Rückzug Brosius-Gersdorfs: Die SPD zweifelt an der Union
Posted in ToppNews

Rückzug Brosius-Gersdorfs: Die SPD zweifelt an der Union

Nach dem Debakel rund um die Richterwahl stellt die SPD die Zusammenarbeit mit der Union grundsätzlich infrage. Dort ist man der Meinung: Das Problem muss…

Continue Reading
Die Privilegien der Beamten sind unerträglich – und unzeitgemäß
Posted in Meinung

Die Privilegien der Beamten sind unerträglich – und unzeitgemäß

Während die Durchschnittsrente in Deutschland bei 1540 Euro liegt, beziehen Beamte im Schnitt 3240 Euro Pension. Und im Job werden sie sogar fürs Nichtstun belohnt….

Continue Reading
Das Ende des NGO-Medienimperiums
Posted in Meinung

Das Ende des NGO-Medienimperiums

Seit der Corona-Krise ist ein staatliches Schattenmedienimperium herangewachsen. Sein Job? Die Bekämpfung regierungskritischer „Narrative“. Gut, dass die Bundesregierung diesem Komplex nun die Fördermittel streicht. Quelle:…

Continue Reading
Der zweite Hundertjährige Krieg beginnt
Posted in Meinung

Der zweite Hundertjährige Krieg beginnt

Die Levante sei der „Elefantenten-Trampelpfad der Geschichte“, notierte einst Israels Verteidigungschef Moshe Dayan – Gewalt als Konstante. Entsprechend unwahrscheinlich ist daher ein Erfolg des neuen…

Continue Reading
Vor dem Systemkollaps
Posted in Meinung

Vor dem Systemkollaps

Mitten in der Wirtschaftskrise kommt Deutschland in die heiße Phase des demografischen Wandels. Wenn Arbeitsministerin Bärbel Bas gerade jetzt den Demografiefaktor aus der Rentenformel entfernt,…

Continue Reading
Bilder für den Hassmarkt
Posted in Meinung

Bilder für den Hassmarkt

Die Hamas weiß, dass sie militärisch keine Chance hat. Deshalb nutzt sie die Kamera, das Bild als Waffe. Israel dagegen kämpft mit hochentwickelter Militärtechnik –…

Continue Reading
Die stille Erosion unseres Rechtsstaats
Posted in Meinung

Die stille Erosion unseres Rechtsstaats

Die deutschen Gerichte sind eklatant unterbesetzt. Das gefährde den Rechtsstaat, sagt Oberstaatsanwalt Ralph Knispel: Oft würden sogar Tatverdächtige, denen schlimmste Verbrechen vorgeworfen werden, wegen überlanger…

Continue Reading
Wollen die Eltern von Yahya Sinwar nach Gaza?
Posted in Meinung

Wollen die Eltern von Yahya Sinwar nach Gaza?

Das Leipziger Klinikum begrüßt ein Baby mit dem Namen Yahya Sinwar. Wer sein Kind nach dem Hamas-Führer nennt, hasst die liberale Demokratie, die Menschenrechte, den…

Continue Reading
Für Frauke Brosius-Gersdorf geht es jetzt um alles
Posted in Meinung

Für Frauke Brosius-Gersdorf geht es jetzt um alles

In der Dissertation von Frauke Brosius-Gersdorf sind 91 neue Fundstellen mit wortgleichen Passagen zu Arbeiten ihres Ehemanns aufgetaucht. Die Parallelen sind derart umfangreich, dass es…

Continue Reading
Die Gefahr eines Zerfalls südosteuropäischer Gesellschaften ist real
Posted in Meinung

Die Gefahr eines Zerfalls südosteuropäischer Gesellschaften ist real

Russlands Präsident Putin und seinen Helfershelfern scheint es immer mehr zu gelingen, mithilfe von manipulierten Informationen eine Kluft zwischen dem Westen und dem Balkan zu…

Continue Reading
„Über Christian Lindner kann man viel Schlechtes sagen, aber eins muss man ihm lassen“
Posted in Politik

„Über Christian Lindner kann man viel Schlechtes sagen, aber eins muss man ihm lassen“

Politik-Redakteur Sebastian Vorbach analysiert die FDP-Krise, die Debatte um den Umgang mit AfD-Politikern, Netanjahus Gaza-Pläne und den Berliner Wohnungsmarkt. „Das Einzige, was hilft, ist Bauen,…

Continue Reading
Die „Brandmauer“ als Sprech-, Denk- und Begegnungsverbot
Posted in Meinung

Die „Brandmauer“ als Sprech-, Denk- und Begegnungsverbot

Die CDU-Abgeordnete Saskia Ludwig hat Alice Weidel lächelnd die Hand geschüttelt – und damit einen Medienskandal ausgelöst. Gilt die „Brandmauer“ jetzt für jede Form der…

