Englisches Seebad: Arm, aber angesagt: Zu Margate muss man aufschauen
Posted in Kultur

Englisches Seebad: Arm, aber angesagt: Zu Margate muss man aufschauen

Warum zieht es plötzlich Scharen von Menschen in ein verarmtes englisches Seebad? Das weiß der Himmel! Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Auschwitz-Fotos: Eine in der Zeit festgefrorene, abgrundtiefe Trostlosigkeit
Posted in Kultur

Auschwitz-Fotos: Eine in der Zeit festgefrorene, abgrundtiefe Trostlosigkeit

Vom Bauernbuben zum Chronisten: Das Pariser Mémorial de la Shoah zeigt eine Ausstellung mit Fotografien aus Auschwitz-Birkenau, die der Franzose Raymond Depardon 1979 gemacht hat….

Continue Reading
Schauspieler Jens Harzer: Voller Sehnsucht nach Verwandlung
Posted in Kultur

Schauspieler Jens Harzer: Voller Sehnsucht nach Verwandlung

Jens Harzer ist einer der großen Theaterschauspieler unserer Zeit. Zum Herbst wechselt er ans Berliner Ensemble und wird in einem Stück als Oscar Wilde zu…

Continue Reading
Essays von Karl-Markus Gauß: Die Massaker des siebenten Oktober werden beschönigt
Posted in Kultur

Essays von Karl-Markus Gauß: Die Massaker des siebenten Oktober werden beschönigt

Antisemitismus von links: Karl-Markus Gauß widmet sich in seinen „Essays wider Zeitgeist und Judenhass“ nicht zuletzt der Ausweitung judenfeindlicher Haltungen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Kritik auf Booktok: Wenn es nach der Lektüre mal nicht fünf Sterne gibt
Posted in Kultur

Kritik auf Booktok: Wenn es nach der Lektüre mal nicht fünf Sterne gibt

Auf Booktok gibt es bei der Bewertung nicht immer fünf Sterne für ein Buch. Wie geht die Community mit Kritik um? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
Bild der Woche: Libellenwasser nördlich von Berlin
Posted in Kultur

Bild der Woche: Libellenwasser nördlich von Berlin

Das Foto entstand an einem See nördlich von Berlin, dessen Spiegelung wie in einer Sanduhr alles verdoppelte – bis eine Libelle ins Bild kam. Quelle:…

Continue Reading
Import Export: Syrien im Instagram-Account der Botschaft
Posted in Kultur

Import Export: Syrien im Instagram-Account der Botschaft

Der Instagram-Account der deutschen Botschaft in Syrien vermittelt ein Bild, als wäre in dem Land alles auf dem richtigen Weg. Das Gegenteil aber ist der…

Continue Reading
Kino: „Die Farben der Zeit“: Adèle im Wunderland der Kunst
Posted in Kultur

Kino: „Die Farben der Zeit“: Adèle im Wunderland der Kunst

Cédric Klapischs Film „Die Farben der Zeit“ blickt zurück ins Paris des neunzehnten Jahrhunderts – und entdeckt dort den Zauber der impressionistischen Malerei. Suzanne Lindon…

Continue Reading
William F. Buckley: Dieser Mann hat Amerika nicht nur Reagan gegeben, sondern auch Trump
Posted in Kultur

William F. Buckley: Dieser Mann hat Amerika nicht nur Reagan gegeben, sondern auch Trump

Der konservative Gladiator: Eine Biographie des Publizisten William F. Buckley führt vor Augen, wo die Grundsteine für die MAGA-Bewegung in den USA gelegt wurden. Quelle:…

Continue Reading
75 Jahre Friedenspreis: Glauben wir noch an diesen Weltfrieden?
Posted in Kultur

75 Jahre Friedenspreis: Glauben wir noch an diesen Weltfrieden?

Von dem, was Carl Friedrich von Weizsäcker in seiner Friedenspreisrede von 1963 erhoffte, sind wir weit entfernt. Aber das müssten wir nicht sein. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Doku über Schiedsrichter: Da sagt der Schiri doch glatt „Boah!“
Posted in Kultur

