Das größte aller Dinge: Der Galaxien-Supercluster „Quipu“

Galaxien am Himmelsrund: In den gelben und weißen Regionen stehen die Sterneninseln besonders dicht. Schwarze Punkte markieren Galaxienhaufen und die Zahlen verschiedene intergalaktische Superstrukturen: 1 Quipu, 2 der Shapley-Supercluster, 3 Die von der Erde aus gesehen überlappend hintereinander stehenden Supercluster Serpens-Corona-Borealis und Hercules, 4 der Sculptor-Pegasus-Supercluster. Weiß umrandete Regionen sind von der Scheibe der Milchstraße verdeckt.

Astronomen entdecken „Quipu“, den größten bekannten Galaxien-Supercluster. Er erstreckt sich über 1,4 Milliarden Lichtjahre. Wie passt er zu der Vorstellung der modernen Kosmologie von einem aufs Ganze gesehen homogenen Universum?

Quelle: FAZ.NET

Literature advertisement

Über Menschenaffen, Tierseele und Menschenseele

Wir sind dem wahren Geheimnis der Menschwerdung noch nie so nahe gewesen, als der Psychologe Wolfgang Köhler in dem kleinen Schimpansenparadies von Teneriffa bahnbrechende wissenschaftliche Studien an Schimpansen über den Werkzeuggebrauch im Tierreich durchführte.
Bevor diese Studien erstmals publiziert wurden, hatte der Werkzeuggebrauch, von anekdotenhaften Einzelfallschilderungen abgesehen, als das alleinige Vorrecht des Menschen gegolten. Wird man nun zugeben, dass mindestens auch ein Tier, mindestens der Menschenaffe, mindestens der Schimpanse, mindestens die neun Schimpansen der Teneriffastation, bereits die letzte Stufe der Evolution des Denkens erreicht und einsichtiges Verhalten von der Art des beim Menschen bekannten gezeigt haben? Oder ist der Schimpanse am Ende gar kein Tier?
Es ist ein interessantes Thema, das sich zu lesen lohnt.

Hier geht es weiter …

Dein Kommentar:

[mwai_chat]

Author: RSS-Feed