Gehaltserhöhung? Das sollte die Deutschen beunruhigen – hier sind die Gründe
Posted in Meinung

Gehaltserhöhung? Das sollte die Deutschen beunruhigen – hier sind die Gründe

Mehr Geld auf dem Gehaltszettel – das klingt nach einer guten Nachricht für Deutschland. Aber das Lohnplus von durchschnittlich 5,4 Prozent ist leider kein Grund…

Continue Reading
Markus Söder ohne Bart – das hat politische Folgen
Posted in Meinung

Markus Söder ohne Bart – das hat politische Folgen

Eine Rasur bedeutet Kürzungen, schmerzhafte Einschnitte und Kahlschlag. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Wie die AfD den Westen gewann
Posted in Meinung

Wie die AfD den Westen gewann

Blaues Ostdeutschland? Dieser Eindruck herrscht nach der Bundestagswahl vor. Tatsächlich ist die AfD die stärkste Kraft in fünf ostdeutschen Ländern. Doch gewonnen hat sie die…

Continue Reading
Die ungültigen Wählerstimmen
Posted in Meinung

Die ungültigen Wählerstimmen

Sie haben zwei Stimmen? Was auf jedem Wahlzettel steht, gilt für viele Wähler nicht mehr. Schuld ist die Wahlrechtsreform der Ampel: Sie war ein Angriff…

Continue Reading
Anzeigenhauptfrau oder Kettensägen-Kubicki – wohin, liebe FDP?
Posted in Meinung

Anzeigenhauptfrau oder Kettensägen-Kubicki – wohin, liebe FDP?

Nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag steht die FDP vor einer Richtungsentscheidung. Marie-Agnes Strack-Zimmermann steht schon bereit – und könnte sich mit den Liberalen ans…

Continue Reading
Die Illusion der „Großen“ Koalition
Posted in Meinung

Die Illusion der „Großen“ Koalition

Können CDU/CSU und SPD die politischen Gräben unserer Zeit überbrücken? Das mag in der alten Bundesrepublik so funktioniert haben, ist aber heute eine nostalgische Illusion….

Continue Reading
Alerta statt Afuera, das ist Berlin
Posted in Meinung

Alerta statt Afuera, das ist Berlin

Die Linke hat die Bundestagswahl in Berlin gewonnen, mit 19,9 Prozent vor CDU, Grünen und AfD. Auffällig ist der hohe Anteil junger Frauen, die für…

Continue Reading
Was nun, Deutschland?
Posted in Meinung

Was nun, Deutschland?

Nicht einmal Friedrich Merz kann sich als Sieger fühlen. Mit einem Ergebnis unter 30 Prozent hat er kaum von der desolaten Ampelpolitik profitiert. Die FDP…

Continue Reading
Eine neue Idee für das Berliner Schloss
Posted in Meinung

Eine neue Idee für das Berliner Schloss

Die „Urania“ im Westteil Berlins ist eine Institution in Sachen Volksbildung. Jetzt hat ihr der Senat die gesamte Unterstützung gestrichen. Zeit für eine neue Idee:…

Continue Reading
Die Ukrainer werden für etwas bestraft, das sie nicht begangen haben
Posted in Meinung

Die Ukrainer werden für etwas bestraft, das sie nicht begangen haben

Am Montag ist es drei Jahre her, dass Russland einen Krieg entfesselt hat. Die Angriffe Donald Trumps auf die Ukraine und ihren Präsidenten sind so…

Continue Reading
Die Berlinale macht wieder Spaß
Posted in Meinung

Die Berlinale macht wieder Spaß

Nach zuletzt schwachen Jahren galt in der Filmbranche der Satz: „Ach nee, nach Berlin musste nich mehr.“ Diesen Sog des Missvergnügens hat die neue Festivalchefin…

Continue Reading
Das wird man ja wohl nicht mehr sagen dürfen
Posted in Meinung

Das wird man ja wohl nicht mehr sagen dürfen

Wie gefährlich ist eigentlich der normale Bürger – und wie viel Freiheit darf man ihm zumuten? In den letzten Tagen des Wahlkampfs entsteht fast der…

Continue Reading
Die USA verabschieden sich aus ihrer Rolle als liberale Weltinstanz
Posted in Meinung

Die USA verabschieden sich aus ihrer Rolle als liberale Weltinstanz

Als Weltmacht mit moralischem und menschenrechtlichem Kompass waren die USA einzigartig. Jetzt verabschieden sie sich als liberale Weltinstanz: Trump gibt Putin die Gewissheit, dass er…

Continue Reading
Vertrauen wir auf den Markt und die Klugheit der Bürger!
Posted in Meinung

Vertrauen wir auf den Markt und die Klugheit der Bürger!

