Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?
Posted in ToppNews

Wohin steuert die deutsche Klimapolitik?

Die Weltklimakonferenz in Brasilien hat gemessen am eigenen Anspruch kaum etwas erreicht. Die deutsche Delegation reist müde und ernüchtert zurück. Auch in Deutschland steht die…

Continue Reading
Klimakonferenz: Für die Europäer schlägt die Stunde der Wahrheit
Posted in ToppNews

Klimakonferenz: Für die Europäer schlägt die Stunde der Wahrheit

Die Klimakonferenz in Belém nimmt vor allem für die Europäer ein ernüchterndes Ende: Sie haben die Führungsrolle endgültig verloren. Sie müssen beginnen, Klimapolitik neu zu…

Continue Reading
„Die Leute erleben einen Staat, der nicht in der Lage ist, die einfachsten Versprechen zu halten“
Posted in Politik

„Die Leute erleben einen Staat, der nicht in der Lage ist, die einfachsten Versprechen zu halten“

Grünen-Chef Felix Banaszak warnt vor einer „autoritären Verschiebung“ und räumt Fehler seiner Partei ein: Man habe den Widerstand gegen Klimapolitik unterschätzt und viele fühlten sich…

Continue Reading
Klimapolitik: „Am Ende gerät der Standort in Gefahr“
Posted in ToppNews

Klimapolitik: „Am Ende gerät der Standort in Gefahr“

Grünen-Fraktionschefin Dröge wirft Kanzler Merz und seiner Wirtschaftsministerin vor, die Energiewende abzuwürgen. Die Wirtschaft allerdings  macht einen ganz anderen Klimaschutzgegner aus: zu viel Bürokratie. Quelle:…

Continue Reading
Indigene Völker fordern Gehör bei der Klimakonferenz
Posted in Umwelt

Indigene Völker fordern Gehör bei der Klimakonferenz

Für den Schutz der Wälder sind indigene Völker weltweit von entscheidender Bedeutung. Doch bei Entscheidungen zur Klimapolitik werden sie oft ausgeschlossen. Ändert sich das jetzt…

Continue Reading
„Einem Tyrannen entgegenstellen“ – Newsom bezeichnet Trumps Klimapolitik als „dumm“
Posted in Politik

„Einem Tyrannen entgegenstellen“ – Newsom bezeichnet Trumps Klimapolitik als „dumm“

Während US-Präsident Trump das Klimaabkommen verlässt, kämpft Kaliforniens Gouverneur Newsom weiter für Klimaschutz. Auf dem Weltklimagipfel im brasilianischen Belém nennt er Trump einen „Tyrannen“ und…

Continue Reading
Wo Deutschland bei den Klimazielen steht 
Posted in ToppNews

Wo Deutschland bei den Klimazielen steht 

Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein – so steht es im Gesetz. Gleichzeitig rutscht die Klimapolitik inmitten der Wirtschaftskrise immer weiter in den Hintergrund. Wo…

Continue Reading
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Özdemir über Verbrennerverbot: „2035 schon mathematisch nicht erreichbar“
Posted in ToppNews

F.A.Z. Podcast für Deutschland: Özdemir über Verbrennerverbot: „2035 schon mathematisch nicht erreichbar“

In der deutschen Klimapolitik stehen das Verbrenner-Aus und das Heizungsgesetz auf der Kippe. Auch Ex-Minister Cem Özdemir mahnt zu mehr Realismus. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
Die dümmste Klimapolitik der Welt – und ihre katastrophalen Folgen
Posted in Meinung

Die dümmste Klimapolitik der Welt – und ihre katastrophalen Folgen

Von China bis Kanada, von England bis Australien setzt sich ein pragmatischer Klimakurs durch. Nur Deutschland opfert seine wirtschaftliche Zukunft für eine illusionäre Klimaneutralität. Wie…

Continue Reading
Klimakonferenz in Brasilien: Der neue Realismus in der deutschen Klimapolitik
Posted in ToppNews

Klimakonferenz in Brasilien: Der neue Realismus in der deutschen Klimapolitik

Schluss mit dem Fatalismus: Umweltminister Schneider wirbt für eine optimistische, aber auch realistische Klimapolitik. Lieber als über den Weltuntergang redet er darum über Geld. Quelle:…

Continue Reading
Was hinter der auffälligen Vagheit des Kanzlers beim Klimaschutz steckt
Posted in Politik

Was hinter der auffälligen Vagheit des Kanzlers beim Klimaschutz steckt

Das Klima-Thema gilt mittlerweile für Politiker bis weit in die politische Mitte als toxisch. Kanzler Merz stellt im Vorfeld der Weltklimakonferenz in Brasilien eine Wende…

Continue Reading
Weltklimakonferenz: Bringt Brasilien Fortschritte?
Posted in Umwelt

Weltklimakonferenz: Bringt Brasilien Fortschritte?

Die Welt blickt in den nächsten Wochen auf die UN-Klimakonferenz in Brasilien. Kann das Gastgeberland trotz der eigenen durchwachsenen Umweltbilanz zum Schauplatz für historische Klimapolitik…

Continue Reading
Klimapolitik: Der lange Abschied von der Utopie
Posted in Politik

Klimapolitik: Der lange Abschied von der Utopie

Wenn Klimapolitik an der Wirklichkeit scheitert, Wohlstand gefährdet und die Wirtschaft ruiniert, ist Umkehr geboten. Deutschland und die EU müssen sich korrigieren. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Vor dem Klimagipfel: Kein Grund, die Segel zu streichen
Posted in Wissen

Vor dem Klimagipfel: Kein Grund, die Segel zu streichen

Bill Gates windet sich, Indiana Jones macht den Anti-Trump. Und die Totengräber der Klimapolitik reiben sich die Augen: Ein Diskurs-Spektakel vor dem Klimagipfel von Belém….

