Xi gibt Klimaziele bekannt: Chinas verpasste Chance
Posted in Wirtschaft

Xi gibt Klimaziele bekannt: Chinas verpasste Chance

Xi Jinping verkündet zu zaghafte Klimaziele. Die Welt braucht eine stärkere Klima-Führungsrolle von China. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
China macht beim UN-Klima-Gipfel eine überraschende Ankündigung
Posted in ToppNews

China macht beim UN-Klima-Gipfel eine überraschende Ankündigung

Der kurze UN-Klimagipfel hat es in sich: Experten warnen. Staatschefs präsentieren ihre Fortschritte im Kampf gegen den Klimawandel. Die USA nehmen nicht teil. Und Chinas…

Continue Reading
Beschleunigt sich die Erderwärmung?
Posted in ToppNews

Beschleunigt sich die Erderwärmung?

Ein Bericht deutscher Wissenschaftler macht auf eine mögliche Beschleunigung des Klimawandels aufmerksam. Das hätte gravierende Auswirkungen. Doch Forschende sind sich dazu uneinig. Von A. Frank…

Continue Reading
Bäche als unterschätzte Gefahr: Wie können sie besser überwacht werden?
Posted in ToppNews

Bäche als unterschätzte Gefahr: Wie können sie besser überwacht werden?

Was normalerweise idyllisch vor sich hin plätschert kann bei Starkregen zu einer reißenden Gefahr werden. Mehrere Bäche waren etwa für das Hochwasser 2021 im Ahrtal…

Continue Reading
Erhebung von Satellitendaten: Immer mehr Wald geht verloren
Posted in ToppNews

Erhebung von Satellitendaten: Immer mehr Wald geht verloren

Lange Dürrephasen, viele Schädlinge: Der Baumbestand in Deutschland wird immer kleiner. Das zeigen neue Satellitendaten. Besonders betroffen: Regionen, in denen viele Fichten gepflanzt wurden. [mehr]…

Continue Reading
Pläne für fossile Energieproduktion sprengen Klimaziele
Posted in ToppNews

Pläne für fossile Energieproduktion sprengen Klimaziele

Die Weltgemeinschaft will laut Pariser Klimaabkommen die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad begrenzen. Aber sie will auch mehr Kohle, Erdgas und Erdöl produzieren. Das…

Continue Reading
„Die Welt kann noch viel besser werden“
Posted in Wissen

„Die Welt kann noch viel besser werden“

Die Umweltwissenschaftlerin Hannah Ritchie litt unter Klima-Angst. Im Interview erzählt sie, was sie geheilt hat und warum sie Optimistin wurde. Quelle: DIE WELT Dein Kommentar:…

Continue Reading
Debatte über CCS-Technologie: Wer CO₂ speichert, schützt das Klima
Posted in ToppNews

Debatte über CCS-Technologie: Wer CO₂ speichert, schützt das Klima

In Deutschland wird immer noch mit skurrilen Behauptungen Stimmung gegen die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid gemacht. Dabei ist die Technik für den Klimaschutz dringend nötig….

Continue Reading
11KM-Podcast:  Wie viel Fleisch verträgt Deutschland?
Posted in ToppNews

11KM-Podcast: Wie viel Fleisch verträgt Deutschland?

Die Deutschen essen zu viel Fleisch, sagt die Wissenschaft – das schadet Gesundheit und Klima. Aber die Sache ist kompliziert. 11KM über eine emotionale Debatte,…

Continue Reading
Warum sich ein Waldumbau lohnt
Posted in ToppNews

Warum sich ein Waldumbau lohnt

Mischwälder trotzen hohen Temperaturen und Trockenheit – besser als Monokulturen von Fichten und Kiefern. Das ist nicht nur ökologisch sinnvoll, es rechnet sich auch wirtschaftlich….

Continue Reading
Kritik an Klima- und Handelspolitik: Misstrauensanträge gegen EU-Kommission
Posted in ToppNews

Kritik an Klima- und Handelspolitik: Misstrauensanträge gegen EU-Kommission

Nur gut zwei Monate nach einem überstandenen Votum sieht sich die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen wieder mit Misstrauensanträgen konfrontiert. Diesmal richtet sich die…

Continue Reading
Mord an Charlie Kirk: Warum stand auf einer Patronenhülse „Bella Ciao“?
Posted in ToppNews

Mord an Charlie Kirk: Warum stand auf einer Patronenhülse „Bella Ciao“?

Der italienische Schriftzug auf der Patronenhülse von Charlie Kirk verstärkt ein bereits aufgehitztes Klima zwischen Links und Rechts. Hintergrund ist ein Partisanenlied. Quelle: FAZ.NET Dein…

Continue Reading
Auswanderung: Warum gehen die Deutschen und wohin?
Posted in Panorama

Auswanderung: Warum gehen die Deutschen und wohin?

