Es ist niemals genug
Posted in Meinung

Es ist niemals genug

Nicht nur der Bund, sondern auch die Bundesländer sollen dauerhaft mehr Geld ausgeben, als sie an Steuern einnehmen – findet ausgerechnet Deutschland oberster Kassenwart. Die…

Continue Reading
Dann war sie plötzlich da, die Empörung
Posted in Meinung

Dann war sie plötzlich da, die Empörung

Syriens neue Machthaber zwingen alte Männer unter vorgehaltener Waffe, „wie Hunde“ zu bellen, und massakrieren Zivilisten. Ihre Opfer: Drusen, in den Augen der Islamisten also…

Continue Reading
„ARD und AfD leben in einer symbiotischen Beziehung“
Posted in Politik

„ARD und AfD leben in einer symbiotischen Beziehung“

Trillerpfeifen, Hupen und laute Musik: Beim ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Weidel war kaum etwas zu verstehen. Darüber und über weitere Themen des Tages spricht WELT-Chefreporterin Anna…

Continue Reading
„Peinlich und extrem unangenehm – und damit meine ich nicht die selbstherrlichen Demonstranten“
Posted in Politik

„Peinlich und extrem unangenehm – und damit meine ich nicht die selbstherrlichen Demonstranten“

Sebastian Vorbach übt nach dem Sommerinterview mit Alice Weidel scharfe Kritik an der ARD. „Es war einfach irre, man konnte es nicht glauben. Dieses Interview…

Continue Reading
Das Dokument eines journalistischen Versagens
Posted in Meinung

Das Dokument eines journalistischen Versagens

Das von Demonstranten niedergebrüllte Sommerinterview mit Alice Weidel ist ein Lehrstück dafür, wie man den demokratischen Diskurs zersetzen kann. Das Versagen der ARD dürfte Folgen…

Continue Reading
Das AfD-Parteiverbot ist die fixe Idee einer Minderheit
Posted in Meinung

Das AfD-Parteiverbot ist die fixe Idee einer Minderheit

Eine konzertierte Aktion aus Politik und Medien setzte das AfD-Verbot im Januar 2024 auf die Agenda. Doch der Versuch, die „schweigende Mehrheit in diesem Land“…

Continue Reading
Die Folgen zerstörten das Vertrauen von Jens Knipphals in den Rechtsstaat
Posted in Meinung

Die Folgen zerstörten das Vertrauen von Jens Knipphals in den Rechtsstaat

Er war fünfmal Deutscher Meister im Weitsprung, gründete später eine Zahnarztpraxis – und geriet in Wolfsburg in die Mühlen der deutschen Pandemie-Politik. Seitdem kämpft Jens…

Continue Reading
Der Dampf in den Köpfen
Posted in Meinung

Der Dampf in den Köpfen

Immer mehr Schüler schwänzen den Unterricht, um zu „dampfen“ – schreibt unsere 15-jährige Gastautorin. Die meisten Jugendlichen dächten, die „Vapes“ seien harmlos. Andere Länder ziehen…

Continue Reading
Niemand sollte sich in Sicherheit wiegen
Posted in Meinung

Niemand sollte sich in Sicherheit wiegen

Die Rentenversicherung ist dringend reformbedürftig. Und die riesige Gruppe der Babyboomer – die selbst viel weniger Kinder bekommen hat als ihre Eltern – wird ihren…

Continue Reading
Angriff auf die Tankstelle – hat Streeck sonst nichts zu tun?
Posted in Meinung

Angriff auf die Tankstelle – hat Streeck sonst nichts zu tun?

„Warum sollten Autofahrer Alkohol für die Weiterfahrt kaufen dürfen?“, fragt der „Bundesdrogenbeauftragte“ Hendrik Streeck. Offenbar hat der Virologe nicht verstanden, wozu Tankstellen da sind –…

Continue Reading
Dringend gesucht: Die „freiheitliche Kampfeinheit“
Posted in Meinung

Dringend gesucht: Die „freiheitliche Kampfeinheit“

Islamismus und Zuwanderungsfolgen wie der aktuelle Freibad-Machismus sollten natürliche Feinde aller Liberalen sein – das geht vielen Freidemokraten auf. Ein gutes Zeichen. Eine mobile Feuerwehr…

Continue Reading
Schiri, pfeif ab!
Posted in Meinung

Schiri, pfeif ab!

