„Kein Ausrutscher, das hat Methode“ – Reichinnek wirft Merz „menschenverachtendes Weltbild“ vor
Posted in Politik

„Kein Ausrutscher, das hat Methode“ – Reichinnek wirft Merz „menschenverachtendes Weltbild“ vor

In der durch Friedrich Merz entbrannten „Stadtbild“-Debatte hagelt es heftige Kritik an dem Bundeskanzler. Linken-Politikerin Reichinnek wirft ihm vor, die Union in eine „Vorfeldorganisation von…

Continue Reading
Debatte über Gutachten: Das Spiel mit der Mietpreisbremse
Posted in Politik

Debatte über Gutachten: Das Spiel mit der Mietpreisbremse

In Großstädten ist der Wohnungsmarkt stark angespannt, trotzdem könnte die Mietpreisbremse mancherorts fallen. Der Grund sind Gutachten – und politischer Zank. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
Bundespolitik: Merz in Brandmauer-Debatte: AfD ist unser Hauptgegner
Posted in ToppNews

Bundespolitik: Merz in Brandmauer-Debatte: AfD ist unser Hauptgegner

Kurz vor der CDU-Präsidiumsklausur erteilt der Bundeskanzler Forderungen nach einem neuen Umgang mit der AfD eine Absage. Quelle: SZ.de

Continue Reading
Wie Pistorius in der Wehrdienst-Debatte mit der Union streitet
Posted in ToppNews

Wie Pistorius in der Wehrdienst-Debatte mit der Union streitet

Eigentlich wollte Schwarz-Rot mehr Rücksicht aufeinander nehmen, doch beim Wehrdienst krachte es erneut. Dabei rückt das Vorgehen von Verteidigungsminister Pistorius in den Fokus. Für ihn…

Continue Reading
Gefährlich und verwahrlost – die Hauptstadt des kaputten Stadtbilds
Posted in Meinung

Gefährlich und verwahrlost – die Hauptstadt des kaputten Stadtbilds

Natürlich hat sich Berlins Stadtbild, das Bürgermeister Kai Wegner als „vielfältig“ schönredet, durch die ungezügelte Migration verändert. Hier gibt es alle Probleme der illegalen Migration…

Continue Reading
Die Crux mit der Wehrpflicht
Posted in Meinung

Die Crux mit der Wehrpflicht

Es gibt drei Optionen, Deutschland wieder verteidigungsfähig zu machen: ein Pflichtjahr für alle oder eine Auswahl von Männern, per Zufall oder nach Eignung. Jede birgt…

Continue Reading
Ein billiges Spiel
Posted in Meinung

Ein billiges Spiel

Jessy Wellmer, Moderatorin der ARD-„Tagesthemen“, interviewte den Unions-Abgeordneten Pascal Reddig zu seinem Protest gegen den Rentenkompromiss. Der Abgeordnete saß auf der Anklagebank, eine unerbittliche, durch…

Continue Reading
Schuldenfalle: Debatte um schärfere Regeln für „Buy Now, Pay Later“
Posted in Geld

Schuldenfalle: Debatte um schärfere Regeln für „Buy Now, Pay Later“

Verbraucherschützern geht der geplante Schutz bei der Nutzung von Kleinstkrediten nicht weit genug. Die Wirtschaft pocht auf verhältnismäßige Prüfpflichten. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Merz will noch größere Distanz zur AfD
Posted in ToppNews

Merz will noch größere Distanz zur AfD

Bröckelt die Brandmauer der Union gegen die AfD? Nein, betont Kanzler Merz – und will sogar auf noch größere Distanz zum “Hauptgegner” gehen. Dass Beschlüsse…

Continue Reading
„Wir brauchen mehr kritische Auseinandersetzung mit Islamismus an Hochschulen“
Posted in Politik

„Wir brauchen mehr kritische Auseinandersetzung mit Islamismus an Hochschulen“

Islam-Experte Eren Güvercin ordnet die Debatte um Islamismus an deutschen Hochschulen ein und kritisiert die Haltung der TU-Präsidentin als verantwortungslos: „Wir brauchen mehr kritische Auseinandersetzung…

Continue Reading
Fördert ein Losverfahren die Akzeptanz für die Wehrpflicht?
Posted in Politik

Fördert ein Losverfahren die Akzeptanz für die Wehrpflicht?

