Der brasilianische Fehler
Posted in Meinung

Der brasilianische Fehler

Weil Europas Eliten den Rechtspopulisten Bolsonaro nicht mochten, ließen sie Brasilien fallen. Das rächt sich nun: Linkspopulist Lula posiert beim BRICS-Gipfel mit China, Russland und…

Continue Reading
Debatte über Misstrauensantrag gegen EU-Kommission legt Bruchstellen offen
Posted in Politik

Debatte über Misstrauensantrag gegen EU-Kommission legt Bruchstellen offen

Die Debatte über einen Misstrauensantrag gegen die EU-Kommission hat die Bruchstellen im Europäischen Parlament offengelegt. Trotzdem muss sich von der Leyen keine Sorgen um ihre…

Continue Reading
Friedrich Merz ist nicht Javier Milei
Posted in Meinung

Friedrich Merz ist nicht Javier Milei

Im Wahlkampf hat Friedrich Merz noch angekündigt, dass sich im Bürgergeld zweistellige Milliardenbeträge einsparen lassen. Jetzt sollen die Ausgaben stattdessen auf eine Rekordsumme steigen. So…

Continue Reading
Ein Skandal, größer als Watergate
Posted in Meinung

Ein Skandal, größer als Watergate

Setzte Barack Obama die amerikanischen Geheimdienste auf Donald Trump an, um dessen Präsidentschaft zu verhindern? Vor zwei Wochen erschien, von den Medien kaum beachtet, ein…

Continue Reading
Wehe dem, der beim bunten Treiben nicht mitzieht
Posted in Meinung

Wehe dem, der beim bunten Treiben nicht mitzieht

Vor vielen Behörden weht die Regenbogenflagge übers Jahr. Schwarz-Rot-Gold wird nur zu Fest- und Feiertagen gehisst: Man will niemanden unnötig provozieren. Wer nicht fröhlich mitfeiert…

Continue Reading
EU-Parlament debattiert über Misstrauensantrag: Heikle Fragen an von der Leyen
Posted in ToppNews

EU-Parlament debattiert über Misstrauensantrag: Heikle Fragen an von der Leyen

Es geht um zurückgehaltene Textnachrichten und um angebliches Missmanagement: Das EU-Parlament debattiert heute über einen Misstrauensantrag gegen Kommissionspräsidentin von der Leyen. Wie sind die Erfolgsaussichten?…

Continue Reading
Tote nach Sturzflut: Sind Kürzungen Schuld am Ausmaß der Katastrophe in Texas?
Posted in ToppNews

Tote nach Sturzflut: Sind Kürzungen Schuld am Ausmaß der Katastrophe in Texas?

Nach der schweren Sturzflut in Texas steigt die Zahl der Todesopfer weiter. Die Suche nach Vermissten ist noch nicht abgeschlossen. Doch die Debatte darüber, wer…

Continue Reading
Die AfD-Fraktion braucht Kreide und Süßholz
Posted in Meinung

Die AfD-Fraktion braucht Kreide und Süßholz

Stattdessen will man zurückhaltender mit dem Einsatz von Senf sein. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Diese Asylzahlen markieren eine historische Wende
Posted in Meinung

Diese Asylzahlen markieren eine historische Wende

23 Prozent weniger Asylbewerber: Die härtere Migrationspolitik der EU zeigt erste Erfolge. Kritiker behaupten, dass sie nationalem oder europäischem Recht widerspreche. Wenn das stimmte, wäre…

Continue Reading
Bei diesem Haushalt muss einem bange werden
Posted in Meinung

Bei diesem Haushalt muss einem bange werden

Der Finanzminister bringt seinen ersten Haushalt in den Bundestag ein. Die gigantische Neuverschuldung wird vor allem zur Ausweitung des Sozialetats genutzt. Dieser wächst stärker als…

Continue Reading
Debatte um Obergrenze: Wenn zu viele Schüler zu wenig Deutsch können
Posted in Politik

Debatte um Obergrenze: Wenn zu viele Schüler zu wenig Deutsch können

Bildungsministerin Prien denkt laut über Obergrenzen für Migranten an Schulen nach. Kritiker halten die Idee für unmöglich und unsinnig. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading
Wir brauchen ein Sondertribunal für die Ukraine
Posted in Meinung

Wir brauchen ein Sondertribunal für die Ukraine

Die Ukraine ist entschlossen, Friedensbrecher auf Grundlage des Völkerrechts zur Rechenschaft zu ziehen. Richtig so, denn das würde einen Präzedenzfall schaffen – schreibt unser Gastautor,…

Continue Reading
Die Kirche gießt Öl ins Feuer des Antisemitismus
Posted in Meinung

