Pharma-Serie „Elixir“: Dieses Medikament heilt oder es tötet
Posted in Kultur

Pharma-Serie „Elixir“: Dieses Medikament heilt oder es tötet

Komplex, spannend, hinreißend: Die Koproduktion „Elixir“ handelt von einem Pharma-Familienunternehmen, das ein Wundermittel produziert. Dessen Nebenwirkungen sind furchtbar. Die Serie zeigt, wie gut europäisches TV…

Continue Reading
„Tatort“ aus Hannover: Kommissarin Lindholm ist wieder solo
Posted in Kultur

„Tatort“ aus Hannover: Kommissarin Lindholm ist wieder solo

Der „Tatort“ aus Hannover kehrt zurück zu seinen Wurzeln. Heißt: Maria Furtwängler dreht als Kommissarin Charlotte Lindholm eine Solonummer. Sie geht aufs Land, löst den…

Continue Reading
Globale Finanzordnung: Eine Alternative zur Alternativlosigkeit
Posted in Kultur

Globale Finanzordnung: Eine Alternative zur Alternativlosigkeit

Die Rechtsprofessorin Katharina Pistor bietet bei den Frankfurter Adorno-Vorlesungen dem globalen Finanzkapitalismus die Stirn und präsentiert eine soziale Alternative zum heutigen System. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Münchner Medientage: Von wegen „Dumm klickt gut!“
Posted in Kultur

Münchner Medientage: Von wegen „Dumm klickt gut!“

Auf den Münchner Medientagen zeigt sich, wie verunsichert Medien und Politik sind, Markus Söder warnt vor der AfD, eine Journalistin der „Süddeutschen“ spricht von „Zwangsbeitrag“….

Continue Reading
E.T.A. Hoffmann: Der Teufel muss ein Wiener sein
Posted in Kultur

E.T.A. Hoffmann: Der Teufel muss ein Wiener sein

Das Werk E.T.A. Hoffmanns wurde vergessen, wiederentdeckt und immer neu ausgelegt. Wie seine Texte als Hörspiele adaptiert wurden, zeigt eine Retrospektive als CD-Sammlung. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Geschichte des Geschmacks: Holly Golightly ist der Fleisch gewordene Goldstandard des Schönen
Posted in Kultur

Geschichte des Geschmacks: Holly Golightly ist der Fleisch gewordene Goldstandard des Schönen

Wie ästhetische Codes den Rhythmus unseres Lebens prägen: Ulrich Raulff widmet sich auf elegante Weise der Geschichte und den Kapriolen des Geschmacks. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Geschichte der Medizin: Was Quacksalber von guten Ärzten unterscheidet
Posted in Kultur

Geschichte der Medizin: Was Quacksalber von guten Ärzten unterscheidet

In der Medizin liegen Wahrheit und Irrtum oft nah beeinander. Sander L. Gilman zeigt unter anderem am Beispiel der Akupunktur, wie sich die Grenzen zwischen…

Continue Reading
Kolumne Import Export: Die Diktatur ist im 21. Jahrhundert angekommen
Posted in Kultur

Kolumne Import Export: Die Diktatur ist im 21. Jahrhundert angekommen

Die Brutalität des iranischen Regimes ist nicht neu. Da das Regime im Ausland an Einfluss verloren hat und im Inland spätestens seit den Protesten von…

Continue Reading
„Stillleben mit Gitarre“: Als verschwunden gemeldetes Picasso-Gemälde wiedergefunden
Posted in Kultur

„Stillleben mit Gitarre“: Als verschwunden gemeldetes Picasso-Gemälde wiedergefunden

In Spanien ist ein angeblich verschwundenes Picasso-Gemälde wieder aufgetaucht. Den genauen Fundort gibt die Polizei nicht bekannt – doch die Ermittler haben einen Vermutung. Quelle:…

Continue Reading
Koreas kritischster Klassiker: Würfelpartie mit Buddha
Posted in Kultur

Koreas kritischster Klassiker: Würfelpartie mit Buddha

Herbe Zeitkritik mit Wirkung bis heute: Kim Sisŭps koreanischer Klassiker „Neue Erzählungen von der goldenen Schildkröte“ ist nun erstmals ins Deutsche übersetzt worden. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Kunstmesse Art Basel Paris: Was trifft denn da aufeinander?
Posted in Kultur

Kunstmesse Art Basel Paris: Was trifft denn da aufeinander?

