Schlagwort: “DIE WELT”
„Es wäre ein fatales Zeichen, wenn man auf die Opposition angewiesen wäre“
Die schwarz-rote Koalition ringt um das Rentenpaket – Widerstand junger Abgeordneter gefährdet die Einigung. Beim Verbrenner-Aus gibt es einen Kompromiss, doch Experten sehen darin eine…
„Hier seid ihr zum Lernen“ – Macron weitet Handyverbot an Schulen aus
Bereits seit sieben Jahren sind Mobiltelefone in französischen Vor- und Grundschulen sowie in der Mittelstufe verboten. Nun plant der französische Staatspräsident Macron, die Regelung auszuweiten….
„Die einzige Lösung besteht darin, dass die Ukraine wieder zum Pufferstaat wird“
Bei seinem Besuch in Moskau hat Ungarns Regierungschef Orbán seine Einladung zu einem Ukraine-Gipfel in Budapest erneuert. WELT AM SONNTAG erklärt er, wie der Krieg…
Korruptionsskandal – Selenskyj verkündet Rücktritt seines Stabschefs
Die Ukraine wird von einem beispiellosen Korruptionsskandal erschüttert. Nach einer Durchsuchung beim Leiter des Präsidentenbüros, Andrij Jermak, verkündet der ukrainische Präsident dessen Rücktritt. Mehr im…
„Wir reden über hocheffiziente Verbrenner – Fahren derzeit nur Gurken auf unseren Straßen herum?“
Automobilexperte Ferdinand Dudenhöffer kritisiert die Aussetzung des Verbrennerverbots und warnt vor einer Deindustrialisierung. „Der Wettbewerb mit den Chinesen ist enorm groß – wir verlieren wertvolle…
Welche Partei verzögert die Reformen derzeit am stärksten?
Die Mehrheit der Deutschen sieht die SPD als Hauptverantwortliche für Reformstaus. Friedrich Merz trauen nur wenige grundlegende Veränderungen zu. „Viele kleine Baustellen summieren sich“, erklärt…
„Die linksextreme Szene wird immer radikaler und gefährlicher“
Die Gründung einer AfD-Jugendorganisation in Gießen sorgt für absolute Alarmbereitschaft in der Region. 50.000, teils gewaltbereite, Demonstranten werden erwartet. „In der linken Szene wird Gewalt…
„Wir haben die entsprechenden Brücken gebaut und angeboten“
SPD-Sozialpolitikerin Annika Klose zeigt sich zuversichtlich, dass die Junge Gruppe der Union dem Rentenpaket zustimmt. Quelle: DIE WELT
Diese Verwerfungen offenbaren schonungslos die Schwächen der Merz-Kanzlerschaft
Die „Renten-Rebellion“ in der Union ist nur vertagt: Die Führung um Kanzler Merz bekommt das eigene Lager nicht in den Griff. Der jüngste Konflikt ist…
Der doppelte Überlebenskampf des Wolodymyr Selenskyj
In der Ukraine tobt ein Machtkampf zwischen Teilen der Regierung und den Antikorruptionsbehörden. Selenskyj ist unter Druck, vor allem, seitdem Ermittler das Haus seines Stabschefs…
Diese Gründe benennen die Schulleiter für die deutsche Bildungsmisere
Deutsche Schulleiter stellen der Bildungspolitik ein desolates Zeugnis aus. So beachten Politiker bei ihren Entscheidungen den Schulalltag nicht genug, finden 93 Prozent. Welche Missstände sind…
Alles zurück auf null – Warum Putin ganz entspannt sein kann
Tagelang hat Putin zugesehen, wie der Westen ihm die Bereitschaft unterstellte, einem sogenannten „Friedensplan“ zuzustimmen. Bis er klarstellte, dass er es nicht eilig hat –…
Rente, Verbrenner, Bauen – darauf hat sich die Koalition geeinigt
