Die subtile Kunst des Regelbruchs
Posted in Wissen

Die subtile Kunst des Regelbruchs

Eine Studie in Grundschulen zeigt: Lehrer ahnden Fehlverhalten meistens nicht – solange sich die Kinder an ein entscheidendes Prinzip halten. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Eine andere Art von Reichtum: Klimaschutz braucht neue Zukunftserzählungen
Posted in Kultur

Eine andere Art von Reichtum: Klimaschutz braucht neue Zukunftserzählungen

Neue Träume braucht das Land: Die Sehnsüchte der Gesellschaft entstammen dem fossilen Zeitalter. Nur wenn sich das ändert, haben Klima- und Naturschutz eine Chance. Quelle:…

Continue Reading
Intendantenwechsel in Zürich: Andreas Homoki im Gespräch
Posted in Kultur

Intendantenwechsel in Zürich: Andreas Homoki im Gespräch

Nach dreizehn Jahren gibt der Regisseur Andreas Homoki die Leitung des Opernhauses Zürich ab: an den Pianisten und Manager Matthias Schulz. Jetzt zieht Homoki Bilanz….

Continue Reading
„Tagesschau“ bleibt bei 15 Minuten: ARD stoppt Verlängerungspläne
Posted in Kultur

„Tagesschau“ bleibt bei 15 Minuten: ARD stoppt Verlängerungspläne

Die „Tagesschau“ um 20 Uhr wird nicht von 15 auf 30 Minuten verlängert. Das teilte die Programmdirektion der ARD auf Anfrage der F.A.Z. mit. Nach…

Continue Reading
Christian Berkel über seinen Roman „Sputnik“
Posted in Kultur

Christian Berkel über seinen Roman „Sputnik“

Christian Berkel wurde katholisch erzogen und erfuhr nur durch einen Zufall, dass seine Mutter Jüdin war und vor den Nazis fliehen musste. Er wollte Franzose…

Continue Reading
Roms Bürgermeister Gualtieri in den sozialen Medien: Schaut mal, ein Mülleimer!
Posted in Kultur

Roms Bürgermeister Gualtieri in den sozialen Medien: Schaut mal, ein Mülleimer!

Der römische Bürgermeister Roberto Gualtieri ist in den sozialen Medien erfolgreicher als all seine europäischen Kollegen. Wie macht er das? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Ruth Zylbermans Buch „Rue Saint-Maur 209“
Posted in Kultur

Ruth Zylbermans Buch „Rue Saint-Maur 209“

Von der Kommune über die Deportationen jüdischer Kinder bis in die Gegenwart: Ruth Zylberman folgt den Geschichten der Mieter eines Hauses in Paris. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
TV-Auftritte seit 2015: Karl Lauterbach ist König der Talkshows
Posted in Kultur

TV-Auftritte seit 2015: Karl Lauterbach ist König der Talkshows

Der frühere Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist Deutschlands Talkshowkönig. Kein Politiker tritt häufiger auf als er, hat der „Spiegel“ beim Nachzählen herausgefunden. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
Sponsoring unter Verdacht: Eugen Block und die Hamburger Landespressekonferenz
Posted in Kultur

Sponsoring unter Verdacht: Eugen Block und die Hamburger Landespressekonferenz

Die Landespressekonferenz Hamburg (LPK) wird von dem Unternehmer Eugen Block gesponsert. Wegen des Prozesses um mutmaßliche Kindesentführung, in den seine Familie verwickelt ist, ist das…

Continue Reading
Marion Fayolles Familien- und Landlebenroman „Aus gleichem Holz“
Posted in Kultur

Marion Fayolles Familien- und Landlebenroman „Aus gleichem Holz“

Marion Fayolle ist eine in Frankreich erfolgreiche Comiczeichnerin. Nun hat sie ihr Romandebüt herausgebracht: In „Aus gleichem Holz“ erzählt sie meisterhaft von ihrer eigenen Familie…

