Rente und Wehrpflicht: Der große Generationen-Irrtum
Posted in ToppNews

Rente und Wehrpflicht: Der große Generationen-Irrtum

Von der Wehrpflicht bis zur Rente: Das Land diskutiert derzeit viele Konflikte zwischen Alt und Jung. Aber die Debatte steckt voller Missverständnisse. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Linkspartei will Wahlrecht für alle Ausländer in Berlin
Posted in Politik

Linkspartei will Wahlrecht für alle Ausländer in Berlin

Kurz vor der Abgeordnetenhauswahl 2026 stößt die Berliner Linkspartei eine neue Debatte an. Spitzenkandidatin Elif Eralp fordert das Wahlrecht für alle Ausländer – unabhängig vom…

Continue Reading
„Es gibt keine Absicht, die Wehrpflicht einzuführen“
Posted in Politik

„Es gibt keine Absicht, die Wehrpflicht einzuführen“

Nach der Kontroverse um Viktor Orbáns Äußerungen zu Russland kontert Falko Droßmann, der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, scharf. Außerdem äußert er sich zur Debatte um…

Continue Reading
Debatte um Selbstbezeichnung: Sollte die CDU sich „rechts“ nennen?
Posted in ToppNews

Debatte um Selbstbezeichnung: Sollte die CDU sich „rechts“ nennen?

Konservative Intellektuelle fordern, dass die Union sich den Begriff „rechts“ zu eigen mache. Das wäre in mancher Hinsicht überfällig – aber auch ein Schritt in…

Continue Reading
Wenn das Christentum verschwindet, verschwindet mit ihm auch der Westen
Posted in Meinung

Wenn das Christentum verschwindet, verschwindet mit ihm auch der Westen

Westliche Werte sind weitestgehend christliche Werte. Umso wichtiger wäre ein Aufstieg des Kulturchristentums als Bewahrer ebendieser Werte, ohne die es keine freie Gesellschaft geben kann….

Continue Reading
Der Kanzler in der Sackgasse
Posted in Meinung

Der Kanzler in der Sackgasse

Der Generationenvertrag hat mittlerweile eine solche Unwucht zulasten der jüngeren Generation, dass Friedrich Merz die treuesten Unterstützer von Bord gehen. Weshalb für den Bundeskanzler das…

Continue Reading
Da hilft kein Beten
Posted in Meinung

Da hilft kein Beten

Im Iran hat die Wasserknappheit bereits so katastrophale Ausmaße angenommen, dass um Regen gebetet wird. Dabei wäre es sinnvoller, Iran nähme sich den Erzfeind des…

Continue Reading
Kommentar zum Rentenstreit: Merz verliert Gefühl für seine Partei
Posted in ToppNews

Kommentar zum Rentenstreit: Merz verliert Gefühl für seine Partei

Im Rentenstreit hat der Kanzler Teile seiner Partei vor den Kopf gestoßen. Doch die Debatte steht nicht alleine da: Eine Serie von Ereignissen lässt vermuten,…

Continue Reading
Nein, das Königinnenwort für Freiheit
Posted in Meinung

Nein, das Königinnenwort für Freiheit

Sydney Sweeney möchte sich lieber nicht für ihre „American Eagle“-Werbung entschuldigen – und zieht damit eine Grenze: Nicht jeder muss alles wissen, nicht jeder darf…

Continue Reading
Die Trinkwasserkatastrophe von Wiesbaden
Posted in Meinung

Die Trinkwasserkatastrophe von Wiesbaden

Weil eine kleine Verunreinigung im Trinkwasser festgestellt wurde, spielte Wiesbaden verrückt: Man diskutierte die Gefahren des Händewaschens „mit kontaminiertem Wasser“ und die Frage, ob man…

Continue Reading
Debatte um Versorgung Hochbetagter – Jetzt bezieht Virologe Streeck Stellung
Posted in Politik

