Kanzleramtschef Frei weist Bas' Renten-Idee zurück
Posted in ToppNews

Kanzleramtschef Frei weist Bas’ Renten-Idee zurück

In der Koalition gibt es unterschiedliche Meinungen zur Rente: Kanzleramtschef Frei wies Pläne von Arbeitsministerin Bas zurück, auch Beamte in die Rentenversicherung einzahlen zu lassen….

Continue Reading
Partei der Ewiggestrigen
Posted in Meinung

Partei der Ewiggestrigen

Die Linkspartei hat auf ihrem Parteitag demonstriert, dass die KPD-Erbin im Freund-Feind-Denken der Zwanzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts gefangen ist. Überwindet sie den Israel-Hass nicht, braucht…

Continue Reading
Berlin ist nicht Weimar. Es sollte aber auch nicht zu Schilda werden
Posted in Meinung

Berlin ist nicht Weimar. Es sollte aber auch nicht zu Schilda werden

Deutschland sei wieder da, so die fast einhellige Meinung aus dem europäischen Ausland. Gerade weil Friedrich Merz aus der alten CDU-Welt kommt, könnte er in…

Continue Reading
Wer solche Ansagen gegen Putin macht, muss konsequent bleiben
Posted in Meinung

Wer solche Ansagen gegen Putin macht, muss konsequent bleiben

Der russische Präsident Wladimir Putin hat ein Treffen zwischen russischen und ukrainischen Vertretern in Istanbul vorgeschlagen – dort könne dann ein Waffenstillstand verabredet werden. Was…

Continue Reading
Alterssicherung: Die Zeit der Rentenreförmchen ist vorbei
Posted in ToppNews

Alterssicherung: Die Zeit der Rentenreförmchen ist vorbei

Bärbel Bas hat recht: Die Debatte über das Rentensystem der Zukunft ist überfällig. Denn so, wie es ist, kann es nicht bleiben. Quelle: SZ.de

Continue Reading
CSU-Chef Söder rechtfertigt verschärfte Grenzkontrollen
Posted in ToppNews

CSU-Chef Söder rechtfertigt verschärfte Grenzkontrollen

CSU-Chef Söder ist überzeugt, dass sich der Ärger um die verschärften Grenzkontrollen schon legen wird – trotz deutlicher Zweifel an deren rechtlicher Grundlage. Binnen zwei…

Continue Reading
Wie der Verfassungsschutz begann, legitime Meinungen zu bekämpfen
Posted in Meinung

Wie der Verfassungsschutz begann, legitime Meinungen zu bekämpfen

Ein Amt, das über den Umgang mit der größten Oppositionspartei Deutschlands entscheidet, sollte über jeden Zweifel erhaben sein. Doch unter Thomas Haldenwang hat sich der…

Continue Reading
Das Fernziel hinter Netanjahus Gaza-Plan
Posted in Meinung

Das Fernziel hinter Netanjahus Gaza-Plan

Israel will wieder die Kontrolle des gesamten Gaza-Streifens übernehmen, den seit Jahrzehnten niemand haben will. Aber das dürfte nur eine Zwischenetappe sein. Das eigentliche Ziel…

Continue Reading
Das Konrad-Adenauer-Dilemma des Friedrich Merz
Posted in Meinung

Das Konrad-Adenauer-Dilemma des Friedrich Merz

Außenpolitisch befindet sich Friedrich Merz in einem Dilemma wie der erste deutsche Bundeskanzler. Er ist er gut beraten, mit Frankreich eine europäische Verteidigungsunion zu gründen….

Continue Reading
Diskussion über Pflichtversicherung gegen Elementarschäden
Posted in ToppNews

Diskussion über Pflichtversicherung gegen Elementarschäden

Die Debatte über eine Pflicht zur Elementarschadenversicherung flammt regelmäßig auf. In der neuen Legislaturperiode könnte sie kommen. Wo liegen die Vor- und Nachteile?[mehr] Zur Quelle…

Continue Reading
Reden über Israel? Besser nicht
Posted in Meinung

Reden über Israel? Besser nicht

„Jüdisches Leben gehört zu Deutschland“? Diese Phrase konnte unsere Gastautorin Raquel Erdtmann schon vor Jahren nicht mehr hören. Inzwischen meidet sie sogar Einladungen zu Gedenktagen…

Continue Reading
Gnade und Ungnade
Posted in Meinung

Gnade und Ungnade

Die Linkspartei wollte gerade noch „ein Prozent der Reichen erschießen“. Nun könnte sich im entspannten Umgang mit solchen Enteignungs- und Systemsturzfantasien die Gnade einer liberalen…

Continue Reading
Die unwürdige Hängepartie um die AfD-Einstufung
Posted in Meinung