Bis tief in die Nacht haben die Spitzen der Koalition beraten – über das geplante Rentenpaket, über Mobilität und Bauen. Nun gibt es Absprachen, doch…
„Seriöses Auftreten, inhaltlich radikal“ – Jean-Pascal Hohm soll Chef der AfD-Jugend werden
Am Wochenende findet in Gießen die Gründungsveranstaltung der neuen AfD-Jugend statt. Der 28-jährige Jean-Pascal Hohm soll Vorsitzender werden. „Er ist bestens vernetzt mit rechtsextremen Vorfeldorganisationen“,…
Merz lobt seine Koalition und weicht Frage nach Worst-Case-Szenario aus
Nach einer langen Sitzung im Kanzleramt einigt sich die Koalition im Streit um die Rente und das Verbrenner-Aus. Am Rentenpaket soll es keine Änderungen mehr…
„Die Koalition ist entschlossen, die Probleme dieses Landes zu lösen“
Der Koalitionsausschuss hat sich darauf verständigt, am Renten-Entwurf festzuhalten und sich auf EU-Ebene für Lockerungen vom geplanten Aus für neue Verbrenner-Autos einzusetzen. Sehen Sie hier…
„Diese Koalition ist arbeitsfähig“ – In hohem Tempo jagt Merz durch Beschlüsse
Nach einer langen Sitzung im Kanzleramt einigt sich die Koalition im Streit um die Rente und das Verbrenner-Aus. Bundeskanzler Merz stellt die Beschlüsse auf einer…
Bundesregierung hält an Renten-Entwurf fest – Papier sieht weitere Reform vor
Die Koalition will ihren Rentenstreit mit der konkreten Aussicht auf eine große, weitere Reform der Alterssicherung lösen. Außerdem will sie sich für Lockerungen vom Verbrenner-Aus…
Dann werden muslimische Islamismus-Gegner einfach zu Nicht-Muslimen erklärt
Ein Imam behauptet, im Islamismus-Beraterkreis des Innenministeriums säßen „keine Muslime“ – die „Berliner Zeitung“ verbreitet die Lüge sogar. Mitglieder des Gremiums wie Ahmad Mansour erinnert das…
Trump will Migrationskurs drastisch verschärfen – Einwanderungsstopp für „Dritte-Welt-Länder“
Nach dem Angriff eines Afghanen auf zwei US-Nationalgardisten kündigt US-Präsident Trump einen vollständigen Stopp der Migration aus „Dritte-Welt-Ländern“ an. Mit zahlreichen Maßnahmen will er die…
„Meine Sorge ist, dass die CDU wie ein Bettvorleger landet, obwohl sie wie ein Tiger gestartet ist“
FDP-Chef Christian Dürr kritisiert, dass in der schwarz-roten Koalition nicht über Reformen gesprochen werde: „Der Kanzler sagt in Sitzungen zu allem Ja und Amen und…
450-Kilo-Poller müssen 64 Mal pro Stunde bewegt werden
Zur Sicherung des Augsburger Weihnachtsmarktes hat die Stadt 450-Kilo-Poller aufstellen lassen. Da die Klötze teils auf den Schienen einer Straßenbahn stehen, müssen sie pro Stunde…
Trump zeigt sich begeistert und bestellt weitere Tarnkappenbomber
Begeistert berichtet der US-Präsident von den B-2 Spirit Tarnkappenbomber, mit denen er den Iran bombardieren ließ. Donald Trump sagte vor Angehörigen des Militärs, er habe…
Kein Wort zum Rentenproblem nach sechs Stunden Beratungen
Bis in die Nacht wurde getagt. Nach sechs Stunden beendete der Koalitionsausschuss unter Leitung von Bundeskanzler Friedrich Merz seine Beratung. Zentrales Thema war das geplante…
20-jährige Nationalgardistin gestorben – Asylantrag des Schützen erst im April 2025 bewilligt
US-Präsident Donald Trump hat nach Schüssen auf zwei Nationalgardisten in der Nähe des Weißen Hauses in Washington den Tod einer der beiden Verletzten bekannt gegeben….
