CDU-Wirtschaftsrat fordert Kürzung des Bürgergeldes – die Mehrheit fände dies gut
Posted in Politik

CDU-Wirtschaftsrat fordert Kürzung des Bürgergeldes – die Mehrheit fände dies gut

63 Prozent der Bundesbürger halten eine Reform des Bürgergeldes für richtig und nötig. Unterstützung gibt es vom CDU-Wirtschaftsrat. Der fordert eine Rücknahme der Erhöhungen aus…

Continue Reading
Kritik an Bürgergeld-Reform:
Posted in ToppNews

Kritik an Bürgergeld-Reform: “Populistisches Ablenkungsmanöver”

Mit einer Reform will die schwarz-rote Koalition härtere Sanktionen für Bürgergeld-Bezieher ermöglichen. Wirtschaftsforscher Fratzscher spricht von einem “populistischen Ablenkungsmanöver”. Auch ver.di-Chef Werneke übt Kritik.[mehr] Zur…

Continue Reading
Führerschein soll günstiger werden: Schnieders Reform-Pläne für 2026
Posted in Panorama

Führerschein soll günstiger werden: Schnieders Reform-Pläne für 2026

Regierung will mit Reform Führerscheinkosten senken. Geplant sind weniger Theoriefragen, mehr Simulator-Einsatz und kürzere Prüfungen. Quelle: Telepolis Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Gesetzentwurf liegt vor: Die Bürgergeld-Reform spart keine Milliardenbeträge – vorerst
Posted in ToppNews

Gesetzentwurf liegt vor: Die Bürgergeld-Reform spart keine Milliardenbeträge – vorerst

Mit Spannung erwartet, jetzt ist er fertig: Der Bürgergeld-Gesetzentwurf von Arbeitsministerin Bas. Er enthält viele Neuerungen, die Ausgaben senken sollen. Ein Überblick. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Keine
Posted in ToppNews

Keine “nennenswerten Einsparungen” durch Bürgergeld-Reform

Das Arbeitsministerium hat einen ersten Entwurf für die Reform des Bürgergelds hin zur Grundsicherung vorgelegt. Kanzler Merz hatte an den Wechsel hohe Sparziele geknüpft. Doch…

Continue Reading
Gesetzentwurf von Bärbel Bas: Die Reform des Bürgergelds spart nur minimal Geld
Posted in ToppNews

Gesetzentwurf von Bärbel Bas: Die Reform des Bürgergelds spart nur minimal Geld

Das Bürgergeld soll abgeschafft, die Sanktionen sollen drastisch verschärft werden. Nun liegt der Gesetzentwurf von Arbeitsministerin Bas vor. Er zeigt: Die erwarteten Einsparungen sind gering….

Continue Reading
Führerschein-Reform geplant: Kosten für Fahrerlaubnis sollen sinken
Posted in Motor

Führerschein-Reform geplant: Kosten für Fahrerlaubnis sollen sinken

Bundesverkehrsminister Schnieder will mit gezielten Maßnahmen den Erwerb eines Führerscheins günstiger als aktuell machen. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Geplante Reform: So soll der Führerschein günstiger und einfacher werden
Posted in ToppNews

Geplante Reform: So soll der Führerschein günstiger und einfacher werden

Durchschnittlich 3400 Euro kostet der Führerschein inzwischen. Bundesverkehrsminister Schnieder will die Anforderungen senken. Neben den hohen Kosten geben die Durchfallquoten Anlass zur Sorge. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Pläne des Verkehrsministerium: Mit Simulator und App zum günstigeren Führerschein
Posted in ToppNews

Pläne des Verkehrsministerium: Mit Simulator und App zum günstigeren Führerschein

Theoriestunden per App, Nachtfahrten im Simulator und weniger Prüfungsfragen: Das Verkehrsministerium will die Fahrschule kompakter und damit preiswerter machen. Unterstützung kommt von den Fahrlehrern.[mehr] Zur…

Continue Reading
Der Kontrollverlust des Sozialstaats
Posted in Meinung

Der Kontrollverlust des Sozialstaats

Auf 502 verschiedene Sozialleistungen kommt eine Auszählung des Ifo-Instituts. Der Versuch, in diesem System Kontrolle und Übersicht zurückzugewinnen, ist zum Scheitern verurteilt. Doch ist es…

Continue Reading
Reform der Sozialkassen: Greift Gesundheitsministerin Warken auf Taschenspielertricks zurück?
Posted in Wirtschaft

Reform der Sozialkassen: Greift Gesundheitsministerin Warken auf Taschenspielertricks zurück?