Doku über Schiedsrichter: Da sagt der Schiri doch glatt „Boah!“

Die ARD-Dokuserie „Unparteiisch“ porträtiert Profischiedsrichter im Fußball. Wie agieren sie auf dem Spielfeld, wie verständigen sie sich, was denken sie über ihre Rolle? Wir bekommen…

Continue Reading
Nach Ermittlungen: Influencer sollen Steuern zahlen: NRW greift durch
Posted in Kultur

Nach Ermittlungen: Influencer sollen Steuern zahlen: NRW greift durch

Steuerermittlungen gegen Top-Verdiener-Influencer aus NRW machten Schlagzeilen. Jetzt gibt die Finanzverwaltung im Internet Tipps – damit niemand mehr behaupten kann, ahnungslos gewesen zu sein. Quelle:…

Continue Reading
Im Alter von 85 Jahren: „Starparade“-Moderator Rainer Holbe ist gestorben
Posted in Kultur

Im Alter von 85 Jahren: „Starparade“-Moderator Rainer Holbe ist gestorben

Am Anfang der Sendetätigkeit von RTL stand Rainer Holbe: ganz buchstäblich. Nun ist der beliebte Moderator im Alter von 85 Jahren gestorben. Ein Nachruf. Quelle:…

Continue Reading
Kunst des Mitmachens: Kann man unbemerkt Teil einer Performance werden?
Posted in Kultur

Kunst des Mitmachens: Kann man unbemerkt Teil einer Performance werden?

Nikima Jagudajev macht aus Musik, Tanz, Spiel, Teetrinken, Akteuren und Zuschauern eine Kunst ohne jede Grenze. Mitmachen kann jeder. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Klassismus-Comic: Alles andere als ein Vatertöchterchen
Posted in Kultur

Klassismus-Comic: Alles andere als ein Vatertöchterchen

Vätergeschichten gibt es viele auf dem deutschen Buchmarkt, auch bei Comics. Was Melanie Lüdtke in „Hackenporsche“ erzählt, ist dennoch neu: die Emanzipations- und zugleich Versöhnungsgeschichte…

Continue Reading
Gerontokratien in Afrika: Junges Volk, greiser Herrscher
Posted in Politik

Gerontokratien in Afrika: Junges Volk, greiser Herrscher

Mit 92 Jahren will sich der Kameruner Paul Biya abermals zum Präsidenten wählen lassen. Ein Lehrstück über die Kunst, an der Macht zu bleiben. Quelle:…

Continue Reading
Salzburger Festspiele: Endlich tut jemand was für Mozart!
Posted in Kultur

Salzburger Festspiele: Endlich tut jemand was für Mozart!

Mozarts Musik wird bei den diesjährigen Salzburger Festspielen stiefmütterlich behandelt. Eine glanzvolle Ausnahme ist Roberto Gonzáles-Monjas und seinem bestens gelaunten Mozarteumorchester zu danken. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Trump-Regierung lässt Museen auf „spaltende oder parteiische“ Narrative prüfen
Posted in Politik

Trump-Regierung lässt Museen auf „spaltende oder parteiische“ Narrative prüfen

Etliche US-Museen werden von der Trump-Regierung auf „spaltende oder parteiische“ Darstellungen kontrolliert. Vor dem Hintergrund des 250. Geburtstags der USA sollen Programme auf „amerikanische Ideale“…

Continue Reading
Debatte um Brosius-Gersdorf: Naturrecht ist keine Erfindung
Posted in Kultur

Debatte um Brosius-Gersdorf: Naturrecht ist keine Erfindung

Widerspruch gegen Friedrich Wilhelm Graf in der Debatte über die Positionen von Frauke Brosius-Gersdorf: Das Naturrecht ist nicht willkürlich, sondern die christliche Form der Anerkennung…

Continue Reading
Als Stadtschreiber in Dresden: Willkommen in Lostdeutschland!
Posted in Kultur

Als Stadtschreiber in Dresden: Willkommen in Lostdeutschland!