Continue Reading
Markus Söder hat recht, das Bürgergeld für Ukrainer muss weg
Posted in Meinung

Markus Söder hat recht, das Bürgergeld für Ukrainer muss weg

Welche Sprengkraft das Bürgergeld besitzt, zeigt die hysterische Reaktion auf den Vorstoß des CSU-Vorsitzenden Markus Söder. Dabei ist es richtig, Ukrainern das Bürgergeld zu streichen…

Continue Reading
Lebensgefährlicher Selbstbetrug
Posted in Meinung

Lebensgefährlicher Selbstbetrug

Deutschlands Außenminister Wadephul spricht von einer „verhandelten Zweistaatenlösung“. Das ist eine Unmöglichkeit. Für die Hamas besteht die Übergangslösung im Verschwinden des jüdischen Staates, gefolgt vom…

Continue Reading
Was für eine Erfüllung Kinder doch sind
Posted in Meinung

Was für eine Erfüllung Kinder doch sind

Die öffentliche Debatte in Deutschland konzentriert sich fast ausschließlich auf Gefahren und negative Aspekte von Elternsein. Das verzerrt die Realität und erschwert es potenziellen Eltern,…

Continue Reading
Genozid – Wortgewalt statt Wirklichkeit
Posted in Meinung

Genozid – Wortgewalt statt Wirklichkeit

Warum der Vorwurf gegen Israel nicht nur falsch ist, sondern auch eine gefährliche Umdeutung des Holocaust – und damit das Gedächtnis an das größte Verbrechen…

Continue Reading
Eine Instrumentalisierung des Holocaust
Posted in Meinung

Eine Instrumentalisierung des Holocaust

Warum greift Bodo Ramelow in der „Zeit“ den Zentralrat der Juden an – und scheut nicht davor zurück, den Holocaust für seine Zwecke einzusetzen? Bemerkenswert…

Continue Reading
Kulturstaatsminister: Wolfram Weimer will Mitarbeitern Gendern untersagen
Posted in ToppNews

Kulturstaatsminister: Wolfram Weimer will Mitarbeitern Gendern untersagen

Sprache sei „kein Spielfeld für Ideologen“, sagt Weimer. „Mutwillige Eingriffe“ beschädigten seiner Meinung nach die Schönheit der Sprache. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Der ÖRR ist nicht reformierbar
Posted in Meinung

Der ÖRR ist nicht reformierbar

Der ÖRR prägt die politische Kultur des Landes mit linksrotgrünem Aktivismus – auch wenn er faktisch nur noch ein Drittel der Bevölkerung erreicht. Damit wird…

Continue Reading
Die Starmer-Wende – und ihre Gründe
Posted in Meinung

Die Starmer-Wende – und ihre Gründe

Die britische Außenpolitik hat einen Schwenk vorgenommen und schlägt sich in der Frage der Anerkennung auf die Seite von Frankreich und Kanada – aufgrund von…

Continue Reading
Die beste Frau im Kabinett
Posted in Meinung

Die beste Frau im Kabinett

Weil Katherina Reiche unbequeme Wahrheiten ausspricht und sich nicht scheut, die Deutschen aus ihrer Komfortzone herauszuholen, schlägt ihr Wut entgegen – auch aus der eigenen…

Continue Reading
Das moralschwere Es-geht-doch-um-den-Menschen-Pathos der Linken
Posted in Meinung

Das moralschwere Es-geht-doch-um-den-Menschen-Pathos der Linken

Mit der trendigen Heidi Reichinnek als Frontfrau steuern die Linken auch bei den anstehenden NRW-Kommunalwahlen auf einen Erfolg zu. Dabei zeigen ihre Pläne für die…

Continue Reading
Der Fall Ballweg – rechtsstaatlich ein Flurschaden
Posted in Meinung

Der Fall Ballweg – rechtsstaatlich ein Flurschaden

Dass der „Querdenken“-Gründer Michael Ballweg ganze neun Monate in Untersuchungshaft saß, dann aber faktisch freigesprochen wurde, ist ein schlechtes Zeichen für den Zustand des deutschen…

Continue Reading
Die Richter sind offenbar blind für die Realitäten
Posted in Meinung

Die Richter sind offenbar blind für die Realitäten

Das EuGH-Urteil zur Migration zeigt den Irrweg, auf dem sich die europäische Rechtsprechung verrannt hat. Eine Gutmenschenjustiz verteidigt die Rechte sämtlicher Nicht-EU-Bürger – und setzt…

Continue Reading
„Das Lebensmotto der Gen Z lautet überspitzt – Lieber arbeitslos als unglücklich“
Posted in Politik

