Schlagwort: Geld
Signal-Iduna: Wie ein deutscher Versicherer durch Benkos Firma Millionen verlor
„Stream, baby, stream“, hieß es offenbar bei Signa. Geld von Investoren floss hin und her – und dann gar nicht mehr. Ein deutscher Konzern hat…
Vereinte Nationen: Was der Austritt der USA für die Unesco bedeutet
Die Vereinigten Staaten verlassen erneut die UN-Kulturorganisation. Dadurch wird ihr Geld fehlen – aber spielt das überhaupt eine Rolle? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Quelle: SZ.de
Regierung beschließt schnellere Beschaffung für die Bundeswehr
Mit dem Sondervermögen hat sich die Bundesregierung Spielraum geschaffen. Jetzt hat das Kabinett beschlossen, dass Geld für Rüstung schneller ausgegeben werden kann. Auch die Bundespolizei…
BASF-Aktie im Tiefflug: Ein Jahrzehnt der Börsenenttäuschungen
Die BASF-Aktie ist auf dem Stand von 2007. Der Dax hat sich derweil verdreifacht. Schlimmer kann es kaum werden, vermuten Analysten. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
So überstehen Anleger das Zollchaos
Donald Trump und kein Ende: Vom 1. August an droht der amerikanische Präsident vielen Ländern mit höheren Zöllen. Wie sollen Anleger damit umgehen? Quelle: FAZ.NET…
Verbraucherzentrale klagt gegen Bonusprogramm von Lidl
Discounter und Supermärkte werben mit Rabatten, wenn man im Gegenzug ihre kostenfreie App nutzt. Doch statt mit Geld zahlt man mit den eigenen Daten. Von…
Branche in der Krise: Weniger Bier für mehr Geld
Der Bierkonsum geht weltweit weiter zurück, bestätigen neue Zahlen. Sinkende Verkaufsmengen machen Brauereien und Zulieferern zu schaffen. Steigende Preise sorgen bei Konsumenten für Verdruss. Von…
Kommunale Finanzen: Düstere Aussichten
Karlsruhe geht es wie so vielen Kommunen in Deutschland: Es fehlt an Geld. Das macht sich etwa im Theater bemerkbar – und bei Bussen und…
Der MSCI World ist keine Anlagestrategie
Ein breit gestreuter Fonds allein ist noch kein ausgewogenes Investitionskonzept, aber ein Anfang. Wie Anleger Ihren persönlichen Finanzfahrplan finden. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Ferienhaus gemeinsam kaufen? Wie Co-Ownership funktioniert
Jeder zweite Deutsche träumt von einer eigenen Ferienimmobilie. Nur wenige können sich diesen Traum leisten. Co-Ownership bietet eine Alternative. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Es ist niemals genug
Nicht nur der Bund, sondern auch die Bundesländer sollen dauerhaft mehr Geld ausgeben, als sie an Steuern einnehmen – findet ausgerechnet Deutschland oberster Kassenwart. Die…
Klimastrafe für Crédit Agricole: EZB setzt ein klares Zeichen
Die EZB straft die französische Crédit Agricole für Klimarisiken ab. Weitere Banken könnten betroffen sein. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Hausarbeit leichter erledigen: App statt Abwasch
Die täglichen Aufgaben im Haushalt können einem den letzten Nerv rauben. Zum Glück gibt es Smartphoneanwendungen, die Nutzern helfen, Ordnung ins häusliche Durcheinander zu bringen….
Tibet-Staudamm: Chinas Milliardenprojekt beflügelt deutsche Stahlbranche
China baut den größten Staudamm der Welt. Der Stahlpreis steigt nach dem Spatenstich deutlich. Deutsche Stahlaktien machen Kurssprünge. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Börsenhandel 24/7: Die Zukunft der Finanzmärkte?
Broker ermöglichen schon rund um die Uhr Handel. Nun wollen einige Börsen ihre Handelszeiten ausweiten. Die Deutsche Börse macht das bei Bedarf auch. Quelle: FAZ.NET…
Mehr Investitionen in die Schiene – trotzdem nur Mittelfeld
Deutschland hat 2024 soviel Geld in sein Schienennetz investiert wie noch nie – und kann mit anderen Ländern trotzdem nicht mithalten. Woran das liegt und…
Ukraine soll schnell weitere Waffen bekommen – Tote bei neuen Angriffen
Deutschland gibt Geld – Großbritannien kauft ein: Die Verbündeten der Ukraine wollen die Waffenlieferungen an Kiew deutlich beschleunigen. Bei russischen Angriffen auf die Ukraine gab…
Treffen mit Merz: Firmen kündigen 631 Milliarden Investitionen an
Es soll ein Aufbruchssignal sein: Mehr als 60 Unternehmen wollen Milliarden in den Standort Deutschland investieren. Wie viel von dem Geld tatsächlich neu ist, bleibt…
Wo Anleger noch hohe Zinsen finden
Festgeld, Tagesgeld und Anleihen bieten noch ordentlich Rendite. Bis zu vier Prozent sind drin. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Weniger Entwicklungshilfe: Hilfsorganisationen sind entsetzt
Hilfsorganisationen warnen vor den Gefahren für Millionen Menschen in Zeiten zahlreicher Kriege und Konflikte. Während die Welt massiv aufrüstet, gibt es dramatisch weniger Geld für…
Wie Ombudsstellen im Streit mit der Versicherung helfen
Wer Ärger mit Versicherern oder Banken hat, muss nicht immer gleich vor Gericht gehen. Ombudsstellen schaffen schnell und unbürokratisch Klarheit, ob Anbieter oder Verbraucher im…
Tarifeinigung: Mehr Geld für Redakteure bei Zeitungen
Zehn Verhandlungsrunden hat es gebraucht: Nun gibt es einen Tarifabschluss für Tageszeitungen. Bis 2027 bekommen Redakteure im Schnitt 10,5 Prozent mehr Geld. Die Gewerkschaften sprachen…
Deutsche Tour-Hoffnung: Endlich freie Fahrt für Lipowitz!
