Liveblog Bundespolitik: Bas stellt Einigung auf Bürgergeld-Reform in Aussicht
Posted in Politik

Liveblog Bundespolitik: Bas stellt Einigung auf Bürgergeld-Reform in Aussicht

Zweitägige Kabinettsklausur in Berlin +++ AfD in Umfrage vorne +++ Union dringt auf schärfere Cannabis-Regeln +++ Unionspolitiker: Fehlentwicklungen bei Jugendschutz und Verkehrssicherheit +++ alle Entwicklungen…

Continue Reading
Bas stellt Kabinettsbeschluss zur Bürgergeld-Reform für Oktober in Aussicht
Posted in Politik

Bas stellt Kabinettsbeschluss zur Bürgergeld-Reform für Oktober in Aussicht

Trotz Differenzen in der Koalition ist Arbeitsministerin Bärbel Bas zuversichtlich, dass die Reform des Bürgergelds im Oktober das Kabinett passiert. Im Gespräch sind schärfere Sanktionen…

Continue Reading
Merz fordert Bürgergeld-Reform noch 2025 – Kanzler erhöht Druck auf SPD
Posted in Politik

Merz fordert Bürgergeld-Reform noch 2025 – Kanzler erhöht Druck auf SPD

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) fordert die zügige Umsetzung der geplanten Bürgergeld-Reform, möglichst in diesem Jahr. Er erwartet schärfere Sanktionen für Empfänger, die Termine oder Arbeit…

Continue Reading
Streit um Streichung von Pflegegrad 1 – NRW-Minister plädiert für Reform
Posted in Politik

Streit um Streichung von Pflegegrad 1 – NRW-Minister plädiert für Reform

Der Überlegung der Bundesregierung, Pflegegrad 1 abzuschaffen, steht Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann offen gegenüber. Die SPD stellt sich dagegen. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Einspruch Exklusiv: Nach der Richterwahl ist vor ihrer Reform
Posted in ToppNews

Einspruch Exklusiv: Nach der Richterwahl ist vor ihrer Reform

Der Bundestag hat drei neue Verfassungsrichter gewählt. Aber die Turbulenzen im Juli haben Schwächen des Wahlritus gezeigt. Der Verteilungsschlüssel zwischen den Parteien ist zu ändern…

Continue Reading
Härtere Sanktionen und neue Schonvermögen – die ersten Details zur Bürgergeldreform
Posted in Politik

Härtere Sanktionen und neue Schonvermögen – die ersten Details zur Bürgergeldreform

Arbeitsministerin Bas hat die schwarz-roten Streitpunkte bei der Reform des Bürgergelds relativiert – man sei sich im Ziel „komplett einig“. Ein erster Gesetzentwurf sei erarbeitet…

Continue Reading
Wann kommt die Reform der Rettungsdienste?
Posted in ToppNews

Wann kommt die Reform der Rettungsdienste?

Bei Herzstillstand zählt jede Minute. Doch ob der Rettungswagen rechtzeitig eintrifft, variiert in Deutschland. Das belegt eine aktuelle Studie. Vor einem Jahr kündigte die Regierung…

Continue Reading
Reform beim Bürgergeld sei „Chef- und Chefinnensache“, sagt Bas
Posted in Politik

Reform beim Bürgergeld sei „Chef- und Chefinnensache“, sagt Bas

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas verteidigt ihre Rolle bei der Bürgergeld-Reform. Zur „Chef- und Chefinnensache“ sei das Thema gemacht worden, weil die Grundsicherung ein Symbol dafür geworden…

Continue Reading
Erbschaftsteuer: Wo eine Reform ansetzen könnte
Posted in ToppNews

Erbschaftsteuer: Wo eine Reform ansetzen könnte

Grüne und Linkspartei wollen Erben großer Vermögen stärker in die Pflicht nehmen. Das fordert auch die SPD, die Union ist skeptisch. Das Thema könnte zur…

Continue Reading
Agrarministerkonferenz: Wie geht es weiter mit den Fördermitteln?
Posted in ToppNews

Agrarministerkonferenz: Wie geht es weiter mit den Fördermitteln?

Die Agrarminister beraten aktuell über die Zukunft der Landwirtschaft. Im Mittelpunkt steht dabei die Verteilung von Fördermitteln. Die EU plant eine Reform, Landwirte befürchten Kürzungen….