Plötzlich fordern die intellektuellen Eliten ein Ende des Kulturkampfes. Das liegt daran, dass sie ihn zu verlieren drohen – nachdem sie ihn lange erfolgreich geführt…

Continue Reading
Das Problem mit dem „Boomer-Soli“
Posted in Meinung

Das Problem mit dem „Boomer-Soli“

Der Vorstoß, reiche Rentner stärker zu besteuern, ist mutig. Er durchbricht endlich das lähmende Schweigen über unser ungerechtes Rentensystem – eine tickende Zeitbombe für die…

Continue Reading
Deutschland schafft sich ab
Posted in Meinung

Deutschland schafft sich ab

Lässt sich die Überalterung Deutschlands noch aufhalten, und wenn ja, dann wie? Die aktuelle Geburtenrate, die das Statistische Bundesamt für 2024 veröffentlicht hat, zerstört eine…

Continue Reading
„Geschickt, nicht bei der CDU zu wildern, sondern die Klientel der FDP ins Auge zu nehmen“
Posted in Politik

„Geschickt, nicht bei der CDU zu wildern, sondern die Klientel der FDP ins Auge zu nehmen“

Kürzlich kündigte die ehemalige AfD-Chefin Frauke Petry die Gründung einer eigenen Partei an. Nun zeichnet sich ab, dass Petry offenbar auch bei der FDP um…

Continue Reading
Doch, wir brauchen die Migrationsquote – und zwar dringend!
Posted in Meinung

Doch, wir brauchen die Migrationsquote – und zwar dringend!

Auf Karin Priens Vorstoß für eine Migrationsquote an deutschen Schulen folgten die üblichen Reflexe: Empörung, Rassismusvorwürfe, Zweifel an Machbarkeit, an der Rechtslage. Und der Vorwurf:…

Continue Reading
Teuer und überflüssig – die Kopfnote kann weg
Posted in Meinung

Teuer und überflüssig – die Kopfnote kann weg

Mal geht es um Fleiß, mal um Kreativität: In deutschen Schulen wird fast überall das Verhalten bewertet – mit einer „Kopfnote“. Nun zeigt sich: Diese…

Continue Reading
Die Frage, ob Frauke Brosius-Gersdorf plagiiert hat, muss noch geklärt werden
Posted in Meinung

Die Frage, ob Frauke Brosius-Gersdorf plagiiert hat, muss noch geklärt werden

Hat Stefan Weber seine „Plagiatsvorwürfe“ gegen Frauke Brosius-Gersdorf zurückgenommen? Mitnichten, stellt der „Plagiatsjäger“ im WELT-Gastbeitrag klar – und erklärt, welche Untersuchung er jetzt für nötig…

Continue Reading
Brosius-Gersdorf – „Bundespräsidentenbehandlung bei Lanz. Höher kann man nicht fallen“
Posted in Politik

Brosius-Gersdorf – „Bundespräsidentenbehandlung bei Lanz. Höher kann man nicht fallen“

Für Jan Fleischhauer ist Frauke Brosius-Gersdorf die Gewinnerin des Tages. Zuletzt hatte SPD-Chef Klingbeil klargestellt, dass die Sozialdemokraten an der Juristin festhalten. Darüber und über…

Continue Reading
Der Denkfehler der europäischen Anti-Trump-Scharfmacher
Posted in Meinung

Der Denkfehler der europäischen Anti-Trump-Scharfmacher

Weil Donald Trump mit dem Zoll-Hammer droht, fordern antiamerikanische Kräfte in Europa drakonische Gegenmaßnahmen. Ihre Lieblingswaffe: eine Digitalsteuer für die US-Tech-Giganten. Doch die Eskalation ist…

Continue Reading
Die Auswirkungen der Segregation an deutschen Schulen sind dramatisch
Posted in Meinung

Die Auswirkungen der Segregation an deutschen Schulen sind dramatisch

An immer mehr Schulen in Deutschland hat die Mehrheit der Kinder einen Migrationshintergrund. Jede Lehrkraft weiß, was das im Hinblick auf Lehrplanziele bedeutet – schreibt…

Continue Reading
In der Krise zeigt Brosius-Gersdorf, dass sie für Karlsruhe ungeeignet ist
Posted in Meinung

In der Krise zeigt Brosius-Gersdorf, dass sie für Karlsruhe ungeeignet ist

Frauke Brosius-Gersdorf attackiert die Medien – und sieht sich einer Kampagne ausgesetzt. Mit ihrer Reaktion auf legitime Kritik offenbart die SPD-Kandidatin fürs Bundesverfassungsgericht ein fragwürdiges…

Continue Reading
Die neue Macht des Verfassungsschutzes
Posted in Meinung

Die neue Macht des Verfassungsschutzes

Durch die Auseinandersetzung mit der AfD haben die Nachrichtendienste an Macht gewonnen – mit einer ignorierten gesellschaftlichen Tiefenwirkung. Besonders bei Regelanfragen besitzt der Verfassungsschutz ein…

Continue Reading
Das chronische Geldproblem der Generation Z
Posted in Meinung

Das chronische Geldproblem der Generation Z

Sie tragen teure Sneaker, leisten sich „Gap Years“ – und wenn sie dann mal Geld verdienen, wird alles in angesagten Restaurants ausgegeben: Dass die Gen…

Continue Reading
Das Kalifat verfolgt nur ein Ziel
Posted in Meinung

Das Kalifat verfolgt nur ein Ziel

Ein Drittel aller britischen Muslime will die Scharia einführen. Auch auf Berliner Straßen fordern die Befürworter eines Kalifats die Unterwerfung der Ungläubigen durch die Gläubigen….