Continue Reading
Mit Smiley am Kamin: Krimis von Leye Adenle, Nick Harkaway und Ellery Lloyd in Kurzkritiken
Posted in Kultur

Mit Smiley am Kamin: Krimis von Leye Adenle, Nick Harkaway und Ellery Lloyd in Kurzkritiken

Eine Anwältin aus Lagos legt sich mit Mächtigen an, George Smiley kehrt widerwillig zurück, eine surrealistische Künstlerin gibt Rätsel auf: Romane von Leye Adenle, Nick…

Continue Reading
Comiczeichner Riad Sattouf: „Wie kann man sich noch dafür begeistern, sein Glück zu versuchen?“
Posted in Kultur

Comiczeichner Riad Sattouf: „Wie kann man sich noch dafür begeistern, sein Glück zu versuchen?“

Gerade ist der letzte Band der erfolgreichen Reihe „Esthers Tagebücher“ erschienen: Der französische Comiczeichner Riad Sattouf spricht über den Zauber der Kindheit, die Macht beängstigender…

Continue Reading
„Moisturizer“, das neue Album von Wet Leg: Früher oft wütend, heute aufgekratzt
Posted in Kultur

„Moisturizer“, das neue Album von Wet Leg: Früher oft wütend, heute aufgekratzt

Vor vier Jahren eroberten Wet Leg mit ihrem Hit „Chaise Longue“ die Bühnen der Welt. Jetzt kommt die Gitarrenband um Rhian Teasdale und Hester Chambers…

Continue Reading
Urworte, faustisch: Mischa Mangels Roman gegen die Vergänglichkeit
Posted in Kultur

Urworte, faustisch: Mischa Mangels Roman gegen die Vergänglichkeit

Urworte, faustisch: Mischa Mangel schreibt in einem stilistisch kühnen, dabei unprätentiösen Roman gegen die Vergänglichkeit an. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Genozid und Gewalt gegen Frauen: Wieso blendet die Linke aus, was in Bosnien geschah und die Hamas verübte?
Posted in Kultur

Genozid und Gewalt gegen Frauen: Wieso blendet die Linke aus, was in Bosnien geschah und die Hamas verübte?

Der Genozid in Bosnien und das Massaker der Hamas in Israel sind von derselben Prägung. Zur Strategie der Völkermörder zählt systematische Gewalt gegen Frauen. Wieso…

Continue Reading
Strafverteidiger Alexander Stevens ist raus, „Bayern 3 True Crime“-Podcast geht ohne ihn weiter
Posted in Kultur

Strafverteidiger Alexander Stevens ist raus, „Bayern 3 True Crime“-Podcast geht ohne ihn weiter

An der „Bayern 3 True Crime Live-Tour“ gab es viel Kritik. Jetzt trennt sich der BR von Alexander Stevens. Der Podcast „Bayern 3 True Crime“…

Continue Reading
„Schöner Wohnen“ in Tübingen? Der Wille zum Gegenentwurf
Posted in Kultur

„Schöner Wohnen“ in Tübingen? Der Wille zum Gegenentwurf

Irre Utopien: In der Kunsthalle Tübingen lässt sich die Wohnzukunft von gestern entlang von alpinen Kristallpalästen und Kapselstädten auf Beinen besichtigen. Sie faszinieren noch heute….

Continue Reading
Islamisten im Netz: Landesmedienanstalten lassen Webseite „Kalifat.com“ sperren
Posted in Kultur

Islamisten im Netz: Landesmedienanstalten lassen Webseite „Kalifat.com“ sperren

Die Landesmedienanstalten haben die fünf großen Telekomanbieter in Deutschland angewiesen, das islamistische Netzangebot „Kalifat.com“ zu sperren. Am Donnerstagabend war die Webseite aber noch erreichbar. Quelle:…

Continue Reading
Wikipedia in autoritären Staaten: Aktivisten des Wissens
Posted in Kultur