Mit ihrer vierten Ausgabe hat sich die Art Basel Paris fest an der Seine verankert – und lässt zeitgenössische Kunst von älteren Werken herausfordern. Das…

Continue Reading
Umgang mit NS-Raubkunst: Graphische Sammlung München gibt Bilder zurück
Posted in Kultur

Umgang mit NS-Raubkunst: Graphische Sammlung München gibt Bilder zurück

Ein Gemäldezyklus aus der Graphischen Sammlung München wird an die Erben jüdischer Händler zurückgegeben. Über die Rückgabe von NS-Raubkunst wurde in Bayern zuletzt gestritten. Quelle:…

Continue Reading
TV-Serie „Schattenseite“: Social Media bringt den Tod
Posted in Kultur

TV-Serie „Schattenseite“: Social Media bringt den Tod

Hier gibt es keine Geborgenheit: Die Serie „Schattenseite“ nach dem Buch des Influencers Jonas Ems zeigt, wie eine digitale Unterwelt das Leben junger Leute bestimmt…

Continue Reading
Landesmedienchefin Eva Flecken: Die Mogule der Algorithmen brauchen Regeln
Posted in Kultur

Landesmedienchefin Eva Flecken: Die Mogule der Algorithmen brauchen Regeln

Mit ihrer KI, die auf alles eine Antwort hat, vernichten Digitalkonzerne wie Google die Meinungsvielfalt. Kann man dagegen etwas tun? Wir fragen die Landesmedienchefin Eva…

Continue Reading
Tiere als Bewegungskünstler: Sie navigieren mit ihrer Nase
Posted in Kultur

Tiere als Bewegungskünstler: Sie navigieren mit ihrer Nase

Polarfüchse als Langstreckenläufer und Störche mit meisterhafter Orientierung: Die Biologin Sophia Kimmig zeigt, mit welchen überraschenden Mitteln Tiere sich auf der Erde zurechtfinden. Für Aale…

Continue Reading
„Tainted Love“: Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben
Posted in Kultur

„Tainted Love“: Soft-Cell-Musiker Dave Ball gestorben

Der Instrumentalist des britischen Pop-Duos „Soft Cell“ ist im Alter von 66 Jahren gestorben. Vor wenigen Wochen stand die Band noch gemeinsam auf der Bühne….

Continue Reading
Benns Briefe an die Tochter: Du darfst mich heute nicht verlassen
Posted in Kultur

Benns Briefe an die Tochter: Du darfst mich heute nicht verlassen

Der Briefwechsel zwischen Gottfried Benn und seiner Tochter Nele zeigt nicht nur neue Seiten des Dichters, sondern vor allem die vom Vater als Kind in…

Continue Reading
Debatte um Merz-Äußerungen: „Die größte Gefahr für Frauen ist das eigene Zuhause“
Posted in Kultur

Debatte um Merz-Äußerungen: „Die größte Gefahr für Frauen ist das eigene Zuhause“

Die Göttinger Ethnologin Sabine Hess kritisiert im Interview die „Stadtbild“-Äußerungen von Merz als ahistorisch und selektiv. Die Ursache der Probleme sieht sie in Defiziten der…

Continue Reading
Mediengipfel in München: Weimer und Söder schicken Berlusconi Grüße
Posted in Kultur

Mediengipfel in München: Weimer und Söder schicken Berlusconi Grüße

Der Mediengipfel in München macht deutlich, wo der Kulturstaatsminister und Bayerns Ministerpräsident Schwerpunkte setzen. Der eine will US-Konzerne einhegen, der andere Europas Kräfte entfesseln. Um…

Continue Reading
Berliner Radfahrercomics: Verkehrsengel oder Teufelskerle?
Posted in Kultur

Berliner Radfahrercomics: Verkehrsengel oder Teufelskerle?

