Wie sich der Klimawandel auf die Eisheiligen auswirkt
Posted in ToppNews

Wie sich der Klimawandel auf die Eisheiligen auswirkt

Die Eisheiligen, das sind die Tage Mitte Mai, an denen nachts noch Frost auftreten kann. Die Bauernregeln dazu sind alt, doch sie gelten auch in…

Continue Reading
Merz: „Dauerschulden“ der EU wird es nicht geben
Posted in Wirtschaft

Merz: „Dauerschulden“ der EU wird es nicht geben

Antrittsbesuche in Brüssel und Paris: Der neue Bundeskanzler hat konkrete Forderungen an die EU, Finanzminister Klingbeil will erst einmal das deutsch-französische Klima verbessern. Quelle: FAZ.NET…

Continue Reading
Wie das Bauen der Zukunft aussehen könnte
Posted in ToppNews

Wie das Bauen der Zukunft aussehen könnte

Die neue Bundesregierung will schnell, günstig und nachhaltig Bauen. Geht das alles zugleich? Eine Lösung könnte das zirkuläre Bauen nach dem Baukastenprinzip sein. Doch noch…

Continue Reading
Wie Stadtobst auf Dauer gedeiht
Posted in ToppNews

Wie Stadtobst auf Dauer gedeiht

Tiny Forests, Urban Gardening und Stadtobst: Mehr Grün ist in immer mehr Städten populär. Wer aber kümmert sich um die Pflege der Pflanzen? Und kann…

Continue Reading
„Dringende Hilferufe“ – Bremer Forscher sichern Klimadaten aus den USA
Posted in Wissen

„Dringende Hilferufe“ – Bremer Forscher sichern Klimadaten aus den USA

Die Wissenschaft in den USA steht unter Druck. Dabei geht es auch um wertvolle Daten. Die Universität Bremen und ein Forschungsinstitut kümmern sich nun um…

Continue Reading
Optimismus der Märkte in Sachen Klima
Posted in Wirtschaft

Optimismus der Märkte in Sachen Klima

Wer über Klima redet, beklagt Gegenwind für das Thema. Die Fondsgesellschaft Union Investment geht mit Gästen auf einer Konferenz in die Offensive. Von Klimamüdigkeit ist…

Continue Reading
Psychologie: Die stille Klimaschutz-Mehrheit 
Posted in ToppNews

Psychologie: Die stille Klimaschutz-Mehrheit 

Menschen unterschätzen systematisch die Bereitschaft anderer, aktiv zum Klimaschutz beizutragen und das Thema ernst zu nehmen. Das zeigen aktuelle Studien. Wie kommt das? Von Judith Kösters.[mehr]…

Continue Reading
Das Rätsel um den verschollenen Klimaforscher
Posted in Wissen

Das Rätsel um den verschollenen Klimaforscher

Vor 40 Jahren verschwand ein russischer Wissenschaftler unter mysteriösen Umständen in Spanien. Der Fall ist bis heute ungeklärt – und bietet Einblick in politische Intrigen…

Continue Reading
Klimaschutz im Koalitionsvertrag: Viel versprochen, wenig gehalten
Posted in Wissen

Klimaschutz im Koalitionsvertrag: Viel versprochen, wenig gehalten

Klima ist Gegenstand des Koalitionsvertrags zwischen CDU und SPD, Klimaschutz weniger. Was fehlt? Der Klimaforscher Car-Friedrich Schleussner erklärt, wo es Lücken und Widersprüche gibt. Quelle:…

Continue Reading
Bei der Generalattacke auf die Klimawissenschaft geht Trump deutlich zu weit
Posted in Meinung

Bei der Generalattacke auf die Klimawissenschaft geht Trump deutlich zu weit

Keine Wissenschaft ist stärker politisiert als die Klimaforschung. Donald Trump hat durchaus Grund, Förderung für den „klima-industriellen Komplex“ aus Aktivisten und NGOs infrage zu stellen….

Continue Reading
Was mit dem Wald passiert, wenn der Golfstrom kollabiert
Posted in ToppNews

Was mit dem Wald passiert, wenn der Golfstrom kollabiert

Mit dem Klima wird sich die Vegetation verändern. Eine neue Studie modelliert, welche Folgen die Erderwärmung für europäische Wälder hat, und zeigt, wie sich der…

Continue Reading
Schwalben, Regenwürmer, Fliegen: Nicht nur sie hätten es jetzt gern feuchter
Posted in ToppNews

Schwalben, Regenwürmer, Fliegen: Nicht nur sie hätten es jetzt gern feuchter

Von Aprilwetter ist bisher nicht viel zu spüren, es ist in vielen Regionen zu trocken und es gibt vergleichsweise hohe Temperaturen. Dieser Mix bringt nicht…

Continue Reading
„Pariser Klimaabkommen wäre ohne den Papst so gar nicht zustande gekommen“
Posted in Politik

