Die tiefe gesellschaftliche Spaltung beim Klima-Thema
Posted in Wissen

Die tiefe gesellschaftliche Spaltung beim Klima-Thema

Eine Umfrage offenbart die gesellschaftliche Spaltung: Wohlhabende nehmen Klimaschutz wichtig, Ärmere mehrheitlich nicht. Viele sorgen sich, dass der Kostenaufwand für sie zum ökonomischen Problem wird….

Continue Reading
Worauf einigen Union und SPD sich beim Klimaschutz?
Posted in Politik

Worauf einigen Union und SPD sich beim Klimaschutz?

In der Arbeitsgruppe zu Klima und Energie haben die schwarz-roten Unterhändler noch viele Fragen offen gelassen auf dem Weg zum Koalitionsvertrag. Was steht in ihrem…

Continue Reading
Katastrophenschutz: Starkregengefahr auf Online-Karten metergenau ablesbar
Posted in ToppNews

Katastrophenschutz: Starkregengefahr auf Online-Karten metergenau ablesbar

Starkregenereignisse häufen sich in den vergangenen Jahrzehnten. Der Bund will nun die Sicherheit vor Extremwetter verbessern und setzt auf eine Warnkarte, die online abgerufen werden…

Continue Reading
Amthor befürchtet „Stillosigkeiten, Ausfälligkeiten und ein destruktives Klima“
Posted in Politik

Amthor befürchtet „Stillosigkeiten, Ausfälligkeiten und ein destruktives Klima“

Der CDU-Politiker Philipp Amthor sorgt sich um das Klima im neuen Bundestag. Entertainer Harald Schmidt kritisiert den ehemaligen Gesundheitsminister Jens Spahn für dessen Corona-Politik. Alle…

Continue Reading
Klima-Aktivisten angeklagt – „Es gibt kein Recht, in fremde Häuser einzudringen“
Posted in Politik

Klima-Aktivisten angeklagt – „Es gibt kein Recht, in fremde Häuser einzudringen“

Die Generalstaatsanwaltschaft München hat gegen fünf Mitglieder der „Letzten Generation“ Anklage wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung erhoben. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann erklärt…

Continue Reading
Posted in ToppNews

“Earth Hour”: Eine Stunde symbolische Dunkelheit für den Umweltschutz

Dunkelheit im Namen des Umweltschutzes: Zur “Earth Hour” gehen rund um den Globus an zahlreichen Wahrzeichen die Lichter aus – auch Millionen Privathaushalte beteiligen sich….

Continue Reading
Versorger in Rheinland-Pfalz suchen neue Trinkwasser-Quellen
Posted in ToppNews

Versorger in Rheinland-Pfalz suchen neue Trinkwasser-Quellen

Der Klimawandel stellt auch die Wasserversorger vor Herausforderungen – denn der Grundwasserspiegel könnte weiter sinken. In Rheinland-Pfalz werden deshalb neue Trinkwasser-Quellen gesucht. Eine davon könnte…

Continue Reading
Klimahaus in Bremerhaven: Wenn Extremwetter spürbar werden
Posted in ToppNews

Klimahaus in Bremerhaven: Wenn Extremwetter spürbar werden

Der Klimawandel wirkt für manche Menschen wenig greifbar. Das will das Klimahaus in Bremerhaven ändern: Bei einer neuen Ausstellung werden Wetterextreme wie Hitze, Starkregen und…

Continue Reading
Autoreparatur-Studie: Neue Ersatzteile sind schlecht fürs Klima
Posted in ToppNews

Autoreparatur-Studie: Neue Ersatzteile sind schlecht fürs Klima

Bei Reparaturen am Auto spart der Einbau gebrauchter Ersatzteile nicht nur Kosten, sondern ist auch erheblich weniger schädlich für die Umwelt. Das zeigt eine von…

Continue Reading
Erster Weltgletschertag: Das Wasserschloss Europas schmilzt
Posted in ToppNews