Was sich im Mittelgebirge andeutete, wird im Hochgebirge zur Gewissheit: Florian Lipowitz hat das Zeug zu einem großen Rundfahrer. Für sein Team ist das ein…
Wertvollster Konzern der Welt: Wie der Nvidia-Chef China umgarnt
Jensen Huang verbringt momentan viel Zeit in China. Mit Symbolik und Geld will er die Geschäfte von Nvidia im Reich der Mitte retten. Seine Strategie…
Scherbaums Börse: Zuckerbergs KI-Milliardenwette zahlt sich aus
Der Aktienkurs von Meta notiert auf Allzeithoch. Trotz geopolitischer Spannungen und Zollrisiken überzeugt der Tech-Riese mit stabilen Werbeeinnahmen, einem starken KI-Fokus – und wachsendem Vertrauen…
Stiftung Warentest: So bezahlen Sie sicher mit dem Handy
Apple Pay, Google Pay und nun auch Paypal: Mobiles Zahlen per Smartphone wird immer beliebter. Die Stiftung Warentest hat sechs Anbieter mobiler Zahlverfahren verglichen. Quelle:…
Personalkarussell in der EZB
Im EZB-Rat stehen derzeit allerhand personelle Veränderungen an. Aufmerksam wird verfolgt, ob das inhaltlich Auswirkungen haben könnte. Irgendwann wird es auch um die Nachfolge der…
Steuerstreit mit EU: Apple hat irischen Staat ausbezahlt
Die irische Regierung wollte das Geld nicht, doch die EU-Kommission setze sich durch. Investmentgewinne packen auf Apples Nachzahlung sogar noch etwas drauf. Quelle: heise Dein…
Robotertaxi-Deal: Uber investiert Hunderte Millionen US-Dollar in Lucid und Nuro
Uber drängt mit viel Geld auf den Robotaxi-Markt und plant den Einsatz von mindestens 20.000 Lucid-SUVs mit AV-Technologie von Nuro innerhalb von sechs Jahren. Quelle:…
Selbst Trump braucht eine unabhängige Notenbank
Die USA haben jetzt schon einen hohen Schuldenberg. Sollte Präsident Trump der Fed ihre Unabhängigkeit nehmen, wären die Folgen verheerend. Die Märkte haben dies schon…
US-Krypto-Regulierung: Repräsentantenhaus billigt neues Gesetzespaket zu Kryptowährungen
Mit dem Clarity Act und dem Genius-Gesetz will die Trump-Regierung den Kryptomarkt in den USA auf neue rechtliche Grundlagen stellen. Auch Stablecoins sollen klarer reguliert…
Neuer EU-Finanzrahmen: Viel Geld für Verteidigung, doch fehlt ein Plan dafür
Im neuen Finanzrahmen hat die EU-Kommission die Mittel für Rüstung und Weltraum verfünffacht. Doch sie kann nicht erklären, wie sie auf den Betrag kommt –…
Zwei Billionen Budget: Die Fronten im EU-Haushaltsstreit
Der Brüsseler Vorschlag für das EU-Budget gerät unter Druck: Berlin will weniger Geld ausgeben, die Bauern wollen mehr und die Niederlande keine neuen EU-Schulden. Quelle:…
„Je mehr Geld die EU-Kommission bekommt, desto undemokratischer wird sie“
Die EU-Kommission um Präsidentin Ursula von der Leyen plant, den EU-Haushalt ab 2028 auf zwei Billionen Euro zu erhöhen und dazu eigene Unternehmenssteuern zu erheben….
Meta: Suche KI-Entwickler, biete 200 Millionen Dollar
Meta hinkt bei KI hinterher. Mark Zuckerberg bewirft das Problem mit Geld und wildert bei der Konkurrenz. Trotzdem hagelt es Absagen. Quelle: SZ.de
Schlesinger gegen RBB: Der Kampf ums Geld ist eröffnet
Der prekäre RBB will von Patricia Schlesinger 15 Millionen Schadensersatz, sie verlangt ihr Ruhegeld. Ein bemerkenswertes Urteil ist jetzt der Anfang: Über zwei, die sich…
Europas Anleiherenditen steigen wieder
Die Europäische Zentralbank senkt die Leitzinsen – aber die langfristigen Kapitalmarktzinsen steigen. Was steckt dahinter? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Geld für eine abrutschende Villa und ein Geschenk an die Mutter: Was in der Benko-Anklage steht
Die nicht rechtskräftige Anklage der WKStA befasst sich auf schlanken 14 Seiten mit zwei schweren Anklagepunkten. Benko bestreitet die Vorwürfe, sein Prozess würde in Innsbruck…