: Europa muss schleunigst sicherheitspolitisch erwachsen werden. Unionschef Merz möchte mit Frankreich über eine veränderte nukleare Teilhabe diskutieren. Besonders…

Continue Reading
Trump und die Zukunft Europas – Unsere Weltordnung wankt
Posted in Meinung

Trump und die Zukunft Europas – Unsere Weltordnung wankt

Sollten sich die Vereinigten Staaten und Russland über die Köpfe der Ukrainer hinweg einigen, droht ein Diktatfrieden, der Europa unmittelbar bedroht. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Ein Fünftel der Arbeitszeit in Deutschland wird an Bürokratie verschwendet
Posted in Meinung

Ein Fünftel der Arbeitszeit in Deutschland wird an Bürokratie verschwendet

Rund 3500 Gesetzgebungsverfahren gab es letztes Jahr in den USA. Und in der EU? Da waren es 13.000. Von dieser Regulierungsdichte müssen wir dringend wegkommen…

Continue Reading
Verhält sich so, wer nichts zu verbergen hat?
Posted in Meinung

Verhält sich so, wer nichts zu verbergen hat?

Einschüchterung, Drohung, Zensur – die Aufregung der deutschen „N“GOs kennt dieser Tage keine Grenzen. Dabei hat die Union im Bundestag nur sachliche Fragen zur Verwendung…

Continue Reading
„Erschüttert das Vertrauen normaler Bürger in den Rechtsstaat“
Posted in Politik

„Erschüttert das Vertrauen normaler Bürger in den Rechtsstaat“

Hausdurchsuchungen wegen Internet-Kommentaren: Aussagen deutscher Staatsanwälte, die im US-Fernsehen über ihr Vorgehen erzählen, befeuern die Debatte über Meinungsfreiheit. Was sagen Staatsanwälte und ehemalige Bundesrichter wie…

Continue Reading
Die scheinbare Kapitulation
Posted in Meinung

Die scheinbare Kapitulation

Der Kurdenführer Abdullah Öcalan hat die Auflösung der PKK bekannt gegeben. Doch was wie eine Kapitulation auf ganzer Linie klingt, folgt einem Kalkül. Denn Erdogan…

Continue Reading
Wie wir einen Handelskrieg mit Trump verhindern
Posted in Meinung

Wie wir einen Handelskrieg mit Trump verhindern

Das Letzte, was Friedrich Merz jetzt braucht, ist eine Konfrontation mit den Vereinigten Staaten. Die lässt sich verhindern – durch weniger Zölle und eine gemeinsame…

Continue Reading
Der Aufschrei der Umerziehungsbeamten
Posted in Meinung

Der Aufschrei der Umerziehungsbeamten

Die Kleine Anfrage der Unionsfraktion zur „Politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ ist schon vor der Beantwortung ein Erfolg. Dass Grüne wie Linke und SPD aufschreien,…

Continue Reading
Bosnier damals, Syrer heute: Sie kehrten von allein zurück ins Nichts
Posted in Politik

Bosnier damals, Syrer heute: Sie kehrten von allein zurück ins Nichts

Sollen die Syrer in Deutschland bleiben – oder wie einst die Bosnier gehen? Ein Blick in die Geschichte zeigt interessante Parallelen und Unterschiede zur aktuellen…

Continue Reading
Österreichische Verhältnisse
Posted in Meinung

Österreichische Verhältnisse

Immer wieder haben deutsche Politiker vor „Österreich“ gewarnt. Gemeint ist damit ein Triumph der Rechtspopulisten als stärkster Kraft. Doch auch jene türkis-rot-pinke Anti-Rechts-Koalition, die nun…

Continue Reading
Der Skandal der Meinungsfreiheit
Posted in Meinung

Der Skandal der Meinungsfreiheit

Deutschlands Medien sind entsetzt, weil Jeff Bezos es gewagt hat, seine „Washington Post“ aufs Grundprinzip der Freiheit einzuschwören. Die Reaktionen lassen tief blicken – und…

Continue Reading
Wie die neue Bundesregierung Vorbild sein könnte
Posted in Meinung

Wie die neue Bundesregierung Vorbild sein könnte

Aufgeblähte Ministerien, immer mehr Bürokratie und sündhaft teure Neubauten: Damit muss Schluss sein. Die neue Bundesregierung muss stärker aufs Geld achten – und könnte gleich…

Continue Reading
„Das ist eine dumme Politik, die da betrieben wird“
Posted in Politik

„Das ist eine dumme Politik, die da betrieben wird“

Medienwissenschaftler Prof. Dr. Norbert Bolz spricht bei WELT TV über die aktuelle Debatte um den richtigen Umgang mit der AfD. Die AfD habe sich zur…

Continue Reading
„Systematisches Bedrohungsmanagement“ – Hessen kündigt zweistellige Zahl von Abschiebeflügen an
Posted in Politik

„Systematisches Bedrohungsmanagement“ – Hessen kündigt zweistellige Zahl von Abschiebeflügen an

Hessen plant dieses Jahr mehrere Charterflüge für die Abschiebung ausreisepflichtiger Ausländer. Die FDP befürwortet den Vorstoß. Eine Grünen-Abgeordnete mahnte zu einer differenzierten Debatte. Quelle: DIE…

Continue Reading
Es ist höchste Zeit, den wirtschaftlichen Abstieg Deutschlands zu verhindern
Posted in Meinung

Es ist höchste Zeit, den wirtschaftlichen Abstieg Deutschlands zu verhindern

Investieren sollten wir vor allem in die Bauwirtschaft und die Rüstungsindustrie. Und wir müssen aktiv um zusätzliche Fachkräfte aus anderen Ländern werben, schreibt Guido Kerkhoff,…

Continue Reading
Macht kaputt, was euch kaputt macht!
Posted in Meinung

Macht kaputt, was euch kaputt macht!

In Deutschland ist ein gefährlicher Filz zwischen Staat und NGOs entstanden. Die „Nichtregierungsorganisationen“ dienen als Machtinstrumente linker Parteipolitik – finanziert mit Steuergeld. Es ist richtig,…

Continue Reading
Gehaltserhöhung? Das sollte die Deutschen beunruhigen – hier sind die Gründe
Posted in Meinung

Gehaltserhöhung? Das sollte die Deutschen beunruhigen – hier sind die Gründe

Mehr Geld auf dem Gehaltszettel – das klingt nach einer guten Nachricht für Deutschland. Aber das Lohnplus von durchschnittlich 5,4 Prozent ist leider kein Grund…

Continue Reading