Ist Donald Trump gut für die Juden?
Posted in Meinung

Ist Donald Trump gut für die Juden?

Nach seiner ersten Präsidentschaft schien die Antwort zu lauten: ja! Aber seine Vorschläge für die Zukunft des Gaza-Streifens und eine temporäre „Verlegung“ der Palästinenser heizt…

Continue Reading
Wie Schulden das mächtigste Land der Welt ins Wanken bringen
Posted in Meinung

Wie Schulden das mächtigste Land der Welt ins Wanken bringen

Donald Trumps Zölle werden die Verbraucherpreise in den USA weiter in die Höhe treiben. Aber es drohen sogar noch ganz andere Probleme. Das größte könnte…

Continue Reading
Nein zum Rückschritt
Posted in Meinung

Nein zum Rückschritt

Frau zu sein bedeutet an vielen Orten der Welt, in Gefahr zu sein. Die Unfreiheit einer Gesellschaft lässt sich daran ablesen, wie unfrei ihre Frauen…

Continue Reading
Am besten verdienen große, schlanke, schöne, verheiratete weiße Männer
Posted in Meinung

Am besten verdienen große, schlanke, schöne, verheiratete weiße Männer

Frauen verdienen im Schnitt sechs Prozent weniger als Männer – und fordern deshalb Gerechtigkeit. Aber wenn man damit anfängt, kommt man aus dem Gleichstellen nicht…

Continue Reading
Die Pride-Demos, der Missbrauch – und der Streit um Ungarns Kinder
Posted in Meinung

Die Pride-Demos, der Missbrauch – und der Streit um Ungarns Kinder

Viktor Orbán will Demonstrationen der LGBTQ-Community verbieten – mit dem Argument, es diene dem Schutz der Kinder. Dabei hat Ungarn laut Unicef eine der höchsten…

Continue Reading
Die neue Universalausrede der deutschen Politik
Posted in Meinung

Die neue Universalausrede der deutschen Politik

Wieder ruft die deutsche Politik eine Zeit der Alternativlosigkeit aus: Friedrich Merz begründet seine Neuverschuldungspläne mit Donald Trump – und Lars Klingbeil kündigt an, wegen…

Continue Reading
Europas Krieg der Illusionen
Posted in Meinung

Europas Krieg der Illusionen

Innerhalb weniger Wochen hat Donald Trump mehr Bewegung in den Ukraine-Konflikt gebracht als sein Vorgänger in Jahren. Wir Deutschen und Europäer hinken der Entwicklung hinterher….

Continue Reading
Strack-Zimmermann will FDP-Vorsitz nicht übernehmen
Posted in ToppNews

Strack-Zimmermann will FDP-Vorsitz nicht übernehmen

Wer übernimmt den FDP-Chefposten von Lindner? Strack-Zimmermann lehnt diesen jedenfalls ab. Sie ist der Meinung: Das sollte jemand “junges, frisches” übernehmen. Für den Vorsitz wird…

Continue Reading
Annalena Baerbock will anscheinend eine Entziehungskur machen
Posted in Meinung

Annalena Baerbock will anscheinend eine Entziehungskur machen

Das „grelle Scheinwerferlicht“ hat ihr doch mehr zugesetzt als gedacht. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Die Karriere des Verlierers
Posted in Meinung

Die Karriere des Verlierers

16,4 Prozent – Lars Klingbeil hat die SPD in eine historische Wahlniederlage geführt. Trotzdem macht der Parteichef einfach weiter – womöglich bald sogar als Minister…

Continue Reading
Diese Zeitenwende verlangt von jedem von uns etwas ab
Posted in Meinung

Diese Zeitenwende verlangt von jedem von uns etwas ab

Kritik am Megaschulden-Paket von Unionsparteien und SPD ist angebracht. Doch leider gibt es keine Alternative: Infrastruktur und Bundeswehr sind Sanierungsfälle. Die Rechnung bezahlen wir alle….

Continue Reading
Offene Briefe gegen eine offene Debatte
Posted in Meinung

Offene Briefe gegen eine offene Debatte

Sie tun es schon wieder: NGOs und Kirchen, Gewerkschaften und Wissenschaftler bombardieren die Politik mit „offenen Briefen“ – und machen sich medienwirksam Sorgen um unsere…

Continue Reading
Berufspolitiker in Ausbildung
Posted in Meinung

Berufspolitiker in Ausbildung

Mit linksradikalen Ansagen spielt Philipp Türmer den Klassenkämpfer. Dabei verfolgt der Juso-Chef nur eine uraltbewährte Machtstrategie. Worum es dabei wirklich geht, zeigen die Karrieren von…