Die Kirche gießt Öl ins Feuer des Antisemitismus

Der Weltkirchenrat wirft Israel vor, ein „Apartheids-System“ zu betreiben. Die skandalöse Erklärung müsste für die EKD ein Anlass sein, dieses Gremium zu verlassen – schreibt…

Continue Reading
Sodom kritisieren, aber gemütlich in Gomorrha leben
Posted in Meinung

Sodom kritisieren, aber gemütlich in Gomorrha leben

AfD-Fraktionschefin Alice Weidel und ihr Mitvorsitzender Tino Chrupalla haben sich eine Verdopplung ihrer Zulage genehmigen lassen. Die Höhe der monatlichen Bezüge dürfte manchen Wähler der…

Continue Reading
„Keine Gespräche mit AfD auf Bundesebene“ – Wagenknecht bei WELT TV
Posted in Politik

„Keine Gespräche mit AfD auf Bundesebene“ – Wagenknecht bei WELT TV

Sahra Wagenknecht, Parteivorsitzende des nach ihr benannten Bündnisses BSW, weist bei WELT TV Berichte über Gespräche mit der AfD auf Bundesebene entschieden zurück. Aber sie…

Continue Reading
Das Ende der Heuchelei
Posted in Meinung

Das Ende der Heuchelei

Bildungsministerin Karin Prien denkt über eine Obergrenze für Schüler mit Migrationshintergrund nach – und löst damit die üblichen Abwehrreflexe aus. Doch wer nach Lösungen für…

Continue Reading
Das Problem mit der Melonisierung
Posted in Meinung

Das Problem mit der Melonisierung

Die AfD gibt sich staatstragend. Sie will sich einen Verhaltenskodex auferlegen, Gepöbel und Gebrüll unterlassen – und sich Machtoptionen verschaffen. Doch steuert die Partei wirklich…

Continue Reading
Wie die Niederlande ihre Asylwende planen
Posted in Meinung

Wie die Niederlande ihre Asylwende planen

Den Haag will die niederländischen Asylgesetze verschärfen. Denn in Zeiten enormer Migrationsströme ist das europäische Asylrecht nicht mehr zeitgemäß. Unser Gastautor, ein niederländischer Jurist, fordert…

Continue Reading
Günther unzufrieden mit Koalitions-Linie bei Stromsteuer
Posted in ToppNews

Günther unzufrieden mit Koalitions-Linie bei Stromsteuer

Dass die Mütterrente ausgeweitet wird, die Stromsteuer aber nicht für alle sinkt, sorgt weiter für Kritik – auch in den Reihen der Regierungsparteien. CDU-Ministerpräsident Günther…

Continue Reading
Kinder wissen nicht mehr, wie man Seepferdchen buchstabiert
Posted in Meinung

Kinder wissen nicht mehr, wie man Seepferdchen buchstabiert

Deshalb sollte die Regierung alle Freibäder schließen. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Der nächste Wortbruch
Posted in Meinung

Der nächste Wortbruch

Finanzminister Klingbeil und seine SPD haben sich durchgesetzt: Es gibt keine Stromsteuersenkung für alle, auch weite Teile der Wirtschaft bleiben außen vor. Dass Bundeskanzler Merz…

Continue Reading
Wo die Grünen auf 41 Prozent kommen – und niemand AfD wählt
Posted in Meinung

Wo die Grünen auf 41 Prozent kommen – und niemand AfD wählt

Welche Parteien präferieren Journalisten? Laut einer Studie der TU Dortmund herrscht in den deutschen Medien eine erschreckende politische Monokultur. Sie führt in der Praxis zu…

Continue Reading
Jetzt leitet Donald Trump endgültig sein „Goldenes Zeitalter“ ein
Posted in Politik

Jetzt leitet Donald Trump endgültig sein „Goldenes Zeitalter“ ein

Nach fast 24 Stunden Debatte setzen die Republikaner im US-Kongress das riesige Gesetzespaket des US-Präsidenten durch. Für Trump ist das ein historischer Gewinn. Aus Sicht…

Continue Reading
Frau begrapscht Jungen mit dunkler Hautfarbe – Schwimmbad irritiert mit Plakataktion
Posted in Panorama

Frau begrapscht Jungen mit dunkler Hautfarbe – Schwimmbad irritiert mit Plakataktion

Eine Freibad-Kampagne im nordrhein-westfälischen Büren soll Kinder mit einem Codewort vor sexuellen Übergriffen schützen. Ein Plakatmotiv mit weiblicher Täterfigur sorgt jedoch für scharfe Kritik –…

Continue Reading
Die Tat, die den Ton kippen lässt
Posted in Panorama

Die Tat, die den Ton kippen lässt

In Gelnhausen sollen vier syrische Männer in einem Freibad acht minderjährige Mädchen belästigt haben. Die Debatte um die Übergriffe hat eine Vorgeschichte. Zwei Zeilen aus…

