Schlagwort: Merkel
Warum der Kanzler zur Merkel-Linie verdammt ist
Die Mehrheit möchte ungefähr das, was die Union ihr vor der Wahl versprochen hat, aber sie bekommt es nicht von Kanzler Merz. Und das hat…
U-Boot-Geschäft: Netanjahu wollte, dass Merkels Berater entlassen wird
Ein U-Boot-Deal zwischen Deutschland und Israel aus der Merkel-Zeit sorgte wiederholt für Aufregung. Panorama-Recherchen zeigen nun, dass Premier Netanjahu im Zuge der Verhandlungen die Entlassung…
Merkel verteidigt Rückgang der Militärausgaben nach 1990
Altkanzlerin Merkel hat den starken Rückgang der deutschen Verteidigungsausgaben nach 1990 verteidigt: In der damaligen Situation sei das richtig gewesen. Nun müsse Deutschland aber stark…
„Man kann deswegen doch nicht ein Fremdenhasser werden“, sagt Merkel über ihre Migrationspolitik
In Schwerin stellt sich die Ex-Bundeskanzlerin den Fragen der Bürger. Einen großen Themenschwerpunkt bildet die Migrationspolitik während ihrer Regierungszeit. Merkel nutzt die Fragen für eine…
Bundespolitik: Weidel und Chrupalla bekommen drastische Gehaltserhöhung
Die AfD-Chefs lassen sich ihre Zulagen von der Fraktion verdoppeln, die Partei ist damit Spitzenreiter in der Opposition. Die frühere Kanzlerin Merkel kritisiert Asyl-Zurückweisungen an…
Flüchtlingspolitik: Merkel kritisiert Zurückweisungen
Die ehemalige Kanzlerin unterhält sich mit Migranten in einem syrischen Restaurant. Dabei wendet sie sich gegen die Politik der Zurückweisungen der Regierung Merz. Quelle: FAZ.NET…
Altkanzlerin Merkel kritisiert Zurückweisung Asylsuchender
Wer an der Grenze “Asyl” sage, müsse ein Verfahren bekommen: Altkanzlerin Merkel hat sich von der Regierung distanziert. Kanzleramtsminister Frei sieht es zwar anders. Aber…
Liveblog zur Merz-Regierung: Merkel: Wer „Asyl“ sagt, muss ein Verfahren bekommen
Frühere Bundeskanzlerin kritisiert Zurückweisungen +++ Kanzleramtsminister Frei verteidigt Praxis +++ Dobrindt: SPD-Parteitagsbeschluss zu AfD-Verbotsantrag „kein Auftrag“ für Innenminister +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle: FAZ.NET…
„Wenn jemand Asyl sagt …“ – Merkel kritisiert Zurückweisungen an der Grenze
Altkanzlerin Angela Merkel hat sich für ein WDR-Format mit Migranten aus Syrien, Afghanistan und dem Iran getroffen – und dabei die Grenzpolitik ihrer Partei kritisiert….
Bundespolitik: Merkel kritisiert Zurückweisungen an der Grenze
Wer Asyl begehre, müsse ein Verfahren bekommen, sagt die Altkanzlerin – das sei ihr Rechtsverständnis. Kanzleramtschef Frei widerspricht. Die Union fordert die SPD zum Sparen…
Merkel trifft Flüchtlinge: “Müssen das Ganze europäisch denken”
Vor ungefähr zehn Jahren sagte die damalige Bundeskanzlerin Merkel ihren berühmt gewordenen Satz “Wir schaffen das”. Im Interview spricht sie erstmals mit damals Geflüchteten und…
WDR bringt Flüchtlinge und Ex-Kanzlerin Angela Merkel zusammen
Für ein WDR-Format hat Angela Merkel fünf Menschen getroffen, die 2015 nach Deutschland kamen. Das Gespräch fand in einem syrischen Restaurant in Berlin statt. Ab…
Leute: Eine Nacht in Auslieferungshaft
Jimi Blue Ochsenknecht soll eine Hotelrechnung über 14 000 Euro nicht bezahlt haben, Angela Merkel gehört nicht zur Thermomix-Fraktion, und LeAnn Rimes verliert auf der…
Und dann fragt eine Schülerin Merkel nach der aktuellen Nahost-Lage
In Baden-Baden wird Altkanzlerin Merkel mit einem Ehrenpreis für ihre Memoiren ausgezeichnet. Im Rahmen der Veranstaltung stellt ihr eine Schülerin dann aber auch eine Frage…
„Völkerrechtlich nicht so ganz einfach zu beantworten“ – Merkel äußert sich zur Lage im Nahen Osten
Im Nahost-Konflikt stellt sich Angela Merkel klar hinter Israel. Angesichts existenzieller Bedrohungen durch Hamas und Iran betonte sie das Selbstverteidigungsrecht des Landes. Zugleich äußerte sie…
„De-facto-Abschaffung der Wehrpflicht Musterbeispiel für politische Inkompetenz“
In Deutschland wird über die Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert. WELT-Autor Stefan Aust analysiert die Lage. Heute: Wieso setzt Deutschland nicht auf eine gute ausgestattete Berufsarmee?…
Alter Ego gesucht: Gibt es einen Vertrauten im Umfeld von Merz?