Continue Reading
Nichts gelernt?
Posted in Meinung

Nichts gelernt?

Der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, fordert die Verstaatlichung von klimaschädlichen Konzernen. Offenbar hat der Nachwuchspolitiker nichts aus dem Scheitern der DDR gelernt, denn…

Continue Reading
Wofür sind junge Menschen noch zu kämpfen bereit?
Posted in Meinung

Wofür sind junge Menschen noch zu kämpfen bereit?

Auch in Frankreich wird über Verteidigungsfähigkeit und Kriegstüchtigkeit diskutiert. Dabei mischen sich auch in die sonst so unerschütterliche französische Selbstsicherheit immer mehr Zweifel – ist…

Continue Reading
In Berlin feiern Demonstranten ein islamistisches Terrorregime ab, das kann nicht sein
Posted in Meinung

In Berlin feiern Demonstranten ein islamistisches Terrorregime ab, das kann nicht sein

Wenn Terror verherrlicht wird, Straftaten begangen werden und die innere Sicherheit in Gefahr ist, müssen keine Debatten über Deutschland, seine Vergangenheit, Israel oder die sogenannte…

Continue Reading
Schluss mit der Vollkasko-Mentalität
Posted in Meinung

Schluss mit der Vollkasko-Mentalität

2014 betrugen die Pflegekosten noch 24 Milliarden Euro, im vergangenen Jahr lagen sie schon bei 63 Milliarden Euro. Und der demografische Wandel nimmt jetzt erst…

Continue Reading
Warum Konservative immer verlieren
Posted in Meinung

Warum Konservative immer verlieren

Bundeskanzler Friedrich Merz und sein Fraktionschef Jens Spahn haben bei der Richterwahl in einem Ausmaß versagt, das selbst die abgebrühtesten Politbeobachter staunen machte. Aber eben…

Continue Reading
Für die Glaubwürdigkeit der Union ist dieses Scheitern eine gute Nachricht
Posted in Meinung

Für die Glaubwürdigkeit der Union ist dieses Scheitern eine gute Nachricht

Das Drama um die Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf hat gezeigt, in welche ideologische Schieflage die CDU/CSU geraten ist. Es sollte Anlass sein, die einseitige Abhängigkeit von…

Continue Reading
Man kann nicht per Mausklick Deutscher werden
Posted in Meinung

Man kann nicht per Mausklick Deutscher werden

Die meisten Behördengänge in Berlin muss man persönlich erledigen – wenn man endlich einen Termin bekommen hat. Ausgerechnet bei der Einbürgerung aber läuft es ganz…

Continue Reading
Im Zeichen der Grünen
Posted in Meinung

Im Zeichen der Grünen

Der Bayerische Rundfunk interviewt einen CSU-Politiker – so weit, so gut. Aber warum trägt der Kameramann ein Schlüsselband mit dem Logo der Grünen? Die erregte…

Continue Reading
Die Krux mit den besseren Zahlen bei der Migration
Posted in Meinung

Die Krux mit den besseren Zahlen bei der Migration

Ist der Höhepunkt der Migrationskrise schon überwunden? Diesen Eindruck erweckt Bundesinnenminister Alexander Dobrindt. Die Zahlen unerlaubter Einreisen gehen zurück. Doch ausgerechnet dieses Signal der Entspannung…

Continue Reading
Männer putzen einfach strukturierter als Frauen
Posted in Meinung

Männer putzen einfach strukturierter als Frauen

Das ist einer der Gründe für die ungleich verteilte Hausarbeit. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Der Bunkerblick der Ursula von der Leyen
Posted in Meinung

Der Bunkerblick der Ursula von der Leyen

Für Ursula von der Leyens war der überstandene Misstrauensantrag gegen sie, der von den Rechtspopulisten initiiert wurde, wohl nichts als ein lästiges Geplänkel. Die EU-Kommissionspräsidentin…

Continue Reading
Die Botschaft des Kruzifix-Urteils
Posted in Meinung

Die Botschaft des Kruzifix-Urteils

Ein bayerisches Gericht bewertet das Kreuz am Eingang eines Gymnasiums als „wiederkehrenden Zwang“. Das Urteil hat Signalcharakter: Während Lehrerinnen Kopftuch tragen dürfen, geraten christliche Symbole…

Continue Reading
Die deutsch-polnische Migrationswende
Posted in Meinung

Die deutsch-polnische Migrationswende

Belasten die Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze die Beziehungen beider Länder? Das Gegenteil ist der Fall: Die Polen fanden Deutschlands „Politik der offenen Grenzen“ immer…

Continue Reading