Debatte um Versorgung Hochbetagter – Jetzt bezieht Virologe Streeck Stellung

Nach starker Kritik präzisiert Hendrik Streeck seine Aussagen zur Versorgung Hochbetagter. Es gehe nicht ums Sparen, sondern um Würde und verantwortliche Begleitung am Lebensende. Kirchen…

Continue Reading
Keine teuren Medikamente für Hochbetagte: Streeck verteidigt Vorstoß
Posted in ToppNews

Keine teuren Medikamente für Hochbetagte: Streeck verteidigt Vorstoß

Der CDU-Gesundheitspolitiker Streeck hat eine Debatte über die Vergabe teurer Arzneien an Hochbetagte angestoßen – und ist dafür kritisiert worden. Nun äußerte er sich erneut:…

Continue Reading
Es gibt kaum syrische Clan-Kriminelle? Dann wehret den Anfängen!
Posted in Meinung

Es gibt kaum syrische Clan-Kriminelle? Dann wehret den Anfängen!

Syrische Clan-Kriminelle existieren nahezu nicht – das besagt eine Studie, die NRW-Innenminister Reul nun vorstellte. Wie schön. Damit widerspricht Reul allerdings dem Anschein, den seine…

Continue Reading
Das Weimarer-Republik-Gefühl
Posted in Meinung

Das Weimarer-Republik-Gefühl

Dieser Tage wird der Segen der Minderheitsregierungen beschworen. Aber stünde die Bundesregierung wirklich besser da, wenn die Union mit wechselnden Mehrheiten allein regieren würde? Quelle:…

Continue Reading
„Brennende Brandmauer“? Die EU kann sich politische Empfindlichkeiten nicht mehr leisten
Posted in Meinung

„Brennende Brandmauer“? Die EU kann sich politische Empfindlichkeiten nicht mehr leisten

Mit seiner „wertegeleiteten Außenwirtschaft“ hat Brüssel Europa in eine existenzielle Wirtschaftskrise gestürzt. Es war dringend notwendig, dass die EU das Bürokratiemonster Lieferkettengesetz nun entschärft hat…

Continue Reading
Kritik an Streecks Äußerungen zu teuren Medikamenten für Hochbetagte
Posted in ToppNews

Kritik an Streecks Äußerungen zu teuren Medikamenten für Hochbetagte

Der CDU-Gesundheitspolitiker Streeck hat eine Debatte über die Vergabe sehr teurer Arzneien für Hochbetagte angestoßen. Von vielen Seiten gibt es dafür Kritik. Die Bundesregierung distanziert…

Continue Reading
„Es gibt eine Menge Vorschläge, und irgendwas muss die Kommission auf den Tisch legen“
Posted in Politik

„Es gibt eine Menge Vorschläge, und irgendwas muss die Kommission auf den Tisch legen“

Die Debatte um das Renteneintrittsalter und das Rentenniveau sorgt für Reformstreit in der Regierung. Für den stellvertretenden WELT-Chefredakteur Robin Alexander lässt der Koalitionsverhandlungsbeschluss großen Interpretationsspielraum….

Continue Reading
Klingbeil verteidigt Aktivrente bei Debatte im Bundestag
Posted in ToppNews

Klingbeil verteidigt Aktivrente bei Debatte im Bundestag

Im Januar soll die Aktivrente kommen – bis zu 2.000 Euro im Monat könnten Rentner dann steuerfrei dazuverdienen. Finanzminister Klingbeil verteidigte das Vorhaben nun gegen…

Continue Reading
Japans neue Regierungschefin schläft „nur zwei Stunden“ – Politiker machen sich Sorgen
Posted in Politik

Japans neue Regierungschefin schläft „nur zwei Stunden“ – Politiker machen sich Sorgen

Die Menschen in Japan arbeiten mehr und schlafen ohnehin schon weniger als der internationale Durchschnitt. Nun heizt die neue Regierungschefin Sanae Takaichi die Debatte über…