Mal bin ich der „Wessi“, dann der „Russe“ oder „Jude“: Ich bin derzeit Dresdner Stadtschreiber – was mir dort in den Sozialen Medien an Äußerungen…

Continue Reading
Autorin Milica Vučković: Ihre Romanheldin bezeichnet sich selbst als Gebrauchtware
Posted in Kultur

Autorin Milica Vučković: Ihre Romanheldin bezeichnet sich selbst als Gebrauchtware

Milica Vučkovićs Roman „Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen“ war in ihrer Heimat ein großer Erfolg. Jetzt ist er auf Deutsch erschienen. Eine Begegnung mit einer…

Continue Reading
Kunst und Kopieren: Plagiatsalarm im Louvre
Posted in Kultur

Kunst und Kopieren: Plagiatsalarm im Louvre

Was geschieht, wenn hundert zeitgenössische Künstler als „Kopisten“ in den Louvre gehen? Das Centre Pompidou Metz gibt so überraschende wie amüsante Antworten. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Wie erkläre ich’s meinem Kind?: Warum wir träumen
Posted in Kultur

Wie erkläre ich’s meinem Kind?: Warum wir träumen

Jede Nacht erleben wir die verrücktesten Abenteuer: Träume. Sie haben die Menschheit schon immer beschäftigt. Lange Zeit wurde die Bedeutung von Träumen erforscht. Inzwischen ist…

Continue Reading
Architekt Sep Ruf: Er verband süddeutsche Hemdsärmeligkeit mit dem Aufbruchsgeist der Sechziger
Posted in Kultur

Architekt Sep Ruf: Er verband süddeutsche Hemdsärmeligkeit mit dem Aufbruchsgeist der Sechziger

Ein Dokumentarfilm besiegelt die Wiederentdeckung des Architekten Sep Ruf als wichtigen Protagonisten der Moderne in der frühen Bundesrepublik. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Bachmann und Böll: Die SPD, eine bürgerlich nationalistische Idiotenpartei?
Posted in Kultur

Bachmann und Böll: Die SPD, eine bürgerlich nationalistische Idiotenpartei?

Unbehauste trifft Eigenheimbewohner, aber ohne erotische Ambitionen: Der lange gesperrte Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Heinrich Böll ist jetzt zu lesen. Es geht um Ruhm,…

Continue Reading
Caravaggio-Film: Wie der Traum eines jeden Kunsthändlers wahr wurde
Posted in Kultur

Caravaggio-Film: Wie der Traum eines jeden Kunsthändlers wahr wurde

Dieser Jahrhundertfund bietet Stoff für mehr als einen Kinofilm. „Ecce Homo – Der verlorene Caravaggio“ erzählt von der abenteuerlichen und profitablen Wiederentdeckung eines Meisterwerks. Quelle:…

Continue Reading
Museen als Therapieräume: Kann Kunst heilen?
Posted in ToppNews

Museen als Therapieräume: Kann Kunst heilen?

Museen bieten auf einmal Meditationsräume und Achtsamkeitsübungen an. Quelle: SZ.de

Continue Reading
Salzburger Festspiele: Am Ende jubelte das Problempublikum geradezu besinnunglos
Posted in Kultur

Salzburger Festspiele: Am Ende jubelte das Problempublikum geradezu besinnunglos

Igor Levit sprang in Salzburg für den erkrankten Jewgeni Kissin ein. Bei seinem Klavierabend musste er mit Brahms und Schostakowitsch gegen herumhustende Zuhörer und Mobiltelefongeklingel…

Continue Reading
Keine Lust auf Gegenwartskunst: Wir wollen keine Kunst mehr, wir wollen lieber Raumerhellungsobjekte!
Posted in Kultur

Keine Lust auf Gegenwartskunst: Wir wollen keine Kunst mehr, wir wollen lieber Raumerhellungsobjekte!

