Wie die Linken die konservative Opposition ausschalten
Posted in Meinung

Wie die Linken die konservative Opposition ausschalten

In Lateinamerika werden konservative, rechte und rechtspopulistische Politiker niedergeschossen, verhaftet oder vom Wahlzettel gestrichen. So verschwindet die Opposition in den von Linken regierten Ländern Stück…

Continue Reading
Bei der CDU wird das Einknicken zur Gewohnheit
Posted in Meinung

Bei der CDU wird das Einknicken zur Gewohnheit

„Links“ sei vorbei, verkündete Friedrich Merz im Wahlkampf und stellte kritische Fragen zur Förderung von NGOs mit Steuermitteln. Alles vergessen, der Geldhahn wird sogar noch…

Continue Reading
Deutschland darf Frankreich nicht in den Schuldensumpf folgen
Posted in Meinung

Deutschland darf Frankreich nicht in den Schuldensumpf folgen

Unser wichtigster EU-Partner taumelt politisch handlungsunfähig dem Staatsbankrott entgegen. Die Bundesregierung sollte aus dieser Misere die richtigen Lehren ziehen. Die Signale aus Brüssel verheißen nichts…

Continue Reading
Prozess um Christina Block: Mitangeklagter: „Wir kamen, um die Kinder zu retten“
Posted in Panorama

Prozess um Christina Block: Mitangeklagter: „Wir kamen, um die Kinder zu retten“

Tal S. gibt vor dem Hamburger Landgericht zu, an der Entführung der Kinder von Christina Block beteiligt gewesen zu sein. Er habe geglaubt, er helfe…

Continue Reading
„Zur Bedeutungslosigkeit verdammt“ – Meloni rechnet scharf mit der EU ab
Posted in Politik

„Zur Bedeutungslosigkeit verdammt“ – Meloni rechnet scharf mit der EU ab

Ist die Europäische Union unfähig, auf bestimmte Herausforderungen zu reagieren? Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni hat eine klare Meinung. In einer 40-minütigen Rede stellt sie den…

Continue Reading
Putins Gruß aus der Küche
Posted in Meinung

Putins Gruß aus der Küche

Eine knappe Mehrheit der Deutschen meint laut einer Umfrage, die Ukraine solle notfalls Gebiete an Russland abtreten. Der Rest ahnt: Dabei würde es nicht bleiben….

Continue Reading
Deutsche Rekruten sollen sich den Feind selbst aussuchen können
Posted in Meinung

Deutsche Rekruten sollen sich den Feind selbst aussuchen können

Die Bundeswehr will auch auf eine gute Mord-Life-Balance achten. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Deutschlands verheimlichte Schuldenlast ist katastrophal
Posted in Meinung

Deutschlands verheimlichte Schuldenlast ist katastrophal

In den deutschen Staatsfinanzen klafft eine Nachhaltigkeitslücke von fast 20 Billionen Euro. Die aktuelle Generationenbilanz muss die Koalition aufrütteln. Denn wir rasen auf eine Katastrophe…

Continue Reading
„Wir brauchen keine Wehrpflichtigen mehr, die mit dem Gewehr über den Rasen rennen“
Posted in Politik

„Wir brauchen keine Wehrpflichtigen mehr, die mit dem Gewehr über den Rasen rennen“

Jan Schäfer analysiert die Gewinner und Verlierer des Tages: Markus Söder punktet mit PR, Katharina Reiche steht wegen schlechter Wirtschaftsdaten unter Druck. „Entscheidend wird sein,…

Continue Reading
Der stille Exodus der Christen aus dem Nahen Osten
Posted in Meinung

Der stille Exodus der Christen aus dem Nahen Osten

Um 1900 stellten Christen rund ein Viertel der Bevölkerung in Nahost, heute liegt ihr Anteil bei etwa vier Prozent. Dabei sind sie dort wichtige Akteure…

Continue Reading
Kappt endlich die Geldflüsse der Hamas!
Posted in Meinung

Kappt endlich die Geldflüsse der Hamas!

Die Hamas nutzt ein globales Netzwerk zur Finanzierung des Terrorismus. Die internationale Gemeinschaft muss mehr tun, um dieses Netzwerk zu zerschlagen. Ein Gastbeitrag von Ruby…

Continue Reading
Anspruchsvolle Rhetorik, erbärmliche Umsetzung
Posted in Meinung

Anspruchsvolle Rhetorik, erbärmliche Umsetzung

Nach einer Serie von Skandalen beendete die neue Bundesregierung im Mai das Aufnahmeprogramm für gefährdete Afghanen. Doch damit kommt sie nicht durch: Erteilte Zusagen sind…

Continue Reading
Beim Bürgergeld sollten wir die Beweislast umkehren
Posted in Meinung

Beim Bürgergeld sollten wir die Beweislast umkehren

Bisher muss das Jobcenter nachweisen, dass sich Leistungsempfänger nicht genug bemühen. Andersherum wäre es richtig: Empfänger sollten nachweisen, dass sie sich ausreichend bemühen, fordert Wolfgang…

Continue Reading
Hoch über den Sorgen der Bürger
Posted in Meinung

Hoch über den Sorgen der Bürger

Ohne Pathos konnte er nicht: Jetzt kündigt Robert Habeck an, sein Bundestagsmandat zurückzugeben. Es ist gut, dass diese Generation abtritt und aus der Politik verschwindet….