Wikipedia in autoritären Staaten: Aktivisten des Wissens

Sie betrachten sich als Labor der Zivilgesellschaft: Wikipedia-Autoren aus autoritär geführten Ländern Zentralasiens arbeiten unter verschärften Bedingungen. Ein Überblick. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
„Der Salzpfad“ im Kino: Der Weg und die Wahrheit
Posted in Kultur

„Der Salzpfad“ im Kino: Der Weg und die Wahrheit

Die Adaption von Raynor Winns Bestseller „Der Salzpfad“ startet in den Kinos, aber an der autobiographischen Geschichte sind Zweifel aufgekommen. Steckt hinter allem ein großer…

Continue Reading
Wie man zum Monster wird: Aufregung um ein KI-generiertes Kinderbuch in der Schweiz
Posted in Kultur

Wie man zum Monster wird: Aufregung um ein KI-generiertes Kinderbuch in der Schweiz

Ein Schweizer Unternehmen hat mittels KI ein Kinderbuch erstellt, das Familien einlädt, für ihre Gutenachtgeschichten zu prompten. Autoren, Illustratoren und Verlage schlagen Alarm. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Eine Biographie des Komponisten Rued Langgaard
Posted in Kultur

Eine Biographie des Komponisten Rued Langgaard

Reaktionär und Avantgardist: Eine Biographie stellt den lange geschmähten, doch jetzt wiederentdeckten Komponisten Rued Langgaard vor. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Umstrittener Cranach-Triegel-Altar bleibt im Naumburger Dom
Posted in Kultur

Umstrittener Cranach-Triegel-Altar bleibt im Naumburger Dom

Nach heftigen Debatten um den Cranach-Triegel-Altar hat die UNESCO eine Entscheidung getroffen: Der Altar darf bleiben, er muss aber umziehen. Was steckt hinter dem Streit?…

Continue Reading
Unter Zauderverbot: Lydia Steier wird Intendantin der Ruhrtriennale
Posted in Kultur

Unter Zauderverbot: Lydia Steier wird Intendantin der Ruhrtriennale

Ohne Schnelligkeit, Entschlusskraft und ein internationales Netzwerk geht hier nicht viel, denn die Leiter der Ruhrtriennale werden nur für drei Jahre berufen. Nun folgt die…

Continue Reading
Kostbarer Bildband zum Komponisten Gabriel Fauré
Posted in Kultur

Kostbarer Bildband zum Komponisten Gabriel Fauré

Der Komponist Gabriel Fauré hatte zeitweise mehrere Partnerinnen zugleich. Aber auch Literaten wie Paul Verlaine und Marcel Proust zog er an. Der Maler John Singer…

Continue Reading
„Superman“ im Kino: Wie geht eigentlich Superintelligenz?
Posted in Kultur

„Superman“ im Kino: Wie geht eigentlich Superintelligenz?

Der Film von James Gunn ist neu und heißt wie viele Filme, Comics und manches sonst: „Superman“. Darauf gewartet hat die Welt nicht, aber sie…

Continue Reading
Lissabon entwickelt sich zum Zentrum zeitgenössischer Kunst
Posted in Kultur

Lissabon entwickelt sich zum Zentrum zeitgenössischer Kunst

In der portugiesischen Hauptstadt hat Kengo Kuma das Haus der Gulbenkian-Stiftung neu gestaltet. Und unten am Fluss sind gleich zwei neue Museen entstanden, davon eines…

Continue Reading
Flutkatastrophe in Texas mit 82 Toten: Medienstreit um die Frage, ob richtig gewarnt wurde
Posted in Kultur

Flutkatastrophe in Texas mit 82 Toten: Medienstreit um die Frage, ob richtig gewarnt wurde

Mehr als 100 Menschen sind bei der Flutkatastrophe in Texas ums Leben gekommen. Es gibt Falschnachrichten und den Streit um die Frage, ob der Wetterdienst…

Continue Reading
Die größten Feinde der Demokratie: die Arte-Doku „World White Hate“
Posted in Kultur