Deutschland ist nicht nur Einwandererland, sondern auch Auswandererland. Die Gründe dafür sind vielfältig: Ein wärmeres Klima und eine gelassenere Lebensweise genießen und dabei noch Steuern…

Continue Reading
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Attentat auf rechten Aktivisten Kirk: Alarmierende Serie politischer Gewalt
Posted in ToppNews

F.A.Z. Podcast für Deutschland: Attentat auf rechten Aktivisten Kirk: Alarmierende Serie politischer Gewalt

Der rechtskonservative Aktivist Charlie Kirk wird auf einem Uni-Campus erschossen. Was bedeutet das nächste Attentat für das politische Klima im Land? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Continue Reading
Neue Studie: Der Einfluss der Meereserwärmung auf die Lebewesen
Posted in ToppNews

Neue Studie: Der Einfluss der Meereserwärmung auf die Lebewesen

Phytoplankton, also pflanzliche Kleinstlebewesen im Meer, spielen eine große Rolle als Nahrung für andere Tiere und als Sauerstoffproduzenten. Steigende Temperaturen könnten ihren Bestand erheblich verringern,…

Continue Reading
Südatlantik: Früher größter Eisberg der Welt verschwindet langsam
Posted in ToppNews

Südatlantik: Früher größter Eisberg der Welt verschwindet langsam

Noch vor wenigen Monaten wog der Eisberg A23a fast eine Billion Tonnen und war in etwa so groß wie die Insel Mallorca. Nun fällt er…

Continue Reading
Gipfel in Äthiopien: Wie Afrika gegen den Klimawandel kämpft
Posted in ToppNews

Gipfel in Äthiopien: Wie Afrika gegen den Klimawandel kämpft

In Äthiopien beginnt der zweite Afrikanische Klima-Gipfel. Es geht um mehr Erneuerbare Energien in Afrika und die Finanzierung von Klimaschutzprojekten auf dem Kontinent. Von Karin…

Continue Reading
HVO100: Umstrittener Biokraftstoff ist bei Autofahrern gefragt
Posted in ToppNews

HVO100: Umstrittener Biokraftstoff ist bei Autofahrern gefragt

Weiter Diesel fahren, aber 90 Prozent CO₂ einsparen? Das verspricht der Biosprit HVO100. Vor allem freie Tankstellen bieten ihn an, mit Erfolg. Zugleich wachsen die…

Continue Reading
Vor Umweltminister Schneider liegen schwierige Aufgaben
Posted in ToppNews

Vor Umweltminister Schneider liegen schwierige Aufgaben

Als neuer Umweltminister kämpft der SPD-Politiker Schneider für Sichtbarkeit und Bewegung beim Klima- und Umweltschutz. Viel finanziellen Spielraum hat er dabei nicht. Und es gibt…

Continue Reading
KI-Modell sagt Hitzebelastung in Städten voraus
Posted in ToppNews

KI-Modell sagt Hitzebelastung in Städten voraus

Immer mehr Städte wollen sich an die steigenden Temperaturen anpassen. Ein neues KI-Modell kann jetzt Hilfe leisten und präzise berechnen, wie sich die Hitzebelastung in…

Continue Reading
Das Klima und die neue Regierung: Gas statt Wärmepumpen?
Posted in ToppNews

Das Klima und die neue Regierung: Gas statt Wärmepumpen?

Mit Gaskraftwerken und weniger Wärmepumpen will Wirtschaftsministerin Katherina Reiche die Energieversorgung sichern. Klimaaktivisten kritisieren das scharf. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom…

Continue Reading
Erdkern ändert Drehrichtung: Forscher dokumentieren seltenes Phänomen
Posted in Panorama

Erdkern ändert Drehrichtung: Forscher dokumentieren seltenes Phänomen

Wissenschaftler haben festgestellt, dass der innere Erdkern seine Rotation umgekehrt hat. Die Veränderung könnte Auswirkungen auf Magnetfeld und Klima haben. Quelle: Telepolis Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Nobelpreisträger: Was die klügsten Ökonomen der Welt umtreibt
Posted in Wirtschaft

Nobelpreisträger: Was die klügsten Ökonomen der Welt umtreibt

Krieg, KI und Klima: Die Welt befindet sich im Umbruch. Was sind die Fragen, die Wirtschaftsnobelpreisträger beschäftigen? Und welche Antworten geben die klügsten Köpfe von…

Continue Reading
Grüne kündigen Gegenwind für schwarz-rote Regierung an
Posted in ToppNews

Grüne kündigen Gegenwind für schwarz-rote Regierung an

Nach der Klausurtagung von CDU, CSU und SPD haben sich jetzt auch die Fraktionsspitzen der Grünen getroffen. Zum Start gab es heftige Attacken gegen Schwarz-Rot….