Continue Reading
Wenn Rückgrat nur noch aus Radiergummi besteht
Posted in Meinung

Wenn Rückgrat nur noch aus Radiergummi besteht

Ob in der Politik, in Unternehmen oder im Alltag – wenn Gehorsam belohnt und Widerspruch bestraft wird, entsteht ein System der Ja-Sager. Warum es gefährlich…

Continue Reading
Die Entwicklung der Chemiebranche ist ein Weckruf
Posted in Meinung

Die Entwicklung der Chemiebranche ist ein Weckruf

Drei Millionen Arbeitslose, Inflationsdruck, überbordende Regulierung und abwandernde Investitionen: Die Lage in Deutschland ist klar und zwingend – doch wir haben die Hebel in der…

Continue Reading
Das Säbelrasseln der Wehruntauglichen
Posted in Meinung

Das Säbelrasseln der Wehruntauglichen

Dann eben ohne die Amerikaner? Seit dem Eklat im Weißen Haus überbieten sich unsere moralischen Elitetruppen in weltfremder Selbstverklärung. Doch mit Avocado-Toast-Bataillonen wird ein wirtschaftlich…

Continue Reading
Welches Thema auch den kommenden Wahlkampf bestimmen dürfte
Posted in Meinung

Welches Thema auch den kommenden Wahlkampf bestimmen dürfte

Alle reden über Migration, und das zu Recht – aber ein weiteres Thema hat mindestens ebenso zum Erstarken der politischen Ränder beigetragen. Fällt nun die…

Continue Reading
Die AfD am Scheideweg
Posted in Meinung

Die AfD am Scheideweg

Die AfD mag noch so laut auf ihre ausgestreckte Hand in Richtung Union hinweisen – wenn sie eines Tages mitregieren will, muss sie sich wandeln….

Continue Reading
Jetzt hat der Trumpismus sein wahres Gesicht gezeigt
Posted in Meinung

Jetzt hat der Trumpismus sein wahres Gesicht gezeigt

Der Zusammenstoß im Oval Office, der als „Eklat“ verniedlicht wird, hat klargemacht, dass Donald Trump den Titel des Anführers der freien Welt abgegeben hat. Er…

Continue Reading
Die Verwahrlosung der New York Yankees
Posted in Meinung

Die Verwahrlosung der New York Yankees

Wer beim bekanntesten Baseball-Verein der Welt spielen sollte, musste jahrzehntelang auf Bärte und lange Haare verzichten. Doch nun endet die strenge Körperpflege-Regel. Ein unverzeihlicher Fehler,…

Continue Reading
Trump und die Zukunft Europas – Unsere Weltordnung wankt
Posted in Meinung

Trump und die Zukunft Europas – Unsere Weltordnung wankt

Sollten sich die Vereinigten Staaten und Russland über die Köpfe der Ukrainer hinweg einigen, droht ein Diktatfrieden, der Europa unmittelbar bedroht. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Ein Fünftel der Arbeitszeit in Deutschland wird an Bürokratie verschwendet
Posted in Meinung

Ein Fünftel der Arbeitszeit in Deutschland wird an Bürokratie verschwendet

Rund 3500 Gesetzgebungsverfahren gab es letztes Jahr in den USA. Und in der EU? Da waren es 13.000. Von dieser Regulierungsdichte müssen wir dringend wegkommen…

Continue Reading
Verhält sich so, wer nichts zu verbergen hat?
Posted in Meinung

Verhält sich so, wer nichts zu verbergen hat?

Einschüchterung, Drohung, Zensur – die Aufregung der deutschen „N“GOs kennt dieser Tage keine Grenzen. Dabei hat die Union im Bundestag nur sachliche Fragen zur Verwendung…

Continue Reading
Die scheinbare Kapitulation
Posted in Meinung

Die scheinbare Kapitulation

Der Kurdenführer Abdullah Öcalan hat die Auflösung der PKK bekannt gegeben. Doch was wie eine Kapitulation auf ganzer Linie klingt, folgt einem Kalkül. Denn Erdogan…

Continue Reading
Wie wir einen Handelskrieg mit Trump verhindern
Posted in Meinung

Wie wir einen Handelskrieg mit Trump verhindern

Das Letzte, was Friedrich Merz jetzt braucht, ist eine Konfrontation mit den Vereinigten Staaten. Die lässt sich verhindern – durch weniger Zölle und eine gemeinsame…

Continue Reading
Der Aufschrei der Umerziehungsbeamten
Posted in Meinung

Der Aufschrei der Umerziehungsbeamten

Die Kleine Anfrage der Unionsfraktion zur „Politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ ist schon vor der Beantwortung ein Erfolg. Dass Grüne wie Linke und SPD aufschreien,…