Continue Reading
Einfach einen Doppelgänger zur Führerschein-Prüfung schicken
Posted in Meinung

Einfach einen Doppelgänger zur Führerschein-Prüfung schicken

Eine Fahrerlaubnis sollte es künftig zum Festpreis geben. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Die Ukraine-Verhandlungen werden per Telefon-Abstimmung entschieden
Posted in Meinung

Die Ukraine-Verhandlungen werden per Telefon-Abstimmung entschieden

Da wäre Kiew endlich einmal im Vorteil. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Und deshalb werde ich von einem jüdischen Festival ausgeladen?
Posted in Meinung

Und deshalb werde ich von einem jüdischen Festival ausgeladen?

Im Rahmen des Jüdischen Kulturfestivals Osnabrück sollte ich einen Vortrag über meine Vorfahren halten. Doch jetzt hat mich die dortige jüdische Gemeinde ausgeladen – wegen…

Continue Reading
Merz braucht eine Antwort auf die toxische soziale Frage
Posted in Meinung

Merz braucht eine Antwort auf die toxische soziale Frage

Strukturwandel durch KI-Fortschritt, überlastete Sozialsysteme: Der Reformdruck für den Kanzler und seine Partei könnte nicht größer sein. Hat die Union die Kraft eine neue Ordnung…

Continue Reading
Merz hat seine Rolle in Trumps Soap-Opera gefunden
Posted in Meinung

Merz hat seine Rolle in Trumps Soap-Opera gefunden

Der US-Präsident hat Diplomatie und Außenpolitik in etwas Neues verwandelt: eine Soap-Opera nach seinem Skript. Doch der Bundeskanzler gibt sich nicht mit der Statistenrolle zufrieden,…

Continue Reading
Wohin mit all den Beamten, die überfordert sind?
Posted in Meinung

Wohin mit all den Beamten, die überfordert sind?

Eine Lehrerin im Ruhrgebiet ist seit 15 Jahren krankgeschrieben und muss jetzt erstmalig zum Amtsarzt. Der Fall ist zwar nicht typisch, folgt aber einer bestimmten…

Continue Reading
Schulen in Rheinland-Pfalz verabschieden sich vom Leistungsgedanken
Posted in Meinung

Schulen in Rheinland-Pfalz verabschieden sich vom Leistungsgedanken

An Schulen in Rheinland-Pfalz soll es künftig keine unangekündigten Tests mehr geben. Was gut gemeint sein mag, ist in Wahrheit ein Schritt in Richtung einer…

Continue Reading
Der Merz-Aufschwung ist bislang ausgeblieben – jetzt muss reagiert werden
Posted in Meinung

Der Merz-Aufschwung ist bislang ausgeblieben – jetzt muss reagiert werden

Deutschlands Wirtschaftskraft ist im zweiten Quartal 2025 um 0,3 Prozent gesunken. Dabei hatte Bundeskanzler Friedrich Merz einen raschen Aufschwung angekündigt. Nach der Sommerpause müssen Reformen…

Continue Reading
Die wahren Gründe für die steigende Grundsteuer
Posted in Meinung

Die wahren Gründe für die steigende Grundsteuer

Aktuelle Zahlen zeigen, dass rund ein Drittel der Kommunen in Niedersachsen mehr Grundsteuer als politisch versprochen verlangen. Der Ärger über das nicht gehaltene Versprechen ist…

Continue Reading
Wer mit am Tisch sitzen will, muss auch Soldaten schicken
Posted in Meinung

Wer mit am Tisch sitzen will, muss auch Soldaten schicken

Deutschland möchte mitreden, wenn es um die Ukraine geht. Aber es gibt kein klares Bekenntnis, dass man auch Truppen entsenden würde, um einen möglichen Frieden…

Continue Reading
Der deutsche Schuldkomplex
Posted in Meinung

Der deutsche Schuldkomplex

Wer aus der NS-Zeit den Schluss zieht, Deutschland dürfe niemanden an den Grenzen abweisen, verkennt eine wichtige historische Lehre: dass wir hierzulande Recht und Menschenwürde…

Continue Reading
Deutschland ist nicht zu arm, es ist zu unentschieden
Posted in Meinung