„Pariser Klimaabkommen wäre ohne den Papst so gar nicht zustande gekommen“

Was hat Papst Franziskus während seines Pontifikats erreicht? Vor allem die Themen Barmherzigkeit und die Hinwendung zur Natur seien ihm wichtig gewesen, sagt Dr. Karl…

Continue Reading
Feldhasen mögen's warm und trocken
Posted in ToppNews

Feldhasen mögen’s warm und trocken

Der Feldhase ist in Deutschland gefährdet, doch steigende Temperaturen könnten ihm helfen. Allerdings muss vor allem der Lebensraum stimmen – hier spielt die Landwirtschaft eine…

Continue Reading
Wie Borkum die Wärmewende schaffen will
Posted in ToppNews

Wie Borkum die Wärmewende schaffen will

Die ostfriesische Insel Borkum möchte in fünf Jahren bei der Energieversorgung klimaneutral sein. Das dürfte eng werden, dennoch ist die Insel ein Vorreiter in Sachen…

Continue Reading
Gefahr durch Zecken immer größer
Posted in ToppNews

Gefahr durch Zecken immer größer

Mildere Winter machen es möglich: Zecken sind mittlerweile fast das ganze Jahr über aktiv. Weiter südlich beheimatete Arten, wie die Riesenzecke, breiten sich immer weiter…

Continue Reading
EU-Parlamentarier sehen eher Rückschritte beim Klimaschutz
Posted in ToppNews

EU-Parlamentarier sehen eher Rückschritte beim Klimaschutz

2024 war das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Europa. Angesichts des Klimareports des Erdbeobachtungsprogramms Copernicus kritisieren EU-Parlamentarier die Politik der Brüsseler Kommission. Von…

Continue Reading
Anders Denken: Ist das die Rettung der Menschheit?
Posted in ToppNews

Anders Denken: Ist das die Rettung der Menschheit?

Es gibt immer mehr Risken durch steigende Temperaturen, dabei wachsen die Emissionen. Ein neuer Bericht zeigt Wege, wie sich die Umweltkrisen bewältigen lassen. Der Erfolg…

Continue Reading
Klimareport - Rekordtemperaturen und Extremwetter
Posted in ToppNews

Klimareport – Rekordtemperaturen und Extremwetter

Europa entwickelt sich zu einem Hotspot des Klimawandels. 2024 verzeichnete der Kontinent das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Erstmals erreichte der Temperaturanstieg 1,5 Grad….

Continue Reading
Wenn im Antrag „diverse Pflanzen“ steht, wird wegen angeblichem Gendern abgelehnt
Posted in Wissen

Wenn im Antrag „diverse Pflanzen“ steht, wird wegen angeblichem Gendern abgelehnt

In den USA baut die Trump-Regierung auch die Welt der Wissenschaft in ihrem ideologischen Sinne um. Es gibt massive Kürzungen und diverse neue Forschungsauflagen. Besonders…

Continue Reading
Koalitionsvertrag: Die wahre Bedeutung von 14 Sätzen zu Klima und Verkehr
Posted in Motor

Koalitionsvertrag: Die wahre Bedeutung von 14 Sätzen zu Klima und Verkehr

Im Koalitionsvertrag finden sich Absichtserklärungen zu Klima und Verkehr, aber was bedeuten sie tatsächlich? Ein kritischer Kommentar zur politischen Rhetorik. Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Der Klimawandel setzt die Frühblüher unter Stress
Posted in ToppNews

Der Klimawandel setzt die Frühblüher unter Stress

Bärlauch, Buschwindröschen, Lerchensporn – das Frühlingswetter war für Frühblüher ein echter Blüh-Motor. Doch weil der Frühling immer früher beginnt, sind einige Pflanzen gefährdet. Von S….

Continue Reading
Globale Schifffahrt: IMO-Mitglieder einigen sich auf CO2-Steuer
Posted in ToppNews

Globale Schifffahrt: IMO-Mitglieder einigen sich auf CO2-Steuer

Mitgliedsstaaten der UN-Organisation IMO haben eine Mindeststeuer auf die Emission von Treibhausgasen im globalen Schiffsverkehr beschlossen. Die USA blieben der Tagung in London fern –…

Continue Reading
Klimawandel fördert Naturgewalten
Posted in ToppNews

Klimawandel fördert Naturgewalten

Der Klimawandel verursacht stärkere Extremwetter. Aber auch auf andere Naturkatastrophen wie Erbeben und Vulkanausbrüche hat die Erderwärmung einen Einfluss – wenn auch nicht unbedingt sofort….

Continue Reading
E-Antrieb statt Diesel: Die Zukunft der Schifffahrt?
Posted in Umwelt

E-Antrieb statt Diesel: Die Zukunft der Schifffahrt?