Eine intelligente Energiewende, die die wirtschaftlichen Chancen betont, würde den Bürgern dreistellige Milliardenbeträge an Kosten ersparen, schreibt Leonhard Birnbaum, Vorstandsvorsitzender von E.ON. Teil 9 der…

Continue Reading
Donald Trump vergeht sich am Rebellen-Selbstverständnis seiner Wähler
Posted in Meinung

Donald Trump vergeht sich am Rebellen-Selbstverständnis seiner Wähler

Donald Trumps hemmungslose Attacken auf die Ukraine und Präsident Selenskyj finden in den Reihen seiner eigenen Partei nicht nur Zustimmung. Der Freiheitsfuror, der ihn ins…

Continue Reading
Die EU, eine Nussschale auf stürmischer See
Posted in Meinung

Die EU, eine Nussschale auf stürmischer See

Können die Europäer Washington noch vertrauen? Donald Trump scheint aus dem westlichen Bündnis ein Geflecht von Geschäftsbeziehungen machen zu wollen. Die EU muss in Lichtgeschwindigkeit…

Continue Reading
„Trump könnte sich bewerben als Pressesprecher des Kreml“
Posted in Politik

„Trump könnte sich bewerben als Pressesprecher des Kreml“

US-Präsident Trump gibt der Ukraine indirekt eine Schuld am andauernden Angriffskrieg Russlands. WELT-Redakteurin Kaja Klapsa spricht bei „Meine WELT – Meine Meinung“ über vertauschte Rollen….

Continue Reading
„Was diesen Menschen angetan wird, dafür gibt es keine Worte mehr“
Posted in Politik

„Was diesen Menschen angetan wird, dafür gibt es keine Worte mehr“

Beatrice Achterberg, Journalistin bei der Neuen Zürcher Zeitung, spricht in der „Meinung am Mittag“ über die Inszenierung der Übergabe der toten Geiseln an Israel: „Ein…

Continue Reading
Es ist an Europa, die Werte des Westens zu verteidigen
Posted in Meinung

Es ist an Europa, die Werte des Westens zu verteidigen

Donald Trump übernimmt die Narrative des Kremls und will der Ukraine einen Diktatfrieden verordnen. Moskau dürfte das freuen. Nach der Bundestagswahl braucht es deshalb eine…

Continue Reading
Deutschland braucht eine starke Waffenindustrie
Posted in Meinung

Deutschland braucht eine starke Waffenindustrie

Deutschland und Europa müssen mehr in Verteidigung investieren. Aber noch immer gilt den meisten Deutschen alles Militärische, vor allem die Waffenindustrie, als suspekt. Deshalb kommen…

Continue Reading
Das Lob der eisigen Vernunft beim Wählen
Posted in Meinung

Das Lob der eisigen Vernunft beim Wählen

Eigentlich meint es der Zeitgeist gut mit einer echten liberalen Partei. Musk und DOGE, Milei und die „Kettensäge“, AI und Entbürokratisierung: Im freien Westen ist…

Continue Reading
Ein Vorgeschmack auf die nächste „große“ Koalition
Posted in Meinung

Ein Vorgeschmack auf die nächste „große“ Koalition

Es war der letzte große Schlagabtausch vor der Bundestagswahl. Olaf Scholz und Friedrich Merz trafen im WELT-TV-Studio aufeinander: versöhnlich, sachlich, respektvoll. Das kann man schätzen,…

Continue Reading
SPD und Grüne haben die Linkspartei wieder groß gemacht
Posted in Meinung

SPD und Grüne haben die Linkspartei wieder groß gemacht

Was ist der Grund für die guten Umfragewerte bei der Linkspartei? Soziale Medien, die Spitzenkandidatin oder Mieten und soziale Gerechtigkeit? Dass sich Wähler aus dem…

Continue Reading
Die vergessenen Selbstständigen
Posted in Meinung

Die vergessenen Selbstständigen

Hohe Energiekosten, Steuern und Sozialabgaben – für Selbstständige sind die Probleme in Deutschland existenziell. Der Staat lähme seine Macher, kritisieren zwei Unternehmerinnen in einem Gastbeitrag….