Continue Reading
ARD spricht im BBC-Skandal über „Druck von Rechts“ – „Freunde, das stimmt nicht“
Posted in Politik

ARD spricht im BBC-Skandal über „Druck von Rechts“ – „Freunde, das stimmt nicht“

Während die BBC einen Manipulationsskandal aufarbeitet, spricht man in der Tagesschau über ‚kleine handwerkliche Fehler‘ und lieber über den ‚Druck von rechts‘. Für WELT-Kolumnist Sebastian…

Continue Reading
Wer das Denunziationsportal verteidigt
Posted in Meinung

Wer das Denunziationsportal verteidigt

„Es geht nicht um Strafverfolgung, sondern um Einschüchterung“: Die Anträge von AfD und FDP zur Abschaffung der Meldestelle „Hessen gegen Hetze“ sind im Landtag gescheitert….

Continue Reading
Was passiert, wenn die KI ihr eigenes Überleben sichern will
Posted in Meinung

Was passiert, wenn die KI ihr eigenes Überleben sichern will

Künstliche Intelligenz lässt sich nicht mehr einfach ausschalten: Um zu überleben, sind den Modellen viele Mittel recht – sogar Erpressung mit der Veröffentlichung von Emails…

Continue Reading
Das ist der große Schwachpunkt beim Kompromiss
Posted in Meinung

Das ist der große Schwachpunkt beim Kompromiss

Union und SPD haben sich über die Ausgestaltung des neuen Wehrdienstes geeinigt. Vorgesehen ist unter anderem eine Musterung für alle Männer und unter bestimmten Umständen…

Continue Reading
Würde eine Wehrpflicht die Wirtschaft abwürgen?
Posted in ToppNews

Würde eine Wehrpflicht die Wirtschaft abwürgen?

Eine Wiedereinführung der Wehrpflicht ist umstritten, aber derzeit durchaus mehrheitsfähig. Nun aber melden sich Wirtschaftsvertreter zu Wort, die Schaden für die Volkswirtschaft befürchten Zur Quelle…

Continue Reading
„Wir vermitteln den angehenden Soldaten natürlich Disziplin“
Posted in Politik

„Wir vermitteln den angehenden Soldaten natürlich Disziplin“

Greta Wagner berichtet aus Aalen über die Basisausbildung bei der Bundeswehr. Luca P. erklärt Übungen und spricht über die Debatte zum Wehrdienst. „Ich kann es…

Continue Reading
Mehrheit der Deutschen will Klimaschutz
Posted in ToppNews

Mehrheit der Deutschen will Klimaschutz

Spalten der Klimawandel und die Schutzmaßnahmen die Gesellschaft? Nein – so das Ergebnis eines Berichts des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Das Problem sei die polarisierte Debatte….

Continue Reading
„Das ist kein Praktikum“ – Schupelius über fehlende Ernsthaftigkeit in der Wehrdienst-Debatte
Posted in Politik

„Das ist kein Praktikum“ – Schupelius über fehlende Ernsthaftigkeit in der Wehrdienst-Debatte

Zur Einigung im Wehrdienst-Streit macht Gunnar Schupelius klar: Es gehe am Ende um Leben und Tod – und nicht um ein harmloses Praktikum. Er fordert…

Continue Reading
Der Verlierer ist Wolodymyr Selenskyj
Posted in Meinung

Der Verlierer ist Wolodymyr Selenskyj

Der Korruptionsskandal in der Ukraine grenzt an Landesverrat: 100 Millionen Euro sollen im Energiesektor veruntreut worden sein. Fragwürdig ist die Rolle des Präsidenten im Vorfeld…

Continue Reading
Wenn diese Koalition über ein absurdes Rentenprojekt kippt, dann kippt sie aus den besten Gründen
Posted in Meinung

Wenn diese Koalition über ein absurdes Rentenprojekt kippt, dann kippt sie aus den besten Gründen