Das Kabinett billigt ein Sparpaket über zwei Milliarden Euro. Die vermeintliche Beitragsstabilität könnte aber eine Ablenkung sein, warnen Kritiker. Die Opposition ist empört. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Nach AfD-Eklat vor der Sommerpause: Landtag beschließt Reform der Schlussworte
Posted in ToppNews

Nach AfD-Eklat vor der Sommerpause: Landtag beschließt Reform der Schlussworte

Seit Jahrzehnten werden vor der Sommer- und der Weihnachtspause Schlussworte gehalten. Von Regierung und Opposition. Nach dem AfD-Eklat im Sommer ist es damit nun vorbei….

Continue Reading
Reform der Altersvorsorge: Auf einmal soll es ganz schnell mit Riester gehen
Posted in Geld

Reform der Altersvorsorge: Auf einmal soll es ganz schnell mit Riester gehen

Nach drei vergeblichen Anläufen zu einer Reform der Förderrente hatten viele vermutet, dass das Vorhaben in SPD-Obhut auf die lange Bank geschoben werden könnte. Nun…

Continue Reading
Losverfahren auf der Kippe: SPD-Fraktion sperrt sich gegen ausgehandeltes Wehrdienstmodell
Posted in ToppNews

Losverfahren auf der Kippe: SPD-Fraktion sperrt sich gegen ausgehandeltes Wehrdienstmodell

Fachpolitiker von Union und SPD hatten sich auf eine Reform des Wehrdienstgesetzes geeinigt. Doch die SPD-Bundestagsfraktion will da erst einmal nicht mitmachen. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Frankreich: Macron kapituliert und opfert seine Rentenreform
Posted in ToppNews

Frankreich: Macron kapituliert und opfert seine Rentenreform

Sébastien Lecornu, Frankreichs neuer Regierungschef, suspendiert die unpopuläre Reform mit sofortiger Wirkung, damit ihn die Sozialisten nicht stürzen. Ist nach diesem beispiellosen Machtspiel die Krise…

Continue Reading
Losverfahren auf der Kippe: SPD-Fraktion sperrt sich gegen ausgehandeltes Wehrdienstmodell
Posted in ToppNews

Per Los zum Bund: Union und SPD über Wehrdienstreform einig

Union und SPD haben sich auf eine Reform des Wehrdienstgesetzes geeinigt. Ein verfassungsrechtliches Gutachten, das der F.A.Z. vorliegt, stützt den Plan. Ist das neue Losverfahren…

Continue Reading
Regierungskrise in Frankreich: Premier Lecornu setzt Rentenreform aus
Posted in ToppNews

Regierungskrise in Frankreich: Premier Lecornu setzt Rentenreform aus

Die umstrittene Rentenreform hatte in Frankreich zu monatelangen Massenprotesten geführt. Nun stoppt Premier Lecornu die Reform vorerst – und geht damit einen Schritt auf die…

Continue Reading
Losverfahren auf der Kippe: SPD-Fraktion sperrt sich gegen ausgehandeltes Wehrdienstmodell
Posted in ToppNews

Wehrdienstreform: Per Los zum Bund

Union und SPD haben sich auf eine Reform des Wehrdienstgesetzes geeinigt. Ein verfassungsrechtliches Gutachten, das der F.A.Z. vorliegt, stützt den Plan. Ist das neue Losverfahren…

Continue Reading
Reform des Wehrdienstes: Künftig könnte das Los entscheiden
Posted in ToppNews

Reform des Wehrdienstes: Künftig könnte das Los entscheiden

Union und SPD verhandeln noch über Details für den neuen Wehrdienst. Offenbar soll auch ein Losverfahren eingeführt werden. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Keine
Posted in ToppNews