In Berlin erscheint seit einigen Jahren die selbstverlegte Comicserie „Rad ab“ von Jan Grambow alias Jan Bow. Ihr Thema: Radfahrernöte. In der jüngsten Ausgabe sind…

Continue Reading
„DDR genial“ im ZDF: „Erichs Krönung“ war nicht der Hit
Posted in Kultur

„DDR genial“ im ZDF: „Erichs Krönung“ war nicht der Hit

Vom WBS 70-Plattenbau bis hin zu spektakulären Fluchtvehikeln: Der ZDF-Dreiteiler „DDR genial“ betrachtet ostdeutschen Erfindergeist. Das geht ganz ohne Ostalgie. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Bruce-Springsteen-Film: Die Nacht des Jägers
Posted in Kultur

Bruce-Springsteen-Film: Die Nacht des Jägers

Als Bruce Springsteen sich ins Schlafzimmer zurückzog und dort ein Album aufnahm: Scott Coopers Film „Deliver Me From Nowhere“ macht aus einer Episode der Rockmusikgeschichte…

Continue Reading
Kölner Uni-Chefin bleibt: Doch kein Bildungsskandal
Posted in Kultur

Kölner Uni-Chefin bleibt: Doch kein Bildungsskandal

Die Promotion einer Kölner Uni-Präsidentin hält der wissenschaftlichen Überprüfung stand. Ein „Plagiatsjäger“ meinte, er habe Verstöße entdeckt, die „Berliner Zeitung“ breitete das aus. Und was…

Continue Reading
Theater in Wien: Wer nicht ausrastet, rostet
Posted in Kultur

Theater in Wien: Wer nicht ausrastet, rostet

Das Wiener Burgtheater und das Akademietheater bieten radikalkomödiantische Abende von Thomas Bernhard und Werner Schwab. Mit Verweis auf das nationalsozialistische Erbe Österreichs. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Josef Reichholfs „Mensch“: Was gibt es Neues vom nackten Affen?
Posted in Kultur

Josef Reichholfs „Mensch“: Was gibt es Neues vom nackten Affen?

Ohne jede Leisetreterei: Josef Reichholf versucht eine Anthropologie aus biologischer Sicht. Sie überzeugt dort, wo er seine Expertise als Zoologe einbringt. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
Katja Erfurth in Dresden: Psychogramme in wenigen Schritten
Posted in Kultur

Katja Erfurth in Dresden: Psychogramme in wenigen Schritten

Die Tänzerin und Choreographin Katja Erfurth zeigt in Dresden ein Solo, das von Maxie Wanders Buch „Guten Morgen, du Schöne“ inspiriert ist. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Krise der Demokratie: Keine Angst vor Verschwörungstheorien!
Posted in Kultur

Krise der Demokratie: Keine Angst vor Verschwörungstheorien!

Bedrohen Fake News und Bürger, die die Erde für eine Scheibe halten, wirklich die Demokratie? Zwei Wissenschaftler kommen zu Antworten, die gegensätzlicher nicht sein könnten….

Continue Reading
Mode von Ann Demeulemeester: Mehr Pathos, Baby!
Posted in Kultur

Mode von Ann Demeulemeester: Mehr Pathos, Baby!

Der Italiener Stefano Gallici erfindet die belgische Marke Ann Demeulemeester als Chefdesigner mit der Kraft von Poesie und Punkrock neu – als Ort der großen…

Continue Reading
TV-Kritik „Hart aber fair“: Kauft nur noch Eigenmarken!
Posted in Kultur

TV-Kritik „Hart aber fair“: Kauft nur noch Eigenmarken!