Erster Weltgletschertag: Das Wasserschloss Europas schmilzt

Weltweit schmilzt das ewige Eis. Besonders eindrücklich zeigt sich das beim “Wasserschloss Europas”: den Schweizer Alpen. Die Auswirkungen sind erheblich – und auch in Deutschland…

Continue Reading
Weltwetterorganisation: Gletscher schmelzen immer schneller
Posted in ToppNews

Weltwetterorganisation: Gletscher schmelzen immer schneller

Mit der Klimaerwärmung schrumpfen die Gletscher der Hochgebirge immer rascher. In einem Bericht warnen Experten vor den Folgen – etwa für das Trinkwasser, die Meeresspiegel…

Continue Reading
Welche Folgen die US-Klimapolitik unter Trump hat
Posted in ToppNews

Welche Folgen die US-Klimapolitik unter Trump hat

Die USA steigen aus dem Klimaabkommen aus und fördern wieder Kohle. Gleichzeitig verschwindet das Wort “Klima” aus vielen Bereichen der US-Verwaltung. Wie wirkt sich diese…

Continue Reading
Wie geht es dem Weltklima wirklich?
Posted in ToppNews

Wie geht es dem Weltklima wirklich?

Obwohl die derzeitige US-Regierung versucht, den vom Menschen verursachten Klimawandel in Frage zu stellen, zeigt der neueste Welt-Klima-Bericht etwas anderes. Was bedeutet das genau? Zur…

Continue Reading
Weltwetterorganisation: Folgen des Klimawandels teils unumkehrbar
Posted in ToppNews

Weltwetterorganisation: Folgen des Klimawandels teils unumkehrbar

Der Klimawandel hat sich 2024 laut UN deutlich beschleunigt. Manche Folgen seien über Jahrhunderte unumkehrbar, so ein neuer Bericht der Weltwetterorganisation. Das 1,5-Grad-Ziel sei aber…

Continue Reading
Geldsegen für das Klima: Der überraschende Erfolg der Grünen
Posted in ToppNews

Geldsegen für das Klima: Der überraschende Erfolg der Grünen

Die Grünen haben bei der Wahl verloren und werden der neuen Regierung wohl nicht angehören. Aber gerade sind sie so mächtig wie noch nie und…

Continue Reading
Merz will Klimaschutz als Kanzler ernst nehmen
Posted in ToppNews

Merz will Klimaschutz als Kanzler ernst nehmen

Die Grünen haben Union und SPD große Zusagen zum Klimaschutz abgerungen. Um das Thema will sich Friedrich Merz auch als Kanzler kümmern. Der CDU-Chef verteidigte…

Continue Reading
Deutschlands Wälder: Vom Klimahelfer zum neuen Problembereich
Posted in ToppNews

Deutschlands Wälder: Vom Klimahelfer zum neuen Problembereich

Deutschland ist auf Kurs, seine Klimaziele zu erreichen. Doch weil der Wald als Klimahelfer ausfällt, tragen unter anderem Wiesen und Ackerland einen erheblichen Teil zu…

Continue Reading
100 Milliarden fürs Klima – Union, SPD und Grüne einigen sich im Schuldenstreit
Posted in Politik

100 Milliarden fürs Klima – Union, SPD und Grüne einigen sich im Schuldenstreit

Nach einem nächtlichen Verhandlungsmarathon von Union, SPD und Grünen steht das Milliardenpaket für Verteidigung und Infrastruktur – und damit auch ein zentraler finanzieller Eckstein für…

Continue Reading
Einigung bei Finanzpaket – Union, SPD und Grüne haben Kompromiss gefunden
Posted in Politik

Einigung bei Finanzpaket – Union, SPD und Grüne haben Kompromiss gefunden

Union, SPD und Grünen haben einen Kompromiss für das Finanzpaket gefunden – für die Grundgesetzänderung gibt es nun eine Mehrheit der demokratischen Mitte. Für den…