Grundsicherung: SPD wirft Union Verunsicherung der Bürger vor

Das Bürgergeld sei abgeschafft und Geschichte, postuliert die Union und verärgert damit den Koalitionspartner. Die Formulierung sorge für Verunsicherung und Ängste in der Bevölkerung, kritisiert…

Continue Reading
Bundespolitik: Merz verteidigt Bürgergeldreform: „Niemand wird obdachlos“
Posted in ToppNews

Bundespolitik: Merz verteidigt Bürgergeldreform: „Niemand wird obdachlos“

Bei jenen, die nicht mitwirken und Termine im Jobcenter nicht wahrnehmen, müsse man davon ausgehen, dass sie die Hilfe des Staates nicht brauchen, sagt der…

Continue Reading
„Knallhart“? Nein, das ist nur ein Reförmchen
Posted in Meinung

„Knallhart“? Nein, das ist nur ein Reförmchen

Wo gibt es das denn, dass man folgenlos immer wieder Termine schwänzen kann? Was die Koalition zur Reform des Bürgergelds beschlossen hat, ist nicht „knallhart“,…

Continue Reading
Merz im Interview:
Posted in ToppNews

Merz im Interview: “Machen Weg für Rückkehr in den Arbeitsmarkt frei”

Im Interview mit dem ARD-Hauptstadtstudio hat Bundeskanzler Merz die geplante Reform des Bürgergeldes verteidigt. Das Gesetz zur Grundsicherung soll spätestens im Frühjahr kommenden Jahres in…

Continue Reading
„Ein Zurück zur Agenda 2010“, jubelt die CDU
Posted in Politik

„Ein Zurück zur Agenda 2010“, jubelt die CDU

Schwarz-Rot gelingt eine klare Kurskorrektur beim Bürgergeld – was der SPD einiges abverlangt. Die Sozialdemokraten erleben fast so etwas wie einen Agenda-2010-Moment. Die Kanzlerpartei CDU feiert…

Continue Reading
„Freie Träger sind der Schlüssel für eine gute Umsetzung“
Posted in Politik

„Freie Träger sind der Schlüssel für eine gute Umsetzung“

Die neue Bürgergeld-Reform verspricht strengere Auflagen. „Ein verbindlicher Kooperationsplan notwendig“, erklärt Berater Markus Karbaum bei WELT TV. Jedoch müsse man die Kompetenzen der Jobcenter auf…

Continue Reading
„Ein Mini-Mini-Mini-Reförmchen“ – Baumann kritisiert Bürgergeld-Reform
Posted in Politik

„Ein Mini-Mini-Mini-Reförmchen“ – Baumann kritisiert Bürgergeld-Reform

Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der AfD, Bernd Baumann, kritisiert bei WELT TV die Reformpläne der Koalition zu Bürgergeld und Sanktionen scharf. Die Änderungen seien nur…

Continue Reading
Bundespolitik: Harte Kritik von Grünen und Linken an Bürgergeld-Reform
Posted in ToppNews

Bundespolitik: Harte Kritik von Grünen und Linken an Bürgergeld-Reform

Die von der Regierung geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld seien ein massiver Angriff auf den Sozialstaat, heißt es aus der Opposition. Quelle: SZ.de

Continue Reading
Dobrindt spricht von „klarem Signal“, um Anreize zur illegalen Migration abzuschaffen
Posted in Politik

Dobrindt spricht von „klarem Signal“, um Anreize zur illegalen Migration abzuschaffen

Der Bundestag hat eine migrationspolitische Reform der früheren Ampel-Regierung zurückgenommen. Die Möglichkeit zur beschleunigten Einbürgerung nach drei Jahren Aufenthalt in Deutschland wird durch das nun…

Continue Reading
Liveblog Bundespolitik: Lauterbachs Krankenhausreform wird verschoben
Posted in Politik

Liveblog Bundespolitik: Lauterbachs Krankenhausreform wird verschoben

Geplante Entschärfung der Reform teilweise zurückgenommen +++ Kabinett beschließt mehr Befugnisse für Drohnenabwehr +++ Seehofer und Huber kritisieren Söders Haltung zu den Grünen +++ alle…

