Klimapolitik in 100 Tagen:
Posted in ToppNews

Klimapolitik in 100 Tagen: “Schwarz-Rot geht einen Schritt rückwärts”

In den ersten 100 Tagen der neuen Bundesregierung stand klimapolitisch besonders die Energiewende im Fokus. Statt Fortschritten sehen Klimaexperten aber eher einen Rückschritt. Von S….

Continue Reading
Desinformation über Hitzewellen: Deutlich mehr heiße Tage als früher
Posted in ToppNews

Desinformation über Hitzewellen: Deutlich mehr heiße Tage als früher

Hitzewellen in Deutschland werden im Netz mit Desinformation begleitet – und der Klimawandel relativiert. Dabei ist es Fakt, dass die Anzahl der heißen Tage stetig…

Continue Reading
Warum Parkplätze zum Klima-Problem werden
Posted in ToppNews

Warum Parkplätze zum Klima-Problem werden

Große, versiegelte Parkplätze verstärken die Hitze in Städten. Eine Recherche von FragDenStaat und dem Karlsruher Institut für Technologie zeigt: Vorgaben zur Begrünung fehlen oft oder…

Continue Reading
Sommerzeit: Was tun bei Hitze - und was lieber nicht?
Posted in ToppNews

Sommerzeit: Was tun bei Hitze – und was lieber nicht?

Der Sommer ist zurück und das örtlich mit Temperaturen deutlich über 30 Grad. Für die einen ein Vergnügen, für andere eine Belastung. Wie man sich…

Continue Reading
Korallenbleiche vor Australiens Westküste erreicht Rekord-Ausmaß
Posted in ToppNews

Korallenbleiche vor Australiens Westküste erreicht Rekord-Ausmaß

In Australien sind nun auch bislang verschonte Gebiete von Korallenbleiche betroffen: Eine Meeres-Hitzewelle hat die Riffe an der Westküste auf einem Gebiet von 1.500 Kilometern…

Continue Reading
Geoengineering: Das riskante Unternehmen, die Sonne zu verdunkeln
Posted in ToppNews

Geoengineering: Das riskante Unternehmen, die Sonne zu verdunkeln

CO2 schnell zu vermeiden oder es aus der Atmosphäre zu holen, scheint nicht zu klappen. Eine Alternative: die Erde mit technischen Methoden kühlen. Doch das…

Continue Reading
Copernicus: Weltweit drittwärmster Juli seit Beginn der Messungen
Posted in ToppNews

Copernicus: Weltweit drittwärmster Juli seit Beginn der Messungen

Was das Wetter in Deutschland angeht, fiel der vergangene Juli eher gemischt aus – global jedoch war er der drittwärmste seit Beginn der Messungen. Die…

Continue Reading
Wetterlage in Europa: Warum ist es überall warm außer in Deutschland?
Posted in ToppNews

Wetterlage in Europa: Warum ist es überall warm außer in Deutschland?

In Deutschland fiel der Juli sprichwörtlich ins Wasser. In Südeuropa gibt es dagegen Hitze und Waldbrände. Zwar dürften die Regentage hierzulande bald vorbei sein –…

Continue Reading
Klimaschädliche Subventionen: Warum Klimaschutz eigentlich günstig ist
Posted in ToppNews

Klimaschädliche Subventionen: Warum Klimaschutz eigentlich günstig ist

Immer noch wird viel Geld für Kohle, Öl und Gas ausgegeben. Das zu ändern, würde nicht nur dem Klima helfen. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Klimawandel in Spanien: Wie sich Städte vor Extremhitze schützen
Posted in ToppNews

Klimawandel in Spanien: Wie sich Städte vor Extremhitze schützen

Spanien gilt als Hotspot des Klimawandels. Vor allem in den Städten steigen die Temperaturen extrem. Viele Kommunen entwickeln Notfallpläne und stellen ihre Stadtplanung um. Als…

Continue Reading
Nach Habeck und Baerbock: Die Grünen unter der kalten Dusche
Posted in ToppNews

Nach Habeck und Baerbock: Die Grünen unter der kalten Dusche

In der Opposition suchen die Grünen nach ihrer neuen Rolle. Sollen sie wieder linker werden? Nicht mehr übers Klima reden? Oder noch bürgerlicher sein? Wenn…

Continue Reading
Digitale Anwendung zeigt Folgen des Klimawandels
Posted in ToppNews

Digitale Anwendung zeigt Folgen des Klimawandels

Wie viel kühler wäre die Innenstadt, wenn mehr Bäume gepflanzt würden? Wie viel CO2-Ausstoß verursacht der Verkehr gerade? Antworten darauf soll in Zukunft eine neue…

Continue Reading
Pariser Klimaziele: Indien macht bei der Energiewende Tempo
Posted in ToppNews

Pariser Klimaziele: Indien macht bei der Energiewende Tempo

Die indische Regierung hat verkündet, dass nicht-fossile Energieträger nun 50 Prozent der installierten Stromerzeugungskapazität ausmachen. Damit erreicht das Land ein Ziel des Pariser Klimaabkommens früher….

Continue Reading
Die zwei Gesichter der Ann-Katrin Kaufhold
Posted in Meinung

Die zwei Gesichter der Ann-Katrin Kaufhold

Mit Gerichten „unpopuläre Maßnahmen durchsetzen“, Unternehmen „disziplinieren“, „Wohlstand“ eine Frage der Auslegung – ist Ann-Katrin Kaufhold, die zweite SPD-Kandidatin fürs Verfassungsgericht, eine Klima-Aktivistin? Es kommt…

Continue Reading