Nationalsozialismus: Wie die Erinnerungskultur unter Beschuss gerät

Wo einst Baracken standen: Blick vom Lagerinneren auf den ehemaligen Hauptwachturm des KZ Buchenwald

Achtzig Jahre nach dem Ende der Schreckensherrschaft der Nazis ist das Erinnern politisch unter Druck geraten. Ein Besuch bei Historikern, die gegen das Vergessen anarbeiten.

Quelle: FAZ.NET

Dein Kommentar:

[mwai_chat]

Author: RSS-Feed