Im Kampf für ein vernünftiges Rentensystem sollten die Jungen in der Union bis zum Umfallen und kompromisslos auf eine Änderung des Entwurfs drängen – in…

Continue Reading
„Friedrich Merz sollte ein bisschen mehr Haftbefehl hören“, empfiehlt der Juso-Chef
Posted in Politik

„Friedrich Merz sollte ein bisschen mehr Haftbefehl hören“, empfiehlt der Juso-Chef

Seit der Veröffentlichung der Netflix-Doku über den Rapper Haftbefehl reißt die Debatte um den Aufstieg und die Abgründe im Leben des Musikers nicht ab. Der…

Continue Reading
Wehrdienst-Debatte: Steinmeier fordert
Posted in ToppNews

Wehrdienst-Debatte: Steinmeier fordert “Pflichtzeit für alle”

Beim feierlichen Gelöbnis am 70. Jahrestag der Bundeswehr hat sich Steinmeier für ein gerechtes Verfahren beim Wehrdienst ausgesprochen. Das wäre aus Sicht des Bundespräsidenten eine…

Continue Reading
70 Jahre Bundeswehr: Steinmeier fordert „Pflichtzeit für alle“
Posted in ToppNews

70 Jahre Bundeswehr: Steinmeier fordert „Pflichtzeit für alle“

Die Bundeswehr feiert ihr 70-jähriges Bestehen in Berlin – und beim Gelöbnis mischt sich der Bundespräsident in die Debatte zur Wehrpflicht ein. Quelle: SZ.de

Continue Reading
Die „Schnittfehler“ der Öffentlich-Rechtlichen
Posted in Meinung

Die „Schnittfehler“ der Öffentlich-Rechtlichen

Der BBC-Skandal liefert den Briten den Beweis, dass die von ihnen durch Rundfunkgebühren bezahlte Sendeanstalt weniger um ihre Informiertheit als um ihre Erziehung bemüht war….

Continue Reading
„Ehe für alle“ bleibt unangetastet – vorerst
Posted in Meinung

„Ehe für alle“ bleibt unangetastet – vorerst

Der amerikanische Supreme Court will die gleichgeschlechtliche Ehe nicht neu verhandeln. Da aber gut zwei Drittel der Anhänger der Republikaner nach wie vor gegen diese…

Continue Reading
Die Sozialdemokratie war immer stark, wenn sie Sprech- wie Denkblockaden ignorierte
Posted in Meinung

Die Sozialdemokratie war immer stark, wenn sie Sprech- wie Denkblockaden ignorierte

Weihnachtsmärkte wie Festungen, Messer an Bahnhöfen, Vollverschleierung im Alltag: Die SPD muss endlich wieder „sagen, was ist“ – und reale Probleme lösen, meint WELT-Gastautor Bodo…

Continue Reading
Unionspolitiker fordern Abschaffung von Minijobs
Posted in ToppNews

Unionspolitiker fordern Abschaffung von Minijobs

Eine Gruppe von Unionspolitikern macht sich für die Abschaffung der sogenannten Minijobs stark. Was einst gut gedacht gewesen sei, verdränge reguläre Arbeit und sei unsozial….

Continue Reading
Die größte Vermögensumverteilung in der Menschheitsgeschichte
Posted in Meinung

Die größte Vermögensumverteilung in der Menschheitsgeschichte

Scheinbar geht es in Belém um das Klima. In Wahrheit planen nicht gewählte Eliten dort eine globale sozialistische Umverteilung. Milliarden von Dollars werden aus den…

Continue Reading
Manipulationen, Propaganda und die Tabus von Transaktivisten
Posted in Meinung

Manipulationen, Propaganda und die Tabus von Transaktivisten

Lange kehrte die BBC Skandale unter den Teppich und wies jedwede Kritik zurück. Nun wirft die öffentlich finanzierten Rundfunkanstalt ihr Führungsteam vor den Bus. Sie…

Continue Reading