Staatsfinanzen: Eine Welt voller Schulden
Posted in ToppNews

Staatsfinanzen: Eine Welt voller Schulden

Viele Staaten nehmen ungehemmt Kredite auf. Ausgerechnet die ehemaligen Eurokrisenländer machen es besser. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
EU-Finanzminister: Noch muss die EU auf den Einsatz russischer Guthaben warten
Posted in Wirtschaft

EU-Finanzminister: Noch muss die EU auf den Einsatz russischer Guthaben warten

Die EU will russische Notenbankguthaben für Kredite an die Ukraine nutzen. Aber weder die politischen noch die juristischen Bedenken lassen sich schnell aus der Welt…

Continue Reading
Mehr Unterstützung: Nehmen die EU-Länder neue Schulden für die Ukraine auf?
Posted in Wirtschaft

Mehr Unterstützung: Nehmen die EU-Länder neue Schulden für die Ukraine auf?

140 Milliarden Euro von der russischen Zentralbank für Kredite an Kiew, abgesichert von den EU-Staaten? Mit diesem Vorschlag macht sich Kommissionspräsidentin von der Leyen nicht…

Continue Reading
Der deutsche Schuldentrick
Posted in Meinung

Der deutsche Schuldentrick

Die Bundesregierung nimmt Kredite auf wie keine vor ihr. Experten sehen Deutschland auf dem Weg zu einer Schuldenquote von 100 Prozent des BIP. Doch die…

Continue Reading
Bundeshaushalt 2026: Auf der Suche nach den versickernden Milliarden
Posted in ToppNews

Bundeshaushalt 2026: Auf der Suche nach den versickernden Milliarden

Kredite und Ausgaben erreichen in Deutschland unvorstellbare Höhen – und doch fehlt Geld für neue Fernstraßen. Wer diesen Widerspruch entwirren will, stößt auf Ungereimtheiten. Quelle:…

Continue Reading
Russische Zentralbank senkt Leitzins weniger als erwartet
Posted in ToppNews

Russische Zentralbank senkt Leitzins weniger als erwartet

Die russische Wirtschaft schwächelt, Unternehmen klagen über zu hohe Kosten für Kredite. Doch die russische Zentralbank hat den Leitzins nun nur geringfügig gesenkt. [mehr] Zur…

Continue Reading