Die unwürdige Hängepartie um die AfD-Einstufung

Politik und Medien verwenden die Hochstufung der AfD durch den Verfassungsschutz bereits, um Sanktionen und Verbote zu fordern. Doch ob die Einstufung „gesichert rechtsextremistisch“ rechtmäßig…

Continue Reading
Die AfD enthält Spuren von Erdnüssen
Posted in Meinung

Die AfD enthält Spuren von Erdnüssen

Die Unsicherheit für Verbraucher ist groß: Können sie noch unbesorgt zur AfD greifen? Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Höchste Zeit für ein härteres Grenzregime
Posted in Meinung

Höchste Zeit für ein härteres Grenzregime

Die neuen Grenzkontrollen der Regierung Merz führen zu Spannungen mit den Nachbarländern. Aber der Bundeskanzler muss hier standhalten – um glaubwürdig zu bleiben, und weil…

Continue Reading
„So wahr mir Gott helfe“ – ein politisches Statement
Posted in Meinung

„So wahr mir Gott helfe“ – ein politisches Statement

Friedrich Merz schwor seinen Amtseid mit dem Satz „So wahr mir Gott helfe“. Genauso machten es 13 der 17 Bundesminister. In einem Land, in dem…

Continue Reading
Eigentlich kann es nur zum Crash kommen
Posted in Meinung

Eigentlich kann es nur zum Crash kommen

Die Addition der Zerwürfnisse hat Deutschland gespalten und verunsichert. Die verstolperte Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler war nur ein schlagendes Symptom. Mit ihrer zarten…

Continue Reading
Das Fast-Food-Problem des Sozialstaats
Posted in Meinung

Das Fast-Food-Problem des Sozialstaats

Soll das Sozialsystem auch für Menschen aufkommen, die ihre Gesundheit wissentlich ruinieren? Wir alle leben auf die eine oder die andere Art unvernünftig. Abstrakt finden…

Continue Reading
Die gefährliche neue Allianz zwischen Linken und Islamisten
Posted in Meinung

Die gefährliche neue Allianz zwischen Linken und Islamisten

Die Linke stand einst für Arbeiterrechte und Aufklärung. Heute marschiert sie mit Islamisten in Markenturnschuhen, schreibt WELT-Kolumnist Ahmad Mansour. Wer das kritisiere, lande im Verdachtskasten…

Continue Reading
Die ersten Risse in der Unions-Brandmauer zur Linkspartei
Posted in Politik

Die ersten Risse in der Unions-Brandmauer zur Linkspartei

Nur weil die Linke mitspielte, konnte Merz im zweiten Wahlgang zum Kanzler gewählt werden. Das weckt Begehrlichkeiten bei Reichinnek und Co. Kanzleramtschef Frei zeigt sich…

Continue Reading
Das „Störgefühl“ bei der Kanzlerwahl
Posted in Meinung

Das „Störgefühl“ bei der Kanzlerwahl

Gilt der Unvereinbarkeitsbeschluss der Union nur noch für die AfD, aber nicht mehr für die Linkspartei? Das Staatstheater um die Kanzlerwahl von Friedrich Merz wirft…

Continue Reading
Friedrich Merz und die gesichert linke Linke
Posted in Meinung

Friedrich Merz und die gesichert linke Linke

Der CDU-Vorsitzende muss sich damit abfinden, dass er niemals Wimbledon gewinnen wird. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Ein beispielloses Signal deutscher Instabilität
Posted in Meinung

Ein beispielloses Signal deutscher Instabilität

Ausgerechnet bei der Kanzlerwahl haben sich 18 Abgeordnete der Fraktionsdisziplin widersetzt. Auch wenn Merz im zweiten Anlauf doch noch zum Kanzler gewählt wurde – die…

Continue Reading
Luisa Neubauer wirft ARD-Moderatorin „tief rechtes Framing“ vor
Posted in Politik

Luisa Neubauer wirft ARD-Moderatorin „tief rechtes Framing“ vor

Bei „Maischberger“ hatten jüngst CDU-Politiker Philipp Amthor und Klimaaktivistin Luisa Neubauer über Klimapolitik gestritten. Als die Moderatorin das Heizungsgesetz als „Bevormundung“ bezeichnete, eskalierte die Debatte….

Continue Reading
Liveblog: Nächster Versuch für Merz – Debatte im Bundestag vor zweitem Wahlgang
Posted in ToppNews

Liveblog: Nächster Versuch für Merz – Debatte im Bundestag vor zweitem Wahlgang

Schwarz-Rot hat sich mit Grünen und Linken verständigt +++ AfD: Wollen zweiten Wahlgang auch, damit Karten auf den Tisch kommen +++ Merz verfehlt Mehrheit im…

Continue Reading
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Ruhegelder für die Chefs, Sparmaßnahmen für den Rest
Posted in Panorama

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Ruhegelder für die Chefs, Sparmaßnahmen für den Rest

ÖRR-Ruhegelder sorgen für Unmut. Reformforderungen werden lauter. Debatte um Rundfunkbeitrag neu entfacht. Quelle: Telepolis Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Heidi Reichinneks demokratisches Elend
Posted in Meinung

Heidi Reichinneks demokratisches Elend

Die Linken-Politikerin Heidi Reichinnek glaubt, dass „explodierender Reichtum“ die Demokratie „ernsthaft bedroht“. Sie ruft zum Sturz des Kapitalismus auf und stellt die Systemfrage. Leider ist…

Continue Reading
Bin ich jetzt gesichert rechtsextrem?
Posted in Meinung

Bin ich jetzt gesichert rechtsextrem?

