Schlagwort: Finanzen
Marktbericht: Kaufimpulse bleiben aus
Die Risiken in Nahost scheinen vorerst eingedämmt, aber was nun? Während die deutsche Börse schwächelt, zeigen sich die New Yorker Börsen gespalten.[mehr] Zur Quelle wechseln…
Marktbericht: Nächste Prüfung voraus
Nach nervenaufreibenden Tagen im Nahostkrieg steht den Börsen schon die nächste Prüfung bevor. Eskaliert der Handelskonflikt erneut? In Frankfurt bröckeln die Kurse, US-Technologiewerte haussieren.[mehr] Zur…
Marktbericht: Keine Folgegewinne im DAX
Der DAX hat an seine starken Vortagesgewinne nicht anknüpfen können. Nach der Waffenruhe in Nahost rückt an den Börsen der Handelskonflikt wieder in den Vordergrund.[mehr]…
Droht den USA eine Finanzkrise?
Die USA werden für Investitionen attraktiv bleiben. In fünf bis sieben Jahren könnte es dort aber zu einer kurzen Finanzkrise kommen, glaubt der Chefvolkswirt der…
Marktbericht: Kann der DAX noch eine Schippe drauflegen?
Die Waffenruhe zwischen dem Iran und Israel scheint vorerst zu halten, entsprechend gelassen bleiben die Anleger. Nach seinen starken Vortagesgewinnen könnte sich der DAX zur…
Regulierungsmüdigkeit bremst nachhaltige Investitionen in Europa
Die Dynamik im Markt für ökologische Anlagen hat nachgelassen: Aus Rücken- wird Seitenwind. Das liegt an ungeschickten Weichenstellungen der Politik. Werden nun die falschen Schlüsse…
Marktbericht: Nahost-Einigung treibt die Wall Street
Wie schon zuvor in Europa haben auch die US-Anleger positiv auf die Waffenruhe im Nahen Osten sowie den Rückgang der Ölpreise reagiert. Die Krisenwährung Dollar…
Marktbericht: DAX nimmt wieder Fahrt auf
Die Anleger haben heute erleichtert auf die verkündete Waffenruhe im Nahen Osten reagiert. Der DAX sprang wieder an und legte deutlich zu. Auch der fallende…
Marktbericht: Erleichterung an der Börse
Die Waffenruhe im Nahen Osten sorgt für viel Erleichterung an der Börse. Auch der Ölpreis sinkt weiter. Der DAX nimmt Fahrt auf, wobei Unterstützung auch…
Bildungsangebote gefordert: Finanzwissen bei Älteren oft mangelhaft
Eine Viertelmillion auf dem Konto, aber keine Ahnung von Finanzen: Diese Diskrepanz trifft häufig bei älteren Menschen zu. Experten fordern gezielte Bildungsangebote für diese Altersgruppe.[mehr]…
Deutschland hat 500 Superreiche mehr
In Deutschland wächst die Zahl der Superreichen rasant – 3.900 Menschen besitzen nun fast ein Drittel des gesamten Finanzvermögens. Nur zwei Länder der Welt haben…
Marktbericht: Unklarheiten über Waffenruhe lassen Anleger kalt
Von der Unsicherheit über den Bestand der Waffenruhe im Nahen Osten lassen sich die Investoren nicht vom Aktienkauf abhalten. Der DAX überspringt zeitweise die Marke…
Börse hofft auf Waffenruhe: Dax steigt, Ölpreis fällt
Nachdem eine Waffenruhe zwischen Israel und Iran vereinbart wurde, erholen sich die Finanzmärkte. Der Ölpreis sinkt laut Fachleuten wieder, weil Iran bisher von Angriffen auf…
Marktbericht: Anleger erleichtert über Waffenruhe
Die Anleger reagieren sehr erleichtert auf die Waffenruhe im Nahen Osten, der DAX macht einen kräftigen Sprung nach vorn. Rückt jetzt wieder der Handelsstreit mit…
Deutsche-Bank-Manager Campelli: „Das kann Europas Jahrzehnt werden“
Fabrizio Campelli ist optimistisch, dass Investitionen in Verteidigung Unternehmen innovativer machen. Der Deutsche-Bank-Vorstand erwartet eine Billion Euro an zusätzlichen Rüstungsinvestitionen bis 2030 und erklärt, wie…
Schwedischer Minister: „Einiges wirkt auf uns Schweden komisch“
Von Stockholm aus wirkt die deutsche Aktienfeindlichkeit bizarr. In Schweden gingen binnen sieben Jahren sieben Mal so viele Unternehmen an die Börse. Finanzmarktminister Niklas Wykman…
Marktbericht: Gewinne an der Wall Street
Auch die Wall Street stand ganz im Zeichen der Lage im Nahen Osten. Nach wechselvollem Handel schlossen die großen Indizes letztlich allesamt im Plus. Auch…
Marktbericht: Der DAX zeigt Stärke
Trotz der Eskalation der Lage im Nahen Osten blieben die Anleger an der Börse heute gelassen. Der DAX gab zwar leicht nach, von einem Ausverkauf…
Marktbericht: Keine Panik an der Börse
Der Handel steht heute ganz im Zeichen der Eskalation der Lage im Nahen Osten. Wie wird der Iran auf die US-Angriffe reagieren? Der DAX gibt…