Continue Reading
Die Anziehungskraft der Barrikaden
Posted in Meinung

Die Anziehungskraft der Barrikaden

Die Linkspartei legt einen beachtlichen Wahlkampf-Endspurt hin. Dabei ist sie die einzige relevante Partei, die keine Regierungsbeteiligung als Ziel ausruft. Sie profitiert von jungen Wählern,…

Continue Reading
Das sind meine sieben Vorschläge für eine Wirtschaftswende in Deutschland
Posted in Meinung

Das sind meine sieben Vorschläge für eine Wirtschaftswende in Deutschland

Deutsche Erfindungen haben die Welt revolutioniert. Doch heute fühlt sich das Land manchmal an wie ein Museum, das den Pioniergeist früherer Generationen bestaunt. Der Bayer-Vorstandsvorsitzende…

Continue Reading
Der sichere Weg, linke Aktivisten zu deradikalisieren
Posted in Meinung

Der sichere Weg, linke Aktivisten zu deradikalisieren

Bayern will die Lehramtsstudentin Lisa Poettinger nicht zum zweiten Teil ihrer Ausbildung zulassen. Das ist ein Fehler, wie ich aus eigener Erfahrung weiß – und…

Continue Reading
Die unbeantwortete Frage
Posted in Meinung

Die unbeantwortete Frage

Noch im Januar kündigte die CDU an, sie stehe für radikale Reformen – und werde nur dann die Regierung übernehmen, wenn diese auch durchsetzbar sind….

Continue Reading
Friedrich Merz und sein spezielles Verständnis von Meinungsfreiheit
Posted in Meinung

Friedrich Merz und sein spezielles Verständnis von Meinungsfreiheit

Dass die Grünen kein Problembewusstsein in Sachen Meinungsfreiheit haben, verwundert nach der „Schwachkopf“-Affäre kaum. Dass nun aber sogar CDU-Kanzlerkandidat „Fake News“, „Hassrede“ und Straftaten in…

Continue Reading
Wir brauchen eine neue Agenda für Deutschland – und zwar jetzt
Posted in Meinung

Wir brauchen eine neue Agenda für Deutschland – und zwar jetzt

Wenn die Parteien der Mitte nicht den Mut für kraftvolle Reformen finden, dann droht die Bundestagswahl 2029 zu einer Schicksalswahl zu werden, schreibt der Berliner…

Continue Reading
Das Ende der Nachkriegsordnung
Posted in Meinung

Das Ende der Nachkriegsordnung

Amerika hat seine Rolle als großer Bruder mit sofortiger Wirkung gekündigt. Ein neues Zeitalter der Nationalstaaten und Egoismen zeichnet sich ab. Und die Europäer? Sie…

Continue Reading
Seid endlich ehrlich, die Bürger wissen längst Bescheid!
Posted in Meinung

Seid endlich ehrlich, die Bürger wissen längst Bescheid!

Wo ich mich umhöre, wissen die Menschen sehr genau, dass wir in einer schweren Krise stecken und den Gürtel enger schnallen müssen. Aber die Parteien…

Continue Reading
Wenn der Ami frech wird
Posted in Meinung

Wenn der Ami frech wird

Die Aufregung in der deutschen Politik nach der aufsehenerregenden Rede von Trump-Vize Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz ist groß und hält an. Liegt der Grund…

Continue Reading
„Trumps mutige Vision“ – Netanjahu verkündet gemeinsame Gaza-Strategie mit den USA
Posted in Politik

„Trumps mutige Vision“ – Netanjahu verkündet gemeinsame Gaza-Strategie mit den USA

Man habe Trumps „mutige Vision diskutiert“ und werde nun daran arbeiten, sie umzusetzen: Israel und die USA wollen bei der Frage der Zukunft des Gazastreifens…

Continue Reading
Die Wahrheit des J.D. Vance
Posted in Meinung

Die Wahrheit des J.D. Vance

„Übergriffig“, „bizarr“, „Thema verfehlt“? Deutschlands Eliten können mit dem entschiedenen Plädoyer für die Meinungsfreiheit, das J.D. Vance in München hielt, nichts anfangen. Das ist der…

Continue Reading
Bitte ein wenig mehr Kissinger, ein wenig mehr Kohl!
Posted in Meinung

Bitte ein wenig mehr Kissinger, ein wenig mehr Kohl!

US-Vizepräsident J.D. Vance hat den Europäern auf der Münchner Sicherheitskonferenz massive Demokratie-Defizite attestiert. Das Echo, speziell aus Deutschland, ließ nicht lange auf sich warten. Dennoch…

Continue Reading
Opfer der linken Kirche – und wahre Helden
Posted in Meinung

Opfer der linken Kirche – und wahre Helden

Ob einseitiges Engagement für „Queers“, naiver Kampf gegen Rassismus oder unsachlicher Protest gegen eine Migrationswende – zumindest die evangelische Kirche ist eine Zumutung für Bürgerliche….

Continue Reading
„Wenn wir die Schwierigsten unvorbereitet auf die Straße schicken, geht das schief“
Posted in Wissen

„Wenn wir die Schwierigsten unvorbereitet auf die Straße schicken, geht das schief“

Wenn Menschen mit Psychosen gewalttätig werden, ist das besonders gefährlich. Die Allgemeinheit schützen könnte vorbeugende Zwangsbehandlung – bisher ist sie in Deutschland illegal. Bayern möchte…

Continue Reading