Die Debatte um die neue Wehrpflicht sorgt für Krach innerhalb der Bundesregierung. Laut Civey-Geschäftsführerin Janina Mütze ist sich die Bevölkerung bei dem Thema einig: „Achtzig…

Continue Reading
„Stadtbild“-Debatte – Was sich wirklich im öffentlichen Raum verändert hat
Posted in Politik

„Stadtbild“-Debatte – Was sich wirklich im öffentlichen Raum verändert hat

Kanzler Merz polarisiert mit einer Aussage zur Lage vieler Innenstädte – und den Folgen der Migrationspolitik. Tatsächlich steigt die Gewalt im öffentlichen Raum. Wie können…

Continue Reading
„Realitäten, in denen wir in Thüringen längst leben“
Posted in Politik

„Realitäten, in denen wir in Thüringen längst leben“

Die Debatte um die sogenannte Brandmauer zur AfD spaltet die Union. Andreas Bühl, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, hält den Fokus auf die eigenen…

Continue Reading
Alternative zur Wall Street: Merz löst mit Forderung nach Europa-Börse Debatte aus
Posted in Geld

Alternative zur Wall Street: Merz löst mit Forderung nach Europa-Börse Debatte aus

Der Bundeskanzler macht sich für eine Alternative zum New Yorker Finanzhandelsplatz stark: Er fordert eine gemeinsame Börse der EU-Mitgliedstaaten. Dafür gibt es Bereitschaft, doch die…

Continue Reading
Politikwissenschaftler Lembcke nennt CDU-Debatte „too little, too late“
Posted in Politik

Politikwissenschaftler Lembcke nennt CDU-Debatte „too little, too late“

Politikwissenschaftler Oliver Lembcke zur 40-Prozent-AfD in Sachsen-Anhalt: Die Brandmauer-Debatte der CDU sei „too little, too late“. Lembcke kritisiert, dass die Union als „Getriebene“ im Osten…

Continue Reading
Liveblog Bundespolitik: Bundestag billigt Taser bei der Bundespolizei
Posted in Politik

Liveblog Bundespolitik: Bundestag billigt Taser bei der Bundespolizei

SPD-Politikerin Möller dankt Pistorius +++ Regierungsfraktionen auch nach Debatte über Wehrdienstgesetz nicht einig +++ Verteidigungsminister: Bei so einem wichtigen Thema braucht es Leidenschaft +++ alle…

Continue Reading
Umgang mit der AfD: Brandmauer-Debatte in der Union brodelt weiter
Posted in ToppNews

Umgang mit der AfD: Brandmauer-Debatte in der Union brodelt weiter

Die Union schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD aus. Die Diskussion, ob das die richtige Herangehensweise ist, nahm zuletzt wieder an Fahrt auf – nun…

Continue Reading
„Eigene Position finden und umsetzen“ – Ostdeutsche CDU-Politiker für neuen Umgang mit AfD
Posted in Politik

„Eigene Position finden und umsetzen“ – Ostdeutsche CDU-Politiker für neuen Umgang mit AfD

Die Debatte über einen angemessenen Umgang mit der AfD schwelt weiter. Nach Kritik von prominenten Spitzenpolitikern der Union an der „Brandmauer“ fordern nun auch CDU-Politiker…

Continue Reading
Angela Merkels Bildungskatastrophe
Posted in Meinung

Angela Merkels Bildungskatastrophe

Die Leistungen deutscher Neuntklässler in Mathematik und Naturwissenschaften stürzen katastrophal ab. Die Ursache sehen Wissenschaftler in einer Entscheidung, die Angela Merkel zu verantworten hat. Quelle:…

Continue Reading
Deutschland darf nicht wie Duisburg werden
Posted in Meinung

Deutschland darf nicht wie Duisburg werden

In der Empörung über die „Stadtbild“-Bemerkung des Bundeskanzlers manifestiert sich die Diskrepanz zwischen öffentlicher und veröffentlichter Meinung. Eine schweigende Mehrheit in Deutschland dürfte sich von…

Continue Reading
Jetzt steht fest, dass die 47 Millionen Beitragszahler auch Rechte haben
Posted in Meinung

Jetzt steht fest, dass die 47 Millionen Beitragszahler auch Rechte haben

Ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig verschafft 47 Millionen Beitragszahlern in Deutschland endlich Klarheit: Sie müssen nicht einfach jeden Monat 18,36 Euro zahlen, sondern sie…

Continue Reading
Ungewöhnliche Debatte: Bundesbank wirbt für Eurobonds
Posted in Geld

Ungewöhnliche Debatte: Bundesbank wirbt für Eurobonds

Bundesbankpräsident Joachim Nagel unterstützt gemeinsame Schulden in Europa für die Verteidigung. Das hatte die Institution über viele Jahre ganz anders gesehen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
„Tatsache ist, dass die als bunt gesehenen Viertel die am meisten Vermüllten sind“
Posted in Politik

„Tatsache ist, dass die als bunt gesehenen Viertel die am meisten Vermüllten sind“

WELT-Kolumnist Henryk M. Broder kritisiert die Empörung um Friedrich Merz’ Aussagen als „Sturm in einem Fingerhut“ und fordert mehr Ehrlichkeit in der Debatte um Migration…

Continue Reading
Debatte um Wehrpflicht: Den Kürzeren gezogen
Posted in Politik

Debatte um Wehrpflicht: Den Kürzeren gezogen

Gerade noch hat Verteidigungsminister Pistorius seine Parteifreundin Möller vor den Fraktionskollegen vorgeführt wegen ihrer Vorschläge zu seinem Wehrdienstgesetz. Jetzt sprechen beide im Bundestag dazu –…

Continue Reading
Pistorius signalisiert Gesprächsbereitschaft bei Wehrdienst
Posted in ToppNews

Pistorius signalisiert Gesprächsbereitschaft bei Wehrdienst

Nach dem hitzigen Streit der vergangenen Tage über den Gesetzentwurf zum neuen Wehrdienst klingen im Bundestag plötzlich versöhnliche Töne an. Verteidigungsminister Pistorius präsentiert sich kompromissbereit…

Continue Reading
CSU-Politiker fordert klare Kommunikation zu Migration und Sozialleistungen
Posted in Politik

CSU-Politiker fordert klare Kommunikation zu Migration und Sozialleistungen

Klaus Holetschek (CSU) fordert eine schnelle Umsetzung der neuen Regelung zum Bürgergeld für ukrainische Männer und spricht über die Debatte um Migration, klare Kommunikation in…

Continue Reading
Liveblog Bundespolitik: SPD-Politikerin Möller zu Pistorius: Vielen Dank, Herr Verteidigungsminister!
Posted in ToppNews

Liveblog Bundespolitik: SPD-Politikerin Möller zu Pistorius: Vielen Dank, Herr Verteidigungsminister!

Regierungsfraktionen auch nach Debatte über Wehrdienstgesetz nicht einig +++ Verteidigungsminister: Bei so einer wichtigen Debatte braucht es Leidenschaft +++ Ministerin Bas verteidigt Rentenpaket gegen Kritik…

Continue Reading
Liveblog Bundespolitik: Pistorius zum Wehrdienst: Bei so einer wichtigen Debatte braucht es Leidenschaftlichkeit
Posted in Politik

Liveblog Bundespolitik: Pistorius zum Wehrdienst: Bei so einer wichtigen Debatte braucht es Leidenschaftlichkeit

Verteidigungsminister legt Bundestag Wehrdienstgesetz vor +++ Regierungserklärung: Merz vermeidet Aussage zur Wehrpflicht +++ Ministerin Bas verteidigt Rentenpaket gegen Kritik junger CDU-Abgeordneter +++ alle Entwicklungen im…

Continue Reading
Bundespolitik: Bundestag debattiert über Wehrpflichtgesetz – und gescheiterte Lotterie
Posted in ToppNews