Marktbericht: Warum die Börsen so gelassen reagieren
Mit dem US-Angriff auf den Iran droht eine Eskalation der Situation im Nahen Osten. Doch von Panik ist an den Börsen keine Spur – der…
Europas Börsen hängen US-Märkte ab
Die Kursgewinne an europäischen Börsen sind erstmal seit Jahren größer als an in den Vereinigten Staaten. Milliardenkapital ist aus den USA abgeflossen, vor allem der…
Marktbericht: Keine Panikverkäufe an den Börsen
Die Kursverluste im DAX nach dem US-Angriff auf den Iran halten sich in Grenzen. Es gibt zunächst keine Anzeichen für Panikverkäufe. Sind die Anleger zu…
Marktbericht: DAX tiefer erwartet, Ölpreise auf Fünf-Monats-Hoch
Nach dem US-Angriff auf den Iran meiden die Anleger riskante Anlagen wie Aktien, der DAX steuert auf Kursverluste zu. Die Ölpreise steigen weiter – wird…
Das eigene Ferienhaus in Dänemark – So machen Sie diesen Immobilien-Traum wahr
Dänemark liegt als Urlaubsziel voll im Trend. Immer mehr Menschen träumen auch von einem eigenen Ferienhaus in dem skandinavischen Land. Doch der Erwerb von Immobilien…
Wie Banken ihre Kunden einteilen und was diese davon haben
Vermögende Kunden genießen eine Vorzugsbehandlung. Doch die Banken teilen genau ein: Die Vorteile steigen mit dem Kontostand. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wie Anleger nachhaltige Wirkung haben sollen
Spezialisierte Fonds schielen auf Kunden, die zusätzliche Investitionen in Klimaschutz tätigen wollen. Dafür reichen Aktienkäufe nicht aus. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Die Vermögensfrage: Was tun mit der Riester-Rente?
Knapp 15 Millionen Bundesbürger besitzen einen Riester-Vertrag. Zu teuer, zu komplex – was einst stark umworben und nachgefragt wurde, sehen viele kritisch. Aber was soll…
Marktbericht: DAX bleibt im Bann des Nahost-Konflikts
Nach drei Verlusttagen in Folge haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt das Ruder herumgerissen. Dennoch bleibt auf Wochensicht ein klares Minus – und die bange…
Marktbericht: Können die Börsen Trump diesmal trauen?
Die Hoffnung auf eine diplomatische Lösung im Nahost-Konflikt gibt dem DAX Auftrieb. Marktbeobachter sind aber skeptisch: Ist Trumps Zwei-Wochen-Frist am Ende nur ein Täuschungsmanöver? [mehr]…
Was reiche Sparkassen-Kunden brauchen
Die Dekabank hilft bei Fragen rund um Testament, Gesellschaftsvertrag und Steuern. Das Wertpapierhaus will für betuchte Privatkunden mehr sein als ein Produktverkäufer. ELTIFs können sinnvoll…
Altersvorsorge: „Wie legen wir 750.000 Euro gut an?“
Ein Paar hat jahrelang gespart und sehr viel Geld auf dem Konto liegen. Jetzt wollen sie mehr daraus machen. Nur wie? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Marktbericht: DAX wegen Trump auf Erholungskurs, Ölpreise sinken
Anleger reagieren erleichtert auf die Ankündigung von US-Präsident Trump, binnen zwei Wochen über eine mögliche Militärintervention im Iran zu entscheiden. Der DAX verbucht Gewinne –…
Wie die US-Notenbank Donald Trumps Forderungen trotzt
Die Fed rechnet mit einem schwächeren Wirtschaftswachstum in den USA. Indes sind Anleger ob des Nahostkonflikts nervös. Der Dax verliert. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Schweizer Notenbank senkt Leitzins auf null Prozent
Mit der weiteren Lockerung der Geldpolitik will die Nationalbank „dem tieferen Inflationsdruck“ entgegenwirken. Bald könnte die Zeit der Negativzinsen zurückzukehren. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Marktbericht: Abwärtstrend im DAX verschärft sich
Die Furcht vor einer weiteren Eskalation im Nahen Osten lässt die Anleger bei Aktien Reißaus nehmen. Der DAX schließt über 1.400 Punkte unter seinem Rekordhoch…
Marktbericht: Hohe Nahost-Nervosität an den Börsen
Die Furcht vor einem US-Angriff auf den Iran lässt die Anleger vor Aktien zurückscheuen – der DAX weitet seine Korrektur aus. Unterdessen ziehen die Ölpreise…
Der Ärger mit der Bettensteuer
Wer in Urlaub fährt, wird oft von den Gemeinden zusätzlich zur Kasse gebeten. Was soll das? Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Marktbericht: DAX-Anleger fürchten US-Angriff auf den Iran
An Fronleichnam geht es mit dem DAX weiter bergab. Die Anleger werden mit Blick auf den Nahen Osten immer nervöser und beginnen, die Risiken einer…