Bei dieser AKW-Sprengung gibt es nichts zu feiern
Posted in Meinung

Bei dieser AKW-Sprengung gibt es nichts zu feiern

Deutschland schrumpft seine Wirtschaft – und in Gundremmingen werden die Kühltürme des stillgelegten Kernkraftwerks gesprengt. Ein Feiertag ist das nur für die links-grüne Degrowth-Bewegung. Quelle:…

Continue Reading
Udo Di Fabio for President!
Posted in Meinung

Udo Di Fabio for President!

Die Suche nach einem Nachfolger für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat begonnen. Wie wäre es mit dem profilierten ehemaligen Bundesverfassungsrichter? Da wäre nur ein klitzekleines Problem….

Continue Reading
Der Mythos von der Sehnsucht nach der AfD
Posted in Meinung

Der Mythos von der Sehnsucht nach der AfD

Die Brandmauer zu kritisieren bedeutet nicht, eine schwarz-blaue Koalition zu beschwören. Es geht vielmehr um eine offene Diskussion aller politischen Möglichkeiten. Auch wenn es die…

Continue Reading
Riskanter Griff in Putins Kasse
Posted in Meinung

Riskanter Griff in Putins Kasse

Rund 210 Milliarden Euro haben die Europäer an russischen Geldern eingefroren. Was läge da näher, als damit die Ukraine zu unterstützen? Doch das könnte sich…

Continue Reading
„Hessen gegen Hetze“ – diese Denunziationsbude gehört geschlossen
Posted in Meinung

„Hessen gegen Hetze“ – diese Denunziationsbude gehört geschlossen

Die hessische Landesregierung sollte die Meldestelle „Hessen gegen Hetze“, die den Publizisten Norbert Bolz angeschwärzt hat, schließen – und eine ganz andere Frage beantworten. Das…

Continue Reading
Wie rechts ist Le Pens Rassemblement National wirklich?
Posted in Meinung

Wie rechts ist Le Pens Rassemblement National wirklich?

Mit jeder Krise in Paris wird die Regierungsbeteiligung des Rassemblement National wahrscheinlicher – oder sogar ein Sieg der Partei bei der nächsten Präsidentschaftswahl. Was würde…

Continue Reading
In der Nacht zu Sonntag dauern die Albträume eine Stunde länger
Posted in Meinung

In der Nacht zu Sonntag dauern die Albträume eine Stunde länger

Durch die Zeitumstellung kann die Bahn alle Verspätungen wieder aufholen. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Aktuell stirbt die Freiheit kilometerweise
Posted in Meinung

Aktuell stirbt die Freiheit kilometerweise

Die Akzeptanz des Rechtsstaates lebt von der Nachvollziehbarkeit von Urteilen und Ermittlungen. Deshalb muss die Hausdurchsuchung beim Publizisten Norbert Bolz jeden liberalen Demokraten erschüttern. Quelle:…

Continue Reading
Wenn die Kinder das Haus verlassen und nur noch als Gäste wiederkehren
Posted in Meinung

Wenn die Kinder das Haus verlassen und nur noch als Gäste wiederkehren

An diesen Punkt kommen alle Eltern: Eben noch waren sie klein, und plötzlich ziehen die Kinder aus. So manche Schreierei erscheint ex post in milderem…

Continue Reading
Wenn der Wolf unsere Töchter bedroht
Posted in Meinung

Wenn der Wolf unsere Töchter bedroht

Die Tiere wurden jetzt schon in der Innenstadt von Lüdenscheid gesichtet. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Wenn der Islam unsere Schulen erobert
Posted in Meinung

Wenn der Islam unsere Schulen erobert

Demonstratives Werben für Religion oder radikale Politik muss an Schulen verboten bleiben. Religiöse Schüler dürfen andere nicht unter Druck setzen. Doch genau das geschieht an…

Continue Reading
Die Abhängigkeit von China bedroht unseren Wohlstand
Posted in Meinung

Die Abhängigkeit von China bedroht unseren Wohlstand

Deutschlands Industrie hängt an Rohstoffen aus China. Weder Windräder noch Militärgüter können ohne Seltene Erden produziert werden. Und Peking nutzt seine Monopolstellung immer brutaler. Die…

Continue Reading
Im toten Winkel gilt ein absolutes Halteverbot
Posted in Meinung

Im toten Winkel gilt ein absolutes Halteverbot

Und die EU-Parlamentarier haben noch weitere Verkehrsregeln beschlossen. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Ahnungslose und Floskelmaschinen
Posted in Meinung

Ahnungslose und Floskelmaschinen

Die jüngste Fehlleistung der stellvertretenden CDU-Generalsekretärin ist ein weiterer Beleg dafür, dass zu viele Spitzenpolitiker ihrer Aufgabe nicht gewachsen sind – in allen Parteien. Quelle:…

