Schlagwort: Debatte
Der große „Nettoklau“
Schon jetzt ist klar, dass gutverdienende Arbeitnehmer im kommenden Jahr deutlich stärker zur Kasse gebeten werden. Doch die Abgabenlast steigt nicht nur für höhere Einkommensbezieher….
Täter saß in Bahn hinter Opfer – Schockierendes Video zeigt Messerangriff in den USA
Ein tödlicher Messerangriff in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina hat in den USA eine politische Debatte ausgelöst, nachdem ein Video der Tat veröffentlicht worden ist….
Täter saß in Bahn hinter Opfer – Schockierendes Video zeigt tödlichen Messerangriff in den USA
Eine junge Ukrainerin setzt sich in der US-Stadt Charlotte in einen Zug. Plötzlich sticht ein Mann von hinten mit einem Messer auf sie ein. Jetzt…
Warum Polen auch Russland zur Kasse bitten sollte
Polen fordert von Deutschland Wiedergutmachung für den Zweiten Weltkrieg. Doch wer nur Berlin zur Verantwortung ruft, unterschlägt die andere Hälfte der Wahrheit. Auch Moskau trägt…
Die schweigende Mehrheit, die ängstlich Platz macht
Neben Berlin entwickelt sich Frankfurt am Main zum Hotspot der antiisraelischen und antisemitischen Szene. Unsere Gastautorin fühlt sich fremd in ihrer Heimat – nicht aufgrund…
Warum Putin so brutal eskaliert? Weil er es kann
In der Nacht zum Sonntag hat Russland die Ukraine mit schwersten Luftangriffen überzogen. Wladimir Putin fühlt sich obenauf – ein halbherziger Westen gibt ihm das…
Die AfD „inhaltlich stellen“? Sorry, der Zug ist schon lange abgefahren
Kann Boris Palmer den AfD-Landeschef Markus Frohnmaier in der „inhaltlichen Auseinandersetzung“ stellen? So lautete die große Frage vor der Tübinger Diskussion. Die Antwort ist ernüchternd….
Freiwilliger Wehrdienst ohne Patriotismus wird nicht funktionieren
Wenn Deutschland seine essenziellen Werte nicht lebt, wie soll es sie dann verteidigen? Stolz auf sein Land sein, und zwar so stolz, dass man dafür…
Palästina anerkennen – und dann? Nüschte!
Einmal angenommen, alle Länder der Welt würden Palästina als Staat anerkennen. Was geschieht dann mit der Hamas? Wird sie ihre Waffen niederlegen? Sicher nicht. Und…
Bundesschülerkonferenz fordert 100 Milliarden Euro für Schulen
Vielen Schülern gehe es nicht gut, berichtet Quentin Gärtner, Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz. Die Politik müsse sie endlich ernst nehmen und auch mit an den Tisch…
„Palmer, der Abtrünnige der Grünen, der den Mund nicht halten kann, ist glaubwürdig geblieben“
Bei WELT TV analysiert Christoph Lemmer die Debatte zwischen Boris Palmer und Markus Frohnmaier. Palmer habe durch Glaubwürdigkeit und Argumente überzeugt und gezeigt, wie man…
Schwarz-rote Koalition: Jusos und Junge Union fordern mehr Profil
Union und SPD beschwören Einigkeit, ihr Nachwuchs fordert klare Kante. Vor allem in der Debatte über den Sozialstaat müssten die Parteien Farbe bekennen, so Jusos…
„Dann ist ,Remigration‘ tot“, sagt Boris Palmer auf der Bühne
In Tübingen trifft Boris Palmer den AfD-Abgeordneten Markus Frohnmaier zur Podiumsdiskussion. Fast gerät der Streit zwischen den Politikern zur Nebensache. Denn noch bevor die Debatte…
Baerbocks Video aus New York – peinlicher geht’s nicht
Nackte Fesseln, klackernde High-Heels: Zum Beginn ihrer Präsidentschaft bei der UN-Generalversammlung meldet sich die ehemalige Außenministerin Annalena Baerbock mit einem Video zurück. Es anzusehen, tut…
Donald Trump spricht die Wahrheit aus
Ist der amerikanische Präsident ein Kriegstreiber, nur weil er seinen Verteidigungsminister fortan Kriegsminister nennen möchte? Im Gegenteil: Donald Trump macht einen Akt orwellscher Sprachpolitik rückgängig….
Der Verbotsfetischismus bedroht unsere stolze Autonation
Während chinesische Hersteller die Automobilmesse IAA erobern, steckt Deutschlands Schlüsselindustrie im Abstiegskampf. Schuld daran trägt auch eine weltfremde und wirtschaftsfeindliche Ideologie, die seit Jahren die…
Debatte mit AfD-Kandidat: Störer verzögern Beginn des Streitgesprächs zwischen Palmer und Frohnmaier
Tübingens Oberbürgermeister trifft den AfD-Landeschef Frohnmaier zum Rededuell. Dessen erster Beitrag wird von lauten Buhrufen und Sprechchören begleitet. Die Polizei führt viele Störer aus dem…
Debatte mit AfD-Kandidat: Hunderte demonstrieren gegen Streitgespräch Palmers mit Frohnmaier
Tübingens Oberbürgermeister Palmer trifft den AfD-Landeschef Frohnmaier zum Streitgespräch – um die Schwächen von dessen Partei aufzuzeigen, sagt Palmer. Kritiker werfen ihm vor, der AfD…
„Und jetzt debattieren wir auch noch über Menstruationsurlaub“
Kolumnistin Nena Brockhaus spricht bei WELT TV über Boris Palmers Debatte mit der AfD, kritisiert den Verband der Automobilindustrie und fordert ein Umdenken bei der…
Liveblog Bundespolitik: Mehr Debatte, weniger Pöbelei
Koalition einigt sich auf neue Geschäftsordnung für Bundestag +++ Umfragerekord für AfD +++ Merz will besser kommunizieren +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle: FAZ.NET Dein…
Gaza-Krieg: Debatte nach Genozid-Äußerung von EU-Kommissionsvize
Ist Israels Krieg im Gazastreifen ein Völkermord an der palästinensischen Bevölkerung? Die Debatte darüber ist neu entbrannt. Auch innerhalb der EU-Kommission, die sich von einer…
„So einen Einsatz hatten wir noch nicht“ – Proteste bei Palmer-Veranstaltung erwartet
Tübingens OB Boris Palmer stellt sich heute Abend einer öffentlichen Debatte mit AfD-Politiker Markus Frohnmaier. Das Streitgespräch war Teil eines Deals zur Absage einer AfD-Demo….
