Aktuell
Ukraine-Liveblog: ++ Putin empfängt per Haftbefehl gesuchten Serbenführer ++
Russlands Präsident Putin hat den per internationalem Haftbefehl gesuchten bosnischen Serbenführer Dodik empfangen. Bei ihrem Besuch in Kiew verlangt Außenministerin Baerbock von Russland eine Waffenruhe…
US-Behörden nehmen afghanischen Diplomaten bei Einreise fest
Der Fall des afghanischen Botschafters in Madrid, gegen den mehrere Frauen gegenüber WELT schwere Vorwürfe erhoben haben, nimmt eine neue Wendung. Der Diplomat wurde bei…
„Das ist nichts anderes als ein skandalöses koloniales Gebilde“
Die Ukraine wirbt bei den Verhandlungen mit den USA über ein Rohstoffabkommen für eine für beide Seiten “akzeptable” Vereinbarung. Sicherheitsexperte Frank Umbach warnt bei WELT…
Haftbefehl gegen Serbenführer: Kommt Milorad Dodik aus Russland zurück?
Gegen den Serbenführer wurde in Bosnien ein internationaler Haftbefehl beantragt. Der meldet sich nun überraschend vom Roten Platz. Wie er dort hinkam und ob er…
Jordan Bardella: Wer ist der mögliche Le Pen-Nachfolger?
Nach ihrer Verurteilung schwinden für Marie Le Pen die Chancen, fürs Präsidentenamt zu kandidieren. Erstmals könnte in Frankreich nun jemand Kandidat der Rechtsnationalen werden, der…
Protest nach Urteil gegen Le Pen: Aufruhr im Parlament
Auf den Richterspruch gegen RN-Spitzenpolitikerin Le Pen folgte eine hitzige Parlamentssitzung. Parteifreund Tanguy erhebt den Vorwurf einer “Blutrache des Systems”. Demos werden organisiert, ein rasches…
Das Weiße Haus feilt am 20-Prozent-Zollhammer
Donald Trump will am Mittwoch umfassende Zollpläne für die ganze Welt vorstellen. Jetzt werden erste konkrete Ideen und Zahlen bekannt – und offenkundig auch Streit…
US-Präsident nährt Spekulationen – dritte Amtszeit für Trump?
US-Präsident Trump gibt sich unschuldig: Die Menschen würden ihn bitten, 2028 erneut als Präsident zu kandidieren, erklärte er und befeuerte damit einmal mehr Spekulationen über…
EU-Kommission verhängt Kartellstrafen gegen 15 Autobauer
Wenn ein Auto schrottreif ist, müssen Hersteller es eigentlich zurücknehmen und recyceln lassen. Um dem zu entgehen, haben sich mehrere Autokonzerne abgesprochen – und müssen…
Habeck auf der Hannover Messe: „Hätte auch noch länger dauern können“
Auf Deutschlands größter Industriemesse ist Noch-Wirtschaftsminister Habeck auf Abschiedstour. Gerne wäre er geblieben, doch seine Zeit ist vorbei, das merkt er selbst. Quelle: SZ.de
Marktbericht: DAX macht wieder Boden gut
Nach zuletzt schwächeren Sitzungen haben die Anleger am Aktienmarkt heute wieder zugegriffen. Der DAX trotzte damit jüngsten US-Zollsorgen. Morgen will Präsident Trump sein Paket präsentieren.[mehr]…
Bundeswehr geht es „heute materiell nicht wesentlich besser als 2022“
Außenministerin Annalena Baerbock besucht Kiew und kritisiert Kremlchef Wladimir Putin. Heeres-Inspekteur Alfons Mais sieht große Fähigkeitslücken bei den deutschen Streitkräften. Alle Entwicklungen im Liveticker. Quelle:…
Katholische Kirche: Vorwürfe gegen Bischof von Passau: Hat er im Fall Hauzenberg zu spät reagiert?