Bundespolitik: Bundestag debattiert über Wehrpflichtgesetz – und gescheiterte Lotterie

Die Koalition bringt ihren Gesetzentwurf zu einem Wehrdienstmodell in den Bundestag, das vor allem auf Freiwilligkeit setzt. Kommt es zum offenen Streit zwischen Union und…

Continue Reading
Bas verteidigt Rentenpläne gegen Kritik
Posted in ToppNews

Bas verteidigt Rentenpläne gegen Kritik

Junge Abgeordnete der Union hatten kürzlich eine Blockade des Rentenpakets von Arbeitsministerin Bas angekündigt. Die SPD-Politikerin stellte sich nun im Bundestag der Kritik und pochte…

Continue Reading
++ Liveblog: Bas verteidigt Rentenpläne gegen Unionskritik ++
Posted in ToppNews

++ Liveblog: Bas verteidigt Rentenpläne gegen Unionskritik ++

Laut Arbeitsministerin Bas ist die geplante Anhebung des Rentenniveaus über 2031 hinaus nötig – anders als Teile der Union kritisiert hatten. Unionsfraktionschef Spahn verteidigte ein…

Continue Reading
++ Liveblog: Weidel kritisiert angekündigte Hilfe für Gaza ++
Posted in ToppNews

++ Liveblog: Weidel kritisiert angekündigte Hilfe für Gaza ++

AfD-Chefin Weidel hat die angekündigte Millionenhilfe für den Wiederaufbau des Gazastreifens kritisiert. Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge warf Kanzler Merz ein Schlamassel beim Wehrdienst vor – niemand wisse,…

Continue Reading
Prozess um Messerangriff in Aschaffenburg beginnt
Posted in ToppNews

Prozess um Messerangriff in Aschaffenburg beginnt

Die Tat löste bundesweit Entsetzen aus und führte zu einer neuen Debatte über das Asylrecht: Im Januar attackierte ein 28 Jahre alter Afghane eine Kindergruppe…

Continue Reading
Ein Mann der scharfen Gedanken und der noch schärferen Sprache
Posted in Meinung

Ein Mann der scharfen Gedanken und der noch schärferen Sprache

Er war ein Frankfurter Lokalpatriot mit Vorliebe für die Eintracht und Grüne Soße, ein Publizist, der früh die widerständigen Demokraten der osteuropäischen Länder für sich…

Continue Reading
Den größten Schildbürgerstreich leistete sich Deutschland
Posted in Meinung

Den größten Schildbürgerstreich leistete sich Deutschland

Ein Siebenfrontenkrieg gegen Israel? Theoretisch war das eine geniale Strategie der Hamas. Dass sie gescheitert ist, lag nur an einem entscheidenden Schwachpunkt. Ein Gastbeitrag. Quelle:…

Continue Reading
Der Kontrollverlust des Sozialstaats
Posted in Meinung

Der Kontrollverlust des Sozialstaats

Auf 502 verschiedene Sozialleistungen kommt eine Auszählung des Ifo-Instituts. Der Versuch, in diesem System Kontrolle und Übersicht zurückzugewinnen, ist zum Scheitern verurteilt. Doch ist es…

Continue Reading
„Es gibt derzeit keinen US-Tomahawk-Marschflugkörper, der mit Atomwaffen unterwegs ist“
Posted in Politik

„Es gibt derzeit keinen US-Tomahawk-Marschflugkörper, der mit Atomwaffen unterwegs ist“

Deutschland stationiert Eurofighter in Polen zum Schutz der Nato-Ostflanke. Die Debatte um Taurus-Lieferungen scheint beendet, während die Ukraine auf US-Waffen hofft. „Das Symbol ist entscheidend“,…

Continue Reading
Debatte über Wehrpflicht: Was die Parteien erreichen wollen
Posted in Politik

Debatte über Wehrpflicht: Was die Parteien erreichen wollen

Union und SPD konnten sich bislang nicht auf einen Wehrdienst einigen. Warum dem Verteidigungsminister der jüngste Kompromiss nicht genügt und was die Opposition von der…

Continue Reading