Der niederländische Schriftsteller Leon de Winter stammt aus einer jüdischen Familie. Doch die Hysterie über die AfD-Zitate zur Migration kann er nicht nachvollziehen. Einigen der…

Continue Reading
AfD-Politiker aus Blut- und Bodenhaltung
Posted in Meinung

AfD-Politiker aus Blut- und Bodenhaltung

Das Qualitätssiegel des Verfassungsschutzes bekommen nur ganz wenige Parteien. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Ein bisschen Goethe, ein bisschen Bonaparte
Posted in Meinung

Ein bisschen Goethe, ein bisschen Bonaparte

Der designierte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wird es schwer haben. Die dünkelhafte linke Kulturszene sieht in ihm allein schon wegen seiner konservativen Grundhaltung einen rechten Kulturrevolutionär,…

Continue Reading
Wer mit der AfD jetzt noch zusammenarbeitet, macht sich zum Mittäter
Posted in Meinung

Wer mit der AfD jetzt noch zusammenarbeitet, macht sich zum Mittäter

Die AfD ist zwar demokratisch gewählt, ist deswegen aber noch lange keine demokratische Partei. Wir sind eine wehrhafte Demokratie, die nötigenfalls auch ein Verbotsverfahren einleiten…

Continue Reading
Eine so umfragestarke Partei kann man nicht verbieten? Doch!
Posted in Meinung

Eine so umfragestarke Partei kann man nicht verbieten? Doch!

Sobald Beweise für die Verfassungsfeindlichkeit der AfD vorliegen, braucht es einen Verbotsantrag, fordert der CDU-Politiker Tilman Kuban im WELT-Gastbeitrag. Ein Verfahren habe Aussicht auf Erfolg…

Continue Reading
Raketeneinschlag in Tel Aviv: Die Grenzen des Luftkriegs gegen die Huthi
Posted in ToppNews

Raketeneinschlag in Tel Aviv: Die Grenzen des Luftkriegs gegen die Huthi

Luftschläge haben die Raketenangriffe der Huthi nicht gestoppt. Daher gibt es nun eine Debatte über einen Einsatz am Boden. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Neue Bundesregierung: Arbeitsminister Heil wird in neuer Regierung kein Führungsamt ausüben
Posted in ToppNews

Neue Bundesregierung: Arbeitsminister Heil wird in neuer Regierung kein Führungsamt ausüben

Das sagte der SPD-Politiker der Deutschen Presse-Agentur. Parteichef Klingbeil nennt die parteiinterne Debatte über Esken „beschämend“. Quelle: SZ.de

Continue Reading
„Gesichert rechtsextremistisch” – Was das für die Debatte um „Normalisierung“ der AfD bedeutet
Posted in Politik

„Gesichert rechtsextremistisch” – Was das für die Debatte um „Normalisierung“ der AfD bedeutet

Grüne und Linke rufen die Union nach der neuen Verfassungsschutz-Einstufung der AfD auf, jegliche Normalisierung im Bundestag abzulehnen. Alice Weidel sieht die AfD dennoch weiterhin…

Continue Reading
Kann die Schreibschrift endlich weg?
Posted in ToppNews

Kann die Schreibschrift endlich weg?

Die Debatte um die Schreibschrift in deutschen Schulen bleibt kontrovers. Was sagen Studien und die Erfahrung in anderen Ländern zur Abschaffung der Schönschrift? Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Wie ein Testgelände der US-Luftwaffe zum Mythos wurde
Posted in ToppNews

Wie ein Testgelände der US-Luftwaffe zum Mythos wurde

Gibt es nun Aliens oder nicht? Niemand kann die neu aufgeflammte Debatte in den USA besser bewerten als Jörg Arnu. Er erforscht die geheimnisvolle Area…

Continue Reading
Liveblog: Klingbeil kritisiert Debatte um Esken als „beschämend“
Posted in ToppNews

Liveblog: Klingbeil kritisiert Debatte um Esken als „beschämend“

Högl: Dialog mit AfD nahezu unmöglich +++ CDU-Politiker Wanderwitz: Nun bessere Voraussetzungen für AfD-Verbot +++ Bayern und Hessen wollen AfD-Mitglieder im Staatsdienst überprüfen +++ alle…

Continue Reading