Bei „Hart aber fair“ geht es um steigende Lebensmittelpreise. Wieviel politischer Sprengstoff in dem Thema steckt, beweist eine aufregend differenziert argumentierende Debattenrunde. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Neues von The Divine Comedy: Blaue Teestunde
Posted in Kultur

Neues von The Divine Comedy: Blaue Teestunde

Lieber Weltflucht als Heldentod: Auf „Rainy Sunday Afternoon“, dem neuen Album von The Divine Comedy, spielt der gewitzte Liedermacher Neil Hannon alle seine Stärken melancholisch…

Continue Reading
Barockmalerin Wautier: Das Geheimnis der silbernen Taschenuhr
Posted in Kultur

Barockmalerin Wautier: Das Geheimnis der silbernen Taschenuhr

Aus gutem Haus, gebildet und von hinreißender Könnerschaft: Das Kunsthistorische Museum in Wien zeigt Michaelina Wautier, die fesselndste Malerin des Barock. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
Der Autor im Exil: Wie Heinrich Mann trotz Literaturagent scheiterte
Posted in Kultur

Der Autor im Exil: Wie Heinrich Mann trotz Literaturagent scheiterte

Im amerikanischen Exil konnte der Schriftsteller kein Buch veröffentlichen – auch wenn der holländische Vermittler Barthold Flees sein Bestes gab. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
„Messeschlager Gisela“: Revolution von unten
Posted in Kultur

„Messeschlager Gisela“: Revolution von unten

Subversion, Witz und Blödelei: Das Staatstheater Cottbus bringt die DDR-Operette „Messeschlager Gisela“ von Gerd Natschinski zum Glänzen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Augenzeugin der Revolution: Atemlos an der Seitenlinie eines neuen Syrien
Posted in Kultur

Augenzeugin der Revolution: Atemlos an der Seitenlinie eines neuen Syrien

Syrien im Wechselgefühl von Triumph und Ratlosigkeit: Ronya Othmann reist ins Herkunftsland ihrer jesidischen Familie. Ihr Buch ist eine Momentaufnahme unmittelbar nach dem unverhofften Ende…

Continue Reading
Biographie über Agnès Varda: Eine Ohrfeige für den Hollywood-Produzenten
Posted in Kultur

Biographie über Agnès Varda: Eine Ohrfeige für den Hollywood-Produzenten

Wegbereiterin der Nouvelle Vague, Künstlerin und Freundin von Jim Morrison: Carrie Rickey blickt auf das Leben der unerschrockenen Fotografin, Feministin und Filmemacherin Agnès Varda. Quelle:…

Continue Reading
Bilanz der Buchmesse 2025: Alchemie der Vorstellungskraft
Posted in Kultur

Bilanz der Buchmesse 2025: Alchemie der Vorstellungskraft

Die Frankfurter Buchmesse präsentierte sich auch in diesem Jahr naturgemäß als großes Durcheinander. Und bot doch wie immer Raum für Entdeckungen und Begegnungen. Man musste…

Continue Reading
Der neue Polizeiruf: Du hast keine Ahnung, Boomer!
Posted in Kultur

Der neue Polizeiruf: Du hast keine Ahnung, Boomer!

Wenn Psychopathen im Netz ihr Unwesen treiben: Der Rostocker Polizeiruf „Tu es!“ ist atmosphärisch dicht. Und er schreibt die privaten Dramen der Ermittlerinnen weiter. Nichts…

Continue Reading
Trumps Baupolitik: Lady Liberty in Gold
Posted in Kultur

Trumps Baupolitik: Lady Liberty in Gold

Trump sendet mit der Planung für einen riesigen Triumphbogen in Washington ein antirepublikanisches Machtzeichen. Die „No King“-Proteste kommen zur rechten Zeit. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading