Schlagwort: “DIE WELT”
„Lasse es nicht mehr zu, dass wir von Linken am Nasenring durch die Manege geführt werden“
Um das Lieferkettengesetz abzuschwächen, stimmte die EVP im Europäischen Parlament mit der AfD. Daraufhin kommt Kritik von Liberalen, Sozialdemokraten und Grünen. EVP-Chef Manfred Weber verteidigt…
Die AfD bereitet einen Kursschwenk vor, der gegen alles Bisherige steht
Über Jahre hat sich die AfD immer weiter radikalisiert. Vor dem Wahljahr 2026 schwenkt die Partei nun um: Mit konservativem Antlitz sollen neue Wählerschichten gewonnen…
„Es gibt bei uns unterschiedliche Flügel. Das ist okay so“
Die SPD Berlin kürt ihren Spitzenkandidaten für die Wahl im kommenden Jahr. Steffen Krach wird bejubelt und einstimmig gewählt. Die Aufbruchstimmung gelingt um den Preis,…
Man sieht dem Kanzler bei jeder Wortmeldung an, wie angefasst er ist
Die jungen Unionsabgeordneten stellen sich gegen die Rentenpläne, die der Kanzler im Kabinett mit der SPD vereinbart hat. Merz wird nun von der SPD und…
„Kann es besser als Kai Wegner“ – Steffen Krach führt Berliner SPD in den Wahlkampf
Nach zuletzt schwachen Wahlergebnissen setzt die Berliner SPD auf Steffen Krach als Hoffnungsträger. Er tritt gegen den amtierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU) an. Welche Schwerpunkte…
Mit Atomkraft und „Remigration“ – AfD beschließt „patriotische Wende“ im Wahlprogramm
EU reformieren, mehr Schutz besonders für Frauen: Die Oppositionspartei zieht mit einem weitreichenden „Fahrplan“ in den Wahlkampf für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz. Die Führung spricht…
Herr Bundeskanzler, wagen Sie die Flucht nach vorn!
Friedrich Merz kann die Rentenpläne seiner Regierung nicht bei den eigenen Abgeordneten durchsetzen. Statt mit Kompromissen in eine absehbare Abstimmungsniederlage zu ziehen, sollte Merz den…
„Ich habe gerade heute einen Krieg beendet“, sagt Trump
Wie viele Konflikte der US-Präsident bereits verhindert oder gelöst hat, ist umstritten. Eine bestehende Waffenruhe zwischen Thailand und Kambodscha stand nach mehreren Zwischenfällen vor dem…
„Am Gesetz wird nichts mehr geändert“ – Klingbeil spricht Machtwort im Streit um Rentenpaket
SPD-Chef Lars Klingbeil macht im Renten-Streit deutlich: Änderungen wird es nicht geben. „Wir stehen beim Thema Rente.“ Die Junge Union lehnt die Pläne ab, während…
Aktivisten protestieren vor Linken-Parteitag gegen Anträge zu BDS und Gaza-Genozid
Rund 20 Aktivisten demonstrieren vor dem Parteitag der Berliner Linken gegen Anträge, die eine Unterstützung der BDS-Kampagne sowie die Einstufung des Gaza-Kriegs als Genozid verlangen….
