Ein Vorgeschmack auf die nächste „große“ Koalition
Posted in Meinung

Ein Vorgeschmack auf die nächste „große“ Koalition

Es war der letzte große Schlagabtausch vor der Bundestagswahl. Olaf Scholz und Friedrich Merz trafen im WELT-TV-Studio aufeinander: versöhnlich, sachlich, respektvoll. Das kann man schätzen,…

Continue Reading
SPD und Grüne haben die Linkspartei wieder groß gemacht
Posted in Meinung

SPD und Grüne haben die Linkspartei wieder groß gemacht

Was ist der Grund für die guten Umfragewerte bei der Linkspartei? Soziale Medien, die Spitzenkandidatin oder Mieten und soziale Gerechtigkeit? Dass sich Wähler aus dem…

Continue Reading
Die vergessenen Selbstständigen
Posted in Meinung

Die vergessenen Selbstständigen

Hohe Energiekosten, Steuern und Sozialabgaben – für Selbstständige sind die Probleme in Deutschland existenziell. Der Staat lähme seine Macher, kritisieren zwei Unternehmerinnen in einem Gastbeitrag….

Continue Reading
TV-Debatte im Schnellcheck: „Morgen fängt der Karneval an, da sollten Sie diesen Witz häufiger wiederholen“
Posted in ToppNews

TV-Debatte im Schnellcheck: „Morgen fängt der Karneval an, da sollten Sie diesen Witz häufiger wiederholen“

Bei ihrem letzten öffentlichen Schlagabtausch vor der Wahl zeigen sich Olaf Scholz und Friedrich Merz auffallend harmonisch. Sie würden sogar zum anderen ins Flugzeug oder…

Continue Reading
„Biegt die CDU jetzt bereits vor der Wahl nach links ab?“, fragt Lindner
Posted in Politik

„Biegt die CDU jetzt bereits vor der Wahl nach links ab?“, fragt Lindner

FDP-Chef Christian Lindner kritisiert nach dem TV-Duell bei WELT, dass Friedrich Merz eine Erhöhung der Mehrwertsteuer nicht ausgeschlossen hat. Die Bundestagsverwaltung prüft indes eine Großspende…

Continue Reading
Merz nennt Koalitionsbedingungen – Scholz will CDU-Chef mit AfD-Frage in Bedrängnis bringen
Posted in Politik

Merz nennt Koalitionsbedingungen – Scholz will CDU-Chef mit AfD-Frage in Bedrängnis bringen

Beim letzten TV-Duell vor der Wahl diskutierten Bundeskanzler Scholz und Herausforderer Merz bei WELT und „Bild“. Beim Thema AfD kam es zum Streit. Am Ende…

Continue Reading
„Das ist eine Machtdemonstration des Staates“
Posted in Politik

„Das ist eine Machtdemonstration des Staates“

Drei deutsche Staatsanwälte in der CBS-Reportage „60 Minutes“ sind zum Gesicht der Debatte über erodierende Meinungsfreiheit in Deutschland geworden. Anwalt Joachim Steinhöfel erklärt, warum der…

Continue Reading
Die Anziehungskraft der Barrikaden
Posted in Meinung

Die Anziehungskraft der Barrikaden

Die Linkspartei legt einen beachtlichen Wahlkampf-Endspurt hin. Dabei ist sie die einzige relevante Partei, die keine Regierungsbeteiligung als Ziel ausruft. Sie profitiert von jungen Wählern,…

Continue Reading
Das sind meine sieben Vorschläge für eine Wirtschaftswende in Deutschland
Posted in Meinung

Das sind meine sieben Vorschläge für eine Wirtschaftswende in Deutschland

Deutsche Erfindungen haben die Welt revolutioniert. Doch heute fühlt sich das Land manchmal an wie ein Museum, das den Pioniergeist früherer Generationen bestaunt. Der Bayer-Vorstandsvorsitzende…

Continue Reading
Der sichere Weg, linke Aktivisten zu deradikalisieren
Posted in Meinung

