Grimms Märchen: Wenn Ökonomen den Sozialstaat zum Sündenbock machen
Posted in Panorama

Grimms Märchen: Wenn Ökonomen den Sozialstaat zum Sündenbock machen

Professorin Veronika Grimm fordert radikale Kürzungen bei Renten und Sozialleistungen. Doch ihre Argumente zur Demografie sind falsch. Quelle: Telepolis Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
DGB-Chefin Fahimi kritisiert geplante Sozialkürzungen
Posted in ToppNews

DGB-Chefin Fahimi kritisiert geplante Sozialkürzungen

Gewerkschaften schlagen Alarm: DGB-Chefin Fahimi und andere Gewerkschaftsvertreter werfen der Bundesregierung vor, mit den geplanten Sozialkürzungen die falschen Prioritäten zu setzen – und warnen vor…

Continue Reading
Bundespolitik: Harte Kritik von Grünen und Linken an Bürgergeld-Reform
Posted in ToppNews

Bundespolitik: Harte Kritik von Grünen und Linken an Bürgergeld-Reform

Die von der Regierung geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld seien ein massiver Angriff auf den Sozialstaat, heißt es aus der Opposition. Quelle: SZ.de

Continue Reading
„Arche“-Gründer Siggelkow – Viele Migranten „lutschen den Sozialstaat aus“
Posted in Politik

„Arche“-Gründer Siggelkow – Viele Migranten „lutschen den Sozialstaat aus“

Bernd Siggelkow, Gründer des Kinderhilfswerks „Arche“, kritisiert im Anschluss an den Migrationsgipfel von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt das Scheitern der Integrationspolitik. Siggelkow warnt, dass viele Migranten…

Continue Reading
Pläne der Bundesregierung: Was kommt im Reform-Herbst auf die Bürger zu?
Posted in ToppNews

Pläne der Bundesregierung: Was kommt im Reform-Herbst auf die Bürger zu?

Die Koalition will den Sozialstaat retten, doch eine Winterstarre droht. Politischer Widerstand und leere Kassen erschweren schnelle Entscheidungen. Wie eine Lösung aussehen könnte. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Bärbel Bas kündigt an – „Wer Sozialstaat missbraucht, muss mit Konsequenzen rechnen“
Posted in Politik

Bärbel Bas kündigt an – „Wer Sozialstaat missbraucht, muss mit Konsequenzen rechnen“

Bärbel Bas, Bundesarbeitsministerin und SPD-Chefin, fordert einen effektiveren und gerechteren Sozialstaat. Die von ihr geleitete SPD-Kommission soll bis Anfang 2026 Vorschläge vorlegen, die sowohl Bürokratie…

Continue Reading
Andrea Nahles: „Wir können den Sozialstaat binnen eines Jahres vereinfachen“
Posted in ToppNews

Andrea Nahles: „Wir können den Sozialstaat binnen eines Jahres vereinfachen“

Die Chefin der Bundesagentur für Arbeit befürwortet strengere Bürgergeld-Sanktionen. Und sie bietet an, andere Sozialleistungen zu bündeln – in der Hand ihrer Behörde. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Der Sozialstaat – schon wieder das absurde Ziel einer irrsinnigen Attacke
Posted in Panorama

Der Sozialstaat – schon wieder das absurde Ziel einer irrsinnigen Attacke

Unternehmerverbände und Medien geißeln den Sozialstaat – doch ihre Argumente sind voller Widersprüche und Denkfehler. Quelle: Telepolis Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Reichinnek bei tagesthemen:
Posted in ToppNews

Reichinnek bei tagesthemen: “Ich will, dass wir den Sozialstaat ausbauen”

Die Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Reichinnek, hat sich gegen Kürzungen bei Sozialleistungen ausgesprochen. Im tagesthemen-Interview sagte sie, es müsse stattdessen Verbesserungen für die Mehrheit…

Continue Reading
„Wohlstand entsteht nicht durch Umverteilung“ – CSU lehnt Klingbeil-Vorstoß ab
Posted in Politik

„Wohlstand entsteht nicht durch Umverteilung“ – CSU lehnt Klingbeil-Vorstoß ab

Damit der Sozialstaat weiterhin finanzierbar bleibt, müssen nach Ansicht von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil wohlhabende Bürger noch mehr an den Kosten beteiligt werden. Die CSU reagiert…