Continue Reading
Klimaschutz in der Wirtschaftskrise - Emissionshandel in der Kritik
Posted in ToppNews

Klimaschutz in der Wirtschaftskrise – Emissionshandel in der Kritik

Die EU-Staaten haben sich nur unter großen Mühen auf eine Linie verständigen können. Einige sehen die Wettbewerbsfähigkeit durch die Klimapolitik in Gefahr. In der deutschen…

Continue Reading
„Die ganze Welt lacht über uns“ – Experte Vahrenholt zerlegt Merz’ Klimakurs
Posted in Politik

„Die ganze Welt lacht über uns“ – Experte Vahrenholt zerlegt Merz’ Klimakurs

Vor der UN-Klimakonferenz in Brasilien warnt Energieexperte und früherer Umweltsenator Fritz Vahrenholt vor Deutschlands Alleingang in der Klimapolitik. Er sieht die Industrie durch CO₂-Preise und…

Continue Reading
Europäische Klimapolitik: Deutschland bekommt Gegenwind von anderen Mitgliedsländern
Posted in ToppNews

Europäische Klimapolitik: Deutschland bekommt Gegenwind von anderen Mitgliedsländern

Niemand in der internationalen Klimapolitik nimmt es so genau wie die EU, die nur noch für sechs Prozent der weltweiten Emissionen verantwortlich ist. Doch Bundesumweltminister…

Continue Reading
Tschechien soll EU-skeptische Regierung bekommen
Posted in ToppNews

Tschechien soll EU-skeptische Regierung bekommen

In Tschechien wollen drei EU-skeptische Parteien koalieren. Ihr Programm: weniger Hilfe für die Ukraine, mehr Staatsausgaben und weniger Unterstützung für die Migrations- und Klimapolitik der…

Continue Reading
Klimabilanz: „Superreiche setzen unseren Planeten in Brand“
Posted in ToppNews

Klimabilanz: „Superreiche setzen unseren Planeten in Brand“

Milliardäre stoßen laut Studien enorme Mengen an Treibhausgasen aus, Umweltschützer fordern deshalb Reichensteuern und eine sozialere Klimapolitik. Doch die Bundesregierung tut sich damit schwer. Quelle:…

Continue Reading
Vor Beratungen: EU-Klimaziele für 2040 und 2035 wackeln 
Posted in ToppNews

Vor Beratungen: EU-Klimaziele für 2040 und 2035 wackeln 

Es ist eine entscheidende Woche für Europas Klimapolitik: Heute treffen sich die EU-Umweltminister, am Donnerstag steht der EU-Gipfel an. Dabei geht es um die EU-Klimaziele…

Continue Reading
Neue Emissionsbilanzen: Wie Biosprit den Rekordanstieg an Klimagasen forciert
Posted in Wissen

Neue Emissionsbilanzen: Wie Biosprit den Rekordanstieg an Klimagasen forciert

Fatale Weichenstellungen in der Klimapolitik: Der Rekordanstieg von Emissionen wird auch vom weltweiten Ausbau der Bioenergie angetrieben. Ein Klimaforscher-Konsortium fordert strenge EU-Klimaziele. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
CDU-Parteivize Jung: „Verdammte Pflicht“, ökonomischen Klimaschutz hinzubekommen
Posted in Politik

CDU-Parteivize Jung: „Verdammte Pflicht“, ökonomischen Klimaschutz hinzubekommen

CDU-Umweltpolitiker Andreas Jung fordert Korrekturen in der Klimapolitik, um die Schöpfung und die Heimat zu bewahren. Für den Emissionshandel schlägt er mehrere Änderungen vor. Quelle:…

Continue Reading
Merz attackiert die Grünen – Bundestagspräsidentin Klöckner rügt Zwischenrufe
Posted in Politik

Merz attackiert die Grünen – Bundestagspräsidentin Klöckner rügt Zwischenrufe

Bundeskanzler Friedrich Merz kritisiert die Klimapolitik der Grünen – und verteidigt seine eigenen Vorhaben. Als es immer lauter wird, greift Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ein. Verfolgen Sie…

Continue Reading
Rede vor Vereinten Nationen: Trump gratuliert Deutschland zur Abkehr vom „kranken Weg“
Posted in ToppNews

Rede vor Vereinten Nationen: Trump gratuliert Deutschland zur Abkehr vom „kranken Weg“

Der amerikanische Präsident zieht vor den Vereinten Nationen gegen Migration und Klimapolitik zu Felde. Deutschlands neue Regierung lobt er in diesem Zusammhang. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Während Baerbock hinter ihm sitzt, rechnet Trump mit grüner Politik ab
Posted in Politik

Während Baerbock hinter ihm sitzt, rechnet Trump mit grüner Politik ab

Mit scharfen Worten attackiert Trump vor der UN die grüne Klimapolitik – und bezeichnet sie als „kranken Weg“. Direkt hinter ihm sitzt Außenministerin Baerbock, die…

Continue Reading
Klimapolitik unter Trump: Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen
Posted in Wirtschaft

Klimapolitik unter Trump: Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen

Im Jahr 2010 hatten die USA eine Pflicht eingeführt, den Ausstoß von Fabriken zu dokumentieren. Doch das bringe nichts für die Luftqualität, sagt die Spitze…

Continue Reading