Deutschland ist nicht zu arm, es ist zu unentschieden

In Berlin wird über Haushaltslöcher und Steuererhöhungen gestritten – in Buenos Aires feiert Präsident Milei Erfolge mit radikalen Reformen, Haushaltsdisziplin und Wachstum. Was wir davon…

Continue Reading
Das große Trump-Theater der Weltpolitik
Posted in Meinung

Das große Trump-Theater der Weltpolitik

Der US-Präsident brillierte in Alaska und Washington als Regisseur und „Rampensau“. Besser hätte man das Drama nicht inszenieren können. Aber es ging auf Kosten Europas…

Continue Reading
Das teure „Ärzte-Hopping“ muss endlich aufhören
Posted in Meinung

Das teure „Ärzte-Hopping“ muss endlich aufhören

Die Krankenkassen kämpfen mit Finanzlöchern. Deshalb fordern die Arbeitgeber eine „Kontaktgebühr“ für jeden Arztbesuch. Das wäre tatsächlich ein gutes Mittel gegen Beitragssteigerungen. Ein Land in…

Continue Reading
Lasst das Volk doch einfach wählen!
Posted in Meinung

Lasst das Volk doch einfach wählen!

Einen Kandidaten von einer Wahl ausschließen? Das ist ein schwerer Grundrechtseingriff – und dafür braucht es sehr gute Gründe. Der Fall des AfD-Bewerbers in Ludwigshafen…

Continue Reading
BSW steht für „bald schon weg“
Posted in Meinung

BSW steht für „bald schon weg“

Sahra Wagenknechts Partei ist auf der Suche nach einem neuen Namen. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Das BSW wird zum „Bund Selbstgerechter Wichtigtuer“
Posted in Meinung

Das BSW wird zum „Bund Selbstgerechter Wichtigtuer“

Seit Sahra Wagenknecht den Einzug in den Bundestag verpasste, wirkt sie desinteressiert und lustlos. Jetzt soll ein anderer Parteiname für neuen Schwung sorgen. Wie wäre…

Continue Reading
„Wenn Deutschland keine Truppen bereitstellen könnte für Ukraine und Frieden, wer denn sonst?“
Posted in Politik

„Wenn Deutschland keine Truppen bereitstellen könnte für Ukraine und Frieden, wer denn sonst?“

US-Journalist EriKk Kirschbaum kritisiert bei „Meine WELT – Meine Meinung“ Merz‘ Zurückhaltung bei einer möglichen Friedensmission in der Ukraine. „Ich war wirklich schockiert“, sagt er…

Continue Reading
Wie ich aufrecht ins Arbeitsamt ging und deprimiert wieder herauskam
Posted in Meinung

Wie ich aufrecht ins Arbeitsamt ging und deprimiert wieder herauskam

Arbeitslos zu sein, ist deprimierend genug. Da braucht es nicht noch ein Jobcenter, das die Menschen runterzieht. Vielmehr müsste dort eine Mentalität der Bestärkung und…

Continue Reading
Unser Nachwuchs muss schon selbst den Weg hinaus finden
Posted in Meinung

Unser Nachwuchs muss schon selbst den Weg hinaus finden

Immer weniger Kinder werden auf die klassische Tour geboren. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Herr Klingbeil, Gutverdiener zahlen bereits den Großteil der Steuern!
Posted in Meinung

Herr Klingbeil, Gutverdiener zahlen bereits den Großteil der Steuern!

Der Bundesfinanzminister pocht auf höhere Belastungen für Gutverdiener und Vermögende. Schon die Debatte darüber schadet der krisengebeutelten Wirtschaft. Diesen Irrweg ging schon die erste Große…

Continue Reading
Auftritt in Koblenz: Klöckners Meinung zur Meinungsvielfalt
Posted in ToppNews

Auftritt in Koblenz: Klöckners Meinung zur Meinungsvielfalt

Bundestagspräsidentin Klöckner hat eine Parteiveranstaltung in den Räumen eines Unternehmers besucht, der die umstrittene Internetseite Nius finanziert. Wie sie mit Kritik daran umgeht, wirft Fragen…

Continue Reading
Wer könnte jetzt die Bahn am besten zugrunde richten?
Posted in Meinung

Wer könnte jetzt die Bahn am besten zugrunde richten?

Wie wäre es mit Bernhard Paul, der das Unternehmen Roncalli leitet? Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Die deutsche Hauptstadt – bei der Kriminalität ganz vorn
Posted in Meinung

Die deutsche Hauptstadt – bei der Kriminalität ganz vorn

Berlin verzeichnet besonders viele Straftaten und hat Aufklärungsquoten, die im bundesweiten Vergleich am Ende der Tabelle liegen. Die Innensenatorin nennt einen Grund dafür, über den…

Continue Reading