Continue Reading
Sozialstaat: Flucht aus Riester-Verträgen
Posted in ToppNews

Sozialstaat: Flucht aus Riester-Verträgen

Die Menschen setzen immer weniger auf staatlich geförderte Altersvorsorge. Seit Januar wurden laut „Finanztip“ bereits rund 220 000 Riester-Verträge gekündigt. Die Verbraucherschützer fordern nun eine…

Continue Reading
Debatte um Sozialstaatsreform: CDU-Sozialflügel kritisiert Merz
Posted in ToppNews

Debatte um Sozialstaatsreform: CDU-Sozialflügel kritisiert Merz

Aus den eigenen Reihen gibt es Kritik an Merz’ Aussage, der Sozialstaat sei so nicht mehr finanzierbar. Die Union insgesamt hält aber weiter an den…

Continue Reading
TV-Kritik Markus Lanz: „Wenn wir nicht aufpassen, wird dieser Sozialstaat zum Sozialfall“
Posted in ToppNews

TV-Kritik Markus Lanz: „Wenn wir nicht aufpassen, wird dieser Sozialstaat zum Sozialfall“

Bei Markus Lanz erklärt Peer Steinbrück der Merz-Regierung, wie der Sozialstaat zu reformieren ist. Janine Wissler fragt sich: Ist das überhaupt ein Sozialdemokrat? Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Haushalt für 2025: Wie groß sind die Spar-Spielräume?
Posted in ToppNews

Haushalt für 2025: Wie groß sind die Spar-Spielräume?

Der Haushalt für 2025 ist beschlossen. Mehr als 500 Milliarden Euro will der Finanzminister ausgeben – und mahnt dennoch alle zum Sparen. Wie groß sind…

Continue Reading
„Dieses Schwammige, was Friedrich Merz heute preisgegeben hat, reicht nicht aus“
Posted in Politik

„Dieses Schwammige, was Friedrich Merz heute preisgegeben hat, reicht nicht aus“

Jan W. Schäfer, „Bild“-Politikchef, analysiert die Generaldebatte: Bundeskanzler Friedrich Merz bleibt bei Reformen vage, der Sozialstaat braucht laut Schäfer konkrete Einschnitte. „Nur hoffen reicht nicht“,…

Continue Reading
Generaldebatte: Merz schwört Deutsche auf tiefgreifende Reformen ein
Posted in ToppNews

Generaldebatte: Merz schwört Deutsche auf tiefgreifende Reformen ein

Im Bundestag hat Kanzler Merz den Haushaltsplan für 2025 verteidigt – und für tiefgreifende Reformen beim Sozialstaat geworben. AfD-Chefin Weidel wirft der Bundesregierung “Alibimaßnahmen und…

Continue Reading
11KM-Podcast: Wie die Regierung den Sozialstaat reformieren will
Posted in ToppNews

11KM-Podcast: Wie die Regierung den Sozialstaat reformieren will

Von der Geburt bis zur Rente profitieren Deutsche vom Sozialstaat. Bundeskanzler Merz sagt nun, diese Leistungen seien so nicht mehr finanzierbar. Steht der deutsche Sozialstaat auf…

Continue Reading
Statt der Linken nachzueifern, könnte die SPD eine wichtige Leerstelle füllen
Posted in Politik

Statt der Linken nachzueifern, könnte die SPD eine wichtige Leerstelle füllen

SPD im Dilemma: Stärkt sie den Sozialstaat, wie es Arbeitsministerin Bas vorschwebt, bringt sie Finanzminister Klingbeil in Bedrängnis – der zum Sparen aufruft. Setzt sie allein…

Continue Reading
„Das ist ein Umgang mit Andersdenkenden, mit dem ich ein Problem habe“, wirft Spahn Reichinnek vor
Posted in Politik

„Das ist ein Umgang mit Andersdenkenden, mit dem ich ein Problem habe“, wirft Spahn Reichinnek vor

Bei „Maybrit Illner“ steht der aufgeblähte Sozialstaat im Zentrum: Unions-Fraktionschef Spahn hält Kürzungen beim Bürgergeld für eine „Frage der Gerechtigkeit“. Ein Ökonom zweifelt an den…