Ist das, was man hier sieht, eine neue Form von Dada – oder eine Befreiung vom Kunstanspruch? Ein Besuch in Rafael Horzons „Deutschem Design Museum“…

Continue Reading
Salzburger Festspiele: Ersehnte Ekstase
Posted in Kultur

Salzburger Festspiele: Ersehnte Ekstase

Sabine Devieilhe gibt in Salzburg einen Liederabend mit Mathieu Pordoy und beweist, dass man in der Musik von Fauré, Poulenc, Ravel und Debussy mit Anmut…

Continue Reading
Heimatschutz wie Trump ihn mag: Ist das noch Kunst oder schon Rassismus?
Posted in Kultur

Heimatschutz wie Trump ihn mag: Ist das noch Kunst oder schon Rassismus?

Trump schmückt sich mit einst brutal ausgerissenen Federn. Seine Homeland Security zeigt mit Gemälden, wie das neue Amerika aussehen soll: wie das der Siedler und…

Continue Reading
Tötungen in Zoos: Warum müssen diese Tiere sterben?
Posted in Kultur

Tötungen in Zoos: Warum müssen diese Tiere sterben?

Ein deutscher Zoo tötet seine Paviane, ein dänischer Tierpark bittet um alte Pferde als Nahrung für seine Raubtiere. Die Empörung ist groß. Sind Zoos noch…

Continue Reading
Bayreuther Festspiele: Ich sehe nicht Dein Leid, ich sehe nur ein Kleid
Posted in Kultur

Bayreuther Festspiele: Ich sehe nicht Dein Leid, ich sehe nur ein Kleid

In der Wiederaufnahme von „Tristan und Isolde“ geben in Bayreuth vor allem Camilla Nylund und Ekaterina Gubanova alles, um die Aufführung zu retten. Regie und…

Continue Reading
Zukunft des Reisens: Werden wir im Urlaub wirklich unsere Sorgen los - oder nur Zeit und Geld?
Posted in Kultur

Zukunft des Reisens: Werden wir im Urlaub wirklich unsere Sorgen los – oder nur Zeit und Geld?

Auf Google Maps sieht alles in der Ferne schön aus, aber dann ist es dort doch heiß und stinkt: Valentin Groebner fragt in seinem neuen…

Continue Reading
Kritik an Israel: Journalisten fordern freien Zugang nach Gaza
Posted in Kultur

Kritik an Israel: Journalisten fordern freien Zugang nach Gaza

Journalisten internationaler Medien fordern Zugang zum Gazastreifen – darunter die CNN-Reporterin Christiane Amanpour. Sie kritisieren die Einschränkungen in der Berichterstattung und die katastrophalen humanitären Bedingungen….

Continue Reading
Tschechows „Vanya“-Adaption: Ein Schauspieler, acht Rollen
Posted in Kultur

Tschechows „Vanya“-Adaption: Ein Schauspieler, acht Rollen

Oliver Mommsen spielt in Simon Stephens’ Adaption „Vanya“ alle Figuren aus Tschechows Klassiker – und begeistert im Neuen Haus des Berliner Ensembles mit Verwandlungskunst und…

Continue Reading
Krimi von Tom Hillenbrand: Was passiert mit uns, wenn wir sterben?
Posted in Kultur

Krimi von Tom Hillenbrand: Was passiert mit uns, wenn wir sterben?

Ich habe einen Klon umgebracht, und es hat mir gefallen: Tom Hillenbrand legt den dritten Teil seiner „Hologrammatica“-Reihe vor – und macht sich Gedanken über…

Continue Reading
Thriller „Deckname: Bird“: Die Wahrheit liegt im Auge der Betrachterin
Posted in Kultur

Thriller „Deckname: Bird“: Die Wahrheit liegt im Auge der Betrachterin

Ein ungewöhnlicher Thriller mit literarischen Wurzeln und Ambitionen: In Louise Doughtys „Deckname: Bird“ ist eine Agentin auf der Flucht. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading