Krise einer Zeitgeistpartei
Posted in Meinung

Krise einer Zeitgeistpartei

Trotz des verpassten Einzugs in den Bundestag hat das Bündnis Sahra Wagenknecht einen respektablen Start hingelegt – und politische Leerstellen identifiziert. Über die Zukunft der…

Continue Reading
Die rührende Hoffnung des Westens auf einen Vertrag mit Putin
Posted in Meinung

Die rührende Hoffnung des Westens auf einen Vertrag mit Putin

Selbst wenn es gelänge, dem Kreml-Diktator eine Vereinbarung abzuringen, sollte man sich immer an die polnische Erfahrung mit den Russen erinnern. Polens Präsident Lech Wałęsa…

Continue Reading
Das schonungslose Urteil des Wolfgang Schäuble
Posted in Meinung

Das schonungslose Urteil des Wolfgang Schäuble

Was würde Wolfgang Schäuble wirklich zu den historischen Schuldenplänen seines Zöglings Friedrich Merz sagen? Die Antwort muss die Union beunruhigen. Denn der konservative Meisterdenker hinterließ…

Continue Reading
Debatte um Milliardenvorhaben: Wie steht es um das schwarz-rote Finanzpaket?
Posted in ToppNews

Debatte um Milliardenvorhaben: Wie steht es um das schwarz-rote Finanzpaket?

Die Grünen wollen dem Finanzpaket von Union und SPD in dieser Form nicht zustimmen. Das ist aber nötig, wenn der Milliardenplan gelingen soll. CDU-Chef Merz…

Continue Reading
Krieg in der Ukraine: Selenskij wirft Putin Manipulation in Waffenruhe-Debatte vor
Posted in ToppNews

Krieg in der Ukraine: Selenskij wirft Putin Manipulation in Waffenruhe-Debatte vor

Der ukrainische Präsident ist nicht überzeugt, dass Russland den Krieg ernsthaft beenden will. Putin behauptet, Kursk sei wieder unter russischer Kontrolle – die Ukraine dementiert….

Continue Reading
Die Corona-Weißwäscher
Posted in Meinung

Die Corona-Weißwäscher

Jahrelang denunzierten Politik, Medien und Wissenschaft die Corona-Laborthese als Verschwörungstheorie. Jetzt gilt sie über Nacht als rehabilitiert. Das verdanke sich dem BND, behaupten „Zeit“ und…

Continue Reading
Gottkanzler Merz wird einen guten Job machen
Posted in Meinung

Gottkanzler Merz wird einen guten Job machen

Und das, obwohl die Bürger ihn täglich bei ungelenken Eiertänzen beobachten können. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Die Legende vom klimafeindlichen Kapitalismus
Posted in Meinung

Die Legende vom klimafeindlichen Kapitalismus

36 Unternehmen seien für die Hälfte der weltweiten CO₂-Emissionen verantwortlich: So berichten es dieser Tage zahlreiche Medien. Tatsächlich ist die „Studie“, auf die sie sich…

Continue Reading
Analyse zur Sondersitzung: Kein leichter Stand für Merz
Posted in ToppNews

Analyse zur Sondersitzung: Kein leichter Stand für Merz

Im Bundestag warb Schwarz-Rot wortreich um die politische Mitte, vor allem um die Grünen. Für CDU-Chef Merz ein Doppelspagat – mit Verhandlung auf offener Bühne…

Continue Reading
Kommentar zum geplanten Finanzpaket: Ein Fall für den neuen Bundestag
Posted in ToppNews

Kommentar zum geplanten Finanzpaket: Ein Fall für den neuen Bundestag

Es ist höchste Zeit, dass Deutschland die Schuldenbremse lockert und mehr Geld ausgibt, meint Philipp Eckstein. Den Weg dafür freimachen sollte aber der neu gewählte…

Continue Reading
Schuldenstreit im Bundestag: „Was wollen Sie eigentlich in so kurzer Zeit noch mehr?“
Posted in ToppNews

Schuldenstreit im Bundestag: „Was wollen Sie eigentlich in so kurzer Zeit noch mehr?“

Wer geglaubt hatte, die Grünen würden Union und SPD schon in der ersten Debatte über die Schuldenpläne die Hand reichen, lag falsch. Stattdessen hagelte es…

Continue Reading
Livestream: Sondersitzung des Bundestags zum schwarz-roten Finanzpaket
Posted in ToppNews

Livestream: Sondersitzung des Bundestags zum schwarz-roten Finanzpaket

Zur Stunde diskutiert der Bundestag in einer Sondersitzung über das von Union und SPD geplante Finanzpaket für Infrastruktur und Verteidigung. Verfolgen Sie die Debatte hier…

Continue Reading
Bundestag berät über Milliarden-Finanzpaket – „Das wird eine kontroverse Debatte“
Posted in Politik

Bundestag berät über Milliarden-Finanzpaket – „Das wird eine kontroverse Debatte“

In einer Sondersitzung berät der Bundestag über das Milliarden-Finanzpaket. Für die dazu nötigen Grundgesetzänderungen braucht schwarz-rot die Zustimmung der Grünen. Philipp Amthor (CDU) erwartet „leidenschaftliche…

Continue Reading
Sondervermögen: Bahn braucht bis 2034 bis zu 150 Milliarden
Posted in ToppNews

Sondervermögen: Bahn braucht bis 2034 bis zu 150 Milliarden

In der Debatte um das geplante Sondervermögen hat die Bahn ihren Finanzierungsbedarf beziffert. Alleine für die Instandhaltung der wichtigsten Strecken und grundlegende Digitalisierungsmaßnahmen brauche es…

Continue Reading
Krisenpolitik: Die Bazooka ist wieder da
Posted in ToppNews

Krisenpolitik: Die Bazooka ist wieder da

Vor genau fünf Jahren setzte der Bund in der Coronapandemie schon einmal ein gewaltiges Finanzpaket auf. Die Parallelen zur Debatte heute sind nicht zu übersehen….

Continue Reading
Die Hölle der Peinlichkeit ist plötzlich zugefroren
Posted in Meinung

Die Hölle der Peinlichkeit ist plötzlich zugefroren

„Alles außer Tierfutter“: Der CDU-Nachwuchs kritisiert das Sondierungspapier von CDU/CSU und SPD als Vereinbarung zulasten der jungen Generation. Anders als die Lifestyle-Linke um Frau Reichinnek…

Continue Reading
Eine vernichtende Niederlage
Posted in Meinung

Eine vernichtende Niederlage

Für Friedrich Merz und Alexander Dobrindt sind die nichtssagenden Antworten der Bundesregierung auf ihre 551 Fragen eine Blamage. Sie demonstrieren die Machtlosigkeit des vermeintlichen Wahlsiegers….

Continue Reading
Wie Karlsruhe die Schuldenpläne stoppen könnte
Posted in Meinung

Wie Karlsruhe die Schuldenpläne stoppen könnte

Die junge Generation muss die nun geplante Billionenschuld bedienen – und zahlt außerdem den Preis für die Reformverweigerung. Das bedeutet zweifellos eine Einschränkung ihrer Freiheitsrechte….

Continue Reading
Sechs notwendige Maßnahmen, um Deutschland wieder nach vorn zu bringen
Posted in Meinung

Sechs notwendige Maßnahmen, um Deutschland wieder nach vorn zu bringen

Der staatliche Zuschuss zur Rente macht knapp ein Drittel des Bundeshaushaltes aus. So ist Deutschland nicht zukunftsfähig, schreiben die Unternehmer Arend Oetker und Roland Berger….

Continue Reading
Unkontrollierte Migration stellt eine Demokratiegefährdung höchsten Grades dar
Posted in Meinung

Unkontrollierte Migration stellt eine Demokratiegefährdung höchsten Grades dar

Die FDP steht an einem Wendepunkt: Nach ihrem Ausscheiden aus dem Bundestag muss sie ihre Positionen schärfen. Die Liberale Linda Teuteberg sieht dafür drei Schlüsselthemen:…

Continue Reading
Der mühsame Wiederaufbau nach Kaliforniens Brandkatastrophe
Posted in ToppNews

Der mühsame Wiederaufbau nach Kaliforniens Brandkatastrophe

Ganze Stadtviertel haben die Waldbrände im Januar in Kalifornien vernichtet. Bei den Aufräumarbeiten zeigt sich: Die Beseitigung gefährlicher Trümmer dauert. Und die Debatte, welche Schlüsse…

Continue Reading
Warum wir trotzdem mit den Islamisten in Damaskus zusammenarbeiten sollten
Posted in Meinung

Warum wir trotzdem mit den Islamisten in Damaskus zusammenarbeiten sollten

Die Massaker an Zivilisten in Latakia sind unerträglich – und dämpfen die Hoffnung auf ein friedliches Syrien, das Minderheiten schützt. Dennoch sollte Europa weiter darauf…

Continue Reading
Natürlich wird Deutschland weiter mit Amerika zusammenarbeiten müssen – und auch wollen
Posted in Meinung

Natürlich wird Deutschland weiter mit Amerika zusammenarbeiten müssen – und auch wollen

Teilen wir über den Atlantik hinweg noch dieselben Werte? Die Trump-Regierung lässt Zweifel daran aufkommen. Doch Grund für Überheblichkeit haben wir angesichts der AfD-Wahlergebnisse und…

Continue Reading
Bitterer als für die Union ist das alles nur für bis dato gutgläubige Unionswähler
Posted in Meinung

Bitterer als für die Union ist das alles nur für bis dato gutgläubige Unionswähler

Von einem Politikwechsel ist im Sondierungspapier von CDU/CSU und SPD so ziemlich nichts zu merken. Wie zu Ampelzeiten werden Probleme mit Geld zugeschüttet. Wo sind…

Continue Reading
Zum Erfolg verdammt
Posted in Meinung

Zum Erfolg verdammt

Obwohl die SPD bei der Bundestagswahl nur auf blamable 16,4 Prozent kam, dominierte sie die Sondierungsgespräche. Friedrich Merz zahlt einen hohen Preis für das Ja…