Die größten Feinde der Demokratie: die Arte-Doku „World White Hate“

Für Staaten auf der ganzen Welt werden rechtsextremistische Netzwerke zu einem immer größeren Problem. Die Arte-Dokumentation „World White Hate“ zeigt, warum das so ist. Quelle:…

Continue Reading
Zu viel Luft im Schädel ist gefährlich: Les Edgertons Krimi „Das grenzgeniale Pseudo-Kidnapping“
Posted in Kultur

Zu viel Luft im Schädel ist gefährlich: Les Edgertons Krimi „Das grenzgeniale Pseudo-Kidnapping“

Les Edgertons posthum erschienener Hardboiled-Krimi „Das grenzgeniale Pseudo-Kidnapping“ erzählt, wie zwei auf ihre eigene Art unerklärlich liebenswerte Hohlbirnen auf der Abschussliste der Mafia landen. Quelle:…

Continue Reading
Opernfestspiele Heidenheim zeigen „Gianni Schicchi“ und „Elektra“
Posted in Kultur

Opernfestspiele Heidenheim zeigen „Gianni Schicchi“ und „Elektra“

Bei den Opernfestspielen in Heidenheim kombinieren Marcus Bosch und Vera Nemirova die Komödie „Gianni Schicchi“ von Giacomo Puccini und die Tragödie „Elektra“ von Richard Strauss….

Continue Reading
Queer-Papier gestoppt: Ist Diversity für die Bischöfe nur Gedöns?
Posted in Kultur

Queer-Papier gestoppt: Ist Diversity für die Bischöfe nur Gedöns?

Die deutschen Bischöfe pfeifen ein Gremienpapier zum Thema Vielfalt zurück. Stattdessen sollten sie in eigener Regie ihre politisch-moralischen Massstäbe des Minderheitenschutzes darlegen. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Antike Bronzen in Berlin: Die Wunder von San Casciano
Posted in Kultur

Antike Bronzen in Berlin: Die Wunder von San Casciano

In der Toskana fanden Archäologen vor drei Jahren Dutzende von antiken Bronzen in einem römischen Quellheiligtum. Auf der Berliner Museumsinsel kann man die Schätze von…

Continue Reading
Zum Tod des rumäniendeutschen Schriftstellers Franz Hodjak
Posted in Kultur

Zum Tod des rumäniendeutschen Schriftstellers Franz Hodjak

Der rumäniendeutsche Schriftsteller Franz Hodjak hatte eine mönchische Ernsthaftigkeit, die er mit Sprachwitz konterkarierte. Nun ist er im Alter von 80 Jahren gestorben. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Filmklassiker „Jurassic Park“: Der ist aber groß!
Posted in Kultur

Filmklassiker „Jurassic Park“: Der ist aber groß!

Schon als Kind hatte Steven Spielberg Angst vor riesigen Dingen. Davon ließ er sich für seine Kunst inspirieren. Und wer fürchtete sich nach diesem Film…

Continue Reading
Ein Großkonzert des Musikers Marko Perković in Zagreb
Posted in Kultur

Ein Großkonzert des Musikers Marko Perković in Zagreb

Kitsch, Kriegsromantik, Katholizismus und Faschismusrehabilitierung: Ein Großkonzert des Musikers Marko Perković sagt mehr über Kroatien, als dem Land lieb sein kann. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
Münchner Filmfest: Provinzträume und Kinozauber im Vergleich zu Frankreich
Posted in Kultur

Münchner Filmfest: Provinzträume und Kinozauber im Vergleich zu Frankreich

Das Münchner Filmfest zeigte volle Kinos und große Sorgen: Während Regisseur Petzold von Frankreich träumte, diskutierten Kreative und Politik beim ersten Filmgipfel über die bedrohte…

Continue Reading
Mozarts „Don Giovanni“ in Aix
Posted in Kultur

Mozarts „Don Giovanni“ in Aix

Der Komtur kommt nicht gut davon. Und Leporello braucht keine Liste, um die erotischen Erfolge seines Herrn auszubreiten: Mozarts „Don Giovanni“ beim Opernfestival in Aix….

Continue Reading