Continue Reading
Österreichische Verhältnisse
Posted in Meinung

Österreichische Verhältnisse

Immer wieder haben deutsche Politiker vor „Österreich“ gewarnt. Gemeint ist damit ein Triumph der Rechtspopulisten als stärkster Kraft. Doch auch jene türkis-rot-pinke Anti-Rechts-Koalition, die nun…

Continue Reading
Der Skandal der Meinungsfreiheit
Posted in Meinung

Der Skandal der Meinungsfreiheit

Deutschlands Medien sind entsetzt, weil Jeff Bezos es gewagt hat, seine „Washington Post“ aufs Grundprinzip der Freiheit einzuschwören. Die Reaktionen lassen tief blicken – und…

Continue Reading
Wie die neue Bundesregierung Vorbild sein könnte
Posted in Meinung

Wie die neue Bundesregierung Vorbild sein könnte

Aufgeblähte Ministerien, immer mehr Bürokratie und sündhaft teure Neubauten: Damit muss Schluss sein. Die neue Bundesregierung muss stärker aufs Geld achten – und könnte gleich…

Continue Reading
„Die Verfassung ist nicht dazu da, sie andauernd für irgendwas zu ändern“
Posted in Politik

„Die Verfassung ist nicht dazu da, sie andauernd für irgendwas zu ändern“

Verfassungsänderungen werden im neuen Bundestag schwierig bis unmöglich. Journalist und Autor Christoph Lemmer spricht bei „Meine WELT – Meine Meinung“ über die neuen Mehrheitsverhältnisse. Quelle:…

Continue Reading
Es ist höchste Zeit, den wirtschaftlichen Abstieg Deutschlands zu verhindern
Posted in Meinung

Es ist höchste Zeit, den wirtschaftlichen Abstieg Deutschlands zu verhindern

Investieren sollten wir vor allem in die Bauwirtschaft und die Rüstungsindustrie. Und wir müssen aktiv um zusätzliche Fachkräfte aus anderen Ländern werben, schreibt Guido Kerkhoff,…

Continue Reading
Macht kaputt, was euch kaputt macht!
Posted in Meinung

Macht kaputt, was euch kaputt macht!

In Deutschland ist ein gefährlicher Filz zwischen Staat und NGOs entstanden. Die „Nichtregierungsorganisationen“ dienen als Machtinstrumente linker Parteipolitik – finanziert mit Steuergeld. Es ist richtig,…

Continue Reading
Gehaltserhöhung? Das sollte die Deutschen beunruhigen – hier sind die Gründe
Posted in Meinung

Gehaltserhöhung? Das sollte die Deutschen beunruhigen – hier sind die Gründe

Mehr Geld auf dem Gehaltszettel – das klingt nach einer guten Nachricht für Deutschland. Aber das Lohnplus von durchschnittlich 5,4 Prozent ist leider kein Grund…

Continue Reading
Markus Söder ohne Bart – das hat politische Folgen
Posted in Meinung

Markus Söder ohne Bart – das hat politische Folgen

Eine Rasur bedeutet Kürzungen, schmerzhafte Einschnitte und Kahlschlag. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Wie die AfD den Westen gewann
Posted in Meinung

Wie die AfD den Westen gewann

Blaues Ostdeutschland? Dieser Eindruck herrscht nach der Bundestagswahl vor. Tatsächlich ist die AfD die stärkste Kraft in fünf ostdeutschen Ländern. Doch gewonnen hat sie die…

Continue Reading
Die ungültigen Wählerstimmen
Posted in Meinung

Die ungültigen Wählerstimmen

Sie haben zwei Stimmen? Was auf jedem Wahlzettel steht, gilt für viele Wähler nicht mehr. Schuld ist die Wahlrechtsreform der Ampel: Sie war ein Angriff…

Continue Reading
Anzeigenhauptfrau oder Kettensägen-Kubicki – wohin, liebe FDP?
Posted in Meinung

Anzeigenhauptfrau oder Kettensägen-Kubicki – wohin, liebe FDP?

Nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag steht die FDP vor einer Richtungsentscheidung. Marie-Agnes Strack-Zimmermann steht schon bereit – und könnte sich mit den Liberalen ans…

Continue Reading
Die Illusion der „Großen“ Koalition
Posted in Meinung

Die Illusion der „Großen“ Koalition

Können CDU/CSU und SPD die politischen Gräben unserer Zeit überbrücken? Das mag in der alten Bundesrepublik so funktioniert haben, ist aber heute eine nostalgische Illusion….

Continue Reading