Rumänien, Polen, Portugal: Was bedeuten die drei Wahlen heute für Europa?

Europäisch vernetzte Nationalisten: Karol Nawrocki (rechts) trat am 13. Mai in Warschau mit dem Rumänen George Simeon auf.

Heute wählen die Polen und Rumänen ihre Präsidenten, die Portugiesen ein neues Parlament. Was steht für den Kontinent auf dem Spiel? Ein Überblick.

Quelle: FAZ.NET

Dein Kommentar:

[mwai_chat]

Author: RSS-Feed