Gegen Bischof Stefan Oster wurde bei der Erzdiözese München eine kirchenrechtliche Meldung eingereicht. Es geht um den Pfarrer von Hauzenberg, den Oster wegen mutmaßlichen Fehlverhaltens…
Niedersachsen: Dieser Mann hat 13 Jahre gewartet
Stephan Weil hat vorzeitig seinen Rückzug als Ministerpräsident und SPD-Vorsitzender in Niedersachsen angekündigt. Sein Nachfolger steht längst bereit: Wirtschaftsminister Olaf Lies. Quelle: SZ.de
Kommentar zum Urteil gegen Marine Le Pen: Nur ein dünner Firnis
Die Ikone des Rassemblement National sät Zweifel an der Rechtsstaatlichkeit. Doch die demokratischen Reflexe der Franzosen sollte man nicht unterschätzen. In ihrem Zorn könnte sie…
Ärztevertreter fordern Strafen für Termin-Schwänzer
Einen Termin beim Arzt ausmachen, aber nicht hingehen: Dieses Verhalten nehme zu, beklagen Ärztevertreter und fordern eine Strafgebühr. Kritik an dem Vorstoß kommt von Patientenschützern…
Afghanen in Pakistan: Sündenbock und Faustpfand
Für Hunderttausende Afghanen bedeutet ein Leben in Pakistan ein Leben im Untergrund. Die dortige Regierung will möglichst alle in ihre Heimat abschieben. Dort erwarten sie…
„Das größte Schwert der EU sind Zölle gegen Tech-Giganten“
US-Präsident Donald Trump will neue Zölle am selbst erklärten „Liberation Day“ – dem „Befreiungstag“ – verkünden. WELT-TV-Moderator Carsten Hädler erklärt, welche US-Produkte die Europäische Union…
Faeser zieht Bilanz und verteidigt Migrationspolitik der Ampel
Was hat sich in der Migration geändert unter der scheidenden Regierung? Innenministerin Faeser jedenfalls ist zufrieden mit ihrer eigenen Bilanz. Da stimmen nicht alle zu….
FC Bayern: Wenn Müller aufhört, übernehmen die Langweiler den Fußball
Der FC Bayern sollte seinen unvergleichlichen Künstler noch ein Jahr als Reservist anstellen – Hauptsache, er spricht weiter über das Spiel. Quelle: SZ.de
Keine CO₂-Strafen für Autohersteller: Brüssel verzichtet vorerst auf Milliardenzahlungen
Zumindest in diesem Jahr drohen deutschen Autoherstellern keine Strafen für das Verfehlen der CO₂-Ziele. Brüssel will den Konzernen drei Jahre Zeit geben, die Vorgaben einzuhalten….
Ein Jahr Genderverbot in Bayern: Viel Lärm um sehr wenig?