Continue Reading
Nordsee im Sommer überdurchschnittlich warm
Posted in ToppNews

Nordsee im Sommer überdurchschnittlich warm

In Nord- und Ostsee haben sich auch in diesem Sommer die Auswirkungen des Klimawandels bemerkbar gemacht: Das zuständige Bundesamt verzeichnet neue Temperaturrekorde. Die Folgen für…

Continue Reading
Fledermäusen auf der Spur
Posted in ToppNews

Fledermäusen auf der Spur

Fledermäuse gelten als faszinierend, werden von vielen aber auch als unheimlich oder eklig wahrgenommen. Zur bundesweiten Batnight wollen Naturschützer über die nachtaktiven Säugetiere aufklären und…

Continue Reading
So wird der Garten klimafit
Posted in ToppNews

So wird der Garten klimafit

Lange Dürrephasen oder plötzlich einsetzender Starkregen: Auch für Gärtner sind die Folgen des Klimawandels eine Herausforderung. Was braucht es, damit der Garten auch in Zukunft…

Continue Reading
Wenn Architekten keine Neubauten mehr wollen
Posted in Meinung

Wenn Architekten keine Neubauten mehr wollen

Nicht nur das Eigenheim schade dem Klima, sagen Architektenverbände, wir sollten generell aufhören, neu zu bauen. So tickt die Zunft der Baumeister: Nur sie wissen,…

Continue Reading
Deutscher Wetterdienst zieht Sommerbilanz
Posted in ToppNews

Deutscher Wetterdienst zieht Sommerbilanz

Wie war der Sommer 2025? Gefühlt eher durchschnittlich, bilanziert der Deutsche Wetterdienst. Doch wer die vergangenen Monate genau einordnen will, sollte auf die Details schauen….

Continue Reading
Warum sich die zuständigen Minister beim Fleisch schwertun
Posted in ToppNews

Warum sich die zuständigen Minister beim Fleisch schwertun

Zu viel Fleisch schadet dem Klima. Doch weder Landwirtschaftsminister Rainer noch Klimaschutzminister Schneider wollen das offenbar klar benennen. Scheuen sie beim Thema Fleisch die Fakten?…

Continue Reading
Flüchtlinge fühlen sich immer weniger willkommen in Deutschland
Posted in Politik

Flüchtlinge fühlen sich immer weniger willkommen in Deutschland

Eine Langzeitstudie des DIW zeigt, dass sich immer weniger Flüchtlinge in Deutschland willkommen fühlen. 2017 waren es noch 84 Prozent, 2023 nur noch 65. Viele…

Continue Reading
Wie der Klimawandel Waldbrände begünstigt
Posted in ToppNews

Wie der Klimawandel Waldbrände begünstigt

Wochenlang hat es vor allem in Südeuropa in den Wäldern gebrannt. Dabei spielt der Klimawandel eine zentrale Rolle: Denn die Sommer werden trockener und wärmer….

Continue Reading
Klimaschutz: Wie die Regierung den Klima- und Transformationsfonds zweckentfremdet
Posted in ToppNews

Klimaschutz: Wie die Regierung den Klima- und Transformationsfonds zweckentfremdet

Deutschland droht die Klimaziele im Verkehr und Bau zu verfehlen. Doch statt mehr Klimaschutz zu machen, will die Regierung aus dem dafür vorgesehenen Topf CO₂-Zertifikate…

Continue Reading
Hitze macht Haselnüssen in der Türkei zu schaffen
Posted in ToppNews

Hitze macht Haselnüssen in der Türkei zu schaffen

Extremes Wetter könnte sich schon bald auf die Preise von Nuss-Nougat-Produkten auswirken: Denn schlechte Ernten lassen die Preise zum Teil kräftig ansteigen – in der…

Continue Reading
Debatte über CCS-Technologie: Wer CO₂ speichert, schützt das Klima
Posted in ToppNews

Debatte über CCS-Technologie: Wer CO2 speichert, schützt das Klima

In Deutschland wird immer noch mit skurrilen Behauptungen Stimmung gegen die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid gemacht. Dabei ist die Technik für den Klimaschutz dringend nötig….

Continue Reading
Norwegen: Spitzbergens Gletscher verlieren gigantische Eismassen
Posted in ToppNews

Norwegen: Spitzbergens Gletscher verlieren gigantische Eismassen

Die Gletscherschmelze übertraf “alle bisherigen Beobachtungen”: Spitzbergen hat Forschern zufolge allein im Sommer 2024 etwa ein Prozent seiner gesamten Eismasse verloren – den Großteil innerhalb…

Continue Reading
Klima: Immer mehr THW-Einsätze wegen Extremwetterereignissen
Posted in Panorama

Klima: Immer mehr THW-Einsätze wegen Extremwetterereignissen

Hitzewellen und Überschwemmungen: Der Klimawandel erhöht die Einsätze des Technischen Hilfswerks stark. „Ich gehe davon aus, dass das künftig weiter zunehmen wird“, sagt THW-Chefin Lackner….

Continue Reading
Studie erwartet starken Rückgang bei Rentieren durch Klimawandel
Posted in ToppNews

Studie erwartet starken Rückgang bei Rentieren durch Klimawandel

In den vergangenen Jahrtausenden haben Rentiere immer wieder Phasen von Klimaänderungen überstanden. Die aktuelle Klimaerwärmung setzt ihnen aber wohl stärker zu, zeigt eine Studie. In…

Continue Reading