Continue Reading
Wir brauchen ein Vorbehaltsministerium
Posted in Meinung

Wir brauchen ein Vorbehaltsministerium

Die gesamte schwarzrote Koalition steht unter Regierungsvorbehalt. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Wer gegen Juden und Migranten hetzt, hat im Staatsdienst nichts verloren
Posted in Meinung

Wer gegen Juden und Migranten hetzt, hat im Staatsdienst nichts verloren

Nach einem Urteil des höchsten bayerischen Verwaltungsgerichts darf ein Polizist in den Dienst zurückkehren, obwohl er in Privatchats vom „Fahrziel Dachau“ und der Teilnahme an…

Continue Reading
Das wahre Infrastruktur-Problem
Posted in Meinung

Das wahre Infrastruktur-Problem

Im Sondervermögen werden viele Milliarden bereitgestellt. Aber das Geld allein reicht nicht: Damit Infrastrukturprojekte in Deutschland schneller vorankommen, muss das Bauen dringend dereguliert werden. Sonst…

Continue Reading
Schwarz-Rot plant zunächst keine weiteren Stromsteuer-Senkungen
Posted in ToppNews

Schwarz-Rot plant zunächst keine weiteren Stromsteuer-Senkungen

Nach tagelanger Debatte sind weitere Stromsteuer-Senkungen in Deutschland zunächst vom Tisch. Der schwarz-rote Koalitionsausschuss brachte keinen Durchbruch. Bis neues Geld da sei, könne es keine…

Continue Reading
Dalai Lama stellt Nachfolge in Aussicht
Posted in ToppNews

Dalai Lama stellt Nachfolge in Aussicht

Wird es auch in Zukunft einen Dalai Lama geben? Die Debatte darum hatte das geistliche Oberhaupt der Tibeter teils selbst befeuert. Kurz vor seinem 90….

Continue Reading
„Das ist alles sehr, sehr ungewöhnlich“ – Kanzleramtschef Frei fehlt bei Spitzentreffen
Posted in Politik

„Das ist alles sehr, sehr ungewöhnlich“ – Kanzleramtschef Frei fehlt bei Spitzentreffen

Die Debatte über die Stromsteuer wird zur ersten Belastungsprobe der Koalition. Im Kanzleramt kommen die Spitzen der schwarz-roten Bundesregierung zusammen. Doch einer ist nicht dabei….

Continue Reading
Wer „Haaretz“ glaubt, ist überzeugt, dass Juden zu allem fähig sind
Posted in Meinung

Wer „Haaretz“ glaubt, ist überzeugt, dass Juden zu allem fähig sind

In der Zeitung „Haaretz“ finden Anti-Zionisten und Antisemiten genau das, was sie selbst gerne sagen würden, sich aber nicht trauen. Es überrascht also nicht, dass…

Continue Reading
Mit Schutzmasken kennt sich Jens Spahn aus
Posted in Meinung

Mit Schutzmasken kennt sich Jens Spahn aus

Erst war es Corona, jetzt will er die Deutschen vor Putin schützen. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Das Ende der „Willkommenskultur“
Posted in Meinung

Das Ende der „Willkommenskultur“

Quälend langsam setzt sich die Erkenntnis durch, dass der Politologe Samuel P. Huntington mit seinem Buch „Kampf der Kulturen“ recht gehabt haben könnte. Das zeigen…

Continue Reading
Bundespolitik: Merz bremst Spahn in Atomwaffen-Debatte
Posted in ToppNews

Bundespolitik: Merz bremst Spahn in Atomwaffen-Debatte

In der Diskussion über einen europäischen nuklearen Schutzschirm spricht der Bundeskanzler von einer Aufgabe, „die sich allenfalls in der sehr, sehr langen Perspektive“ stelle. Quelle:…

Continue Reading
Man sollte nie Hunde und Kinder gleichzeitig im Auto vergessen
Posted in Meinung

Man sollte nie Hunde und Kinder gleichzeitig im Auto vergessen

Im Vergleich zu glühender Lava sind die 39 Grad in Braunschweig lachhaft. Quelle: DIE WELT

Continue Reading
Bitte besser regieren, anstatt auf Verbote zu setzen
Posted in Meinung

Bitte besser regieren, anstatt auf Verbote zu setzen

Die SPD glaubt offenbar, ein Verbotsverfahren würde die vielfältigen Probleme lösen, welche die AfD so stark machen. Welch Fehlschluss! Die 10,3 Millionen Bundesbürger, die im…

Continue Reading
Geschlechtertrennung? Die Charité hat ein politisches Problem
Posted in Meinung

Geschlechtertrennung? Die Charité hat ein politisches Problem

Bei einer Veranstaltung der Gruppe „Medislam Collective“ kam es zu einer Geschlechtertrennung im Publikum – und das in den Räumen der Berliner Charité. Der Mediziner…

Continue Reading