Schröder hatte Steinmeier, Merkel hatte Baumann. Da wusste jeder, wer am nächsten an Kanzler oder Kanzlerin dran war. Bei Friedrich Merz ist das nicht so…
Schluss mit dem Gerede von der Staatsräson!
Seit dem Auftritt von Bundeskanzlerin Angela Merkel vor der Knesset 2008 heißt es, die Sicherheit der Existenz des jüdischen Staates gehöre zur deutschen Staatsräson. Doch…
„Wenn die Union ihre Wahlversprechen nicht hält, kann die AfD zum Überholmanöver ansetzen“
Während der Flüchtlingskrise war der damalige Innenminister Horst Seehofer mit Angela Merkel aneinandergeraten. Den Kurs der neuen Bundesregierung findet er für richtig – jetzt dürfe…
Die Trump-Merz-Bromance
Friedrich Merz wusste, dass er nur eine Chance besaß, die zerrüttete Beziehung zwischen den USA und Deutschland in Ordnung zu bringen. Er nutzte sie. Das…
Beifall für Merz: Der mit dem Trump tanzt
Der amerikanische Präsident, das ist nach dem Besuch klar, mag Merz lieber als Merkel. Aber nicht nur der Kanzler weiß, wofür Trump empfänglich ist. Quelle:…
Im Interview mit Fox News lässt Merz gleich zwei Spitzen gegen Angela Merkel los
Nach dem überstandenen Besuch im Oval Office bei Donald Trump fährt Friedrich Merz in die TV-Studios von CNN und Fox News. Bei Trumps konservativem Haussender…
Als es um Netanjahu geht, wird Merkel plötzlich deutlich
Angela Merkel gibt in Prag ein Interview vor Publikum. Der Auftritt beginnt als eine Art Heimspiel, doch im Laufe des Abends muss sie Entscheidungen ihrer…
„Durch diese Politik von Frau Merkel entscheiden heute die Schleuser, wer bei uns eine Chance hat“
Extremismus-Experte und WELT-Kolumnist Ahmad Mansour spricht über die Folgen von Merkels Migrationspolitik. Es helfe niemandem, einfach Menschen aufzunehmen, wenn die Ressourcen fehlen: Es müsse die…
Wir haben es nicht geschafft
Die Schließung der Grenzen ist kein Akt der Kälte, sondern der Notwendigkeit – sagt WELT-Kolumnist Ahmad Mansour. Mit ihrem moralischen Leitsatz „Wir schaffen das“ habe…
Grüne fordern Untersuchungsausschuss zu Merkels Russland-Politik
Die Risiken einer deutschen Abhängigkeit von russischem Gas waren vor dem Ukraine-Krieg bekannt. Doch das Kanzleramt unter Merkel habe diese ignoriert, sagen Politiker der Grünen…
„Angela Merkel wäre stolz auf Sie“, sagt Curio über Merz
AfD-Politiker Gottfried Curio hat im Bundestag die Migrationspläne von Innenminister Dobrindt scharf kritisiert: „Von dieser Koalition wird keine Politikwende kommen.“ Sehen Sie hier seine Rede….