Zerstörung tropischer Urwälder massiv gestiegen

Ein Feuerwehrmann setzt im Rahmen eines kontrollierten Plans zur Verhinderung von Waldbränden in der Cerrado-Region in einem Nationalpark Wald in Brand.

Jede Minute 18 Fußballfelder: Die globale Waldzerstörung ist im Vorjahr sprunghaft gestiegen – obwohl ein Stopp der Vernichtung der Wälder bis 2030 vereinbart wurde. Immer häufiger sind Feuer die Auslöser, und es droht weiteres Unheil in Tropenwäldern.

Quelle: FAZ.NET

Literature advertisement

Der verborgene Mechanismus des Weltgeschehens

Seit Jahrtausenden ist die Menschheit bestrebt, die Welt, in der sie lebt, erkennen und verstehen zu lernen. Die Erfahrung führt zu einem wachsenden Tatsachenmaterial und die zunehmende Erkenntnis zu einem sich fortwährend verändernden Weltbild.
Jahrzehntelang sind es fast ausschließlich die Biologen gewesen, die sich an die Aufgabe der Aufstellung eines einheitlichen Weltbilds herangewagt haben, Botaniker und Zoologen, Anatomen und Physiologen.
Die exakten Naturforscher haben sich dagegen lange Zeit hindurch nicht recht getraut, an das Weltbild in seiner Gesamtheit heranzutreten; denn für den exakten Aufbau fehlten zu viele, und zwar großenteils gerade die grundlegenden Bausteine. Erst in neuerer Zeit sind die Naturforscher in die Lage gekommen, den Aufbau guten Mutes zu wagen.
Mit diesem Buch liegt nun ein mutiger Beitrag vor. Es ist eine gemeinverständliche Darstellung biotechnischer Systeme der Welt und des verborgenen Mechanismus’ unseres Weltgeschehens.

Hier geht es weiter …

Dein Kommentar:

[mwai_chat]

Author: RSS-Feed