Der sichere Weg, linke Aktivisten zu deradikalisieren

Bayern will die Lehramtsstudentin Lisa Poettinger nicht zum zweiten Teil ihrer Ausbildung zulassen. Das ist ein Fehler, wie ich aus eigener Erfahrung weiß – und…

Continue Reading
„Ich halte das für völlig übertrieben und in dieser Überzogenheit auch absurd“
Posted in Politik

„Ich halte das für völlig übertrieben und in dieser Überzogenheit auch absurd“

Die Rede von J.D. Vance hat eine Debatte um die Meinungsfreiheit in Deutschland entfacht. Jacques Schuster, Chefredakteur WELT am Sonntag, sieht keine Einschränkungen: „Aber wenn…

Continue Reading
Habecks Wahlkampf: Den Bach rauf oder runter?
Posted in Politik

Habecks Wahlkampf: Den Bach rauf oder runter?

Der Wahlkampf von Robert Habeck läuft anders als gedacht. Kann die Debatte über die europäische Sicherheit doch noch zu dem von den Grünen ersehnten Kristallisationspunkt…

Continue Reading
„Die Idee ist ja, dass man die Mächtigen kritisieren kann in einer liberalen Demokratie“
Posted in Politik

„Die Idee ist ja, dass man die Mächtigen kritisieren kann in einer liberalen Demokratie“

Das US-Magazin „60 Minutes“ zeigt sich verwundert über die Verfolgung von Internet-Hasskriminalität in Deutschland. Eine Debatte über die Meinungsfreiheit ist entbrannt. Ulf Poschardt, Herausgeber der…

Continue Reading
Die unbeantwortete Frage
Posted in Meinung

Die unbeantwortete Frage

Noch im Januar kündigte die CDU an, sie stehe für radikale Reformen – und werde nur dann die Regierung übernehmen, wenn diese auch durchsetzbar sind….

Continue Reading
Friedrich Merz und sein spezielles Verständnis von Meinungsfreiheit
Posted in Meinung

Friedrich Merz und sein spezielles Verständnis von Meinungsfreiheit

Dass die Grünen kein Problembewusstsein in Sachen Meinungsfreiheit haben, verwundert nach der „Schwachkopf“-Affäre kaum. Dass nun aber sogar CDU-Kanzlerkandidat „Fake News“, „Hassrede“ und Straftaten in…

Continue Reading
Wir brauchen eine neue Agenda für Deutschland – und zwar jetzt
Posted in Meinung

Wir brauchen eine neue Agenda für Deutschland – und zwar jetzt

Wenn die Parteien der Mitte nicht den Mut für kraftvolle Reformen finden, dann droht die Bundestagswahl 2029 zu einer Schicksalswahl zu werden, schreibt der Berliner…

Continue Reading
TV-Debatte im Schnellcheck: „Frau Weidel, ich habe die Frage aller Fragen für Sie“
Posted in ToppNews

TV-Debatte im Schnellcheck: „Frau Weidel, ich habe die Frage aller Fragen für Sie“

Bei der ARD-Wahlarena kommen die Fragen an die Kandidaten aus dem Publikum. Es geht um die Lebensverhältnisse der AfD-Spitzenkandidatin, immer wieder um Pflege und Rente…

Continue Reading
Krieg in der Ukraine: Scholz hält Diskussion über Friedenstruppen für „völlig verfrüht
Posted in ToppNews

Krieg in der Ukraine: Scholz hält Diskussion über Friedenstruppen für „völlig verfrüht”

Er sei sogar„irritiert“ über die Debatte, so der Kanzler. So werde über die Köpfe der Ukrainer hinweg diskutiert. Scholz wendet sich damit gegen Vorstöße aus…

Continue Reading
Ukraine: Scholz
Posted in ToppNews

Ukraine: Scholz “irritiert” über Friedenstruppen-Diskussion

Sollen deutsche Soldaten einen möglichen Frieden in der Ukraine absichern? Kanzler Scholz hält diese Debatte für verfrüht und “höchst unangemessen”. Andere europäische Staaten sehen das…

