Donald Trump vergeht sich am Rebellen-Selbstverständnis seiner Wähler
Posted in Meinung

Donald Trump vergeht sich am Rebellen-Selbstverständnis seiner Wähler

Donald Trumps hemmungslose Attacken auf die Ukraine und Präsident Selenskyj finden in den Reihen seiner eigenen Partei nicht nur Zustimmung. Der Freiheitsfuror, der ihn ins…

Continue Reading
Die EU, eine Nussschale auf stürmischer See
Posted in Meinung

Die EU, eine Nussschale auf stürmischer See

Können die Europäer Washington noch vertrauen? Donald Trump scheint aus dem westlichen Bündnis ein Geflecht von Geschäftsbeziehungen machen zu wollen. Die EU muss in Lichtgeschwindigkeit…

Continue Reading
Es ist an Europa, die Werte des Westens zu verteidigen
Posted in Meinung

Es ist an Europa, die Werte des Westens zu verteidigen

Donald Trump übernimmt die Narrative des Kremls und will der Ukraine einen Diktatfrieden verordnen. Moskau dürfte das freuen. Nach der Bundestagswahl braucht es deshalb eine…

Continue Reading
Deutschland braucht eine starke Waffenindustrie
Posted in Meinung

Deutschland braucht eine starke Waffenindustrie

Deutschland und Europa müssen mehr in Verteidigung investieren. Aber noch immer gilt den meisten Deutschen alles Militärische, vor allem die Waffenindustrie, als suspekt. Deshalb kommen…

Continue Reading
Das Lob der eisigen Vernunft beim Wählen
Posted in Meinung

Das Lob der eisigen Vernunft beim Wählen

Eigentlich meint es der Zeitgeist gut mit einer echten liberalen Partei. Musk und DOGE, Milei und die „Kettensäge“, AI und Entbürokratisierung: Im freien Westen ist…

Continue Reading
Ein Vorgeschmack auf die nächste „große“ Koalition
Posted in Meinung

Ein Vorgeschmack auf die nächste „große“ Koalition

Es war der letzte große Schlagabtausch vor der Bundestagswahl. Olaf Scholz und Friedrich Merz trafen im WELT-TV-Studio aufeinander: versöhnlich, sachlich, respektvoll. Das kann man schätzen,…

Continue Reading
SPD und Grüne haben die Linkspartei wieder groß gemacht
Posted in Meinung

SPD und Grüne haben die Linkspartei wieder groß gemacht

Was ist der Grund für die guten Umfragewerte bei der Linkspartei? Soziale Medien, die Spitzenkandidatin oder Mieten und soziale Gerechtigkeit? Dass sich Wähler aus dem…

Continue Reading
Die vergessenen Selbstständigen
Posted in Meinung

Die vergessenen Selbstständigen

Hohe Energiekosten, Steuern und Sozialabgaben – für Selbstständige sind die Probleme in Deutschland existenziell. Der Staat lähme seine Macher, kritisieren zwei Unternehmerinnen in einem Gastbeitrag….

Continue Reading
Die Anziehungskraft der Barrikaden
Posted in Meinung

Die Anziehungskraft der Barrikaden

Die Linkspartei legt einen beachtlichen Wahlkampf-Endspurt hin. Dabei ist sie die einzige relevante Partei, die keine Regierungsbeteiligung als Ziel ausruft. Sie profitiert von jungen Wählern,…

Continue Reading
Das sind meine sieben Vorschläge für eine Wirtschaftswende in Deutschland
Posted in Meinung

Das sind meine sieben Vorschläge für eine Wirtschaftswende in Deutschland

Deutsche Erfindungen haben die Welt revolutioniert. Doch heute fühlt sich das Land manchmal an wie ein Museum, das den Pioniergeist früherer Generationen bestaunt. Der Bayer-Vorstandsvorsitzende…

Continue Reading
Der sichere Weg, linke Aktivisten zu deradikalisieren
Posted in Meinung

Der sichere Weg, linke Aktivisten zu deradikalisieren

Bayern will die Lehramtsstudentin Lisa Poettinger nicht zum zweiten Teil ihrer Ausbildung zulassen. Das ist ein Fehler, wie ich aus eigener Erfahrung weiß – und…

Continue Reading
Die unbeantwortete Frage
Posted in Meinung

Die unbeantwortete Frage

Noch im Januar kündigte die CDU an, sie stehe für radikale Reformen – und werde nur dann die Regierung übernehmen, wenn diese auch durchsetzbar sind….