Continue Reading
Unsere Demokratie hält einen Bundestagsvizepräsidenten der AfD aus
Posted in Meinung

Unsere Demokratie hält einen Bundestagsvizepräsidenten der AfD aus

Man kann verstehen, dass die Parteien im neuen Bundestag einen Bundestagsvizepräsidenten der AfD verhindern wollen. Hinter den Kulissen hört man bereits heute die ersten Gespräche…

Continue Reading
Österreich lehnt deutsche Pläne zur Rückweisung von Menschen ab
Posted in ToppNews

Österreich lehnt deutsche Pläne zur Rückweisung von Menschen ab

Union und SPD möchten asylsuchende Menschen künftig schon an der Grenze abweisen. Das erfordert die Kooperation mit Nachbarstaaten – aber Österreich lehnt den deutschen Plan…

Continue Reading
Das ganze Elend der deutschen Hauptstadt
Posted in Meinung

Das ganze Elend der deutschen Hauptstadt

Seit zwei Jahren hat Berlin einen CDU-Bürgermeister: Kai Wegner regiert mit einer schwarz-roten Koalition – so wie bald wohl Friedrich Merz im Bund. Doch von…

Continue Reading
Der große Freiheitsschwindel
Posted in Meinung

Der große Freiheitsschwindel

Wenn Linke von Freiheit reden, meinen sie meistens das Gegenteil davon: Der einzelne soll sich der Gemeinschaft unterordnen, die ihm ja schließlich seine Selbstentfaltung erlaubt….

Continue Reading
Ist Donald Trump gut für die Juden?
Posted in Meinung

Ist Donald Trump gut für die Juden?

Nach seiner ersten Präsidentschaft schien die Antwort zu lauten: ja! Aber seine Vorschläge für die Zukunft des Gaza-Streifens und eine temporäre „Verlegung“ der Palästinenser heizt…

Continue Reading
Wie Schulden das mächtigste Land der Welt ins Wanken bringen
Posted in Meinung

Wie Schulden das mächtigste Land der Welt ins Wanken bringen

Donald Trumps Zölle werden die Verbraucherpreise in den USA weiter in die Höhe treiben. Aber es drohen sogar noch ganz andere Probleme. Das größte könnte…

Continue Reading
Nein zum Rückschritt
Posted in Meinung

Nein zum Rückschritt

Frau zu sein bedeutet an vielen Orten der Welt, in Gefahr zu sein. Die Unfreiheit einer Gesellschaft lässt sich daran ablesen, wie unfrei ihre Frauen…

Continue Reading
Am besten verdienen große, schlanke, schöne, verheiratete weiße Männer
Posted in Meinung

Am besten verdienen große, schlanke, schöne, verheiratete weiße Männer

Frauen verdienen im Schnitt sechs Prozent weniger als Männer – und fordern deshalb Gerechtigkeit. Aber wenn man damit anfängt, kommt man aus dem Gleichstellen nicht…

Continue Reading
Die Pride-Demos, der Missbrauch – und der Streit um Ungarns Kinder
Posted in Meinung

Die Pride-Demos, der Missbrauch – und der Streit um Ungarns Kinder

Viktor Orbán will Demonstrationen der LGBTQ-Community verbieten – mit dem Argument, es diene dem Schutz der Kinder. Dabei hat Ungarn laut Unicef eine der höchsten…

Continue Reading
Die neue Universalausrede der deutschen Politik
Posted in Meinung

Die neue Universalausrede der deutschen Politik

Wieder ruft die deutsche Politik eine Zeit der Alternativlosigkeit aus: Friedrich Merz begründet seine Neuverschuldungspläne mit Donald Trump – und Lars Klingbeil kündigt an, wegen…

Continue Reading
Europas Krieg der Illusionen
Posted in Meinung

Europas Krieg der Illusionen

Innerhalb weniger Wochen hat Donald Trump mehr Bewegung in den Ukraine-Konflikt gebracht als sein Vorgänger in Jahren. Wir Deutschen und Europäer hinken der Entwicklung hinterher….

Continue Reading
Scholz reagiert zurückhaltend auf Macrons Vorstoß zu Nuklear-Schutzschirm
Posted in ToppNews

Scholz reagiert zurückhaltend auf Macrons Vorstoß zu Nuklear-Schutzschirm

Frankreichs Präsident Macron will prüfen, ob der Schutzschirm französischer Atomwaffen auf Verbündete ausgeweitet werden kann. Während CDU-Chef Merz bereits zuvor Gespräche angeregt hatte, bleibt Kanzler…

Continue Reading
Nuklearwaffen: Kommt die EU-Atombombe?
Posted in ToppNews

Nuklearwaffen: Kommt die EU-Atombombe?

US-Wahlkämpfer Donald Trump droht der NATO. Deutschland diskutiert nun über EU-Atomwaffen – und spielt in der Debatte eine Sonderrolle. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH…

Continue Reading