Continue Reading
„Dreizehn Prozent haben ihre Kanzlerpräferenz aufgrund der Debatte geändert“
Posted in Politik

„Dreizehn Prozent haben ihre Kanzlerpräferenz aufgrund der Debatte geändert“

Vier Kanzlerkandidaten von SPD, Union, Grünen und AfD stehen sich in einer TV-Runde zu zentralen politischen Fragen gegenüber. Wie TV-Debatten auf die Zuschauer wirken, untersucht…

Continue Reading
Welche Schlüsse zieht Österreich aus dem Anschlag in Villach?
Posted in ToppNews

Welche Schlüsse zieht Österreich aus dem Anschlag in Villach?

Nach dem Anschlag in Villach diskutiert Österreich über Konsequenzen. Innenminister Karner schlägt vor, Flüchtlinge pauschal überwachen zu lassen. Experten warnen: Das wäre Verfassungsbruch und helfe…

Continue Reading
„Fast jeden Monat begeht ein Afghane einen Mord in unserem Land“, sagt Herrmann
Posted in Politik

„Fast jeden Monat begeht ein Afghane einen Mord in unserem Land“, sagt Herrmann

Nach der Terrorattacke von München mit zwei Toten ist die Debatte über Abschiebungen erneut entbrannt. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) sagt, es gebe Zehntausende abgelehnte…

Continue Reading
Dschungelcamp, Bierdeckelpanne, Schweizfrage – Alle Reaktionen auf das „Quadrell“ zur Wahl
Posted in Politik

Dschungelcamp, Bierdeckelpanne, Schweizfrage – Alle Reaktionen auf das „Quadrell“ zur Wahl

Am Abend trafen die Spitzenkandidaten Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (Grüne) in einem Quadrell aufeinander. Die Debatte war…

Continue Reading
TV-Quadrell: Debatte mit Scholz, Merz, Habeck und Weidel
Posted in ToppNews

TV-Quadrell: Debatte mit Scholz, Merz, Habeck und Weidel

Sieben Tage vor der Bundestagswahl trafen die vier Kanzlerkandidaten von SPD, Union, Grünen und AfD aufeinander. Ein zweistündiger, heftiger Schlagabtausch. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt….

Continue Reading
TV-Debatte im Schnellcheck: „Dschungelcamp oder Opposition?“
Posted in ToppNews

TV-Debatte im Schnellcheck: „Dschungelcamp oder Opposition?“

In zwei Stunden RTL-Quadrell bleibt Platz für Trash-TV und Wuschelbären, aber keine Zeit für Klima, Bildung und Pflege. Und dann fällt Günther Jauch auch noch…

Continue Reading
Das Ende der Nachkriegsordnung
Posted in Meinung

Das Ende der Nachkriegsordnung

Amerika hat seine Rolle als großer Bruder mit sofortiger Wirkung gekündigt. Ein neues Zeitalter der Nationalstaaten und Egoismen zeichnet sich ab. Und die Europäer? Sie…

Continue Reading
Seid endlich ehrlich, die Bürger wissen längst Bescheid!
Posted in Meinung

Seid endlich ehrlich, die Bürger wissen längst Bescheid!

Wo ich mich umhöre, wissen die Menschen sehr genau, dass wir in einer schweren Krise stecken und den Gürtel enger schnallen müssen. Aber die Parteien…

Continue Reading
Wenn der Ami frech wird
Posted in Meinung

Wenn der Ami frech wird

Die Aufregung in der deutschen Politik nach der aufsehenerregenden Rede von Trump-Vize Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz ist groß und hält an. Liegt der Grund…

Continue Reading
Dschungelcamp, Bierdeckelpanne, Schweizfrage – Das Quadrell zum Nachlesen
Posted in Politik