Auch große Schiffe fahren immer öfter mit E-Motoren. Das vermeidet giftige Abgase und ist gut für’s Klima. Doch es gibt noch viele Herausforderungen. Was sind…

Continue Reading
Die Habeckisierung der CDU
Posted in Meinung

Die Habeckisierung der CDU

„Bürgerenergie“ statt Kernkraft – so lässt sich der Klima-Plan der neuen Bundesregierung auf den Punkt bringen. Die Webfehler der deutschen Energiewende geht sie im Koalitionsvertrag…

Continue Reading
Wie trockene Böden und Meeresspiegel zusammenhängen
Posted in ToppNews

Wie trockene Böden und Meeresspiegel zusammenhängen

Was ein europäisches Klimamodell berechnet hatte, konnten Klimaforscher jetzt bestätigen: Weltweit werden die Böden immer trockener. Und das an Land fehlende Wasser trägt dazu bei,…

Continue Reading
Welche Folgen hat die Trockenheit in Deutschland?
Posted in ToppNews

Welche Folgen hat die Trockenheit in Deutschland?

Wochenlang hat es in vielen Regionen Deutschlands kaum geregnet. Die Natur leidet – und auch für Landwirtschaft und Schifffahrt hat die Trockenheit Folgen. Der Deutsche…

Continue Reading
Bodensee-Pegel fast auf historischem Tiefstand
Posted in ToppNews

Bodensee-Pegel fast auf historischem Tiefstand

Am Bodensee herrscht Niedrigwasser. Der aktuelle Pegel in Konstanz liegt nur knapp über einem historischen Niedrigwert. Dass der noch nicht gebrochen ist, liegt ausgerechnet an…

Continue Reading
EU-Klimadienst: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen
Posted in ToppNews

EU-Klimadienst: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

Die Temperaturrekorde setzen sich fort. Laut EU-Klimadienst war der März in Europa so warm wie keiner zuvor seit Beginn der Messungen. Insbesondere in Zentraleuropa war…

Continue Reading
EU-Kommission spannte Umweltverbände für Lobbyarbeit ein
Posted in Politik

EU-Kommission spannte Umweltverbände für Lobbyarbeit ein

Die Europäische Kommission hat zugegeben, Nichtregierungsorganisationen für Lobbyarbeit gegen politische Gegner bezahlt zu haben. Die Kommission gibt Fehler zu – und will ein milliardenschweres Finanzierungsprogramm…

Continue Reading
Kann man das Klima schützen, obwohl man fliegt?
Posted in ToppNews

Kann man das Klima schützen, obwohl man fliegt?

Klimabewusste Flugreisende können ihren CO2-Fußabdruck verbessern und durch einen Aufschlag aufs Ticket für Kompensation sorgen. Doch die Rechnung ist kompliziert. Von Ingo Nathusius.[mehr] Zur Quelle…

Continue Reading
DWD-Bericht: Klimawandel hat
Posted in ToppNews

DWD-Bericht: Klimawandel hat “gravierende Folgen” für Deutschland

Hitzewellen, mehr Hochwasser und Dürren in Deutschland: Was früher als extrem galt, ist heute normal, bilanziert der Deutsche Wetterdienst in seinem Bericht zu 2024. Die…

Continue Reading
Warum alte Textilien kaum recycelt werden
Posted in ToppNews

Warum alte Textilien kaum recycelt werden

Nur ein Prozent der Alttextilien weltweit wird recycelt. Es mangelt an Sortier- und Recyclinganlagen, um aus Altkleidern Garn für neue Textilien zu gewinnen. Die Techniken…

Continue Reading
Die tiefe gesellschaftliche Spaltung beim Klima-Thema
Posted in Wissen

Die tiefe gesellschaftliche Spaltung beim Klima-Thema

Eine Umfrage offenbart die gesellschaftliche Spaltung: Wohlhabende nehmen Klimaschutz wichtig, Ärmere mehrheitlich nicht. Viele sorgen sich, dass der Kostenaufwand für sie zum ökonomischen Problem wird….

Continue Reading
Worauf einigen Union und SPD sich beim Klimaschutz?
Posted in Politik

Worauf einigen Union und SPD sich beim Klimaschutz?

In der Arbeitsgruppe zu Klima und Energie haben die schwarz-roten Unterhändler noch viele Fragen offen gelassen auf dem Weg zum Koalitionsvertrag. Was steht in ihrem…

Continue Reading
Katastrophenschutz: Starkregengefahr auf Online-Karten metergenau ablesbar
Posted in ToppNews

Katastrophenschutz: Starkregengefahr auf Online-Karten metergenau ablesbar

Starkregenereignisse häufen sich in den vergangenen Jahrzehnten. Der Bund will nun die Sicherheit vor Extremwetter verbessern und setzt auf eine Warnkarte, die online abgerufen werden…

Continue Reading
Amthor befürchtet „Stillosigkeiten, Ausfälligkeiten und ein destruktives Klima“
Posted in Politik

Amthor befürchtet „Stillosigkeiten, Ausfälligkeiten und ein destruktives Klima“

Der CDU-Politiker Philipp Amthor sorgt sich um das Klima im neuen Bundestag. Entertainer Harald Schmidt kritisiert den ehemaligen Gesundheitsminister Jens Spahn für dessen Corona-Politik. Alle…

Continue Reading