„Eine politische Kampagne“ – Selenskyj-Vertrauter Jermak im WELT-Interview
Schwerwiegende Korruptionsvorwürfe erschüttern Kiew. Im WELT-Exklusiv-Interview verteidigt Andrij Jermak, der Leiter des Präsidialamts der Ukraine, im Gespräch mit Ibrahim Naber seinen Präsidenten. Er wittert bei…
Debatte um Versorgung Hochbetagter – Jetzt bezieht Virologe Streeck Stellung
Nach starker Kritik präzisiert Hendrik Streeck seine Aussagen zur Versorgung Hochbetagter. Es gehe nicht ums Sparen, sondern um Würde und verantwortliche Begleitung am Lebensende. Kirchen…
„Nicht nur kriminelle Ausländer. Es kann jeder im Fokus stehen“
Die US-Regierung setzt auf Härte: Asylbewerber werden bei Gerichtsterminen direkt festgenommen. Tausende Familien werden auseinandergebracht in New York. Tim Röhn, Axel Springer Global Reporter, recherchierte…
Merz weist JU-Forderung bei Rentenpaket zurück – und schießt gegen AfD
Wegen des geplanten schwarz-roten Rentenpakets gibt es starken Widerstand seitens der Jungen Union – sie droht mit einer Blockade. Nun fordert Friedrich Merz Vorschläge von…
Im Epizentrum von Trumps gnadenloser Migrationspolitik
Entschlossen geht die US-Regierung gegen Migranten vor. Nirgendwo lässt sich das besser beobachten als in einem Gerichtsgebäude in New York City. Hier lauern maskierte Agenten…
Streit um Rentenpaket – Frei fordert Kompromisse von Junger Union
Die Junge Union geht auf Konfrontation mit der Bundesregierung. Bei der Abstimmung über das geplante Rentenpaket könnten junge Abgeordnete das Vorhaben blockieren. Nun schaltet sich…
CSU-Chef fordert Mini-AKW: „Wir brauchen smarte Reaktoren, keine Subventionen“
Bayern-Premier Markus Söder sieht in sogenannten Mini-Atomkraftwerken die Lösung für die deutsche Energiekrise. Gegenüber der „WELT am Sonntag“ betonte der CSU-Vorsitzende, es gehe um moderne,…
„Ihr Chef sagt, ‚Wir zahlen diese Rechnung nicht mehr‘“
Der Auftritt von Bundeskanzler Friedrich Merz beim Deutschlandtag der Jungen Union in Rust wird zur Zerreißprobe. Christoph Lemmer, Journalist und Autor, analysiert das Renten-Ultimatum des…
US-Präsident fordert Ermittlungen gegen Bill Clinton in Epstein-Affäre
US-Präsident Donald Trump gerät in der Epstein-Affäre wegen seiner Blockade der Aktenfreigabe unter Druck. Als Reaktion lenkt Trump den Fokus auf seinen Vorgänger, Ex-Präsident Bill…
Drohnen vom Himmel schießen? – „Wir sind nicht in einem Kriegsgebiet“
Niedersachsens Verfassungsschutz erinnert an Grenzen, die den Behörden bei mutmaßlich russischen Drohnenüberflügen gesetzt sind. Zugleich beobachtet er eine Zunahme an Spionageaktivitäten – denn Russland habe…
Dobrindt schickt Hunderte Polizisten an die Bahnhöfe
Angesichts steigender Gewaltdelikte an Bahnhöfen hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) einen bundesweiten Schwerpunkteinsatz der Bundespolizei an 41 Bahnhöfen gestartet. Ziel ist die Stärkung des Sicherheitsgefühls…
Rentenpaket-Streit – Nachwuchs fordert Kanzler Friedrich Merz heraus
Der Rentenstreit in der Koalition eskaliert: JU-Chef Johannes Winkel (CDU) fordert Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) beim Treffen in Rust vehement zum Stopp der Rentenpläne auf….
„Wenn wir diese Strategie nicht ändern, werden wir endgültig abgehängt“
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder prangert einen falsch verstandenen Klimaschutz hierzulande an – und deutschen Übereifer bei der Umsetzung von EU-Vorgaben. All dies führe in die…
Von der Antifa bedroht, vom Staat verfolgt? Die Geschichte hinter Naomi Seibts Vorwürfen
Die Influencerin Naomi Seibt aus Münster inszeniert sich in den USA als Opfer von Antifa und deutschem Staat. Sie hat Asyl beantragt. Unterstützung erhält sie…
„Es ist falsch, Probleme zu tabuisieren – aus Furcht, Bürger in die Arme der AfD zu treiben“
Ex-Bundesfinanzminister Steinbrück fordert ein entschiedeneres Vorgehen beim Umbau des Sozialstaats. Statt in eine „Angststarre“ zu verfallen, brauche es „mutige Entscheidungen“ – Gegenwind müsse die Politik…
Rückzieher in Handelspolitik – Trump streicht Zölle auf mehr als 200 Produkte
Wegen gestiegener Verbraucherpreise in den USA steht Donald Trumps Regierung unter Druck. Nun vollzieht der Präsident einen Richtungswechsel und streicht einige Lebensmittel von seiner Zollliste….