Continue Reading
Als es um Vermögen geht, zeigen Spahn und Reichinnek auf einmal ungewohnte Einigkeit
Posted in Politik

Als es um Vermögen geht, zeigen Spahn und Reichinnek auf einmal ungewohnte Einigkeit

Bei „Maybrit Illner“ geht es um den aufgeblähten Sozialstaat: Unions-Fraktionschef Spahn hält Kürzungen beim Bürgergeld für eine „Frage der Gerechtigkeit“. Ein Ökonom zweifelt an den…

Continue Reading
Maybrit Illner: Wo Heidi Reichinnek und Jens Spahn sich einig sind
Posted in ToppNews

Maybrit Illner: Wo Heidi Reichinnek und Jens Spahn sich einig sind

Wer rettet den Sozialstaat in Deutschland? Die Linke und der Konservative fetzen sich bei Illner wie erwartet, aber in einem Punkt gibt es doch eine…

Continue Reading
Bundeshaushalt: Ein Gaspedal für Schulden darf es nicht geben
Posted in Wirtschaft

Bundeshaushalt: Ein Gaspedal für Schulden darf es nicht geben

Die Reformkommission sollte gewarnt sein: Nicht die Schuldenbremse hat verhindert, dass genügend Geld in Infrastruktur und Sicherheit geflossen ist. Es waren Regierungen, die lieber den…

Continue Reading
Gute Stimmung gegen die Furcht vor Sozialabbau in der SPD
Posted in ToppNews

Gute Stimmung gegen die Furcht vor Sozialabbau in der SPD

Die SPD will für die schwarz-rote Koalition kämpfen – und für den Sozialstaat. Ist das ein Widerspruch? Die Bundestagsfraktion versucht, das mögliche Dilemma mit Fokus…

Continue Reading
„Wir werden den Sozialstaat mit Klauen und Zähnen verteidigen“ – SPD-Politiker attackieren Merz
Posted in Politik

„Wir werden den Sozialstaat mit Klauen und Zähnen verteidigen“ – SPD-Politiker attackieren Merz

Kanzler Merz sagt, der Sozialstaat in seiner aktuellen Form sei nicht mehr finanzierbar. Deswegen sollen Reformen her. Die Union setzt auf Kürzungen beim Bürgergeld. Politiker…

Continue Reading
„Bullshit“ oder Agenda: Die SPD könnte sogar der CDU den Rang ablaufen
Posted in ToppNews

„Bullshit“ oder Agenda: Die SPD könnte sogar der CDU den Rang ablaufen

Würden die Sozialdemokraten zur Reformkraft für den Sozialstaat, könnten goldene Zeiten für die Partei anbrechen. Oder setzt sie nur noch auf das Bewahren von Dysfunktionalitäten?…

Continue Reading
„Wir werden uns darauf konzentrieren, wieder die Partei der Arbeit zu sein“, sagt Bas
Posted in Politik

„Wir werden uns darauf konzentrieren, wieder die Partei der Arbeit zu sein“, sagt Bas

Die SPD ringt auf ihrer Klausurtagung um neue Strategien, um wieder mehr Wähler zu gewinnen. Im Fokus stehen die Rückbesinnung auf soziale Gerechtigkeit und Reformen…

Continue Reading
„Der ursprüngliche Fluchtgrund ist weggefallen“ – CDU will Zahl von Syrien-Rückkehrern erhöhen
Posted in Politik

„Der ursprüngliche Fluchtgrund ist weggefallen“ – CDU will Zahl von Syrien-Rückkehrern erhöhen

Stabile Heimat statt Sozialstaat: Die Union will Syrer zum Wiederaufbau in ihre Heimat bewegen. Doch nur wenige nutzen bisher das Ausreiseprogramm der Regierung. CDU-Politiker fordern…

Continue Reading
Schwarz-rote Koalition: Jusos und Junge Union fordern mehr Profil
Posted in ToppNews

Schwarz-rote Koalition: Jusos und Junge Union fordern mehr Profil

Union und SPD beschwören Einigkeit, ihr Nachwuchs fordert klare Kante. Vor allem in der Debatte über den Sozialstaat müssten die Parteien Farbe bekennen, so Jusos…

Continue Reading
Koalition und Sozialstaat: Der Kanzler gibt klein bei
Posted in ToppNews