Continue Reading
Rekordtemperaturen: Die Meere sind so warm wie nie
Posted in ToppNews

Rekordtemperaturen: Die Meere sind so warm wie nie

Nicht nur die Oberfläche, auch die obersten zweitausend Meter des Meerwassers waren im Jahr 2024 so warm wie nie und erhitzen sich immer schneller. Das…

Continue Reading
US-Umweltbehörde will viele Klima- und Umweltvorschriften abschaffen
Posted in ToppNews

US-Umweltbehörde will viele Klima- und Umweltvorschriften abschaffen

Der neue Leiter der US-Umweltbehörde EPA will eine Reihe von Vorschriften zum Umwelt- und Klimaschutz rückgängig machen. Umweltschützer protestieren, es droht ein juristischer Streit.[mehr] Zur…

Continue Reading
EU-Klimadienst Copernicus: Warmer Winter lässt Meereis rapide schmelzen
Posted in ToppNews

EU-Klimadienst Copernicus: Warmer Winter lässt Meereis rapide schmelzen

Auch wenn der Februar in Deutschland kalt war – der Winter war es gemessen an den globalen Temperaturen keineswegs. Eine Folge ist, dass die Eisdecken…

Continue Reading
Klimawandel: Skigebiete im Umbruch
Posted in ToppNews

Klimawandel: Skigebiete im Umbruch

Besucheransturm und Klimawandel: Die Skigebiete in den Alpen haben sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert. Wie genau, zeigt eine exklusive Datenauswertung des BR. Es…

Continue Reading
Tag des Artenschutzes - die Einmaligkeit der Gletscherbäche
Posted in ToppNews

Tag des Artenschutzes – die Einmaligkeit der Gletscherbäche

Forschende haben eine überraschende Vielfalt an Bakterien und anderen Organismen in Gletscherbächen entdeckt. Aber die Erforschung dieser Biodiversität ist ein Wettlauf mit der Zeit. Denn…

Continue Reading
Habecks größter Fan
Posted in Wirtschaft

Habecks größter Fan

Konstantin Kugler versammelt Hunderttausende hinter dem Vizekanzler. Er ist seit anderthalb Jahren Mitglied der Grünen in Berlin-Pankow und arbeitet bei einem Klima-Start-up. Kann er Robert…

Continue Reading
Biodiversitätskonferenz COP16: Ein spätes, aber klares Signal
Posted in ToppNews

Biodiversitätskonferenz COP16: Ein spätes, aber klares Signal

Lange stand ein Kompromiss auf der Kippe – in der Nacht gelang es dann: Der Weltnaturgipfel in Rom hat sich auf die Finanzierung der globalen…

Continue Reading
So passen sich Eisbären an den Klimawandel an
Posted in ToppNews

So passen sich Eisbären an den Klimawandel an

Die eisfreie Zeit in der Arktis dauert immer länger. Das macht es Eisbären immer schwerer, Nahrung zu finden. Einige der Raubtiere suchen nach neuen Strategien,…

Continue Reading
Neue Studie: Kippt der Golfstrom doch nicht?
Posted in ToppNews

Neue Studie: Kippt der Golfstrom doch nicht?

Immer wieder diskutiert die Wissenschaft, ob der Golfstrom kippen könnte. Eine Studie zeigt nun: Auch mit extremer Klimaerhitzung ist ein Kollaps unwahrscheinlich – dennoch müssen…

Continue Reading
Weltnaturkonferenz: Wie kann Naturschutz finanziert werden?
Posted in ToppNews

Weltnaturkonferenz: Wie kann Naturschutz finanziert werden?