Trump will BBC auf bis zu fünf Milliarden Dollar verklagen
Trotz der Entschuldigung der BBC wird Donald Trump den britischen Rundfunksender verklagen und eine Milliardensumme verlangen. „Ich denke, ich muss das tun“, sagte der US-Präsident….
„Politisch Verfolgte werden wir nicht abschieben“, stellt Merz klar
Migranten, die in ihrem Heimatland verfolgt werden, müssen nach Aussage von Merz keine Abschiebung fürchten. Wer vor Kriegen geflüchtet ist, muss nach deren Ende aber…
Junge Union fordert von Friedrich Merz Machtwort an SPD in Rentenstreit
Die Junge Union erhöht den Druck auf Friedrich Merz. „Ohne die JU hätte die CDU diese Bundestagswahl nicht gewonnen“, sagt der JU-Vorsitzende Johannes Winkel – und…
TU-Altpräsident gibt Ehrenmitgliedschaft zurück – „Kann mich nicht länger mit der TU identifizieren“
Mit scharfen Worten hat Altpräsident Kurt Kutzler seine Ehrenmitgliedschaft an der TU Berlin zurückgegeben. Er kritisiert Präsidentin Geraldine Rauch, aber auch weitere Bewerberinnen für das…
„Epstein war ein Demokrat“ – Trump verlangt Ermittlungen gegen Bill Clinton und Larry Summers
Neue E-Mails zu Jeffrey Epstein setzen Donald Trump unter Zugzwang. Der Präsident weist Vorwürfe zurück und fordert Ermittlungen gegen prominente Demokraten – doch in seiner…
„Die Rücknahme der letzten Steuererhöhung hilft uns, den weiteren Sinkflug abzuwehren“
Beim Koalitionsausschuss wurde die Rücknahme der letzten Luftverkehrssteuererhöhung beschlossen. „Die Entlastung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Deutschland wieder ans internationale Streckennetz angebunden wird“, sagt BDL-Hauptgeschäftsführer Joachim…
„Die Drogenkriminalität wird natürlich als Vorwand benutzt“
Die USA verlegen rund 15.000 Soldaten vor die Küste Venezuelas. Venezuela aktiviert Millionen Milizangehörige. Der geopolitische Analyst Andreas Grassl sieht andere Interessen im Fokus: „Es…
„Das größere Bild ist die globale Machtdynamik“
US-Kriegsschiffe vor Venezuela sollen offiziell gegen Drogenschmuggel eingesetzt werden. Tatsächlich steht die Mission im Kontext der Rivalität mit China und der Sicherung von Rohstoffen. „Ich…
„Das war ein machiavellistisches Meisterstück von Trump“
Der große US-Haushalts-Shutdown ist beendet und Trump heimst die Lorbeeren ein. „Er hat es geschafft, ohne Zugeständnisse in den entscheidenden Fragen, alles zu beenden“, sagt…
Dann trifft die Bundeswehr-Gruppe auf einen überlegenen Gegner, Rauchgranaten fliegen
Zeitenwende in der Soldaten-Ausbildung: Statt der dreimonatigen Grundausbildung wird nun sechs Monate trainiert. Damit will man auch der neuen Kriegsführung gerecht werden. Die jungen Rekruten…
USB-Sticks an Bundestagsabgeordnete gesendet – Polizei schickt Warnung an Fraktionsbüros
USB-Sticks mit einem englischsprachigen Brief: Die Bundestagspolizei warnt die Parlaments-Fraktionen vor einer verdächtigen Zusendung. Man solle die Sticks unter keinen Umständen anschließen, sondern diese zurücksenden….
„Die Regierung ist sich bei grundlegenden Dingen nicht einig“
Mit der Einigung über die Senkung des Industriestrompreises erhofft sich die Regierung ein Ankurbeln der Wirtschaft. Jörg Dittrich vom Zentralverband des deutschen Handwerks fordert mehr…


























































































