Koalition und Sozialstaat: Der Kanzler gibt klein bei

Ist es dem Kanzler nur herausgerutscht? Oder will Merz tatsächlich „nicht kürzen“? Vom „Herbst der Reformen“ bliebe dann nur die Hoffnung auf einen Frühling der…

Continue Reading
Sozialausgaben gemessen am BIP nicht höher als 2015
Posted in ToppNews

Sozialausgaben gemessen am BIP nicht höher als 2015

Die Politik diskutiert über den Sozialstaat: Ist er noch finanzierbar, wo kann gespart werden? Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen: Gemessen an der Wirtschaftskraft sind die…

Continue Reading
„Sozialstaat in Deutschland ist mehr wert, als er kostet“
Posted in Politik

„Sozialstaat in Deutschland ist mehr wert, als er kostet“

IG-Metall-Chefin Benner rügt in der Bürgergeld-Debatte, sozial Schwache würden zu „Sündenböcken“ gemacht. Sie widerspricht Merz‘ Feststellung, der Sozialstaat sei nicht mehr finanzierbar – und äußert sich…

Continue Reading
Koalition: Merz und Bas versöhnen sich beim Bier
Posted in ToppNews

Koalition: Merz und Bas versöhnen sich beim Bier

Mit einem Rekord an Vorlagen startet das Bundeskabinett in den September. Der Kanzler spricht sich nach dem „Bullshit“-Streit mit seiner Arbeitsministerin über den Sozialstaat aus….

Continue Reading
Nach „Bullshit“-Kontroverse – Merz will sich mit Bas über Sozialstaat „gut verständigt“ haben
Posted in Politik

Nach „Bullshit“-Kontroverse – Merz will sich mit Bas über Sozialstaat „gut verständigt“ haben

Nach der Sitzung des Koalitionsausschusses gesteht Kanzler Friedrich Merz Fehler in den ersten vier Regierungsmonaten ein. Mit Arbeitsministerin Bärbel Bas, die zuletzt wegen Kritik an…

Continue Reading
Posted in ToppNews

“Herbst der Reformen” – was Schwarz-Rot jetzt anpacken will

Nach einer eher unruhigen Sommerpause will Schwarz-Rot nun im Koalitionsausschuss in den Arbeitsmodus zurückfinden. Sie hat sich einen “Herbst der Reformen” vorgenommen. Was ist geplant,…

Continue Reading
Linken-Chefin Schwerdtner für Vermögenssteuer statt Bürgergeld-Kürzung
Posted in ToppNews

Linken-Chefin Schwerdtner für Vermögenssteuer statt Bürgergeld-Kürzung

Das Bürgergeld sei ein “Scheinriese”: Linken-Chefin Schwerdtner hat die Stoßrichtung der Debatte um Sozialreformen kritisiert. Einnahmen statt Ausgaben sollten in den Fokus rücken – und…

Continue Reading
„Extrem besorgniserregend, was für ein Bild Friedrich Merz von unserem Land zeichnet“
Posted in Politik

„Extrem besorgniserregend, was für ein Bild Friedrich Merz von unserem Land zeichnet“

Katharina Dröge, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, fordert mehr Entlastung für untere und mittlere Einkommen, Bürokratieabbau im Sozialstaat und hält an Zusagen für afghanische Ortskräfte fest. „Der…

Continue Reading
„Die Union ist gut beraten, nicht mit Dauerfeuer auf den Sozialstaat zu schießen“
Posted in Politik

„Die Union ist gut beraten, nicht mit Dauerfeuer auf den Sozialstaat zu schießen“

Bundessozialministerin Bärbel Bas (SPD) hält an ihrer „Bullshit“-Äußerung fest und bekräftigt ihre Kritik an Forderungen nach Kürzungen am Sozialstaat. SPD-Politikerin Dagmar Schmidt warnt im Interview…

Continue Reading
Bundespolitik: Bas weist Forderungen nach Kürzungen am Sozialstaat zurück
Posted in ToppNews

Bundespolitik: Bas weist Forderungen nach Kürzungen am Sozialstaat zurück

Die Sozialministerin und Kanzler Merz äußern unterschiedliche Ansichten zu Reformen des Sozialstaates. Die SPD-Co-Chefin bekräftigt ihren Standpunkt und sagt: „Wir sind ein reiches Land.“ Quelle:…

Continue Reading