Bärbel Bas will nie wieder Bullshit sagen
Der Koalitionsgipfel bei Salat und Bier war ein voller Erfolg. Quelle: DIE WELT
Die Stärke der AfD ist die Schwäche der anderen Parteien
Ein Jahr vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt liegt die AfD weit vor der CDU. Sogar eine Alleinregierung scheint möglich. Für den spektakulären Umfrage-Erfolg kann sich…
Wo die Blockade der Linkspartei droht
Das neue Wehrdienstgesetz kann die Personalprobleme der Bundeswehr nicht beheben. Ohne eine Wehrpflicht wird es nicht gehen. Doch die dürfte in einem entscheidenden Punkt an…
„Heidi Reichinnek ist für mich so eine Art Karikatur einer Sozialistin“
Beatrice Achterberg von der NZZ spricht bei „Meine WELT – Meine Meinung“ über Carsten Linnemanns Verzicht auf das Wirtschaftsministerium, die AfD-Umfragewerte, die Debatte um ein…
Epstein-Akten: Trumps Lamento und das Leid der Opfer
Donald Trump bemüht sich vergeblich, die Debatte über den Fall Jeffrey Epstein zu beenden. Die Opfer appellieren an ihn, alle Dokumente offenzulegen. Quelle: FAZ.NET Dein…
„Sozialstaat in Deutschland ist mehr wert, als er kostet“
IG-Metall-Chefin Benner rügt in der Bürgergeld-Debatte, sozial Schwache würden zu „Sündenböcken“ gemacht. Sie widerspricht Merz‘ Feststellung, der Sozialstaat sei nicht mehr finanzierbar – und äußert sich…
Die BDSM-Therapie
Spätestens seit „Fifty Shades of Grey“ darf auch im Reihenhaus mit Carport geknebelt und gefesselt werden. Der Sadomasochismus ist zur politisch-korrekten Paartherapie der Gegenwart geworden…
Fall Lisa in Niederlanden: „Während der Nacht wurden wir von Männern umzingelt, begrapscht, angegriffen, bespuckt“
Vor zwei Wochen wurde die 17 Jahre alte Lisa in Amsterdam auf dem Heimweg ermordet. Der Fall erschüttert die Niederlanden – und führt zu einer…
Liveblog Bundespolitik: Kabinett verabschiedet Gesetzentwurf für strengere Asylregeln
Regierung verabschiedet Gesetzespaket gegen hohe Energiepreise +++ Ex-Ministerpräsident Roland Koch: „Wenn sie AfD wählen, wird die Republik linker“ +++ Debatte über Bürgergeld +++ Alle Entwicklungen…
Linken-Chefin Schwerdtner für Vermögenssteuer statt Bürgergeld-Kürzung
Das Bürgergeld sei ein “Scheinriese”: Linken-Chefin Schwerdtner hat die Stoßrichtung der Debatte um Sozialreformen kritisiert. Einnahmen statt Ausgaben sollten in den Fokus rücken – und…
Wehrpflicht für Frauen: Was Deutschland von Norwegen lernen kann
Bundeskanzler Friedrich Merz will eine Debatte über eine Wehrpflicht für Frauen. Einige Länder kennen die schon – und halten für Deutschland so manche Lehren bereit….
Wehrdienst-Debatte: Mehr Zulauf bei Beratung für Kriegsdienstverweigerung
Das Gesetz zum freiwilligen Wehrdienst ist auf dem Weg, das Thema bleibt präsent. Mit Folgen: Die Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerung registrieren mehr Zulauf. Der Wehrbeauftragte plädiert…
Söder bei „Markus Lanz“: „Finden Sie das, was Herr Lanz sagt, gerecht?“
Markus Lanz versucht, Markus Söder in eine Debatte über soziale Gerechtigkeit und Vermögensungleichheit zu verwickeln. Doch der CSU-Chef hat offenbar ein anderes Verständnis davon, was…
Wie der Staat sich zum Narren macht
Deutschland fahndet nach einem Mann, um ihn in ein Frauengefängnis zu stecken: Offenbar brauchte es den Rechtsextremisten Marla Svenja Liebich, damit ein paar mehr Menschen…
AfD zu wählen, ist in diesem Kontext einwandfrei demokratisches Verhalten
Je stärker die AfD wird, desto ungehemmter greifen die etablierten Parteien zu undemokratischen Mitteln. „Unsere Demokratie“ heißt: Das Volk darf uns wählen, aber es soll…
Olympia-Nachlese: Warum Deutschland im Sport hinterherhinkt
Deutschland belegt in der Nationenwertung von Paris 2024 mit Platz zehn die schlechteste Platzierung seit der Wiedervereinigung. Das schwache Abschneiden löst mal wieder eine Debatte…