Continue Reading
Friedrich Merz und sein spezielles Verständnis von Meinungsfreiheit
Posted in Meinung

Friedrich Merz und sein spezielles Verständnis von Meinungsfreiheit

Dass die Grünen kein Problembewusstsein in Sachen Meinungsfreiheit haben, verwundert nach der „Schwachkopf“-Affäre kaum. Dass nun aber sogar CDU-Kanzlerkandidat „Fake News“, „Hassrede“ und Straftaten in…

Continue Reading
Wir brauchen eine neue Agenda für Deutschland – und zwar jetzt
Posted in Meinung

Wir brauchen eine neue Agenda für Deutschland – und zwar jetzt

Wenn die Parteien der Mitte nicht den Mut für kraftvolle Reformen finden, dann droht die Bundestagswahl 2029 zu einer Schicksalswahl zu werden, schreibt der Berliner…

Continue Reading
Das Ende der Nachkriegsordnung
Posted in Meinung

Das Ende der Nachkriegsordnung

Amerika hat seine Rolle als großer Bruder mit sofortiger Wirkung gekündigt. Ein neues Zeitalter der Nationalstaaten und Egoismen zeichnet sich ab. Und die Europäer? Sie…

Continue Reading
Seid endlich ehrlich, die Bürger wissen längst Bescheid!
Posted in Meinung

Seid endlich ehrlich, die Bürger wissen längst Bescheid!

Wo ich mich umhöre, wissen die Menschen sehr genau, dass wir in einer schweren Krise stecken und den Gürtel enger schnallen müssen. Aber die Parteien…

Continue Reading
Wenn der Ami frech wird
Posted in Meinung

Wenn der Ami frech wird

Die Aufregung in der deutschen Politik nach der aufsehenerregenden Rede von Trump-Vize Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz ist groß und hält an. Liegt der Grund…

Continue Reading
Die Wahrheit des J.D. Vance
Posted in Meinung

Die Wahrheit des J.D. Vance

„Übergriffig“, „bizarr“, „Thema verfehlt“? Deutschlands Eliten können mit dem entschiedenen Plädoyer für die Meinungsfreiheit, das J.D. Vance in München hielt, nichts anfangen. Das ist der…

Continue Reading
Bitte ein wenig mehr Kissinger, ein wenig mehr Kohl!
Posted in Meinung

Bitte ein wenig mehr Kissinger, ein wenig mehr Kohl!

US-Vizepräsident J.D. Vance hat den Europäern auf der Münchner Sicherheitskonferenz massive Demokratie-Defizite attestiert. Das Echo, speziell aus Deutschland, ließ nicht lange auf sich warten. Dennoch…

Continue Reading
Opfer der linken Kirche – und wahre Helden
Posted in Meinung

Opfer der linken Kirche – und wahre Helden

Ob einseitiges Engagement für „Queers“, naiver Kampf gegen Rassismus oder unsachlicher Protest gegen eine Migrationswende – zumindest die evangelische Kirche ist eine Zumutung für Bürgerliche….

Continue Reading
Wir brauchen jetzt eine Zeitenwende in der Zuwanderungspolitik
Posted in Meinung

Wir brauchen jetzt eine Zeitenwende in der Zuwanderungspolitik

„Wir schaffen das“ war 2015 die Antwort an all jene, die vor einem unkontrollierten Zuzug nach Europa warnten. Doch was wurde wirklich geschafft? Mit seinem…

Continue Reading
Das erstaunliche Comeback der Linkspartei
Posted in Meinung

Das erstaunliche Comeback der Linkspartei

Die Linke hat wieder ein klares Feindbild: Der Versuch von Friedrich Merz, zur Not mit den Stimmen der AfD eine migrationspolitische Wende zu beschließen, wird…

Continue Reading
Die Bürger haben ein Recht auf eine Richtungswahl
Posted in Meinung

Die Bürger haben ein Recht auf eine Richtungswahl

Jahrzehntelang hatten die Deutschen die Wahl zwischen unterschiedlichen Lagern. Heute verhindert die Aufsplitterung des Parteiensystems einen Politikwechsel: Ohne die AfD sind nur dysfunktionale Notbündnisse möglich….

Continue Reading
Kubicki ist der Hofnarr der Herzen
Posted in Meinung

Kubicki ist der Hofnarr der Herzen

Aber wenn auf jemanden die Bezeichnung Hofnarr wirklich passt, dann ist das Markus Söder. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Die Zeit ist reif für ein Comeback von Sebastian Kurz
Posted in Meinung

Die Zeit ist reif für ein Comeback von Sebastian Kurz

Kommen ÖVP, SPÖ und Neos doch noch zusammen? In jedem Fall braucht Österreich einen Kanzler, der Erfahrung hat, in Europa Vertrauen genießt und Charisma besitzt….

