Raumfahrt und Atmosphärenforschung: Sternschnuppen aus dem Labor

Eine künstliche Sternschnuppe. | SWR

Jedes Jahr im August sind die Perseiden aktiv – ein Strom von Sternschnuppen am Nachthimmel. Doch in Zukunft werden dort nicht mehr nur verglühende Teile von Meteoriten zu sehen sein, sondern immer mehr Weltraumschrott. Von U. Gradwohl.[mehr]

Zur Quelle wechseln

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

Author: RSS-Feed