Continue Reading
Mit Geert Wilders geht es nicht – aber ohne ihn auch nicht
Posted in Meinung

Mit Geert Wilders geht es nicht – aber ohne ihn auch nicht

Bei der Neuwahl in den Niederlanden nächste Woche dürfte der Rechtspopulist wieder stärkste Kraft werden. Aber weil er zum zweiten Mal eine Koalition platzen ließ,…

Continue Reading
CDU-Vize-Generalsekretärin Stumpp nach Interview-Panne „zeigt, wie verunsichert diese Partei ist“
Posted in Politik

CDU-Vize-Generalsekretärin Stumpp nach Interview-Panne „zeigt, wie verunsichert diese Partei ist“

CDU-Vize-Generalsekretärin Stumpp betont nach einem Interview die Fehlerfreiheit im Umgang mit der AfD, während der Mittelstand laut Umfrage der Bundesregierung Reformunfähigkeit vorwirft. Darüber und über…

Continue Reading
Das Schweigen der Töchter
Posted in Meinung

Das Schweigen der Töchter

Friedrich Merz hat in der Stadtbild-Debatte nachgelegt. Einem Journalisten sagte er: „Fragen Sie mal Ihre Töchter, was ich damit gemeint haben könnte.“ Nun, ich bin…

Continue Reading
Deutschland muss jetzt mehr Gerhard Schröder wagen
Posted in Meinung

Deutschland muss jetzt mehr Gerhard Schröder wagen

Bei seiner Agenda 2010 agierte der damalige Bundeskanzler wie ein Konzernchef, der die besten Unternehmensberater engagiert, um harte Sanierungsmaßnahmen umzusetzen. Der Gegensatz zu Friedrich Merz…

Continue Reading
Als ich ChatGPT diese Frage zu Russland stellte, verweigerte es die Antwort
Posted in Meinung

Als ich ChatGPT diese Frage zu Russland stellte, verweigerte es die Antwort

Unser Autor hat ChatGPT und Grok gefragt, wie viele Truppen Putin bräuchte, um ganz Europa zu besetzen. Während Grok nur 58 Sekunden für eine Antwort…

Continue Reading
Tony Blair, der neue, starke Nahost-Mann?
Posted in Meinung

Tony Blair, der neue, starke Nahost-Mann?

Wird Tony Blair, britischer Ex-Premierminister, beim Gaza-Friedensrat eine zentrale Rolle einnehmen? Als problematisch erweist sich die Beteiligung Großbritanniens am Irak-Krieg während seiner Regierungszeit. Quelle: DIE…

Continue Reading
Die zweifelhafte Rolle der „parlamentarischen Beobachter“
Posted in Meinung

Die zweifelhafte Rolle der „parlamentarischen Beobachter“

Bei einer Demonstration in Berlin wurde ein Bundestagsabgeordneter der Linkspartei festgenommen. Die Polizei wirft ihm vor, Einsatzkräfte attackiert zu haben. Der Fall offenbart die dubiose…

Continue Reading
Ohne Arbeitsmigration geht unsere kinderarme Rentnerrepublik zugrunde
Posted in Meinung

Ohne Arbeitsmigration geht unsere kinderarme Rentnerrepublik zugrunde

Natürlich muss die irreguläre Migration nach Deutschland abnehmen. Aber: Deutschland ist dringend auf Arbeitsmigration angewiesen. Und benötigt deshalb weniger Steuern, Einwanderungsbürokratie und Rassismus. Quelle: DIE…

Continue Reading
Was tun, wenn Politik Familien und Freundschaften entzweit?
Posted in Panorama

Was tun, wenn Politik Familien und Freundschaften entzweit?

Ob Corona, Klimakrise oder Trump – viele Themen spalten. Aber warum irritiert es uns so sehr, wenn gerade die Menschen, die man liebt, anderer Meinung…

Continue Reading
Eine konservative oder im Ursprungssinn „rechte“ Agenda wäre dringend gefragt
Posted in Meinung

Eine konservative oder im Ursprungssinn „rechte“ Agenda wäre dringend gefragt

Wer heute eine vernünftige Migrationspolitik einfordert oder auf die biologische Banalität verweist, dass das Geschlecht keine Frage der Gemütsverfassung ist, wird schnell als „rechts“ gelabelt….

Continue Reading
Hallo zusammen, Servus miteinander, liebe Leute! Männer!
Posted in Meinung

Hallo zusammen, Servus miteinander, liebe Leute! Männer!