Continue Reading
Das hält keine noch so offene Gesellschaft aus
Posted in Meinung

Das hält keine noch so offene Gesellschaft aus

Vor zwei Wochen verhinderten SPD und Grüne die überfällige Kehrtwende in der Migrationspolitik. Es war die letzte Chance, den Bürgern vor der Wahl ein Signal…

Continue Reading
Der Schein-Skandal
Posted in Meinung

Der Schein-Skandal

Der Bundeskanzler hat den Berliner Kultursenator Joe Chialo auf einer privaten Feier als „Hofnarr“ der Union bezeichnet und damit scharfe Kritik auf sich gezogen. Dennoch…

Continue Reading
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, Ihr Verhalten ist ekelhaft!
Posted in Meinung

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, Ihr Verhalten ist ekelhaft!

Mein Freund, der CDU-Politiker Joe Chialo, erlebt seit seiner frühen Kindheit Rassismus – und ist dennoch kaum einzuschüchtern. Doch dass ihn nun ausgerechnet der deutsche…

Continue Reading
Selbstverständlich muss man die AfD einladen – gerade an Schulen
Posted in Meinung

Selbstverständlich muss man die AfD einladen – gerade an Schulen

„Gefährlich“, „antidemokratisch“, „erzkonservativ“ – nur unter massiven Protesten konnte Beatrix von Storch an einer Podiumsdiskussion an einem Berliner Gymnasium teilnehmen. Die Kritiker haben nicht verstanden,…

Continue Reading
Schafft die Kirchensteuer ab!
Posted in Meinung

Schafft die Kirchensteuer ab!

Die Kirchen in Deutschland haben sich vom christlichen Glauben verabschiedet – und sich in ein rot-rot-grünes Bündnis für Umverteilung, Grenzöffnung und LGBTQ+-Aktivismus verwandelt. Der Angriff…

Continue Reading
Politiker sind quasi zum Plagiat verpflichtet
Posted in Meinung

Politiker sind quasi zum Plagiat verpflichtet

Nur bei dem sauberen Herrn Habeck sind die Prüfer offenbar kaum fündig geworden. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Die Partei, die zu oft „Alarm!“ rief
Posted in Meinung

Die Partei, die zu oft „Alarm!“ rief

Donald Trump agiert rücksichtsloser denn je. Doch Amerikas Demokraten können ihm kaum etwas entgegensetzen. Kein Wunder: Mit ihrem ständigen Alarmismus während Trumps erster Amtszeit haben…

Continue Reading
Schweinsteiger hätte das „Duell“ kommentieren müssen
Posted in Meinung

Schweinsteiger hätte das „Duell“ kommentieren müssen

Scholz und Merz taten alles, um nicht rausgewählt zu werden Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Bei der SPD ist alles Pose
Posted in Meinung

Bei der SPD ist alles Pose

Die Sozialdemokraten freuen sich über jeden Satz des politischen Gegners, den man falsch verstehen und umdeuten kann, meint unser Gastautor, der Schauspieler Dominic Boeer. Aber…

Continue Reading
Schlechte Integration hat die wichtige Einwanderung in Misskredit gebracht
Posted in Meinung

Schlechte Integration hat die wichtige Einwanderung in Misskredit gebracht

Die deutsche Diskussion über Migration wird fast vollständig auf das Thema Asyl eingeengt. Dabei müsste es darum gehen, die Förderung und Begrenzung von Einwanderung miteinander…

Continue Reading
Dieser Merz-Satz ist geprägt von Wählerverachtung
Posted in Meinung

Dieser Merz-Satz ist geprägt von Wählerverachtung

Eine Stimme für die AfD sei am nächsten Morgen nichts mehr wert, sagt Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz beim Parteitag der CSU. Damit zeigt er – wieder…

Continue Reading
Wie konnte die Welt das zulassen?
Posted in Meinung

Wie konnte die Welt das zulassen?

Die Hamas inszeniert die Freilassung von drei israelischen Geiseln als sadistische Propagandashow. Wer die ausgemergelten Körper der jüdischen Männer sieht, fühlt sich an befreite KZ-Häftlinge…

Continue Reading
Endlich geht es in einem deutschen Wahlkampf mal richtig zur Sache
Posted in Meinung

Endlich geht es in einem deutschen Wahlkampf mal richtig zur Sache

Alle neun Bundestagswahlkämpfe, die ich seit 1990 als Auslandskorrespondent in Deutschland beobachten konnte, waren unspektakulär und oft langweilig. Damit ist es seit dem mutigen Vorstoß…

Continue Reading