Gendersprache ist in Bayern seit einem Jahr in Schulen, Hochschulen und Verwaltung verboten. Ministerien werten die Regelung als Erfolg, Kritiker beklagen Ausgrenzung. Von Petr Jerabek.[mehr]…
Weißes Haus: Ein Baum, der für Würde und Treue steht? Weg damit
Donald Trump will eine historische Magnolie am Weißen Haus fällen lassen. Der Grund: Sie könnte umfallen, wenn der Präsidenten-Hubschrauber abhebt. Dass sie einst von Andrew…
Marktbericht: DAX auf Erholungskurs
Am heimischen Aktienmarkt bleibt es trotz der Sorgen über ein umfangreiches Zollpaket der USA volatil. Der DAX erholt sich dabei etwas von den jüngsten Verlusten.[mehr]…
Kokainlager in Frankfurt: Lange Haftstrafen für Drogenhändler
Mitglieder einer internationalen Drogendealer-Bande sind zu teils langen Haftstrafen verurteilt worden. Die Männer hatten im großen Stil mit Kokain und Cannabis gehandelt. Gebunkert wurden die…
Eventim darf Nutzern Ticketversicherung nicht wiederholt anbieten
Käufer auf der Ticketplattform Eventim mussten sich gleich zweimal gegen den Abschluss einer Ticketversicherung entscheiden. Ein Gericht hat dies nun für unzulässig erklärt.[mehr] Zur Quelle…
Gegenwind für Trump – „Der EU-Hebel ist ein bisschen kürzer“
US-Präsident Donald Trump will neue Zölle am selbst erklärten „Liberation Day“ verkünden. US-Korrespondent Michael Wüllenweber erklärt, es gebe für die Europäische Union zwar ebenfalls einen…
„AfD kommt Union immer näher – dessen sind sich auch die Koalitionsverhandler bewusst“
In einer neuen Forsa-Umfrage ist die AfD auf Augenhöhe mit der CDU/CSU und liegt nur noch einen Prozentpunkt dahinter. Unionswählern sei „CDU-pur“ versprochen worden, jetzt…
Demografie: Italien gehen die Kinder aus
Obwohl Elon Musk die Italiener zum „Kindermachen“ aufgerufen hat, verzeichnet das Land die niedrigste Geburtenrate aller Zeiten. Zu viele junge Menschen haben keine gute Zukunftsperspektive….
Alfons Mais: „Es geht uns heute materiell nicht wesentlich besser als im Februar 2022“
Der Inspekteur des Heeres, Alfons Mais, nennt seine Prioritäten für die Landstreitkräfte: Es geht um defensive Maßnahmen – und die Beschaffung von „Kamikazedrohnen“. Quelle: FAZ.NET…
Ukraine-Liveblog: ++ Baerbock fordert Waffenruhe ohne Vorbedingungen ++
Bei ihrem Besuch in Kiew hat Außenministerin Baerbock von Russland eine Waffenruhe ohne jede Vorbedingung verlangt. Die EU-Außenbeauftragte Kallas rief eindringlich dazu auf, russische Kriegsverbrechen in…
USA: Demokrat prangert Trump in Marathonrede im Senat an
Er wolle das gewöhnliche Geschäft des US-Senats stören, solange er „körperlich dazu in der Lage“ sei, sagt Cory Booker. Elon Musk unterstützt offensiv einen konservativen…
Gesunkene Inflation: Weg für nächste EZB-Zinssenkung ist frei
Die Inflation in der Eurozone hat sich im März weiter abgeschwächt. Mitte April steht die nächste Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank an. Experten gehen davon aus,…
Wieder ein Vulkanausbruch: Lava bedroht isländischen Fischerort
Nach einem Vulkanausbruch strömt wieder glühende Lava über Island. Südlich der Hauptstadt Reykjavik sprudelte sie aus einem Erdriss – und kommt dem Fischerort Grindavik erneut…
Mülltrennung: Strengere Regeln für die Biotonne
Biomüll ist ein wertvoller Rohstoff – aber nur, wenn er „sauber“ ist. Was in die Tonne darf und was nicht. Quelle: SZ.de
Kritik von BAMF-Chef Sommer: Ein „zynisches Asylsystem“
Nancy Faeser lobt ihre Asylbilanz als Ministerin. Einer ihrer wichtigsten Behördenleiter kommt hingegen zu einem harten Urteil: Diktatoren und Schlepper entschieden, wer nach Deutschland kommt….
Deutsche Betriebe halten in der Krise an Personal fest
Trotz schrumpfender Wirtschaft haben sich Arbeitgeber im Jahr 2024 von weniger Mitarbeitern getrennt, zeigt eine Erhebung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Neue Stellen bleiben…
Wegen Sozialausgaben: Kommunen melden Rekorddefizit von 24,8 Milliarden Euro
Die deutschen Kommunen haben 2024 den höchsten Fehlbetrag seit der Wiedervereinigung erzielt. Mehr Geld kosteten unter anderem Sozialhilfe und Bürgergeld, aber auch die Personalkosten stiegen….