Das eigene Land verteidigen? Wo kommen wir dahin? Zwei Drittel der Deutschen im Alter zwischen 18 und 29 sind gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Unser…

Continue Reading
Lesen für die Männlichkeit
Posted in Meinung

Lesen für die Männlichkeit

Immer weniger Menschen lesen Bücher zum Vergnügen. Dem stellt sich nun ein neuer US-Podcast entgegen – und richtet sich dezidiert an leslose Männer. Das ist…

Continue Reading
Gefährlich und verwahrlost – die Hauptstadt des kaputten Stadtbilds
Posted in Meinung

Gefährlich und verwahrlost – die Hauptstadt des kaputten Stadtbilds

Natürlich hat sich Berlins Stadtbild, das Bürgermeister Kai Wegner als „vielfältig“ schönredet, durch die ungezügelte Migration verändert. Hier gibt es alle Probleme der illegalen Migration…

Continue Reading
Die Crux mit der Wehrpflicht
Posted in Meinung

Die Crux mit der Wehrpflicht

Es gibt drei Optionen, Deutschland wieder verteidigungsfähig zu machen: ein Pflichtjahr für alle oder eine Auswahl von Männern, per Zufall oder nach Eignung. Jede birgt…

Continue Reading
Ein billiges Spiel
Posted in Meinung

Ein billiges Spiel

Jessy Wellmer, Moderatorin der ARD-„Tagesthemen“, interviewte den Unions-Abgeordneten Pascal Reddig zu seinem Protest gegen den Rentenkompromiss. Der Abgeordnete saß auf der Anklagebank, eine unerbittliche, durch…

Continue Reading
Allensbach-Umfrage: Die Deutschen und ihre Freiheit
Posted in Politik

Allensbach-Umfrage: Die Deutschen und ihre Freiheit

Fast die Hälfte der Deutschen beklagt, dass man seine Meinung nicht mehr frei sagen könne. Doch ihr eigenes Verhältnis zur Freiheit ist widersprüchlich. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Angela Merkels Bildungskatastrophe
Posted in Meinung

Angela Merkels Bildungskatastrophe

Die Leistungen deutscher Neuntklässler in Mathematik und Naturwissenschaften stürzen katastrophal ab. Die Ursache sehen Wissenschaftler in einer Entscheidung, die Angela Merkel zu verantworten hat. Quelle:…

Continue Reading
Deutschland darf nicht wie Duisburg werden
Posted in Meinung

Deutschland darf nicht wie Duisburg werden

In der Empörung über die „Stadtbild“-Bemerkung des Bundeskanzlers manifestiert sich die Diskrepanz zwischen öffentlicher und veröffentlichter Meinung. Eine schweigende Mehrheit in Deutschland dürfte sich von…

Continue Reading
Jetzt steht fest, dass die 47 Millionen Beitragszahler auch Rechte haben
Posted in Meinung

Jetzt steht fest, dass die 47 Millionen Beitragszahler auch Rechte haben

Ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig verschafft 47 Millionen Beitragszahlern in Deutschland endlich Klarheit: Sie müssen nicht einfach jeden Monat 18,36 Euro zahlen, sondern sie…

Continue Reading
Nur 46 Prozent der Deutschen glauben, ihre Meinung frei äußern zu können
Posted in Politik

Nur 46 Prozent der Deutschen glauben, ihre Meinung frei äußern zu können

Einer Allensbach-Umfrage zufolge ist fast die Hälfte der Deutschen überzeugt, man müsse mit der Äußerung politischer Meinungen vorsichtig sein. Zugleich zeigt sich: Viele befürworten selbst…

Continue Reading
Ein Mann der scharfen Gedanken und der noch schärferen Sprache
Posted in Meinung

Ein Mann der scharfen Gedanken und der noch schärferen Sprache

Er war ein Frankfurter Lokalpatriot mit Vorliebe für die Eintracht und Grüne Soße, ein Publizist, der früh die widerständigen Demokraten der osteuropäischen Länder für sich…

Continue Reading
Den größten Schildbürgerstreich leistete sich Deutschland
Posted in Meinung

Den größten Schildbürgerstreich leistete sich Deutschland

Ein Siebenfrontenkrieg gegen Israel? Theoretisch war das eine geniale Strategie der Hamas. Dass sie gescheitert ist, lag nur an einem entscheidenden Schwachpunkt. Ein Gastbeitrag. Quelle:…

Continue Reading
Der Kontrollverlust des Sozialstaats
Posted in Meinung

Der Kontrollverlust des Sozialstaats

Auf 502 verschiedene Sozialleistungen kommt eine Auszählung des Ifo-Instituts. Der Versuch, in diesem System Kontrolle und Übersicht zurückzugewinnen, ist zum Scheitern verurteilt. Doch ist es…

Continue Reading
Ab 2031 drohen drastische Freiheitsbeschränkungen in Deutschland
Posted in Meinung

Ab 2031 drohen drastische Freiheitsbeschränkungen in Deutschland

Das Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 2021 gefährdet praktisch jegliche grundrechtliche Freiheit in Deutschland, meint der Rechtsprofessor Sebastian Müller-Franken im Gastbeitrag – und warnt vor einer…

Continue Reading