Dschungelcamp, Bierdeckelpanne, Schweizfrage – Das Quadrell zum Nachlesen

Olaf Scholz, Friedrich Merz, Alice Weidel und Robert Habeck haben über ihre Politik diskutiert. Die Debatte war hitzig und manchmal skurril. Alle Entwicklungen und Äußerungen…

Continue Reading
„Nichts gehört außer heiße Luft“ – Das TV-Quadrell zum Nachlesen
Posted in Politik

„Nichts gehört außer heiße Luft“ – Das TV-Quadrell zum Nachlesen

Olaf Scholz, Friedrich Merz, Alice Weidel und Robert Habeck haben über ihre Politik diskutiert. Die Debatte war hitzig und manchmal skurril. Alle Entwicklungen und Äußerungen…

Continue Reading
Bundestagswahl 2025: Auch das „Quadrell“ startet mit dem Thema Migration
Posted in ToppNews

Bundestagswahl 2025: Auch das „Quadrell“ startet mit dem Thema Migration

Wie schon das TV-Duell vor einer Woche beginnt das Aufeinandertreffen der vier Spitzenkandidaten bei RTL mit dem Hauptthema des Wahlkampfs. Scholz und Merz kritisieren die…

Continue Reading
Liveticker zur Bundestagswahl 2025: So schlagen sich Merz, Weidel, Scholz und Habeck
Posted in ToppNews

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: So schlagen sich Merz, Weidel, Scholz und Habeck

Um 20.15 beginnt Debatte der vier Kanzlerkandidaten +++ Kandidaten der kleinen Parteien im „Kreuzverhör“ bei RTL +++ Steinmeier appelliert: Gehen Sie wählen! +++ alle Entwicklungen…

Continue Reading
Nach Anschlag in München: Neue Abschiebeflüge nach Afghanistan?
Posted in ToppNews

Nach Anschlag in München: Neue Abschiebeflüge nach Afghanistan?

Welche Konsequenzen folgen auf den Anschlag von München? Politiker von Union und SPD sprechen sich für weitere Abschiebeflüge nach Afghanistan aus. Von dort kam auch…

Continue Reading
Die Wahrheit des J.D. Vance
Posted in Meinung

Die Wahrheit des J.D. Vance

„Übergriffig“, „bizarr“, „Thema verfehlt“? Deutschlands Eliten können mit dem entschiedenen Plädoyer für die Meinungsfreiheit, das J.D. Vance in München hielt, nichts anfangen. Das ist der…

Continue Reading
Bitte ein wenig mehr Kissinger, ein wenig mehr Kohl!
Posted in Meinung

Bitte ein wenig mehr Kissinger, ein wenig mehr Kohl!

US-Vizepräsident J.D. Vance hat den Europäern auf der Münchner Sicherheitskonferenz massive Demokratie-Defizite attestiert. Das Echo, speziell aus Deutschland, ließ nicht lange auf sich warten. Dennoch…

Continue Reading
Opfer der linken Kirche – und wahre Helden
Posted in Meinung

Opfer der linken Kirche – und wahre Helden

Ob einseitiges Engagement für „Queers“, naiver Kampf gegen Rassismus oder unsachlicher Protest gegen eine Migrationswende – zumindest die evangelische Kirche ist eine Zumutung für Bürgerliche….

Continue Reading
Wir brauchen jetzt eine Zeitenwende in der Zuwanderungspolitik
Posted in Meinung

Wir brauchen jetzt eine Zeitenwende in der Zuwanderungspolitik

„Wir schaffen das“ war 2015 die Antwort an all jene, die vor einem unkontrollierten Zuzug nach Europa warnten. Doch was wurde wirklich geschafft? Mit seinem…

Continue Reading
Das erstaunliche Comeback der Linkspartei
Posted in Meinung

Das erstaunliche Comeback der Linkspartei

Die Linke hat wieder ein klares Feindbild: Der Versuch von Friedrich Merz, zur Not mit den Stimmen der AfD eine migrationspolitische Wende zu beschließen, wird…

Continue Reading