Continue Reading
Einbürgerungen in Deutschland im Jahr 2024 auf Rekordhoch
Posted in ToppNews

Einbürgerungen in Deutschland im Jahr 2024 auf Rekordhoch

Im vergangenen Jahr sind in Deutschland so viele Ausländer eingebürgert worden wie nie zuvor. Grund dafür ist unter anderem eine Reform des entsprechenden Gesetzes. Zur…

Continue Reading
Liveblog Bundespolitik: Kabinett beschließt Reform des Polizeigesetzes
Posted in ToppNews

Liveblog Bundespolitik: Kabinett beschließt Reform des Polizeigesetzes

Mehr Befugnisse und Kompetenzen für Drohnenabwehr +++ Seehofer und Huber kritisieren Söders Grünen-Bashing +++ Spahn stellt sich gegen EU-Chatkontrolle +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle:…

Continue Reading
Wie geht es mit den Einbürgerungen und der EU-Asylreform weiter?
Posted in ToppNews

Wie geht es mit den Einbürgerungen und der EU-Asylreform weiter?

Der Bundestag befasst sich erneut mit Verschärfungen in der Migrationspolitik. Heute geht es um die Abschaffung der “Turbo-Einbürgerung”, morgen um die Umsetzung der Reform des…

Continue Reading
Opferanwältin Hofmann: “Wenn man ein Ja versteht, kann man auch ein Nein verstehen”
Posted in Panorama

Opferanwältin Hofmann: “Wenn man ein Ja versteht, kann man auch ein Nein verstehen”

Nach dem “Fall Anna” wird eine Reform des Sexualstrafrechts diskutiert. Opferanwältin Patricia Hofmann über die Folgen des Prinzips “Ja heißt Ja” Quelle: derStandard Dein Kommentar:…

Continue Reading
Linnemann kündigt Milliarden-Einsparung an – nennt aber keine Zahl
Posted in Politik

Linnemann kündigt Milliarden-Einsparung an – nennt aber keine Zahl

Im Oktober will die schwarz-rote Regierung die Bürgergeld-Reform beschließen. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hofft auf einen Stimmungsumschwung im Land. Wie viel Geld die Regierung einsparen will,…

Continue Reading
Pläne der Bundesregierung: Was kommt im Reform-Herbst auf die Bürger zu?
Posted in ToppNews

Pläne der Bundesregierung: Was kommt im Reform-Herbst auf die Bürger zu?

Die Koalition will den Sozialstaat retten, doch eine Winterstarre droht. Politischer Widerstand und leere Kassen erschweren schnelle Entscheidungen. Wie eine Lösung aussehen könnte. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Liveblog Bundespolitik: Außenminister Wadephul: „Ich bin für die sofortige Wehrpflicht“
Posted in Politik

Liveblog Bundespolitik: Außenminister Wadephul: „Ich bin für die sofortige Wehrpflicht“

Bas stellt Einigung auf Bürgergeld-Reform in Aussicht +++ Zweitägige Kabinettsklausur in Berlin +++ AfD in Umfrage vorne +++ Union dringt auf schärfere Cannabis-Regeln +++ alle…

Continue Reading
Bas stellt Reform-Gesetz für Oktober in Aussicht
Posted in Politik

Bas stellt Reform-Gesetz für Oktober in Aussicht

Trotz Differenzen in der Koalition ist Arbeitsministerin Bärbel Bas zuversichtlich, dass die Reform des Bürgergelds im Oktober das Kabinett passiert. Im Gespräch sind schärfere Sanktionen…

Continue Reading
Labour-Parteitag: Starmer und die Strategie der Abgrenzung
Posted in ToppNews

Labour-Parteitag: Starmer und die Strategie der Abgrenzung

Bei seiner Rede zum Abschluss des Labour-Parteitags hatte der britische Premier Starmer einen zentralen Punkt: Sich von der aufstrebenden rechtspopulistischen Reform UK abgrenzen. Damit hat…

Continue Reading