Warum ein Jungwinzer den Familienbetrieb zur Genossenschaft machte

Trauben hängen an einem Weinstock. | dpa

Um sein Familienweingut zu retten, geht ein Bio-Winzer in der Pfalz einen radikalen Schritt: Er wandelt seinen Betrieb in eine sich selbst gehörende Genossenschaft um. Könnte das Modell Schule machen? Von Oliver Bemelmann.[mehr]

Zur Quelle wechseln

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13