Im Laden anprobiert, online gekauft – ein Problem für Einzelhändler?

Petar Punjek, Filialleiter des Laufsportfachgeschäft Rennwerk, berät einen Kunden. | picture alliance/dpa

Erst wird das Buch oder der Schuh im Laden angesehen, inklusive kompetenter Beratung. Doch gekauft wird dann online. Wie geht der Handel damit um? Und wie groß ist das Problem tatsächlich? Von Thomas Denzel.[mehr]

Zur Quelle wechseln

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

Author: RSS-Feed