Continue Reading
„Deutschland ist der einsame Spitzenreiter, was die Negativentwicklung der Wirtschaft betrifft“
Posted in Politik

„Deutschland ist der einsame Spitzenreiter, was die Negativentwicklung der Wirtschaft betrifft“

Unionsfraktionschef Jens Spahn hat sich in internen Runden offenbar vom „Herbst der Reform“ distanziert. Man müsse die Erwartungen runterschrauben. „Ein ganz furchtbares Signal – das…

Continue Reading
Liveblog Bundespolitik: Höchstwert für AfD in Umfrage, Union weiter stärkste Kraft
Posted in Politik

Liveblog Bundespolitik: Höchstwert für AfD in Umfrage, Union weiter stärkste Kraft

F.A.Z.-Umfrage sieht CDU und CSU bei 27 Prozent +++ Merz: Bürgergeld-Reform wird von Regierung statt Arbeitsministerium vorbereitet +++ CSU-Landesgruppenchef Hoffmann teilt in Generaldebatte aus +++…

Continue Reading
Sozialstaat: Flucht aus Riester-Verträgen
Posted in ToppNews

Sozialstaat: Flucht aus Riester-Verträgen

Die Menschen setzen immer weniger auf staatlich geförderte Altersvorsorge. Seit Januar wurden laut „Finanztip“ bereits rund 220 000 Riester-Verträge gekündigt. Die Verbraucherschützer fordern nun eine…

Continue Reading
Pläne für Reform des Konzerns: So will Schnieder die Deutsche Bahn wieder in die Spur bringen
Posted in ToppNews

Pläne für Reform des Konzerns: So will Schnieder die Deutsche Bahn wieder in die Spur bringen

Der Bundesverkehrsminister legt eine Strategie vor, wie die Bahn zuverlässiger, wirtschaftlicher und gemeinwohlorientierter werden soll. Was drinsteht – und warum das nicht reichen dürfte. Quelle:…

Continue Reading
„Krasse Regelungslücke“ – Linnemann will Bürgergeld-Bezug für EU-Ausländer erschweren
Posted in Politik

„Krasse Regelungslücke“ – Linnemann will Bürgergeld-Bezug für EU-Ausländer erschweren

Als EU-Ausländer wenige Stunden in Deutschland arbeiten und ansonsten Bürgergeld beziehen: CDU-Generalsekretär Linnemann beklagt, dass das in Deutschland zu häufig vorkomme. Er macht mehrere Vorschläge…

Continue Reading
Bürgergeld-Reform? „Am Ende eine Frage des politischen Mutes“
Posted in Politik

Bürgergeld-Reform? „Am Ende eine Frage des politischen Mutes“

Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) erklärt, wie die Union die geplante Bürgergeld-Reform angeht – und nimmt dabei hohe Unterkunftskosten etwa von Familien in den Blick. Überlegungen zu…

Continue Reading
„Ein Verstoß gegen Medienstaatsvertrag auf Bundesebene und den NDR-Staatsvertrag auf Länderebene“
Posted in Politik

„Ein Verstoß gegen Medienstaatsvertrag auf Bundesebene und den NDR-Staatsvertrag auf Länderebene“

FDP-Vize Wolfgang Kubicki fordert nach dem Rauswurf von Julia Ruhs beim NDR die Kündigung des Staatsvertrags und eine grundlegende Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: „Nur so…

Continue Reading
Haushaltsdebatte: Bas will soziale Sicherheit - und Reformen
Posted in ToppNews

Haushaltsdebatte: Bas will soziale Sicherheit – und Reformen

Bevor Union und SPD heute den Gesamthaushalt beschließen, berieten sie am Abend über den Sozialetat. Die Debatte bot Raum für Ideen zur Reform des Sozialstaats….

Continue Reading
Reform des Datenschutzes: Wie Landesdatenschützer entmachtet werden könnten
Posted in Wirtschaft

Reform des Datenschutzes: Wie Landesdatenschützer entmachtet werden könnten

Kleinstaaterei führt im Datenschutz zu Rechtsunsicherheit. Nun soll sie in einem größeren Schritt zu weniger Bürokratie der schwarz-roten Koalition enden – allerdings gibt es schon…

Continue Reading
„Das Motto, das wir immer hatten, wird nicht mehr funktionieren“
Posted in Politik

„Das Motto, das wir immer hatten, wird nicht mehr funktionieren“

SPD-Chef Lars Klingbeil sieht seine Partei am Scheidepunkt: Eine Reform des Sozialstaats müsse „jetzt wirklich sein“, sagt der Vizekanzler – und klingt damit anders als…

Continue Reading
Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor
Posted in Wirtschaft

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

Unionsfraktionschef Spahn hat in einer Talkshow angedeutet, dass er die auseinanderdriftende Vermögensverteilung für problematisch hält. Die Grünen legen nun einen Vorschlag für eine Reform der…

Continue Reading
Nigel Farage: Der Populist vor den Toren Westminsters
Posted in ToppNews

Nigel Farage: Der Populist vor den Toren Westminsters

Nigel Farages Partei Reform UK steht in den britischen Meinungsumfragen auf Platz eins. Der Rechtspopulist will nach dem Brexit noch einmal über das Establishment triumphieren….