Wie kann der Schutz der Artenvielfalt weltweit gelingen? Vor allem an der Frage der finanziellen Unterstützung ärmerer Länder ist der Weltnaturgipfel in Cali im Oktober…

Continue Reading
Die 20-Prozent-Macher: Die fatale Allianz der Extremen Mitte mit der AfD
Posted in Panorama

Die 20-Prozent-Macher: Die fatale Allianz der Extremen Mitte mit der AfD

Statt das Ungleichsregime zu beenden, haben die etablierten Parteien den Frust auf Sündenböcke abgeleitet. Wie ein antiprogressives Klima erzeugt und die extreme Rechte stark gemacht…

Continue Reading
Bundesumweltamt: Deutschland hält 2024 erstmals alle Luftgrenzwerte ein
Posted in ToppNews

Bundesumweltamt: Deutschland hält 2024 erstmals alle Luftgrenzwerte ein

Deutschland hat 2024 erstmals alle europäischen Grenzwerte zur Luftqualität eingehalten. Das zeigt eine vorläufige Datenauswertung des Umweltbundesamtes. Doch die Grenzwerte sind veraltet, sagen Kritiker. Von…

Continue Reading
Klimaprognose: 1,5 Grad-Schwelle möglicherweise dauerhaft überschritten
Posted in ToppNews

Klimaprognose: 1,5 Grad-Schwelle möglicherweise dauerhaft überschritten

Im Jahr 2024 lag die Erderwärmung erstmals 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau: Laut einer neuen Studie ist das keine Ausnahme, sondern ein langfristiger…

Continue Reading
„Vorteile und Nachteile“ – US-Energieminister Wright betont das Gute am Klimawandel
Posted in Politik

„Vorteile und Nachteile“ – US-Energieminister Wright betont das Gute am Klimawandel

Ein milderer Planet mit mehr CO₂ sei besser für die Pflanzen und damit auch für die Menschen. Trumps Minister für Energie und Klima setzt auf…

Continue Reading
Hessens Wirtschaftsminister: Ein Klima des Misstrauens?
Posted in Politik

Hessens Wirtschaftsminister: Ein Klima des Misstrauens?

Kaweh Mansoori wurde in fünf Jahren vom Juso zum mächtigsten Sozialdemokraten in Hessen. Doch seine Amtsführung gerät in die Kritik: Entließ er eine Staatssekretärin, weil…

Continue Reading
Wirtschaft und Klimaschutz: Wie Klimaneutralität finanziert werden könnte
Posted in ToppNews

Wirtschaft und Klimaschutz: Wie Klimaneutralität finanziert werden könnte

Neben der Verteidigung entwickelt sich der Klimaschutz in Deutschland zur finanziellen Großbaustelle. Doch woher das Geld für Investitionen kommen soll, ist nicht klar. Ein Ansatz…

Continue Reading
Muss Deutschland zwischen Klima und Wirtschaft wählen?
Posted in Umwelt

Muss Deutschland zwischen Klima und Wirtschaft wählen?

Im Wahlkampf zur vorgezogenen Bundestagswahl werden Stimmen laut, die den Klimaschutz im Namen von Wirtschaftsinteressen zurückdrehen wollen, obwohl Fachleute davor waren. Gibt es denn das…

Continue Reading
Landwirtschaftsminister Özdemir: Von „Agrarwende“ keine Spur
Posted in Wirtschaft

Landwirtschaftsminister Özdemir: Von „Agrarwende“ keine Spur

Tierwohl, Klima, Bio: Die Grünen hatten Hoffnung, dass sich unter Minister Özdemir etwas in der Landwirtschaft ändern würde. Passiert ist wenig. Wer ist Schuld? Quelle:…

Continue Reading
TV-Debatte im Schnellcheck: „Dschungelcamp oder Opposition?“
Posted in ToppNews

TV-Debatte im Schnellcheck: „Dschungelcamp oder Opposition?“

In zwei Stunden RTL-Quadrell bleibt Platz für Trash-TV und Wuschelbären, aber keine Zeit für Klima, Bildung und Pflege. Und dann fällt Günther Jauch auch noch…

Continue Reading