TV-Debatte im Schnellcheck: „Dschungelcamp oder Opposition?“
Posted in ToppNews

TV-Debatte im Schnellcheck: „Dschungelcamp oder Opposition?“

In zwei Stunden RTL-Quadrell bleibt Platz für Trash-TV und Wuschelbären, aber keine Zeit für Klima, Bildung und Pflege. Und dann fällt Günther Jauch auch noch…

Continue Reading
Warum die
Posted in ToppNews

Warum die “Mördermuschel” vom Aussterben bedroht ist

Anders als ihr Name vermuten lässt, ist die “Mördermuschel” keine Gefahr für Menschen. Gefährdet ist das Riesen-Schalentier selbst: Stirbt sie aus, hätte das erhebliche Auswirkungen…

Continue Reading
Tausende für das Klima: Bundesweite FFF-Demos
Posted in Panorama

Tausende für das Klima: Bundesweite FFF-Demos

In ganz Deutschland folgen Tausende dem Aufruf von „Fridays for Future“ und demonstrieren für eine striktere Klimapolitik. Nach den Geschehnissen in München gelten mancherorts verstärkte…

Continue Reading
Robert Habecks „Zukunftsagenda“: Das Klima und ich
Posted in ToppNews

Robert Habecks „Zukunftsagenda“: Das Klima und ich

Der Grünen-Kanzlerkandidat will nach wochenlangen Debatten über Asylpolitik das Klima ins Zentrum des Wahlkampfes rücken. Er glaubt, es könne jetzt noch „eine mächtige Dynamik“ eintreten….

Continue Reading
Klima-Risiko-Index 2025: Welche Länder den höchsten Preis bezahlen
Posted in ToppNews

Klima-Risiko-Index 2025: Welche Länder den höchsten Preis bezahlen

Wo sind die Menschen am stärksten von Überflutungen, Hitzewellen und Stürmen betroffen? Das zeigt der aktuelle Klima-Risiko-Index. Mit auf den oberen Rängen: auch Länder der…

Continue Reading
Warum die Luftqualität gerade so schlecht ist
Posted in ToppNews

Warum die Luftqualität gerade so schlecht ist

Verkehr, Kraftwerke, Heizung und Industrie tragen zur Feinstaubbelastung bei – und aktuell ist die Wetterlage ungünstig. Viele Messstationen in Deutschland zeigen Rot. Von Tim Staeger.[mehr]…

Continue Reading
Pollenflug nimmt zu - Allergiker müssen sich wappnen
Posted in ToppNews

Pollenflug nimmt zu – Allergiker müssen sich wappnen

Noch sind wenige Pollen in der Luft, doch das dürfte nicht so bleiben. Daten zeigen: Die Allergiebelastung nimmt über das ganze Jahr verteilt durch den…

Continue Reading
UN-Frist abgelaufen: Nur wenige Länder reichen neue Klimapläne ein
Posted in ToppNews

UN-Frist abgelaufen: Nur wenige Länder reichen neue Klimapläne ein

Ist die Welt beim Klimaschutz auf Kurs? Um das festzustellen, sollen die Länder laut Pariser Klimaschutzabkommen alle fünf Jahre neue Klimapläne vorlegen. Doch nur wenige…

Continue Reading
Kanzlerduell: Klima – war da was?
Posted in ToppNews

Kanzlerduell: Klima – war da was?

Immerhin eine Neuigkeit liefert das Fernsehduell: Beide Kanzlerkandidaten versprechen ein Klimageld für alle Bürger. Ansonsten bleibt die Frage, wie Wohlstand und Klimaschutz zusammengehen, kurioserweise außen…

Continue Reading
Mit aller Macht: Initiative „Klima° vor acht“ will Sendeplatz vor „Tagesschau“ kaufen
Posted in Kultur

Mit aller Macht: Initiative „Klima° vor acht“ will Sendeplatz vor „Tagesschau“ kaufen

Die Initiative „Klima° vor acht“ will einen Sendeplatz vor der „Tagesschau“ kaufen, um über den Klimawandel zu informieren . Dafür sammelt sie Spendengeld. Aber ist…

Continue Reading
Fliegen und das Klima: Was bringen CO2-Ausgleich-Optionen bei Flugreisen?
Posted in Umwelt

Fliegen und das Klima: Was bringen CO2-Ausgleich-Optionen bei Flugreisen?

Kann man seinen CO2-Fußabdruck ausgleichen? Anbieter versprechen, Flug-Emissionen zum Beispiel mit dem Pflanzen von Bäumen auszugleichen. Aber funktioniert das überhaupt? Und worauf muss man achten?…

Continue Reading
Januar war laut EU-Klimadienst Copernicus so warm wie noch nie
Posted in ToppNews

Januar war laut EU-Klimadienst Copernicus so warm wie noch nie

Noch nie war die globale Durchschnittstemperatur im Januar so hoch wie im vergangenen Monat. Ein selbst für Klimaforscher überraschender Rekord – denn eigentlich sollte das…

Continue Reading
Falschinformationen zur Windkraft weit verbreitet
Posted in ToppNews

Falschinformationen zur Windkraft weit verbreitet

Mehr als ein Viertel des Stroms ist in Deutschland zuletzt mit Windrädern erzeugt worden. Für oder gegen Windkraft gibt es eine Reihe sachlicher Argumente –…

Continue Reading
Klima. Im Tal der Kälte
Posted in Wissen

Klima. Im Tal der Kälte

Ein Mann ist auf der Suche nach dem eisigsten Ort in den Alpen. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
„Klimaschutzpolitik muss mit Wirtschafts- und Sozialpolitik zusammen gedacht werden“
Posted in Politik

„Klimaschutzpolitik muss mit Wirtschafts- und Sozialpolitik zusammen gedacht werden“

Prof. Dr. Hans-Martin Henning äußert sich zum Zweijahresgutachten der Klimapolitik in Deutschland. Der Rückgang der Emissionen sei durch krisenbedingte Umstände zu erklären. Problem seien knappe…

Continue Reading
Welche Gewohnheiten zu Krebs führen können
Posted in ToppNews

Welche Gewohnheiten zu Krebs führen können

Dass Rauchen krebserregend ist, ist bekannt. Doch auch Alkohol, Übergewicht und ungesunde Ernährung können Krebs auslösen. 40 Prozent der Erkrankungen ließen sich vermeiden – vor…

Continue Reading
Risse im grönländischen Eisschild wachsen immer schneller
Posted in ToppNews

Risse im grönländischen Eisschild wachsen immer schneller

Neue Daten zeigen: Der grönländische Eisschild bricht immer schneller auf. Wissenschaftler warnen, dass dieser Prozess den Eisverlust beschleunigen könnte – mit gravierenden Folgen für den…

Continue Reading
Wie das Schmelzen der Arktis unser Wetter beeinflusst
Posted in ToppNews

Wie das Schmelzen der Arktis unser Wetter beeinflusst

Die Arktis verändert sich durch die Erderwärmung in atemberaubendem Tempo. Das wirkt sich direkt auf uns aus. Ein Besuch in Grönland zeigt, welche Folgen schmelzende…

Continue Reading