„Das Lebensmotto der Gen Z lautet überspitzt – Lieber arbeitslos als unglücklich“

Eine Gruppe rutscht immer häufiger in die Arbeitslosigkeit, die eigentlich die höchste Bildung vorweisen kann: Menschen mit akademischer Ausbildung. Darüber und über weitere Themen spricht…

Continue Reading
Israelhass, der Duft der Zeit
Posted in Meinung

Israelhass, der Duft der Zeit

In einem offenen Brief fordern 200 Kultur-Prominente die Bundesregierung dazu auf, Israel keine Waffen mehr zu liefern. Diese Künstler haben von Angela Merkel gelernt und…

Continue Reading
Diese Kinder sind Opfer des viralen Dschihads der Hamas
Posted in Meinung

Diese Kinder sind Opfer des viralen Dschihads der Hamas

Fotos ausgemergelter Kinder aus Gaza bewegen die internationalen Medien – und beeinflussen auch die deutsche Politik. Was wirklich hinter dem Zustand der Kinder steckt, geht…

Continue Reading
Diese EU ist am Ende
Posted in Meinung

Diese EU ist am Ende

Wohlstandsverluste und Arbeitslosigkeit: Die Folgen von Ursula von der Leyens Handelsdeal werden dramatisch sein. Doch selbst nach der Schmach von Turnberry feiern sich die Brüsseler…

Continue Reading
SPD arbeitet an Vorschlag zur Anerkennung Palästinas
Posted in Politik

SPD arbeitet an Vorschlag zur Anerkennung Palästinas

Erst kündigt Frankreich die Anerkennung Palästinas an, dann folgten Großbritannien und Kanada. Für die Bundesregierung kommt dieser Schritt eigentlich nicht in Betracht. Doch offenbar ist…

Continue Reading
Warum sich die arabischen Länder wirklich gegen die Hamas stellen
Posted in Meinung

Warum sich die arabischen Länder wirklich gegen die Hamas stellen

In der „New York Declaration“ wenden sich 21 arabische Länder von der Hamas ab – und verurteilen den Terrorangriff des 7. Oktobers auf Israel. Wer…

Continue Reading
Merz muss noch einmal nicht gewählt werden
Posted in Meinung

Merz muss noch einmal nicht gewählt werden

Weil Silvester in Berlin ausfällt, wird es eine Wiederholung von 2025 geben. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Die Reformangst der Koalitionäre lastet bleischwer auf dem Land
Posted in Meinung

Die Reformangst der Koalitionäre lastet bleischwer auf dem Land

Dass die größte Volkswirtschaft Europas im Frühjahr wieder schrumpfte, sollte im Berliner Regierungsviertel sämtliche Alarmglocken schrillen lassen. Die größte Gefahr für Deutschlands Wohlstand kommt nicht…

Continue Reading
„Für Juden haben wir hier keinen Platz“ – so fing es an
Posted in Meinung

„Für Juden haben wir hier keinen Platz“ – so fing es an

Aus dem Restaurant verwiesen, vom Campingplatz geworfen, beschimpft und verprügelt: Die antisemitischen Übergriffe in Europa haben ein unerträgliches Ausmaß angenommen – und wecken Erinnerungen an…

Continue Reading
Denken wie Gudrun Ensslin
Posted in Meinung

Denken wie Gudrun Ensslin

Widerstand gegen die AfD, „vielleicht mit Waffen“? Dem zeithistorisch versierten Zuhörer stockt bei Jette Nietzards Worten der Atem. Denn diese geistige Eskalation hat es in…

Continue Reading
Palästina ist kein Staat
Posted in Meinung

Palästina ist kein Staat

Ein souveräner palästinensischer Staat hat nie existiert. Auch heute fehlen die Voraussetzungen, die einen Staat definieren. Daran ändern auch politische Bekundungen oder symbolische Anerkennungen nichts….

Continue Reading
Aggressiver als die AfD
Posted in Meinung

Aggressiver als die AfD

Die letzten israelsolidarischen Stimmen innerhalb der Linkspartei haben längst das Weite gesucht. Zurück bleibt ein Milieu, in dem sich antisemitisches Ressentiment Bahn bricht – und…

Continue Reading
In Schottland gibt es keine Hinterzimmer
Posted in Meinung

In Schottland gibt es keine Hinterzimmer

Deshalb wurde Ursula von der Leyen von Donald Trump über den Tisch gezogen. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Mit dem Bulldog-Geist Churchills
Posted in Meinung

Mit dem Bulldog-Geist Churchills

Vor dem Endspiel der Frauen-EM galt England als der große Underdog, eine sichere Beute der Spanierinnen. Der strahlende Sieg verleiht der Insel ein besonderes Stimmungshoch…

Continue Reading