Continue Reading
Spahn prangert ungleiche Vermögensverteilung in Deutschland an
Posted in ToppNews

Spahn prangert ungleiche Vermögensverteilung in Deutschland an

Unionsfraktionschef Spahn wünscht sich mehr Gerechtigkeit bei der Vermögensverteilung in Deutschland und fordert eine Reform der Erbschaftssteuer. SPD und Grüne sind angetan – doch müssten…

Continue Reading
Bürgergeld-Reform: Wie realistisch sind Merz' Sparziele?
Posted in ToppNews

Bürgergeld-Reform: Wie realistisch sind Merz’ Sparziele?

Experten widersprechen dem Kanzler, fünf Milliarden Euro beim Bürgergeld einsparen zu können. Gerade durch “Totalverweigerer” sei äußerst wenig zu holen, ergibt eine aktuelle IAB-Studie. Von…

Continue Reading
Warken setzt Kommission zur Krankenkassenreform ein
Posted in ToppNews

Warken setzt Kommission zur Krankenkassenreform ein

Zu geringe Einnahmen für die steigenden Ausgaben: Das Milliardendefizit der gesetzlichen Krankenkassen wird immer größer. Gesundheitsministerin Warken hat nun eine Kommission vorgestellt, die Reformvorschläge erarbeiten…

Continue Reading
Bundespolitik: Reform der Schuldenbremse verzögert sich
Posted in ToppNews

Bundespolitik: Reform der Schuldenbremse verzögert sich

Die von Finanzminister Lars Klingbeil eingesetzte Expertenkommission zur Reform der Schuldenbremse wird ihre Empfehlungen erst im Frühjahr kommenden Jahres vorlegen. Quelle: SZ.de

Continue Reading
„Keine richtige Reaktion, weil das nicht die Antwort sein kann auf rechtskonservative Politik“
Posted in Politik

„Keine richtige Reaktion, weil das nicht die Antwort sein kann auf rechtskonservative Politik“

Ines Schwerdtner, Parteivorsitzende der Linken, fordert eine Reform der Schuldenbremse für mehr Investitionen. Sie distanziert sich von Gewalt und extremen Ansichten: „Politische Gewalt ist nie…

Continue Reading
Reform der Sozialversicherungen: „Im System ist noch viel Musik, ohne dass man den Rotstift ansetzen muss“
Posted in ToppNews

Reform der Sozialversicherungen: „Im System ist noch viel Musik, ohne dass man den Rotstift ansetzen muss“

Ulla Schmidt hat als Gesundheitsministerin in angespannten Zeiten unpopuläre Reformen wie die Praxisgebühr umgesetzt. Wie hat sie das gemacht – und was rät sie der…

Continue Reading
Kommission zur Reform der Schuldenbremse beginnt Arbeit
Posted in ToppNews

Kommission zur Reform der Schuldenbremse beginnt Arbeit

Heute traf sich eine Expertengruppe zum ersten Mal, die Reformvorschläge für die Schuldenbremse erarbeiten soll. Auf der Kommission ruhen viele Hoffnungen, aber die Positionen der…

Continue Reading
Reform der Sozialversicherungen: „Im System ist noch viel Musik, ohne dass man den Rotstift ansetzen muss“
Posted in ToppNews

Reform der Sozialversicherungen: „Man muss den Leuten wieder reinen Wein einschenken“

Ulla Schmidt hat als Gesundheitsministerin in angespannten Zeiten unpopuläre Reformen wie die Praxisgebühr umgesetzt. Wie hat sie das gemacht – und was rät sie der…

Continue Reading
SPD-Fraktionschef Miersch zeigt sich bereit für Sozialreformen mit „Einschnitten“
Posted in Politik

SPD-Fraktionschef Miersch zeigt sich bereit für Sozialreformen mit „Einschnitten“

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch schaltet sich in die Debatte über eine Reform des Sozialstaats ein. Er signalisiert Entgegenkommen, auch wenn dies für seine Partei kein „leichter…

Continue Reading