Grüne Jugend kündigt Linksruck an und fordert mehr Mut von der Parteispitze
Die neue Führung der Grünen Jugend geht mit ihrer Parteispitze hart ins Gericht. Statt sich eine Tür zur Macht offenzuhalten, solle die Partei mehr Mut…
Massenproteste zu AfD-Jugendkongress erwartet – Selbst die Bundeswehr warnt ihre Soldaten vor Gewalt
Angst vor Krawallen und juristisches Tauziehen – in Gießen wächst vor dem Gründungstreffen der AfD-Jugend und den erwarteten Gegenprotesten die Anspannung. Selbst die Bundeswehr warnt…
USA prüfen Green Cards aller Ausländer aus „problematischen Ländern“
Ein Mann schießt nahe dem Weißen Haus auf zwei Nationalgardisten und verletzt diese lebensgefährlich. Das hat nun Konsequenzen für Inhaber der Green Card. Die Behörden…
Neuauszählung der Bundestagswahl fällt wohl aus – „Der Weg für uns nach Karlsruhe ist endlich frei“
Rund 9500 Stimmen fehlten dem BSW zum Einzug in den Bundestag. Seit Monaten kämpft die Partei um eine Neuauszählung der Stimmen der Bundestagswahl. Eine Vorprüfung…
„Nächste Woche stehen für mich wichtige Verhandlungen an“ – Selenskyj deutet Spitzentreffen an
Der ukrainische Präsident Selenskyj kündigte für kommende Woche „wichtige Verhandlungen“ an. Unterdessen droht Kreml-Chef Putin mit einem verstärkten Vormarsch, sollten sich die ukrainischen Truppen nicht…
„Da brauchen wir keine Ermahnungen“ – Merz kontert US-Einmischung bei Migrationspolitik
Die US-Regierung weist Diplomaten an, in Europa für eine restriktivere Einwanderungspolitik zu werben. Bundeskanzler Merz weist die Intervention der Vereinigten Staaten zurück. Europa werde aus…
„Es ist jetzt wirklich zu einem Stück schmutziger Machtpolitik geworden“
Der Rentenstreit innerhalb der Koalition sorgt für scheinbar unüberwindbare Spannungen. WELT-Kolumnist Hans-Ulrich Jörges würde die Rentenkommission mehr involvieren. „Die Kommission kann Vorschläge machen, wie das…
„Deutschland kann nicht einmal die eigene Landesverteidigung sicherstellen“
Markus Frohnmaier, außenpolitischer Sprecher der AfD, fordert mehr Realpolitik im Ukraine-Krieg. Er sieht die Überlegung über den Einsatz des eingefrorenen russischen Vermögens kritisch: „Deutschland kann…
„Und dann seid ihr die Nächsten“ – Putin-Kritiker rastet auf der Bühne komplett aus
Bewegende Worte des ehemaligen Schachweltmeisters: Auf einer Podiumsdiskussion zerpflückt Kreml-Kritiker Garri Kasparow den 28-Punkte-Friedensplan. Dieser sei das „Beste“, was Putin sich erhoffen könne. Zudem existiere…
„Entweder will man Geld verdienen oder man will in die Politik“ – Söder geht auf Distanz zu Weimer
Der Kulturstaatsminister muss sich weiter heftige Vorwürfe anhören. CSU-Chef Markus Söder zeigt sich distanziert: Politik und Geldverdienen schließen sich aus. Man müsse sich entscheiden. Quelle:…
„Müssen schauen, ob es Terror war oder nur ein durchgeknallter Irrer“
Nach dem Anschlag auf zwei Nationalgardisten in Washington ermittelt das FBI wegen Terrorverdachts. Der mutmaßliche Täter steht im Fokus politischer Debatten um Bidens Aufnahmeprogramm. „Die…
Schüsse auf US-Nationalgardisten – Terrorverdächtiger arbeitete selbst für die CIA
Nachdem zwei Soldaten der US-Nationalgarde durch einen Schützen schwer verletzt worden sind, kann CIA-Direktor Ratcliffe erste Informationen über den Täter bekannt geben. Bis zur kurz…
„Problem besteht seit der Einführung der Umlagen finanzierten Rente 1957“
Wolfgang Kubicki (FDP) erwartet im Koalitionsausschuss keine Einigung zu Renten- und Verbrenner-Fragen. Die SPD werde auf Zeit spielen, die Union müsse mit internen Konflikten kämpfen….
























































































































